Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 05.10.2021, 05:32 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Freitag vor der Kirchweih öffnet unser Speiselokal wieder.
Diesmal bieten wir Euch einen Griechischen Teller als besonderes Schmankerl an. Wir bitten, wie gewohnt, um Reservierung.
Denkt auch an eure Bestellungen für die Kerwa Tage. WIr freuen uns auf ein paar schöne goldene Herbsttage mit Euch.
Veröffentlicht am 02.10.2021, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Rund 150.000 € hat die Gemeinde Lautertal in die umfassende Sanierung des Straßenabschnitts Stetsambach investiert. Dabei wurden der Straßenbelag erneuert, die Hofeinfahrten angepasst und die Wasserführung neu festgelegt. Zudem hat die SÜC Leitungen für Gas, Wasser und Speedpipe verlegt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.10.2021, 07:45 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Im Rahmen einer Feierstunde in der Gerold-Strobel-Halle in Bad Rodach wurden Renate Kotschenreuther und Stephan Höhn für ihre 18-jährige Tätigkeit im Gemeinderat mit der Kommunalen Dankurkunde des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration Joachim Hermann ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Landrat Sebastian Straubel vor.
Mehr dazu im beigefügten Link
Veröffentlicht am 01.10.2021, 05:08 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK OV Lautergrund bietet einen
Töpfer-Workshop an.
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Neukirchen
Termine: am 16.10.2021 ab 14.00 Uhr ca. 2 Stunden Modellieren eines Werkstückes
am 22.10.2021 ab 18.00 Uhr ca. 1 Stunde
Vorbereiten zum Brennen
am 06.11.2021 ab 14.00 Uhr ca. 2 Stunden
1. Mal Glasieren
am 13.11.2021 ab 14.00 Uhr ca. 2 Stunden
2. Mal Glasieren
Materialpreis: ca. 20 Euro Materialkosten je nach
Verbrauchca. 12 – 18 Euro Brennkosten
Aufgrund der umfangreichen Vorbereitungen bitten wir zwingend um Anmeldung bis 11.10.2021.
Die Anmeldung ist unter der Rufnummer 09566/8083618 ab 18 Uhr möglich. Der Vorstand wünscht Ihnen viel Spaß bei der Veranstaltung.
Veröffentlicht am 29.09.2021, 05:40 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das Schicksal eines Hamburger Unternehmens.
Hamburg, 1903: Gerda und Oscar ist mit Leukoplast ein echter Bestseller gelungen. Während Oscar sein gemeinnütziges Engagement verstärkt und damit bei den Hamburger Kaufleuten aneckt, veranstaltet Gerda in ihrer Villa in Eimsbüttel erfolgreiche Kunstsalons. Die Künstlerin Irma steht vor ihrem internationalen Durchbruch, und Antonia hat ihr Glück in der Liebe gefunden. Doch dann soll sie sich nach einem Schicksalsschlag plötzlich um die kleine Tochter ihrer Freundin kümmern. Sie ahnt nicht, welch schwieriger Kampf um das Kind ihr bevorsteht. Zugleich unterstützen die drei Frauen Oscar bei der Entwicklung einer neuartigen Creme, die die Welt der Kosmetik revolutionieren soll – denn auch die Konkurrenz ist dieser Idee auf der Spur.
Berührend und authentisch – die große Saga nach dem Vorbild der Geschichte von Beiersdorf
Öffnungszeiten der Bücherei:
Montags: 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstags: 08:00 – 10:00 Uhr
und
17:30 – 19:00 Uhr
Während der Ferien geschlossen
Veröffentlicht am 29.09.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Alle Kindergartenkinder und ihre Eltern lädt die evangelische Kirchengemeinde wieder ganz herzlich ein, einmal im Monat am Sonntagabend um 17 Uhr vor oder in der Unterlauterer Kirche bei der Wuselkirche mitzufeiern: Zum Erntedankfest am 3. Oktober geht es wieder los. Die weiteren Termine findet ihr auf der Einladung.
Lotta und Ben und das Team von der Wuselkirche freuen sich auf euch! (09561-66876)
Veröffentlicht am 28.09.2021, 05:43 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
‼️ Achtung wichtige Information‼️
Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, was ihr tun könnt wenn ihr zu Hause ein Wespen- oder Hornissennest findet.
Die Feuerwehr Lautertal kann euch bei der Umsiedelung eines Nestes innerhalb der Gemeinde Lautertal helfen. WICHTIG hierbei ist, dass ihr bitte NICHT den Notruf wählt. In den allermeisten Fällen herrscht bei einem Wespennest keine Gefahr im Verzug.
Stattdessen kann unser 1. Kommandant Siegfried Lorenz unter folgender Nummer:
0151 17263363 kontaktiert und das weitere Vorgehen persönlich geklärt werden. Vielleicht kennt ihr auch ein aktives Mitglied unserer Feuerwehr. Auch hier kann selbstverständlich Kontakt hergestellt und entsprechend vermittelt werden.
Veröffentlicht am 28.09.2021, 05:12 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
im Anhang finden Sie das Kursprogramm für den
Monat Oktober der VHS Coburg / Außenstelle Lautertal.
Veröffentlicht am 27.09.2021, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Anbei das aktuelle Speiseangebot für die
39.KW der Grünen Linde in Oberlauter.
Veröffentlicht am 24.09.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wer hat Kerwa, mir ham Kerwa.....
unter diesem Motto werden wir auch dieses Jahr einen
Kirchweihbetrieb für Euch auf die Beine stellen... Unser ehrenamtliches Biergartenteam hat sich eine abwechslungsreiche Speisekarte ausgedacht die Ihr im Anhang findet.
Die ersten Reservierungen haben uns schon erreicht.
Wir bitten um Vorbestellung der Speisen und Einhaltung der bis dahin geltenden Hygiene-Regeln.
Also Leute auf geht´s zur Kirchweih ins Sportheim Unterlauter.....
Veröffentlicht am 24.09.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Bitte beachten Sie, dass am Montag den 27.09.2021
das Einwohnermeldeamt wegen Nacharbeiten zur Bundestagswahl nicht besetzt ist.
Weiterhin möchten wir Sie darüber informieren, dass am Donnerstag den 30.09.2021 die Gemeindeverwaltung und der Bauhof aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung nicht erreichbar sind.
In dringenden technischen Notfällen erreichen Sie die Rufbereitschaft des Bauhofes unter 0172/8032789.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 23.09.2021, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Busfahrt nach Königsberg am 23.10.2021 fällt mangels Teilnehmer aus.
Veröffentlicht am 23.09.2021, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Lesung: Grenzgängertour 2018 - mit dem E-Bike 1.500 km lang entlang des Grünen Bandes - Eine lebensgeschichtliche Reise von Ost nach West und zurück -
Papa, erzähl mal…! Wenige Monate vor seinem 70. Geburtstag, zehn Jahre nach einer niederschmetternden medizinischen Diagnose und wenige Monate nach einem schweren Verkehrsunfall begibt sich das ehemalige DDR-Flüchtlingskind im Juli 2018 auf eine sechswöchige Reise in die Vergangenheit, mit dem E-Bike, entlang des Grünen Bandes, der früheren deutsch-deutschen Grenze. Geboren im katholischen Eichsfeld, als es noch die sowjetische Besatzungszone gab, eingeschult in der jungen DDR und - nach der Flucht mit seinem Vater in den Westen - groß geworden in der Bundesrepublik Deutschland zieht der Autor seine persönliche Bilanz.
Veranstaltungsort Sportheim des TSV Oberlauter, am 27.10.2021 ab 19.30 Uhr.
Bitte um Anmeldung unter dem beigefügten Link oder Tel. 0170/4976270
Veröffentlicht am 21.09.2021, 14:53 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Anbei der aktuelle Speiseplan der Grünen Linde in Oberlauter…
Viele Grüße
„Grüne Linde“ – Team
Veröffentlicht am 20.09.2021, 05:13 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Herzliche Einladung ergeht an unsere Mitglieder gleichermaßen wie an alle interessierten Lautertaler Bürgerinnen & Bürger! Um Beachtung der 3G-Regelung wird gebeten; ein entsprechender Nachweis ist erforderlich.
Was? JHV 2020 & 2021
Wer? Überparteiliche Wählergemeinschaft (ÜPW) Lautertal e.V.
Wann? Mittwoch, 6. Oktober, 19 Uhr
Wo? Landgasthof Sommer, Oberlauter, Frankenstr. 42
Tagesordnung:
1. Begrüßung & Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
2. Totengedenken
3. Erinnerung an die letzte JHV v. 28.10.19 (Protokoll)
4. Bericht des 1. Vorsitzenden,
Schwerpunkt: Kommunalwahl 2020
5. Eindrücke aus dem Bürgermeisteramt
6. Einblicke in die Gemeinderatsarbeit
7. Entlastung der (erweiterten) Vorstandschaft
8. Kassenberichte 2020 & 2021
9. Kassenprüfberichte mit Entlastung
10. Vereinskasse: Anpassung des Jahresbeitrags
11. Neuwahl der Vorstandschaft & der Kassenrevisoren
12. Anträge
13. Anfragen & Verschiedenes
Freundlich grüßt
im Namen der Vorstandschaft
Björn Friedrich (1. Vorsitzender)
Veröffentlicht am 18.09.2021, 07:57 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Mit diesem kleinen Sommerferienrückblick wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!
Es war wie immer sehr schön mit euch und wir freuen uns schon auf das Herbstferienprogramm :).
Veröffentlicht am 17.09.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Obst- und Gartenbauverein
Lautertal
Liebe Gartenfreunde!
Die Obstpresse des OGV Lautertal steht an folgenden Terminen allen privaten Obstanlieferern zur Verfügung:
Freitag 24.09., 01.10., 08.10. und 22.10 jeweils von 13-18 Uhr
Samstag 25.09., 02.10., 09.10 und 23.10. jeweils von 9-14 Uhr
Anmeldung bzw. Terminabsprache bei Gerhard Schott Tel. 09561/62403.
gez.
Stephan Höhn
1.Vorsitzender
Veröffentlicht am 15.09.2021, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Besucher der TSV Gaststätte,
nachdem Ihr uns an den letzten beiden Biergarten-Freitagen so zahlreich besucht und unterstützt habt, haben wir anbei neben der aktuellen Karte noch einige Informationen für Euch.
Bitte beachtet, dass es die jeweiligen Freitags-Specials immer nur auf Vorbestellung und solange der Vorrat reicht gibt.
Weiterhin bitten wir um Beachtung der jeweis gültigen Hygiene Maßnahmen des Landkreises Coburg. Ab diesem Freitag gilt die sogenannte 3G-Regel in Innenräumen. Wir bitten um entsprechenden Nachweis.
Wir bedanken uns für Euer Verständnis und freuen uns schon auf das kommende Wochenende. Bei schlechtem Wetter selbstverständlich auch drinnen.
Veröffentlicht am 15.09.2021, 06:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Leserinnen und Leser,
ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 gilt für den Besuch der Gemeindebücherei Lautertal die 3G-Regel (Geimpft, Getestet oder Genesen).
Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis ohne Aufforderung beim Betreten der Gemeindebücherei vor. Denken Sie bitte auch an eine medizinische Maske.
Ausgenommen von dieser Regel sind Kinder, die noch nicht eingeschult sind. Schüler gelten mit Blick auf die regelmäßigen Tests in der Schule als getestet.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Jutta Hetenyi
Veröffentlicht am 14.09.2021, 05:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hier der aktuelle Speiseplan für die Woche vom 14.09. bis 19.09.2021.