Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 04.09.2025, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Uhl Windkraft plant ab Mitte/Ende September 2025 die Kabelverlegung für den WP Lautertal umzu-setzen. Die Kabeltrasse verläuft von den sich aktuell im Bau befindenden Windenergieanlagen zwischen Rottenbach und Tremersdorf bis zum Schalthaus der SÜC in Neuses b. Coburg. Selbstverständlich werden sämtliche Schäden in Verbindung mit der Kabelverlegung beseitigt bzw. entschädigt. Melden Sie sich im Schadensfall bitte bei der unten genannten Person, damit die entsprechenden Schritte zur Beseitigung bzw. Entschädigung in die Wege geleitet werden. Sofern Sie Informationen über vorhandene Drainageleitungen oder sonstige Privatleitungen entlang der Strecke haben, wird um Mitteilung der Lage dieser Leitungen gebeten.
Felix Häussler, Projektleiter
Tel.: 07961/9800-14
E-Mail: haeussler@uhl-windkraft.de
Wir bitten Sie um Verständnis für evtl. auftretende Unannehmlichkeiten während den Verlegearbeiten.
Veröffentlicht am 03.09.2025, 15:07 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Sonntag, den 07. September 2025, um 06:00 Uhr, findet auf dem Sportgelände des TSV Oberlauter wieder der beliebte Flohmarkt statt.
Alle Trödelfreunde, Schnäppchenjäger und Familien sind herzlich eingeladen, durch die zahlreichen Stände zu schlendern und das besondere Flohmarkt-Flair zu genießen.
Eine Anmeldung für Verkäufer ist nicht erforderlich - einfach vorbeikommen, aufbauen und mitmachen!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
- Kaffee & Kuchen
- Bratwürste, Steaks, Leberkäsbrötchen und Gyros
- Pommes & Chicken Nuggets
- Lachs- und Fischbrötchen.
Auch die kleinen Besucher kommen auf ihre Kosten - die beliebte Hüpfburg sorgt wieder für viel Spaß und Bewegung!
Der TSV Oberlauter freut sich auf zahlreiche Gäste und wünscht allen einen schönen Tag auf dem Flohmarkt.
Veröffentlicht am 03.09.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Lautertalerinnen und Lautertaler!
Wir freuen uns auf Sie/ Euch!
Veröffentlicht am 02.09.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebes Lautertal,
2026 gilt es, auch in unserer schönen Gemeinde wieder für das Amt des Ersten Bürgermeisters, als auch die Zusammensetzung des Gemeinderates Kommunalwahlen zu organisieren. Hierfür ist im Vorfeld einiges von den politischen Gruppierungen auf den Weg zu bringen. Unter anderem die Aufstellung von Wahlvorschlägen, sodass am Wahlsonntag, den 08. März 2026, eine sehr gute Auswahl für Sie vorzufinden ist. Im Rahmen unserer öffentlich zugänglichen Nominierungsversammlung am Montag, den 15. September 2025, ab 18.30 Uhr, im Sportheim des TSV Oberlauter e.V., werden wir dazu unsere überparteilichen Kandidierenden vorstellen: Für das Amt des Ersten Bürgermeisters und den Gemeinderat.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie bei dieser Veranstaltung mit dabei sein wollen. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!
Weitere Informationen unter: www.üpw.de oder auf facebook.
Freundliche Grüße
Björn Friedrich & Thorsten Witter
im Namen der Überparteilichen Wählergemeinschaft (ÜPW) Lautertal e.V.
Veröffentlicht am 01.09.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
in der 36. KW 2025 finden umfangreiche Straßensanierungsarbeiten in der Bergstraße im Ortsteil Neukirchen statt. Während der Baumaßnahmen ist die Bergstraße vollständig gesperrt.
Die Bauarbeiten werden ca. 3 Monate in Anspruch nehmen.
Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung Lautertal
Veröffentlicht am 28.08.2025, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
den ausführlichen Bericht finden Sie hier:
Veröffentlicht am 27.08.2025, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
in der 36. KW 2025 finden umfangreiche Straßensanierungsarbeiten in der Bergstraße im Ortsteil Neukirchen statt. Während der Baumaßnahmen ist die Bergstraße vollständig gesperrt.
Die Bauarbeiten werden ca. 3 Monate in Anspruch nehmen.
Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 23.08.2025, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeindeverwaltung Lautertal informiert Sie über bevorstehende Baumaßnahmen am Flurweg, der Oberlauter und Tiefenlauter verbindet.
Ab dem 01. September 2025 beginnen die Sanierungsarbeiten an diesem Abschnitt. Der Flurweg wird während der Bauzeit vollständig gesperrt. Im Rahmen der Maßnahmen erhält der Weg eine befestigte Decke sowie eine Tiefenentwässerung. Diese Arbeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Erweiterung des Radwegenetzes zwischen Coburg und Eisfeld.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich ca. 7 Wochen in Anspruch nehmen.
Als Umleitung steht der Bahndamm zwischen dem "Steiniger Weg" in Oberlauter und dem "Hühnerbergsweg" in Tiefenlauter zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und danken für Ihre Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeindeverwaltung Lautertal
Veröffentlicht am 20.08.2025, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Lautertalerinnen und Lautertaler!
Wir freuen uns auf Sie/ Euch!
Veröffentlicht am 13.08.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
die Problemmüllsammlung findet am 15.08.2025, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf dem Bauhofgelände in der Fornbacher Straße 9, Lautertal, OT Oberlauter, statt.
Wir bitten um Beachtung.
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 06.08.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
die Problemmüllsammlung Lautertal findet am 15.08.2025, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf dem Bauhofgelände in der Fornbacher Straße 9, Lautertal, OT Oberlauter, statt.
Wir bitten um Beachtung!
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 31.07.2025, 11:10 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
die Problemmüllsammlung Lautertal findet am 15.08.2025, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf dem Bauhofgelände in der Fornbacher Straße 9, Lautertal, OT Oberlauter, statt.
Wir bitten um Beachtung!
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 28.07.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
in den Sommerferien finden auf dem Pausenhof und in der Pausenhalle der Mittelschule Am Lauterberg Bauarbeiten statt. Daher ist die Gemeindebücherei in dieser Zeit nicht auf dem üblichen Weg erreichbar. Die Gemeindebücherei Lautertal öffnet in den Ferien daher nur an folgenden Terminen:
Dienstag: 5.8/ 12.8 und 9.9.2025 jeweils von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Die Bücherrückgabe bzw. Bucherausgabe ist allerdings nur über das Büchereifenster möglich. Bitte beachten Sie den Anhang. Nutzen Sie rege den neuen WebOPAC-Online-Katalog der Bücherei unter opac.winbiap.de/lautertal. Hier können Sie in aller Ruhe durch das Angebot der Bücherei stöbern und vielleicht schon eine Vorauswahl treffen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihre/ Eure Jutta Hetenyi
Veröffentlicht am 24.07.2025, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
hiermit ergeht nochmals herzliche Einladung zum Kinosommer im Kirchhof in Unterlauter!
Die aktuellen Wetterprognosen sagen angenehme Temperaturen und für die Abendstunden eine geringe Regenwahrscheinlichkeit vorher.
Dennoch bieten wir auch regengeschützte Plätze unter Pavillons an.
Kommen Sie zum Kinosommer in schönem Ambiente des Unterlauterer Kirchhofs!
Wir freuen uns auf Sie!
Veröffentlicht am 24.07.2025, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die neuen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Veröffentlicht am 21.07.2025, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hierzu ergeht herzliche Einladung!
Parkmöglichkeiten finden Sie hier:
- an der Kreuzstein-Apotheke, Coburger Straße 70
- auf dem Parkstreifen gegenüber der ehemaligen Fleischerei Reinhardt, Coburger Straße 14
- auf dem Rathaus-Parkplatz, Frankenstraße 3
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 17.07.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
wir weisen darauf hin, dass bei der turnusmäßigen Haushaltsleerung der Grünen Tonne ein zusätzlicher Karton mit Altpapier beigestellt werden darf.
Bei größeren Mengen von Altpapier besteht die Möglichkeit, diese bei der Firma Veolia, Lange Äcker 7, 96472 Rödental, OT Blumenrod, kostenfrei zu entsorgen.
Bitte nutzen Sie diese Angebote.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 16.07.2025, 16:25 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
die zweite gemeindliche Radtour findet am kommenden Samstag, den 19.07.2025, um 16.30 Uhr statt.
Weitere Informationen erhalten sowie die Tour finden Sie hier:
Veröffentlicht am 15.07.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, liebe Selbständige,
seit vielen Jahren ist der "LauterTaler" ein fester Bestandteil unserer Gemeinde und ein Zeichen für lokale Verbundenheit. Dieser Gutschein bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt von der Kaufkraft in Lautertal zu profitieren und gleichzeitig Ihre Bekanntheit zu steigern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ausführliche Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 15.07.2025, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
viele Ortsbürger nutzen Mähroboter, um sich die Gartenarbeit zu erleichtern. Allerdings bergen diese Geräte insbesondere für nachtaktive Wildtiere (Igel, Frösche und viele Insekten) erhebliche Gefahren. Ihr natürlicher Schutzmechanismus schützt sie nicht vor den scharfen Klingen der Roboter. Fälle schwerer Verletzungen und Todesfälle bei Wildtieren sind immer wieder dokumentiert. Daher bittet die Gemeinde alle Gartenbesitzer, ihre Mähroboter möglichst nur tagsüber einzusetzen. So wird das Risiko für nachtaktive Tiere deutlich reduziert und ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz geleistet. Moderne Mähroboter verfügen teils bereits über spezielle Tierschutzfunktionen und automatische Erkennungssysteme, die beispielsweise den Mähvorgang bei Dunkelheit verhindern oder Tiere rechtzeitig erkennen und umlenken können. Dennoch bleibt der beste Schutz für Wildtiere, wenn der Mähroboter nur bei Tageslicht betrieben wird.
Die Gemeinde bedankt sich für Ihr Verständnis und Mithilfe.