Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 04.08.2020, 05:32 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Feuerwehr Lautertal möchte mit zwei Gruppen am 06. August ab 18:30 Uhr eine Flächenbrandübung durchführen.
Die Übungsfläche ist im beiliegenden Bild dargestellt. Hier werden selbstverständlich die Einsatzzenarien so gering als möglich gehalten.
Wir bitten die Lautertaler Ortsbevölkerung um Beachtung.
Es wird keine Einsatzübung werden, also fahren wir ganz normal ohne Sondersignale.
Veröffentlicht am 03.08.2020, 13:40 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
In der Zeit vom 04. bis 14. August 2020 werden durch die Autobahndirektion Nordbayern bzw. ein beauftragtes Unternehmen,
Sanierungsarbeiten an der Untersicht des Brückenüberbaus der Lautertalbrücke vorgenommen.
Dazu muss von einer Hubarbeitsbühne aus gearbeitet werden, die auf dem
Wirtschaftsweg Bertelsdorf – Unterlauter stehen soll (siehe beigefügter Kartenausschnitt).
Geplant ist, dass die Straße deshalb werktags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr für anderen Verkehr gesperrt wird.
Die bauausführende Firma ist bemüht die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten.
Veröffentlicht am 03.08.2020, 12:12 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bücherfreunde,
auch in den Sommerferien kann man sich neuen Lesestoff in der Bücherei holen.
In anderer Räumlichkeit als sonst gibt es Nachschub für alle:
Dienstag, 04.08.2020 17-19 Uhr
und
Dienstag, 01.09.2020 17-19 Uhr
Veröffentlicht am 03.08.2020, 09:19 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
R U N D U M - H I L F E
- Hausaufgabenbetreuung für Ihre Kleinen
- Gassigehen mit den Hunden
- Einkaufen und Besorgungen erledigen
- Hilfe rund um den Garten:
Rasen mähen, Hecke schneiden, Pflanzhilfe
- Rund ums Haus:
Kleinere Reparaturen durchführen
- Winterdienst
Sie haben keine Zeit das alles selbst zu erledigen oder können dies aus welchen Gründen auch immer nicht (mehr) selbst tun?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Rufen Sie einfach an (0176/ 240 50 756) oder schreiben Sie mir eine kurze Mail: detlef.jungkunz@gmx.de
Wir werden gemeinsam eine Lösung für Ihr Problem finden.
Herzliche Grüße
Detlef Jungkunz
Lautertal
Veröffentlicht am 01.08.2020, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Heute schon an den Schulbeginn denken.
20 % auf alle Schulartikel im August und September.
Sie bringen uns Ihre Bedarfsliste der Schule. Wir stellen die Artikel zusammen und Sie können Sie bequem abholen.
Veröffentlicht am 29.07.2020, 05:47 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
SSV im Schuhaus Scheler
Damen- und Herrensommerschuhe 20%
Kindersommerschuhe 30%
reduziert
Geänderte Öffnungszeiten
vom 10.08. – 23.08.20
Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 12.00 Uhr
Veröffentlicht am 28.07.2020, 05:35 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Seit kurzem sind auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) die Kontaktdaten der Ärzte verfügbar, die sich freiwillig an dem Testkonzept der Bayerischen Staatsregierung beteiligen. Auf der Startseite www.kvb.de kann man in der Suchmaske „Arzt-/Psychotherapeutensuche“ das entsprechende Feld „Arzt für Coronavirus Test“ anklicken und seine Postleitzahl eingeben. Dann erhält man die Daten der entsprechenden Ärzte der jeweiligen Region, die Corona-Tests anbieten. Bislang sind bayernweit knapp 900 Ärzte hier eingetragen, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Der Adressbestand wächst allerdings stetig.
Auch auf der Website des Landkreises Coburg, www.landkreis-coburg.de, ist unter „Coronavirus“, „Wichtige Links“, ein direkter Link zu der Suchmöglichkeit der KVB zu finden.
Die dazugehörige Presseinfo der KVB dazu finden Sie hier: siehe link
Veröffentlicht am 27.07.2020, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
In der Tagespresse war vor kurzem zu lesen, dass eine vierköpfige Familie mit einem behinderten Kind seit langem eine größere Wohnung im östlichen Landkreis sucht.
Anforderungen: mind. 4 Zimmer und 95 qm, kl. Garten oder Terrasse, Warmmiete bis 900 €
Unfassbar ist, dass wohl die Behinderung des Kindes viele Vermieter abschreckt.
Wer der Familie bei der Wohnungssuche helfen möchte, nimmt bitte per Mail Kontakt auf unter nisi-coburg@gmx.de
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 23.07.2020, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wegen der Corona-Hygienebestimmungen und der Heizungserneuerung in der Kulturhalle musste der Senioren-Tischtennistreff leider unterbrochen werden.
Am Mittwoch, 9. September 2020 um 10 Uhr soll es weitergehen.
Wir hoffen, dass dann alle Hobbysportler wieder "aufschlagen" werden. Auch neue Gäste sind zum Schnuppertraining herzlich willkommen.
Rainer Probst, Abteilungsleiter Tischtennis TSV Unterlauter
Veröffentlicht am 17.07.2020, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wir wurden gerade darüber informiert, dass entgegen der gestrigen Bekanntmachung nicht die GV-Straße UL - Esbach (Abzweig Rödentaler Straße) gesperrt wird sondern die Kreisstraße CO17- Dörfles Esbach (Abzweigung ICE Brücke) nächste Woche gesperrt wird.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 16.07.2020, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gemeindeverbindungsstraße UL- Esbach (Abzweig Rödentaler Straße) muss aufgrund Sanierungsarbeiten an den Brückenbauwerken von Montag 20.07.2020 bis voraussichtlich Freitag 24.07.2020 vollständig (auch für den Radverkehr) gesperrt werden.
Anbei die Pressemitteilung der Autobahndirektion:
Sanierung Asphalt BW 48b
Im Auftrag der Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth beginnen am kommenden Montag den 20.Juli 2020 die Arbeiten am Brückenbauwerk 48b.
Starke Rissbildung in der Asphaltdecke auf dem Bauwerk sowie im direkt angrenzenden Bereich veranlassen eine Sanierung.
Zunächst wird die Fläche bis zum Ende der Wiederlager abgefräst.
Anschließend wird einen neue Asphaltdecke eingebaut und die Fugen neu hergestellt.
Eine Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße im Bauwerksbereich ist unabdingbar.
Sofern die Arbeiten wie geplant durchgeführt werden können, ist mir der Fertigstellung der Baumaßnahme und Freigabe für den Verkehr ab Freitagabend 24.06.2020 zu rechnen.
Veröffentlicht am 14.07.2020, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Ferienpass ist ab Mittwoch, den 22. Juli 2020 nach telefonischer Voranmeldung im Rathaus der Gemeinde Lautertal erhältlich.
Achtung: Auf Grund der neuen Datenschutz-Grundverordnung brauchen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, die einen Ferienpass erwerben möchten eine unterschriebene Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten, damit ihre Daten gespeichert werden dürfen. Es geht hierbei um den Namen, die Anschrift und das Alter. Damit ihr Kind aber unsere Ausgabestelle nicht zweimal besuchen muss, bitten wir Sie das Formular bereits vorab auszufüllen und ihrem Kind ausgefüllt und unterschrieben mitzugeben. Eine entsprechende Einverständniserklärung finden Sie im LInk:
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der digitale „V“ Pass. Diesen könnt ihr direkt online ausfüllen und herunterladen, ohne ihn irgendwo abholen zu müssen. Selbstverständlich gibt es aber in den Rathäusern die "herkömmlichen Ö und Ö+" Pässe zur Abholung.
Veröffentlicht am 13.07.2020, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 16.07.2020 findet der nächste VdK-Monats-Treff zur gewohnten Zeit im Sportheim Oberlauter statt. Aufgrund des Wunsches zahlreicher Mitglieder hat sich der Vorstand des Ortsverbandes entschlossen, die Veranstaltungen wieder aufzunehmen. Wir beginnen mit dem VdK-Monats-Treff des Monats Juli 2020. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Allerdings geben wir zu bedenken, dass das Thema Corona noch nicht zu Ende ist und nach wie vor die Risikogruppen gefährdet sind. Sollten Sie coronaspezifische Symptome an sich bemerken, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf und kommen Sie bitte nicht zur Veranstaltung. Jeder von Ihnen sollte sich eigenverantwortlich vergewissern, dass der Besuch unserer Veranstaltung kein für ihn untragbares Risiko darstellt. Sprechen Sie ggf. kurz mit ihrem behandelnden Arzt, ob Sie den Besuch unserer Veranstaltungen wieder wagen können.
Bitte informieren Sie sich bzw. melden Sie sich unter 09566/ 8083618 an. Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich.
Veröffentlicht am 11.07.2020, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Unser neues Ferienprogramm ist da :)
Veröffentlicht am 08.07.2020, 05:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Nach der Coronapause können wir uns diesen Monat wieder treffen:
D i e n s t a g, den 14. Juli um 19 Uhr.
Wir treffen uns wegen der Abstandsregel im 1. Stock des Ev.
Gemeindehauses Unterlauter im Großen Raum.
Tagesordnungspunkte:
- Wir können überlegen, welche Themen ab Herbst
infrage kommen und welche Fachleute wir einladen möchten.
- Es gibt Aktuelles in der Gemeinde aus dem Umweltbereich.
- Wir besprechen, ob der Landkreis Umweltaktivitäten der einzelnen
Kommunen besser koordinieren könnte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
herzliche Grüße
Marten Schrievers
Veröffentlicht am 06.07.2020, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geerhrte Bürgereinneun d Bürger,
wir bitten Sie beim Besuch des Erdbeerfeldes die ausgeschilderte Parkmöglichkeit zu nutzen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass das Parken auf den Gehwegen und im Bereich der Grundstückszufahrten nicht gestattet ist.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 02.07.2020, 11:25 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das Rathaus steht unter folgenden Einschränkungen für den Publikumsverkehr zur Verfügung.
Zum Schutz von Bürgern und Mitarbeitern sind derzeit zwingend Terminvereinbarungen nötig.
Durch die Terminvergabe werden Wartezeiten und Menschenansammlungen vermieden.
Die Besuche werden telefonisch oder per E-Mail vereinbart.
Sie erreichen uns unter:
Telefon: 09561/8620-0
oder
E-Mail: info@gemeindelautertal.de
Das Tragen einer Mund-Nase-Abdeckung beim Besuch im Rathaus ist Pflicht.
Wir bitten um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen.
Karl Kolb
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 01.07.2020, 06:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der #rettediesau wird nichts ändern, also nehmen wir die Sache selbst in die Hand und beziehen unser Fleisch ab sofort von regionalen Vermarktern. Natürlich schlachten die nicht alle selbst, aber schon die Lebensumstände sind erheblich besser.
„Im Mittelpunkt unserer Haltungsbedingungen steht eine ständige Verbesserung des Kuhkomforts.“ Ich bin schon gespannt darauf!
Der Schweinekrustenbraten kommt diesen Sonntag von Schreiners Hofladen aus Wiesenfeld.
Der Hof ist Partner der „Initiative Tierwohl“ und setzt deren Standards, z.B. mehr Platz und Spielmöglichkeiten für die Schweine, um.
Nicht warten, ob sich was ändert, sondern machen!
Mit besten Grüßen
Joachim Schelbert
Gasthaus Zum Auerhahn
Veröffentlicht am 01.07.2020, 05:42 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Maria hat die halbe Welt bereist und nie ein Abenteuer ausgelassen. Dass sie ausgerechnet auf einer kleinen Nordseeinsel ihr Glück finden würde, wäre ihr im Traum nicht eingefallen. Doch sie liebt ihr Leben auf Norderney, ihr kleines Strandcafé und vor allem ihre Familie: ihren Freund Simon und die Töchter Morlen und Hannah. Ihr Leben ist randvoll, für Probleme bleibt da keine Zeit. Bis Simon aus dem gemeinsamen Alltag ausbricht und mit Hannah verreist. Plötzlich hat Maria wieder Zeit für sich selbst. Und mit der Zeit kommen die Fragen. Steckt in ihr noch die alte Abenteurerin? Ist sie eine andere geworden? Und wo gehört sie wirklich hin?
Öffnungszeiten der Bücherei:
Montags: 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstags: 08:00 – 10:00 Uhr
und 17:30 – 19:00 Uhr
Während der Ferien geschlossen
Veröffentlicht am 26.06.2020, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
auf dem Gelände der Kläranlage im Ortsteil Unterlauter
Achtung !!
ab 01.07. hat der Wertstoffhof wieder Mittwochs statt Donnerstag
von → → → → → von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet
Samstag →→→→ →von 13.00 bis 16.00 Uhr
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln !!
Wir bitten um rege Nutzung dieser Einrichtung.