Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 25.07.2025, 16:28 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebes Lautertal,
die beiden Vereine Überparteiliche Wählergemeinschaft (ÜPW) Lautertal & Unabhängige Landkreis Bürger (ULB) Coburg laden herzlich ein zur Zukunftswerkstatt! Ein Format "Von Bürgern für die Bürger", bei dem wir uns sehr über Ihre Ideen & Gedanken für unsere Gemeinde Lautertal & unseren Landkreis Coburg freuen. Für den "roten Faden", der uns durch diesen Abend führt, sorgt Torsten Dohnalek, Bürgermeister der Nachbargemeinde Dörfles-Esbach. So gibt es immer wieder kleine Zwischenergebnisse und eine so spaßige wie produktive Abendgestaltung. Seid gerne mit dabei! Nähere Informationen auf dem Bild oder unter www.üpw.info
Freundliche Grüße von den Vorstandschaften der beiden Vereine.
Veröffentlicht am 25.07.2025, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am vergangenen Samstag haben unsere Vereinsmitglieder mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz unsere neue Tribüne aufgestellt - ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das durch viele Spenden aus unserer Vereinsfamilie ermöglicht wurde.
Umso schockierender: Keine 24 Stunden später wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Sitzschalen beschmiert. Für uns ist das ein Schlag ins Gesicht für alle engagierten Helferinnen und Helfer, die dieses Projekt mit viel Zeit, Kraft und Leidenschaft umgesetzt haben.
Habt ihr etwas Auffälliges im Bereich unserer Sportanlage beobachtet?
Jeder noch so kleine Hinweis kann helfen!
Die Polizei Coburg hat die Sachbeschädigung aufgenommen.
Hinweise bitte an: Tel.: 09561/645-0
Die Vorstandschaft des TSV Oberlauter
Veröffentlicht am 24.07.2025, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
hiermit ergeht nochmals herzliche Einladung zum Kinosommer im Kirchhof in Unterlauter!
Die aktuellen Wetterprognosen sagen angenehme Temperaturen und für die Abendstunden eine geringe Regenwahrscheinlichkeit vorher.
Dennoch bieten wir auch regengeschützte Plätze unter Pavillons an.
Kommen Sie zum Kinosommer in schönem Ambiente des Unterlauterer Kirchhofs!
Wir freuen uns auf Sie!
Veröffentlicht am 24.07.2025, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die neuen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Veröffentlicht am 23.07.2025, 16:11 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Abfahrtzeiten und Orte entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Veröffentlicht am 23.07.2025, 16:09 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Anhängen!
Veröffentlicht am 23.07.2025, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
In der Gemeinde Lautertal wurden bereits vor mehreren Jahren "Pflück - Mich" - Banderolen aus Jutestoff an die gemeindlichen Obstbäume angebracht. Bei den Bäumen mit einer solchen Kennzeichnung ist probieren ausdrücklich erlaubt!
Gerade in den Sommer- und Herbstmonaten hängen die Bäume oftmals voll mit leckerem Obst. Damit diese Früchte nicht verderben, können vorbeikommende Wanderer, Radfahrer und natürlich einheimische Bürgerinnen und Bürger ernten und genießen.
Insgesamt wurden über 70 Bäume mit den Obstsorten Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume und Zwetschge im gesamten Gemeindegebiet von den Mitarbeitern des Bauhofs entsprechend markiert.
Wenn Sie sich als privater Grundstückseigentümer auch an dem Projekt beteiligen möchten, dann kontaktieren Sie bitte Herrn Schreiber (Tel.: 09561/8620-29 oder E-Mail: daniel.schreiber@gemeindelautertal.de).
Die Übersichtskarten der Standorte der Pflück - Mich - Bäume finden Sie hier:
Veröffentlicht am 21.07.2025, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hierzu ergeht herzliche Einladung!
Parkmöglichkeiten finden Sie hier:
- an der Kreuzstein-Apotheke, Coburger Straße 70
- auf dem Parkstreifen gegenüber der ehemaligen Fleischerei Reinhardt, Coburger Straße 14
- auf dem Rathaus-Parkplatz, Frankenstraße 3
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 18.07.2025, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebes Lautertal,
die beiden Vereine Überparteiliche Wählergemeinschaft (ÜPW) Lautertal & Unabhängige Landkreis Bürger (ULB) Coburg laden herzlich ein zur Zukunftswerkstatt! Ein Format "Von Bürgern für die Bürger", bei dem wir uns sehr über Ihre Ideen & Gedanken für unsere Gemeinde Lautertal & unseren Landkreis Coburg freuen. Für den "roten Faden", der uns durch diesen Abend führt, sorgt Torsten Dohnalek, Bürgermeister der Nachbargemeinde Dörfles-Esbach. So gibt es immer wieder kleine Zwischenergebnisse und eine so spaßige wie produktive Abendgestaltung. Seid gerne mit dabei! Nähere Informationen auf dem Bild oder unter www.üpw.info
Freundliche Grüße von den Vorstandschaften der beiden Vereine.
Veröffentlicht am 18.07.2025, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Mittwoch, den 23.07.2025, um 18.00 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg als Koordinationsstelle alle Vereine und soziale Einrichtungen im Landkreis Coburg herzlich zu einem Informationsabend zum neuen Projekt "Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ)" ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal E30 des Landratsamtes Coburg (Lauterer Straße 60, 96450 Coburg) statt. Das FSSJ startet im Schuljahr 2025/26 erstmalig in der Region Coburg. Es bietet Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse die Möglichkeit, sich ehrenamtlich in gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und sozialen Einrichtungen zu engagieren - und das für 50 Stunden im Schuljahr außerhalb der Schulzeit. Die Teilnahme am Infoabend ist kostenlos. Um eine kurze Rückmeldung zur Teilnahme wird per Mail an sandra.drechsel@region-coburg.de oder telefonisch unter 09561/514-9149 zur besseren Planbarkeit gebeten.
Veröffentlicht am 18.07.2025, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hierzu ergeht herzliche Einladung!
Anmeldung ist ab sofort möglich. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Veröffentlicht am 18.07.2025, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zum Neubürgertreff in Lautertal am 26. Juli 2025, um 15.00 Uhr ein. Das Projekt wird vom Asylkreis Lautertal getragen. Gemeinsam mit dem Umweltkreis Lautertal stellt dieser den Internationalen Begegnungsgarten vor. Auch die Integrationslotsen des Landkreises Coburg stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung. Bei Getränken und Snacks können sich die Gäste anschließend austauschen und neue Kontakte knüpfen. Besonders freut es das Regionalmanagement, dass sich Bürgermeister Karl Kolb die Zeit nimmt, um die Neubürgerinnen und Neubürger persönlich willkommen zu heißen. Die Teilnahme am Neubürgertreff ist kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung per E-Mail: mail@region-coburg.de, telefonisch 09561/514-9144 oder unter www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger. Der Neubürgertreff richtet sich an alle , die seit dem 01.01.2024 in Stadt oder Landkreis Coburg gemeldet sind.
Veröffentlicht am 17.07.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
wir weisen darauf hin, dass bei der turnusmäßigen Haushaltsleerung der Grünen Tonne ein zusätzlicher Karton mit Altpapier beigestellt werden darf.
Bei größeren Mengen von Altpapier besteht die Möglichkeit, diese bei der Firma Veolia, Lange Äcker 7, 96472 Rödental, OT Blumenrod, kostenfrei zu entsorgen.
Bitte nutzen Sie diese Angebote.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 16.07.2025, 16:25 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
die zweite gemeindliche Radtour findet am kommenden Samstag, den 19.07.2025, um 16.30 Uhr statt.
Weitere Informationen erhalten sowie die Tour finden Sie hier:
Veröffentlicht am 16.07.2025, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hierzu ergeht herzliche Einladung!
Veröffentlicht am 15.07.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, liebe Selbständige,
seit vielen Jahren ist der "LauterTaler" ein fester Bestandteil unserer Gemeinde und ein Zeichen für lokale Verbundenheit. Dieser Gutschein bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt von der Kaufkraft in Lautertal zu profitieren und gleichzeitig Ihre Bekanntheit zu steigern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ausführliche Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 15.07.2025, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
viele Ortsbürger nutzen Mähroboter, um sich die Gartenarbeit zu erleichtern. Allerdings bergen diese Geräte insbesondere für nachtaktive Wildtiere (Igel, Frösche und viele Insekten) erhebliche Gefahren. Ihr natürlicher Schutzmechanismus schützt sie nicht vor den scharfen Klingen der Roboter. Fälle schwerer Verletzungen und Todesfälle bei Wildtieren sind immer wieder dokumentiert. Daher bittet die Gemeinde alle Gartenbesitzer, ihre Mähroboter möglichst nur tagsüber einzusetzen. So wird das Risiko für nachtaktive Tiere deutlich reduziert und ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz geleistet. Moderne Mähroboter verfügen teils bereits über spezielle Tierschutzfunktionen und automatische Erkennungssysteme, die beispielsweise den Mähvorgang bei Dunkelheit verhindern oder Tiere rechtzeitig erkennen und umlenken können. Dennoch bleibt der beste Schutz für Wildtiere, wenn der Mähroboter nur bei Tageslicht betrieben wird.
Die Gemeinde bedankt sich für Ihr Verständnis und Mithilfe.
Veröffentlicht am 14.07.2025, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
das diesjährige Stadtradeln läuft bereits seit dem 06.07.2025 und geht bis zum 26.07.2025. Wir freuen uns auf viele motivierte Radler aus Lautertal.
Die zweite gemeindliche Radtour findet am kommenden Samstag, den 19.07.2025, um 16.30 Uhr statt.
Weitere ausführliche Informationen sowie die Tour finden Sie hier:
Veröffentlicht am 10.07.2025, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die nächste Sitzung des Klima- und Umweltbeirates des Gemeinde Lautertal findet am 15.07.2025 im Rahmen einer Exkursionsfahrt statt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Rathaus. Besichtigt werden drei bedeutende Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen des Landschaftspflegeverbandes Coburger Land e.V. Die Exkursion wird begleitet von Geschäftsführer Frank Reißenweber.
Besichtigt werden das Rottenbacher Moor (Wiedervernässung), die Rottenbacher Teiche (Freistellung der Dämme und Entbuschung der Uferzone) sowie die Streuobstwiesen am Lauterberg. Hier wurden unter schwierigen Bedingungen 80 Hochstamm-Obstbäume gepflanzt und etwa 100 Altbäume geschnitten.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich für die Exkursion telefonisch bei der Gemeinde Lautertal anmelden unter 09561/8620-22 (Frau Köpenick).
Veröffentlicht am 10.07.2025, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
die erste gemeindliche Fahrradtour findet am kommenden Freitag, den 11.07.2025, um 16.30 Uhr statt.
Weitere ausführliche Informationen sowie die Touren finden Sie hier: