Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 09.09.2020, 06:24 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Erreichbarkeit Rathaus

Leider ist das Rathaus, aufgrund einer Großstörung im Netz der SÜC Darcor, derzeit telefonisch nicht erreichbar. WIr hoffen darauf das die Störung im Laufe des vormittags behoben sein wird.

Veröffentlicht am 08.09.2020, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bitte beachten !!

🔻 Streik im Busverkehr der SÜC 🔻

❗Achtung: Wir weisen darauf hin, dass die Gewerkschaft ver.di für den 9. September 2020 Streikmaßnahmen angekündigt hat.

Die SÜC sieht sich unter diesen Umständen außerstande, den Linienbusverkehr aufrechtzuerhalten und stellt daher - auch weil ein eingeschränkter Busbetrieb in Zeiten der Corona-Pandemie nicht zu verantworten wäre - den Stadtbusverkehr am morgigen Mittwoch, 9. September ganztägig ein.

Veröffentlicht am 05.09.2020, 05:19 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

VDK OV Lautergrund

VdK-Generationen-Treff - Moorwanderung

Im Rahmen des VdK-Generationen-Treff's veranstaltet der VdK OV Lautergrund eine Moorwanderung durch das Rottenbacher Moor.
Treffpunkt wäre am 12.09.2020 um 14.00 Uhr am Gemeindehaus Neukirchen. Die Moorwanderung dauert ca. 3 Stunden. Bedingungen für alle:
1. Rechtzeitiges Anmelden bis 08.09.2020 unter der Rufnummer 09566/8083618
2. Einhalten des Schutz- und Hygienekonzeptes des VdK (wird zu Beginn der Veranstaltung gegen Unterschrift ausgehändigt)
3. Für Mitglieder wird eine Teilnehmergebühr in Höhe 3 Euro fällig. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnehmergebühr 7 Euro. Kinder sind frei.

Veröffentlicht am 04.09.2020, 05:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Stadtradeln 2020

Aktionszeitraum 2020:
Sonntag, 6. bis einschließlich Samstag 26. September.

Wie gewohnt gibt es wieder die beliebte Stadtradeln Aktion 2020, bei dem sich sehr gerne anmelden darf, wer Fahrradkilometer für Lautertal beisteuern möchte.


Wichtig ist aber, dass im Teamnamen unsere Heimatgemeinde benannt ist, sodass die km auch für Lautertal zählen, wenn es dann an die Auswertung geht.

Wer nicht die Möglichkeit hat, seine gefahrenen KM elektronisch zu erfassen, für den liegen im Rathauis Km-Erfassungsbögen aus.

Ansonsten erfolgen Anmeldungen über den beigefügten Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2020, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Seniorentischtennis

Am Mittwoch, 9. September um 10 Uhr beginnt wieder das Seniorentischtennis beim TSV Unterlauter. Dr. Marten Schrievers wird wie gewohnt den Treff begleiten.
Bitte Mund-Nasen-Schutz mitbringen (für den Zugang verpflichtend, nicht beim Spielen), die Hygienemaßnahmen für Tischtennis beachten und das Eintragen in die Anwesenheitsliste nicht vergessen.

R. Probst, Abteilungsleiter Tischtennis

Veröffentlicht am 03.09.2020, 08:33 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Familienradtour 2020 / Korrektur

Leider hat sich im letzten Beitrag ein Fehler eingeschlichen, selbstverständlich findet die Radtour wie im Flyer zu lesen war am Mittwoch, 09.09.2020 statt.

Veröffentlicht am 03.09.2020, 07:05 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Familien-Radtour 2020

Am kommenden Mittwoch, 02.09.2020 findet wieder die alljährliche Familienradtour statt. Selbstverständlich werden auch hier wieder KM für die Aktion Stadtradeln 2020 gesammelt.

Veröffentlicht am 01.09.2020, 05:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Freiwillige FeuerwehrLautertal

Lautertaler K i n d e r Feuerwehr
Für Kinder von 6 – 12 Jahren

Aller Anfang ist klein!
Die Freiwillige Feuerwehr Lautertal überlegt eine Kinderfeuerwehr zu gründen. Um dieses Projekt besser einschätzen zu können möchten wir Ihr Interesse an einer solchen Kinderfeuerwehr abfragen:

Wir überlegen eine Kinderfeuerwehr zu gründen und suchen Dich dafür!
Das erwartet Dich bei uns:
- Basteln
- Spiele
- Experimente
- Gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen
- Besichtigungen rund um das Thema Feuerwehr
… und jede Menge Spaß!!!
Bei Interesse bzw. für weitere Informationen melden sich deine Eltern bitte beim 1. Vorstand der FFW Lautertal Alexander Escher per Email

vorstand@lautertaler-feuerwehr.de
oder unter 0170/4380943

Veröffentlicht am 24.08.2020, 07:42 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

BÜRGERKREIS UMWELTFREUNDLICHES LAUTERTAL

Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 8. September um 19 Uhr im
Ev. Gemeindehaus in Unterlauter statt.

Thema:
NAHWÄRMENETZ IN LAUTERTAL
Ist es möglich, Energie bei uns klimaneutral zu erzeugen?


Wir wollen dies mit fachkompetenten Ortsbürgern besprechen.
Zugesagt haben:

Walter Flohrschütz ( früher Energiegenossenschaft Coburg Land)
Michael Schneider (Biogasanlage Rottenbach)
Norbert Seitz (Forstwirt, Hackschnitzelheizanlage)
Thorsten Seubert ( Bioenergiedorf Großbardorf)
Andreas Sollmann (WBV-MR Bioenergie)

Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion

für den Arbeitskreis
und bei Rückfragen

Marten Schrievers

Veröffentlicht am 21.08.2020, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Außensprechstunde für pflegende Angehörige in der Gemeinde Lautertal im September

Am Dienstag, 01. September findet wieder die monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger statt, die Fragen rund um das Thema häusliche Pflege haben. Eine Mitarbeiterin der Fachstelle für pflegende Angehörige steht ihnen von 10:00 – 12:00 Uhr im Rathaus für Fragen rund um dieses Thema zur Verfügung. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer : 09561/70538-12 ist unbedingt erforderlich. In der Sprechstunde sind alle Fragen und Anliegen willkommen, die sich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen. Informiert wird z.B. über Entlastungsmöglichkeiten, Umgang mit Demenzpatienten, Finanzierungsmöglichkeiten in der Pflege, Vorsorgevollmacht und vieles mehr. Natürlich können auch persönliche Belastungen bei der Betreuung von Angehörigen besprochen werden.

Veröffentlicht am 20.08.2020, 09:17 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Problemmüllsammlung

Die Problemmüllsammlung des Zweckverbands für Abfallwirtschaft findet trotz Corona weiterhin statt.

Wo? Pausenhof Mittelschule, Zufahrt Erfurter Straße
Wann? Freitag 21.08.2020, 13:00 - 15:00 Uhr

Es wird gebeten, die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.08.2020, 09:22 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sperrung der Brücke zwischen Unterlauter und Dorfles-Esbach

Kernbohrungen und Sanierung Asphalt BW 47a


Im Auftrag der Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth beginnen ab Montag den 31.August 2020 die Arbeiten am Brückenbauwerk 47a.
Setzungen in den Flügelbereichen sowie mangelhafte Asphaltierung auf dem Bauwerk veranlassen eine Sanierung. Darüber hinaus müssen mehrere Kernbohrungen durch die Schleppplatten erfolgen da darunter
Hohlräume vermutet werden. Nach deren Verfüllung wird die zuvor ausgebaute Frostschutz- und Asphalttragschicht eingebaut.
Anschließend wird eine neue Asphaltdecke mit Gußasphaltrinne eingebaut und die Fugen neu hergestellt.
Eine Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße im Bauwerksbereich ist unabdingbar.
Sofern die Arbeiten wie geplant durchgeführt werden können, ist mir der Fertigstellung der Baumaßnahme und Freigabe für den Verkehr ab Freitagabend 11.09.2020 zu rechnen.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen und News

Veröffentlicht am 19.08.2020, 09:12 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Kostenfreier Stromspar-Check im Coburger Land

Der Stromspar-Check ist ein soziales Klimaschutzprojekt, das in der Region Coburg von der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement des Landratsamtes angeboten wird. Ziel ist es einkommensschwachen Hauhalten (Bezieher von Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag, niedrige Rente und Einkommen unterhalb der Pfändungsgrenze) durch einen kostenfreien Energie-Check im eigenen Haushalt Einsparmöglichkeiten aufzuzeigen und somit die Energiekosten bis zu 150 Euro jährlich zu reduzieren und 283 kg CO2 einzusparen.

Zur Teilnahme am Stromspar-Check ist lediglich eine Anmeldung erforderlich. Ihre Daten werden dabei vertraulich behandelt. Bitte melden Sie sich für Ihren Termin oder Rückfragen bei Frau Ujvesa Pronaj telefonisch unter 09561 / 514-4408 oder per E-Mail an stromsparcheck@region-coburg.de. Für weitere Informationen besuchen Sie auch unsere Webseite

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.08.2020, 07:53 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

BÜRGERKREIS UMWELTFREUNDLICHES LAUTERTAL

Die ausführliche Auswertung der Bürgerbefragung zu dem Themenkreis
Umweltfreundliches Lautertal können Sie ab sofort auf unserer
Homepage einsehen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.08.2020, 09:40 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Hund entlaufen

Wer vermisst einen beigen Labrador ?
Dieser streunt seit heute vormittag im Bereich "Johannisrasen" herum.
Kontaktaufnahme über die Gemeinde Lautertal,
Herr Escher 09561/8620-29.

Veröffentlicht am 04.08.2020, 05:32 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Freiwillige Feuerwehr Lautertal / EInsatzübung

Die Feuerwehr Lautertal möchte mit zwei Gruppen am 06. August ab 18:30 Uhr eine Flächenbrandübung durchführen.

Die Übungsfläche ist im beiliegenden Bild dargestellt. Hier werden selbstverständlich die Einsatzzenarien so gering als möglich gehalten.

Wir bitten die Lautertaler Ortsbevölkerung um Beachtung.

Es wird keine Einsatzübung werden, also fahren wir ganz normal ohne Sondersignale.

Veröffentlicht am 03.08.2020, 13:40 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Straßensperrung

In der Zeit vom 04. bis 14. August 2020 werden durch die Autobahndirektion Nordbayern bzw. ein beauftragtes Unternehmen,
Sanierungsarbeiten an der Untersicht des Brückenüberbaus der Lautertalbrücke vorgenommen.
Dazu muss von einer Hubarbeitsbühne aus gearbeitet werden, die auf dem
Wirtschaftsweg Bertelsdorf – Unterlauter stehen soll (siehe beigefügter Kartenausschnitt).

Geplant ist, dass die Straße deshalb werktags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr für anderen Verkehr gesperrt wird.
Die bauausführende Firma ist bemüht die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten.

Veröffentlicht am 03.08.2020, 12:12 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sommeröffnungszeiten Bücherei

Liebe Bücherfreunde,

auch in den Sommerferien kann man sich neuen Lesestoff in der Bücherei holen.
In anderer Räumlichkeit als sonst gibt es Nachschub für alle:

Dienstag, 04.08.2020 17-19 Uhr
und
Dienstag, 01.09.2020 17-19 Uhr

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 03.08.2020, 09:19 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Hilfen für Lautertaler Bürger

R U N D U M - H I L F E

- Hausaufgabenbetreuung für Ihre Kleinen
- Gassigehen mit den Hunden
- Einkaufen und Besorgungen erledigen
- Hilfe rund um den Garten:
Rasen mähen, Hecke schneiden, Pflanzhilfe
- Rund ums Haus:
Kleinere Reparaturen durchführen
- Winterdienst

Sie haben keine Zeit das alles selbst zu erledigen oder können dies aus welchen Gründen auch immer nicht (mehr) selbst tun?
Dann sind Sie hier genau richtig.

Rufen Sie einfach an (0176/ 240 50 756) oder schreiben Sie mir eine kurze Mail: detlef.jungkunz@gmx.de

Wir werden gemeinsam eine Lösung für Ihr Problem finden.

Herzliche Grüße
Detlef Jungkunz
Lautertal

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 01.08.2020, 06:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Schuhhaus Scheler

Heute schon an den Schulbeginn denken.
20 % auf alle Schulartikel im August und September.
Sie bringen uns Ihre Bedarfsliste der Schule. Wir stellen die Artikel zusammen und Sie können Sie bequem abholen.