Aktuelle Nachrichten für Leben in Lautertal

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 16.11.2020, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Erreichbarkeit Rathaus

Ab sofort ist das Rathaus der Gemeinde Lautertal,
wieder erreichbar

Veröffentlicht am 16.11.2020, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Störung im Netz der SÜC Darcor

Wartungsarbeiten – technische Informationen
16.11.2020
Derzeit liegt eine Störung im Versorgungsbereich des Netzbetreibers des Coburger Glasfasernetzes vor.
Der Netzbetreiber arbeitet an der Behebung des Problems. Eine Information zur Dauer bis zur Behebung haben wir vom Netzbetreiber noch nicht erhalten.

Somit ist das Rathaus weder über Telefon noch über Email erreichbar. Wir hoffen auf baldige Störungsbeseitigung

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 10.11.2020, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Abholangebote des Landgasthofes Sommer

Der Landgasthof Sommer bietet folgende Speisen
unter der Woche zur Abholung an.

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 09.11.2020, 12:26 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Angebote der Fleischerei Sommer

Hier die Angebote der 46. KW.

Wir freuen uns auf Sie
Ihr Wilfried Sommer - Team

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 09.11.2020, 06:41 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

ev. Kirchengemeinde auf Instagramm

Die Lautertaler evangelische Kirchengemeinde ist seit einigen Wochen auf Instagram zu finden.

Dort laden wir immer wieder mit einem ansprechenden Bild zu unseren aktuellen Veranstaltungen ein.

Die Instagram-Adresse lautet kirchengemeinde_lautertal.

Veröffentlicht am 09.11.2020, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

VDK OV Lautergrund

• Filmabend Patagonien

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfällt der für den 13.11.2020 geplante Filmabend im Landgasthof Sommer. Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir den Filmabend im nächsten Jahr nachholen.
.

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 07.11.2020, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Lesetipp aus der Bücherei

Lesetipp aus der Bücherei:

Brände löschen, Menschen retten und bei Naturkatastrophen zur Stelle sein – das und vieles mehr gehört zu den spannenden Aufgaben eines Feuerwehrmanns. Dieses Buch gewährt Kindern einen umfangreichen Einblick in den Alltag ihrer Helden. Von der Geschichte über die vielfältigen Einsätze bis hin zur Ausrüstung wird allerlei Wissenswertes
über die Feuerwehr kindgerecht und mit vielen Bildern erklärt. Ein Spaß für alle Feuerwehrfans.

Die Bücherei ist ab sofort wieder unter der gewohnten Nummer 09561/ 8634-14 erreichbar.

Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 10:00 Uhr
und
17:30 - 19:00 Uhr

Veröffentlicht am 04.11.2020, 14:42 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Steakabend to Go

Die Metzgerei Sommer veranstaltet dieses Jahr
einen Steak Abend to Go.
Um Vorbestellung bis zum 12.11.2020 wird gebeten.

Veröffentlicht am 04.11.2020, 08:33 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Kostenlose Webinare zur persönlichen Energiewende

Die Energieagentur Nordbayern bietet in Zusammenarbeit mit der Regierung von Oberfranken im November drei kostenlose Online- Seminare für die persönliche Energiewende an. Behandelt werden die Themen Sanierung, Heizungserneuerung, Photovoltaik und Elektromobilität sowie die dazugehörigen staatlichen Förderprogramme

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 02.11.2020, 08:57 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Fleischerei Sommer

Hier die Wochenangeboter der Fleischrei Sommer

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 02.11.2020, 07:36 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Speisegaststätte Löhnert Unterlauter

Speisekarte

Ab dem 03.11.2020 bieten wir Ihnen eine Lieferservice
von Di. bis Sa. 17:00-21:00 Uhr sowie So. von 11:30-19:00 Uhr an. Alle Speisen können auch gerne weiterhin im Sportheim des TSV Unterlauter abgeholt werden.
Über eine Vorbestellung unter der Telefonnummer: 09561/5124300 oder 0178/8458952 würden wir uns sehr freuen.

Täglich:
-Sauerbraten mit Coburger Klößen € 11,20
-Rinderroulade mit Coburger Klößen € 11,40
-Schweinebraten in Dunkelbiersoße und
Coburger Klöße € 9,80
Gefüllte Kartoffeltaschen mit Kräuterfrischkäse und Salat € 7,90

Wechselnde Tagesgerichte:
-Dienstag: Geräucherte Forelle mit Brot oder Kartoffelsalat € 8,90/€10,90
-Mittwoch: Schaschlik mit Pommes oder Baguette € 8,50/€ 7,50
-Donnerstag: Kassler mit Sauerkraut € 7,20
-Freitag: Grillhaxen mit Kraut und Brot € 8,90
Grillhaxen mit Pfeffersoße und Coburger Klößen € 9,90
-Samstag: Kohlrouladen mit Salzkartoffeln € 8,80
-Sonntag: Wechselnde Bräten mit Coburger Klößen

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 02.11.2020, 06:32 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Benefizaktion der Fleischerei Sommer

Bitte beachten Sie die diesjährige Marmeladen-Aktion
in der Fleischrei Sommer. Der Erlös in diesem Jahr
kommt zu 100 % dem Kindergarten Kunterbunt zu.

Veröffentlicht am 30.10.2020, 06:30 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Testzentrum bittet um Mithilfe (Teil 2)

Bitte mitbringen:
Für einen Test sind unbedingt ein gültiger Ausweis und die Gesundheitskarte sowie ein funktionierender Stift mitzubringen. Bitte halten Sie Gesundheitskarte, Ausweis und die vollständig ausgefüllte Datenschutzerklärung, die von Mitarbeitern am Testzentrum ausgegeben wird, bereit, wenn Sie vorfahren.
Anfahrt zum Testzentrum
Das Testzentrum funktioniert nach dem Prinzip des sogenannten Drive-by-Verfahrens: Die Zufahrt erfolgt über die HUK-Arena, Oudenaarder Str. 1, in Coburg. Nach Registrierung und Identifizierung am Autofenster erfolgt die langsame Weiterfahrt zur Abstrichposition. Die Probe der jeweils getesteten Person wird nach der Abstrichentnahme an das Labor geschickt, die Proben sind meistens am Folgetag nach dem Abstrich bearbeitet.
Firmen und Einrichtungen, die Testreihen in höherer Anzahl durchführen lassen müssen, wenden sich bitte an Gesundheitsamt oder Landratsamt. Hier besteht die Möglichkeit, gegebenenfalls ein mobiles Testzentrum zu entsenden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2020, 06:29 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Testzentrum bittet um Mithilfe (Teil1)

Leider kommt es am COVID-19-Testzentrum an der HUK-COBURG arena immer wieder zu kleineren und größeren Staus. Die Abfertigung verzögert sich vor allem durch Testwillige, die keinen Termin haben oder deutlich zu früh oder zu spät zu ihrem Termin kommen.
➡️ Machen Sie auf jeden Fall einen Termin! 🗓️
Melden Sie sich vor einem Test über die Internetseite des Testzentrums (www.coburg.de/testzentrum) oder direkt unter www.doctolib.de/testzentrum-covid/coburg/testzentrum-coburg an. Kommen Sie keinesfalls ohne Termin! Falls mehrere Personen ihrer Familie getestet werden sollen, muss für jede einzelne Person ein Termin vereinbart werden.
➡️ Kommen Sie pünktlich! ⏰
Bitte kommen Sie weder zu früh noch zu spät zu ihrem Termin. Denn das führt vor Ort immer wieder zu Verkehrsproblemen.
Menschen, die bereits Symptome haben, sollten sich auf jeden Fall telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung setzen. Dieser kann Tests auch selbst vornehmen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.10.2020, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Halloween-Touren in Zeiten von COVID19

Es ist inzwischen zum Brauch geworden, dass an Halloween viele Kinder um die Häuser ziehen und nach "Süßem oder Saurem" fragen.
In Anbetracht der besorgniserregenden COVID19- Infektionszahlen appelliere ich an die Vernunft aller Bürgerinnen und Bürger und bitte Sie, in diesem Jahr auf die Halloween-Touren mit Ihren Kindern zu verzichten. Diese Bitte gilt natürlich auch für Touren von Kindern ohne ihre Eltern. Der renommierte Hygiene-Professor Dr. Klaus-Dieter Zastrow hat im Gespräch mit der Neuen Presse ausdrücklich auf das erhöhte Infektionsrisiko bei Halloween-Touren hingewiesen.

Es grüßt Sie herzlich

Karl Kolb
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 26.10.2020, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Veranstaltungskalender NOVEMBER 2020

Vorträge
Montag, 16.11.2020, 19 – 20.30 Uhr, Mittelschule Lautertal, Klassenzimmer (1x)
Wofür ist die Krise gut? Eine Rück- und Vorschau der Corona-Zeit

Dienstag, 24.11.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, Mittelschule Lautertal, Klassenzimmer (1x)
Strategien im Umgang mit Wut und Aggressionen bei Kindern


Workshops
Dienstag, 10.11.2020, 18:00 - 20:00 Uhr, Mittelschule Lautertal, Klassenzimmer (1x)
Haareflechten für Einsteiger (ab 12 Jahre)

Dienstag, 24.11.2020, 19:00 - 22:00 Uhr, Mittelschule Lautertal, Klassenraum (1x)
Seife selber machen - Schritt für Schritt - Grundkurs -


Koch- und Backkurse
Freitag, 27.11.2020, 15:00 - 17:30 Uhr, Schulküche Mittelschule Lautertal (1x)
Kleine Torten und Cake Pops – ab 8 Jahre

Hinweise:
• Bei allen Veranstaltungen wird auf die bestehenden Sicherheits- und Hygienevorschriften geachtet.
• Programmänderungen – bzw. verschiebungen sind je nach Entwicklung
der aktuellen Situation möglich.

Anke Fröhlich
VHS Lautertal

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.10.2020, 05:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Auerhahn Rottenbach

Ich möchte gerne auf unsere Kirchweih hinweisen:

vom 05.11. - 09.11. laden wir zur Rottenbacher Kirchweih ein.

Es gibt unseren Merch vom Tafelspitz, natürlich schön scharf, Haxen vom Hirsch und Schwein, Wildhasenkeule, Geflügel, Schwiegermama Hildegards Kuchen und Krapfen und, und, und...
Samstag, 07.11.: Gänseglück - 1/4 Gans mit Klößen und Apfelrotkraut

Reservierung unbedingt notwendig! Telefonisch oder per whatsapp an 09566/790
Donnerstag, Freitag und Samstag ab 17.30 Uhr, Sonntag von 11.30 Uhr bis 15 Uhr und Montag ab 10 Uhr mit Frühschoppen

Veröffentlicht am 22.10.2020, 05:13 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Konfirmation 2020

Nicht vergessen:
An diesem Wochenende feiern wir Konfirmation in Unterlauter!
Am Samstag, 24.Oktober um 14.00h Uhr und um 16.00h und am Sonntag, 25. Oktober um 10.00h. Wir freuen uns sehr, dass es noch möglich ist und wünschen allen Konfirmanden Gottes Segen
Unsere Konfirmanden sind:
Ben Büttner, Jonathan Faber, Lena Gäbel, Jolina Geuther, Lena Görs,
Sophia-Marie Hoh, Jannis Kommer, Lars Mesch, Sophie Rattei, Luis Reichenauer,
Sarah Röder, Florian Schäfer, Helena Schmidt, Magdalena Schopf, Luca Schwind,
Jonas Strobel, Linn Schuster, Nora Süße, Vanessa Thiem, Anika Truckenbrodt,
Anton Vesely, Lea Vanessa Wolfrum

Dorothea Eichhöfer-Wunder, Pfrin

Veröffentlicht am 21.10.2020, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Öffentliche Ausschreibung – Vergabe von Fischereirechten / Korrektur

Im vorgenannten Text hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. Selbstverständlich muss der Satz folgendermaßen lauten:

Die Gemeinde Lautertal verpachtet zum 01.01.2021 für weitere 10 Jahre das Fischwasser in der Gemarkung Oberlauter. Interessenten wenden sich bitte bis zum 30.11.2020 an die Gemeinde Lautertal. Ansprechpartner sind die Geschäftsleitenden Beamten Herr Hans Frieß und Herr Cedric Lindner.

Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 21.10.2020, 13:15 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Öffentliche Ausschreibung – Vergabe von Fischereirechten

Die Gemeinde Lautertal verpachtet zum 01.01.2020 für weitere 10 Jahre das Fischwasser in der Gemarkung Oberlauter. Interessenten wenden sich bitte bis zum 30.11.2020 an die Gemeinde Lautertal. Ansprechpartner sind die Geschäftsleitenden Beamten Herr Hans Frieß und Herr Cedric Lindner.

Mindestangebot sind 500€ (jährliche Pacht)

Schriftliche Angebote mit Nutzungskonzept, Kopie des Fischereischeines und Preisangabe,
richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk „Fischwasser Oberlauter“ bis zum 30.11.2020 an die Gemeinde Lautertal, Frankenstraße 3, 96486 Lautertal.
Die Gemeinde Lautertal ist nicht verpflichtet, die Pacht an einen bestimmten Bieter zu vergeben.

gez.
Kolb, Erster Bürgermeister