Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 23.12.2019, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die zehn Adventsfenster der IGL entpuppten sich zum vollen Erfolg. Die teilnehmenden Gewerbetreibenden boten den zahlreichen Besuchern neben kulinarischen Genüssen
auch ein attraktives Rahmenprogramm. Ehrenvorsitzender Dieter Kestler zog bei der Abschlussveranstaltung, die bei der Freiwilligen Feuerwehr stattfand, sodann ein überaus positives Resümee. Bürgermeister Karl Kolb dankte den Ausrichtern für ihr tolles Engagement. Bei der Verlosung gewann Manuela Henke den Hauptpreis. Sie darf mit Begleitperson für zwei Tage zum "Tag der offenen Höfe" in das Weindorf Sommerach fahren.
Das Bild zeigt von links: Karl Kolb, Alexander Escher, Sandra Krain, Manuela Henke, Dieter Kestler, Elke Ros
Veröffentlicht am 19.12.2019, 13:08 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am vergangenen Wochenende, wurde im Rahmen einer feierlichen Fahrzeugweihe, das neue Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Lautertal übergeben. Kommandant Siegfried Lorenz bedankte sich bei der Gemeinde Lautertal für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte, wie stolz die komplette Mannschaft auf das neue Fahrzeug sei.
Interessierte Bürger können sich das neue LF 20 im Rahmen des finalen Adventsfensters am Samstag, 21.12., ab 16 Uhr, gerne selbst ansehen und kennenlernen.
Veröffentlicht am 07.08.2019, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Samstag, 10.08.2019 findet eine Rallye-Veranstaltung des Coburger Automobil- und Motorradclubs statt. Die Strecke führt durch den nördlichen Landkreis Coburg und führt auch durch das Gemeindegebiet Lautertals.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen an den ausgeschilderten Zuschauerpunkten am Geschehen teilzunehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Veröffentlicht am 25.06.2019, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von Frances Büchner
Voraussichtlich werden sich ab 12:00 Uhr bis ca. 14:45 Uhr vermehrt Fußgänger auf der Straße befinden, wodurch der Verkehr beeinträchtigt werden kann.
Zudem werden in der Zeit des Umzugs (13:00 Uhr bis ca. 14:15 Uhr) folgende Straßen durch Polizei und FFW Beuerfeld gesperrt:
Glender Weg, Meederer Straße, Goldbergstraße, Beuerfelder Straße, Frankenstraße, Coburger Straße
Außerdem haben wir eine Bitte an die Anwohner der Umzugsstrecke:
Zur Dekoration der Umzugsstrecke finden Sie am Donnerstag in Ihren Briefkästen einige Luftballons. Bitte bringen Sie diese zum Festumzug an Ihrem Haus oder Grundstück an. Zum Umzug werden viele Teilnehmer erwartet, bitte Parken Sie Ihr Auto nach Möglichkeit nicht direkt am Straßenrand.
Veröffentlicht am 19.06.2019, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Den runden Geburtstag von Gemeinde und Feuerwehr werden wir gebührend feiern – dadurch kann es natürlich auch mal zu einer etwas lauteren Geräuschkulisse an den Veranstaltungsabenden kommen. Wir bedanken uns schon im Voraus für ihr Verständnis. Feuerwerke sind nicht geplant – einzig zu Beginn des Festes am Donnerstag, 27.06.2019, um ca. 18:45 Uhr schießen die Böllerschützen aus Meeder Salut.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung (Tel.: 09561 8620-0).
Veröffentlicht am 19.06.2019, 16:16 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Lieber Lautertalerinnen und Lautertaler,
liebe Anwohner,
die Feierlichkeiten anlässlich des 50. Gemeinde- und Feuerwehrjubiläums stehen bevor. Das Festkomitee bereitet mit viel Einsatz und Engagement das Wochenende vor, um für alle Gäste ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen.
Karten für Freitag und Samstag erhalten Sie noch in der Gemeinde Lautertal, den VR-Banken Coburg eG sowie dem Frische Center Wagner auf der Lauterer Höhe.
Veröffentlicht am 19.06.2019, 16:14 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Lieber Lautertalerinnen und Lautertaler,
liebe Anwohner,
die Feierlichkeiten anlässlich des 50. Gemeinde- und Feuerwehrjubiläums stehen bevor. Das Festkomitee bereitet mit viel Einsatz und Engagement das Wochenende vor, um für alle Gäste ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen.
Karten für Freitag und Samstag erhalten Sie noch in der Gemeinde Lautertal, den VR-Banken Coburg eG sowie dem Frische Center Wagner auf der Lauterer Höhe.
Veröffentlicht am 20.05.2019, 14:46 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Vorverkauf:
Karten für die Veranstaltungen zu den Jubiläums-Veranstaltungen bekommt Ihr an folgenden Stellen:
VR-Bank-Filialen
Lautertal, Coburger Straße 70
Coburg (Theaterplatz 10)
bei allen weiteren VR-Bank-Filialen auf
Vorbestellung innerhalb von 1-2 Werktagen
Edeka Wagner auf der Lauterer Höhe
Rathaus Lautertal, Frankenstraße 3, 96486 Lautertal
Veröffentlicht am 28.04.2019, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Freiwillige Fuerwehr Lautertal veranstaltet auch im Jubiläumsjahr wieder einen Preiskopf. Geboten werden wieder attraktive Gewinne und natürlich Speisen und Getränke zu den gewohnt fairen Preisen
Veröffentlicht am 21.04.2019, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der TSV Unterlauter und die FFW Lautertal veranstalten am
30.04. wieder eine Walpurgisnacht mit großem Walpurgisfeuer.
Veröffentlicht am 02.01.2019, 15:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wohin mit Ihrem alten ausrangierten Weihnachtsbaum
Veröffentlicht am 19.09.2018, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Im Rahmen der diesjährigen Brandschutzwoche, wird am morgigen Donnerstag den 20.09.2018 eine Großübung zwischen Neukirchen und Tremersdorf stattfinden. Der sogenannte Kaulleitenweg (Parkplatz des WFC Skilifts bis nach Tremersdorf) dient als Zufahrtsstraße.
Teilnehmende Wehren sind: FF Lautertal, FF Rottenbach/Tremersdorf, FF Moggenbrunn
und FF Beuerfeld.
Alarmierung wird um 18.30 Uhr sein.
Die Feuerwehr Lautertal lädt alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein, sich bei dieser Übung ein Bild von der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren zu machen.
Veröffentlicht am 24.08.2018, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Karl Kolb
Herzliche Einladung zum Feuer-Friedens-Fest in Rottenbach am kommenden Sonntag. Ein Besuch lohnt sich definitiv. Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer.
Sebastian Straubel