Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 03.12.2021, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Änderung der Öffnungszeiten in der
„Grünen Linde“ in Oberlauter ab 05.12.2021
Sonntag
07:00 – 13:00 Uhr
Montag – Freitag
06:00 – 17:00 Uhr
Samstag
06:00 – 12:00 Uhr
Wir bitten um Beachtung
Euer Team der Grünen Linde
Veröffentlicht am 03.12.2021, 06:54 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Im Jahr 2022 findet in Deutschland der nächste Zensus statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
Ausgehend von den Daten bestehender Verwaltungsregister erfolgt an gewissen Anschriften per Zufallsverfahren eine unmittelbare Stichprobenbefragung, um verlässliche Bevölkerungszahlen generieren zu können. Der Zensus ermittelt auch weitere Daten, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft sowie zur Wohn- und Wohnraumsituation in Deutschland. Solche Informationen sind ausgesprochen wichtig, da sie helfen, Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu treffen.
Der Zensus als größte Bevölkerungsumfrage Deutschlands wird durch die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder gemeinsam mit den Kommunen durchgeführt. Dafür werden ab Mitte Mai bis Ende Juli 2022 in Stadt und Landkreis Coburg zuverlässige Interviewerinnen und Interviewer, sog. Erhebungsbeauftragte (m/w/d), gesucht. Mehr Informationen im Link
Veröffentlicht am 30.11.2021, 16:08 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Den Bericht über die Tätigkeit des Gemeinderates 2021 finden Sie im beigefügten Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.11.2021, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sportheim TSV Unterlauter
Speisekarte für Freitag, 03.12.2021
Pfefferhaxe in Rahmsoße mit Semmelknödeln und
Krautsalat 11,50 Euro
Cordon bleu, gefülltes Schweineschnitzel mit
Kartoffelsalat und Salatgarnitur 10,00 Euro
Sportheimteller : Schweinemedalllon im Speckmantel,
Wiener Backhendlkeule, Bratwurst und herbstlichen Salaten 9,50 Euro
Hausgemachte Käsespätzle mit Röstzwiebeln und
Salat 7,50 Euro
Sollte eine Öffnung der Gaststätte nicht möglich sein, können alle Speisen auch gerne abgeholt werden.
Wir bitten um Vorbestellung bis spätestens Donnerstag unter Tel. 0151 27580544
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und bleiben Sie gesund.
Das Bewirtungsteam des TSV Unterlauter
Veröffentlicht am 29.11.2021, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Eltern und Kinder,
bald beginnt die aufregende Adventszeit. Wie wäre es, die laaange Zeit bis zum Heiligen Abend mit einem Online-Adventskalender zu verkürzen?
Vielleicht habt ihr Lust zusammen mit Kommissar Kugelblitz von Autorin Ursel Scheffler knifflige Fälle zu lösen?
Mit etwas Glück kann man u.a. sogar Bücher von Kommissar Kugelblitz gewinnen.
Den Adventskalender und alle Informationen dazu findet ihr unter:
Viel Spaß beim Lösen der Rätsel
wünscht euch
Jutta Hetenyi
Gemeindebücherei Lautertal
Veröffentlicht am 29.11.2021, 06:41 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Anbei die aktuelle Karte für die Woche
vom 29.11. - 05.12.2021.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen.
Ihr Grüne Linde Team
Veröffentlicht am 26.11.2021, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Erlass der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sieht extreme Verschärfungen für den Sportbetrieb vor.
Ab sofort haben Zutritt zu der Sporthalle der Mittelschule Lautertal nur noch Personen, die geimpft oder genesen sind und über einen negativen Testnachweis verfügen
= sogenannte 2G plus Regelung.
Es ist dabei egal, ob die Person aktiv Sport treibt, als Ehrenamtliche/r tätig ist oder z.B. als Elternteil nur beim Umziehen helfen möchte.
Jede/r, der die Sporthalle betritt, muss die 2G plus – Regelung einhalten.
Der Testnachweis kann erbracht werden durch:
· einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt),
· einen PoC-Antigentest (maximal 24 Stunden alt, z.B. aus einem Testzentrum oder einer Apotheke),
· einen unter Aufsicht durchgeführten Schnelltest (maximal 24 Stunden alt),
. ein Laienselbsttest, der vor Ort, vor Betreten der Halle und unter Aufsicht des Übungsleiters/Trainers durchgeführt wird.
Ausgenommen sind Kinder sowie minderjährige getestete Schülerinnen und Schüler
Veröffentlicht am 25.11.2021, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Fahrerlaubnisbehörde konnte bereits ein neues Konzept für die Gewährleistung des rechtzeitigen Umtausches der alten Führerscheine ausarbeiten. Ab kommender Woche bis zum 17.12.2021 wird es jeweils am Mittwoch und am Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr zusätzliche Termine zur Antragstellung geben. Eine Terminvereinbarung kann online oder telefonisch erfolgen. Weitere Informationen erhalten die Bürger ebenfalls telefonisch oder auf unserer Internetseite.
Tel. Nr. 09561/5149550
Wir bitten die Umstände zu Entschuldigen und hoffen, allen Bürgern rechtzeitig den Umtausch ermöglichen zu können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Zweckverband Zulassungsstelle Coburg
Veröffentlicht am 25.11.2021, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund des dramatischen Anstiegs der COVID-19-Inzidenzzahlen kann der für kommenden Dienstag, 30.11.2021, vorgesehene Aktionstag zum Führerschein-Pflichtumtausch im Sinne effektiven Infektionsschutzes leider nicht stattfinden und entfällt.
Die Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg bedauert diese unumgängliche Maßnahme und ist bemüht, den bis 19.01.2022 zum Umtausch ihrer alten Papier-Führerscheine anstehenden Geburtsjahrgängen 1953 bis 1958 in Kürze - pandemiekonforme - gesonderte Angebote zum Pflichtumtausch zu machen.
Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld sowie um Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband Zulassungsstelle Coburg
Veröffentlicht am 24.11.2021, 10:54 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort gilt für den Besuch der Gemeindebücherei Lautertal die 2G-Regel.
Bitte zeigen Sie die entsprechenden Nachweise ohne
Aufforderung beim Betreten der
Gemeindebücherei vor. Denken Sie bitte auch
an eine FFP2- Maske.
Die 2G-Regel gilt nun auch für alle Schüler ab 12 Jahren.
Kinder bis 12 Jahre sind von dieser Regelung nicht betroffen.
Bitte beachten Sie auch, dass ab einer 7-Tage-Inzidenz von 1000 die Bücherei geschlossen ist.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Jutta Hetenyi
Veröffentlicht am 23.11.2021, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Weihnachten mit dem coolsten Opa der Welt
Hurra, Weihnachten und die Winterferien stehen vor der Tür! Dummerweise sitzen Jonas‘ Eltern am Flughafen fest und können nicht rechtzeitig an Heiligabend zu Hause sein. Aber zum Glück gibt es ja Opa Franz!
Der springt ein und hilft Jonas und seiner Schwester Marie, alles für das Fest vorzubereiten. Doch Opa Franz hält nicht viel von durchgeplanten Feiertagen. Er findet, man soll die Dinge spontan angehen: Wie wäre es, wenn die Gans einfach mitfeiert? Kann man sich den Christbaum vielleicht auch im Stadtpark besorgen? Und wäre es nicht schön, am Weihnachtsabend noch ein paar Überraschungsgäste einzuladen ...?
Eins ist sicher: An dieses Weihnachtsfest werden sich Jonas und Marie noch lange erinnern!
Öffnungszeiten der Bücherei:
Montags: 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstags: 08:00 – 10:00 Uhr
und
17:30 – 19:00 Uhr
Während der Ferien geschlossen
Veröffentlicht am 23.11.2021, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Piccata Milanese
Schweinelendchen in Parmesanhülle mit Spaghetti
und Tomatensoße und Salat 10,50 Euro
Spaghetti mit Schinken und Grillgemüse
in Tomatensoße und Parmesanflocken 7,00 Euro
Lautertaler Schweinebratenpfännla
Knuspriger Schweinebraten mit
Semmmelknödeln u. Krautsalat 8,50 Euro
Auf Vorbestellung bis Donnerstag
Tel : 0151 27580544
Schnitzel „Wiener Art „ mit Pommes und
Salatgarnitur 9,00 Euro
Bauernschnitzel mit Bacon, Röstzwiebeln,
Spiegelei und Pommes ,
mit Salatgarnitur 10,50 Euro
Veröffentlicht am 22.11.2021, 10:47 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aus dem Bestand der Mittelschule Lautertal,
werden Schulmöbel (Bänke und Stühle) abgegeben.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit
dem Hausmeister Marcel Scholz
unter der Tel. 0163 7425783 auf.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 22.11.2021, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Anbei der Plan für die kommende Woche.
Veröffentlicht am 20.11.2021, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Anlässlich des Andreastages am 30. November werden auch in diesem Jahr wieder traditionell Kümmelstollen an alle Lautertaler Kinder unter 15 Jahren (Geborene ab 01.10.2006 und jünger) von der Gemeinde verschenkt.
Alle Kinder (geb. ab 01.10.2005 und jünger), die 2020 aufgrund
von Corona keinen Kümmelstollen erhalten haben, bekommen Ihren Stollen dieses Jahr bei der Austeilung am Dienstag den 30.11.2021.
Die genauen Abholzeiten findet Ihr/Sie im beigefügten Link.
Also, liebe Kinder, kommt vorbei und holt Euch
Euren Kümmelstollen ab.
Veröffentlicht am 19.11.2021, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Möchten Sie per Mail über unsere Ferienprogramme, Kindertreffs und weiteren Angebote tagesaktuell informiert zu werden?
Dann melden Sie sich doch für unseren neuen Jugendpflege Newsletter an!
Einfach eine Email an: michael.wohl@gemeindelautertal mit dem Betreff
" Jugendpflege Info" senden und nichts mehr verpassen.
Veröffentlicht am 17.11.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Lautertal bittet um Beachtung, dass aufgrund einer internen Sicherheitsschulung das Rathaus am Dienstag den 23.11.2021 zwischen 08:30 Uhr und 11:00 Uhr nicht besetzt ist.
Des Weiteren ist der gemeindliche Bauhof in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr nicht erreichbar.
Veröffentlicht am 16.11.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Lesetipp aus der Bücherei
»Was gibt’s zum Essen?«
»Nix. Die Oma kocht nicht mehr.«
Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma beschließt nach gefühlten 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten zu entledigen − und fortan zu chillen. Ausgerechnet an Weihnachten! Und seit die Susi ihre Karriere als stellvertretende Bürgermeistern verfolgt, fühlt sich der Sex mit ihr im schicken Neubau für den Franz an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazu bekommen. Zu allem Übel wird dann auch noch der Steckenbiller Lenz vermisst. Der Franz soll gefälligst eine Vermisstenanzeige aufgeben, die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht. Damit steht der Eberhofer vor einer schier unlösbaren Aufgabe.
Öffnungszeiten der Bücherei:
Montags: 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstags: 08:00 – 10:00 Uhr
und
17:30 – 19:00 Uhr
Während der Ferien geschlossen
Veröffentlicht am 15.11.2021, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Folgende Nummern wurden von unserem 1. Bürgermeister Karl Kolb gezogen:
281, 340, 193, 225, 276 und 142.
Nähere Infos finden Sie auf der Website der Gemeinde Lautertal.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme an unserer Umfrage.
Veröffentlicht am 15.11.2021, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Defibrillator am Sportheim Oberlauter Schulungstermine !
Update
Die Schulung und Einweisung am Defibrillator finden jeweils am 15.11.2021 und 25.11.2021 um 19 Uhr im Sportheim Oberlauter statt.