Aktuelle Nachrichten für Termine und Veranstaltungen

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 21.07.2025, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einladung zum Kinosommer im Kirchhof in Unterlauter

Hierzu ergeht herzliche Einladung!

Parkmöglichkeiten finden Sie hier:

- an der Kreuzstein-Apotheke, Coburger Straße 70
- auf dem Parkstreifen gegenüber der ehemaligen Fleischerei Reinhardt, Coburger Straße 14
- auf dem Rathaus-Parkplatz, Frankenstraße 3

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veröffentlicht am 18.07.2025, 16:22 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Zukunftswerkstatt

Liebes Lautertal,

die beiden Vereine Überparteiliche Wählergemeinschaft (ÜPW) Lautertal & Unabhängige Landkreis Bürger (ULB) Coburg laden herzlich ein zur Zukunftswerkstatt! Ein Format "Von Bürgern für die Bürger", bei dem wir uns sehr über Ihre Ideen & Gedanken für unsere Gemeinde Lautertal & unseren Landkreis Coburg freuen. Für den "roten Faden", der uns durch diesen Abend führt, sorgt Torsten Dohnalek, Bürgermeister der Nachbargemeinde Dörfles-Esbach. So gibt es immer wieder kleine Zwischenergebnisse und eine so spaßige wie produktive Abendgestaltung. Seid gerne mit dabei! Nähere Informationen auf dem Bild oder unter www.üpw.info

Freundliche Grüße von den Vorstandschaften der beiden Vereine.

Veröffentlicht am 18.07.2025, 13:36 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Infoabend am 23.07.2025 zum Freiwilligen Sozialen Schuljahr

Am Mittwoch, den 23.07.2025, um 18.00 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg als Koordinationsstelle alle Vereine und soziale Einrichtungen im Landkreis Coburg herzlich zu einem Informationsabend zum neuen Projekt "Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ)" ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal E30 des Landratsamtes Coburg (Lauterer Straße 60, 96450 Coburg) statt. Das FSSJ startet im Schuljahr 2025/26 erstmalig in der Region Coburg. Es bietet Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse die Möglichkeit, sich ehrenamtlich in gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und sozialen Einrichtungen zu engagieren - und das für 50 Stunden im Schuljahr außerhalb der Schulzeit. Die Teilnahme am Infoabend ist kostenlos. Um eine kurze Rückmeldung zur Teilnahme wird per Mail an sandra.drechsel@region-coburg.de oder telefonisch unter 09561/514-9149 zur besseren Planbarkeit gebeten.

Veröffentlicht am 18.07.2025, 12:08 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Weinfahrt nach Sommerach mit den Sportfreunden Neukirchen

Hierzu ergeht herzliche Einladung!

Anmeldung ist ab sofort möglich. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Veröffentlicht am 18.07.2025, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Neubürgertreff in Lautertal - Interkultureller Austausch im Begegnungsgarten

Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zum Neubürgertreff in Lautertal am 26. Juli 2025, um 15.00 Uhr ein. Das Projekt wird vom Asylkreis Lautertal getragen. Gemeinsam mit dem Umweltkreis Lautertal stellt dieser den Internationalen Begegnungsgarten vor. Auch die Integrationslotsen des Landkreises Coburg stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung. Bei Getränken und Snacks können sich die Gäste anschließend austauschen und neue Kontakte knüpfen. Besonders freut es das Regionalmanagement, dass sich Bürgermeister Karl Kolb die Zeit nimmt, um die Neubürgerinnen und Neubürger persönlich willkommen zu heißen. Die Teilnahme am Neubürgertreff ist kostenfrei, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung per E-Mail: mail@region-coburg.de, telefonisch 09561/514-9144 oder unter www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger. Der Neubürgertreff richtet sich an alle , die seit dem 01.01.2024 in Stadt oder Landkreis Coburg gemeldet sind.

Veröffentlicht am 17.07.2025, 11:07 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Entsorgung von Altpapier

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

wir weisen darauf hin, dass bei der turnusmäßigen Haushaltsleerung der Grünen Tonne ein zusätzlicher Karton mit Altpapier beigestellt werden darf.

Bei größeren Mengen von Altpapier besteht die Möglichkeit, diese bei der Firma Veolia, Lange Äcker 7, 96472 Rödental, OT Blumenrod, kostenfrei zu entsorgen.

Bitte nutzen Sie diese Angebote.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 16.07.2025, 16:25 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Erinnerung: Das Stadtradeln steht vor der Tür

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

die zweite gemeindliche Radtour findet am kommenden Samstag, den 19.07.2025, um 16.30 Uhr statt.

Weitere Informationen erhalten sowie die Tour finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.07.2025, 11:16 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Die "Axt im Wald" lädt ein...

Hierzu ergeht herzliche Einladung!

Veröffentlicht am 15.07.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Werden Sie Teil des "LauterTaler" - Gutscheins in unserer Gemeinde!

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, liebe Selbständige,

seit vielen Jahren ist der "LauterTaler" ein fester Bestandteil unserer Gemeinde und ein Zeichen für lokale Verbundenheit. Dieser Gutschein bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt von der Kaufkraft in Lautertal zu profitieren und gleichzeitig Ihre Bekanntheit zu steigern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ausführliche Informationen finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.07.2025, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Hinweise zum Einsatz von Mährobotern

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
viele Ortsbürger nutzen Mähroboter, um sich die Gartenarbeit zu erleichtern. Allerdings bergen diese Geräte insbesondere für nachtaktive Wildtiere (Igel, Frösche und viele Insekten) erhebliche Gefahren. Ihr natürlicher Schutzmechanismus schützt sie nicht vor den scharfen Klingen der Roboter. Fälle schwerer Verletzungen und Todesfälle bei Wildtieren sind immer wieder dokumentiert. Daher bittet die Gemeinde alle Gartenbesitzer, ihre Mähroboter möglichst nur tagsüber einzusetzen. So wird das Risiko für nachtaktive Tiere deutlich reduziert und ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz geleistet. Moderne Mähroboter verfügen teils bereits über spezielle Tierschutzfunktionen und automatische Erkennungssysteme, die beispielsweise den Mähvorgang bei Dunkelheit verhindern oder Tiere rechtzeitig erkennen und umlenken können. Dennoch bleibt der beste Schutz für Wildtiere, wenn der Mähroboter nur bei Tageslicht betrieben wird.
Die Gemeinde bedankt sich für Ihr Verständnis und Mithilfe.

Veröffentlicht am 14.07.2025, 11:21 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Das Stadtradeln 2025 steht vor der Tür

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

das diesjährige Stadtradeln läuft bereits seit dem 06.07.2025 und geht bis zum 26.07.2025. Wir freuen uns auf viele motivierte Radler aus Lautertal.

Die zweite gemeindliche Radtour findet am kommenden Samstag, den 19.07.2025, um 16.30 Uhr statt.

Weitere ausführliche Informationen sowie die Tour finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.07.2025, 14:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Exkursion des Lautertaler Klima- und Umweltbeirates

Die nächste Sitzung des Klima- und Umweltbeirates des Gemeinde Lautertal findet am 15.07.2025 im Rahmen einer Exkursionsfahrt statt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Rathaus. Besichtigt werden drei bedeutende Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen des Landschaftspflegeverbandes Coburger Land e.V. Die Exkursion wird begleitet von Geschäftsführer Frank Reißenweber.

Besichtigt werden das Rottenbacher Moor (Wiedervernässung), die Rottenbacher Teiche (Freistellung der Dämme und Entbuschung der Uferzone) sowie die Streuobstwiesen am Lauterberg. Hier wurden unter schwierigen Bedingungen 80 Hochstamm-Obstbäume gepflanzt und etwa 100 Altbäume geschnitten.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich für die Exkursion telefonisch bei der Gemeinde Lautertal anmelden unter 09561/8620-22 (Frau Köpenick).

Veröffentlicht am 10.07.2025, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Erinnerung: Das Stadtradeln steht vor der Tür

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

die erste gemeindliche Fahrradtour findet am kommenden Freitag, den 11.07.2025, um 16.30 Uhr statt.

Weitere ausführliche Informationen sowie die Touren finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.07.2025, 15:13 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Die Gemeindebücherei informiert

Lesetipp:

Ein altes Unrecht, eine verletzte Seele - und furchtbare Rache

Als ein älteres Ehepaar ermordet auf seinem Hof gefunden wird, ist die Journalistin Kajsa Coren sofort vor Ort. Die beiden Ermordeten wohnen nicht weit von ihrem eigenen Haus entfernt. Treibt ein Killer in der Nachbarschaft sein Unwesen? Eigentlich recherchiert Kajsa gerade zu Missbrauchsfällen in Kinderheimen. Hängen die Verbrechen zusammen? Während sie die Puzzleteile ineinanderfügt, kommt Kajsa dem Täter gefärlich nahe.

Veröffentlicht am 09.07.2025, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Die Gemeinde Lautertal sucht nach historischen Bildern...

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

die Gemeinde Lautertaler ist auf der Suche nach historischen Bildern, Fotografien oder Postkarten, die unsere schöne Heimat zeigen (Gebäude, Feste, Landschaft,…). Wir möchten diese Bilder gerne für eigene Projekte verwenden.

Falls Sie über historische Bilder, Fotos oder Postkarten verfügen, die Lautertal und seine Entwicklung zeigen, würden wir uns freuen, wenn Sie diese uns zur Verfügung stellen könnten. Selbstverständlich werden wir alle Bilder mit größter Sorgfalt behandeln.

Sie können uns gerne per E-Mail (diana.koepenick@gemeindelautertal.de) oder auch telefonisch unter 09561/8620-22 kontaktieren.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Karl Kolb
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 08.07.2025, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Pressemitteilung: Niedrigwasser

Auch in diesem Sommer herrscht wegen zu geringer Niederschläge in fast allen Flüssen und Bächen in der Stadt Coburg und dem Landkreis Coburg Niedrigwasser. Die Wasserführung liegt in diesen Gewässern unterhalb des mittleren Niedrigwasserabflusses (MNQ). Nachdem auch in den kommenden Wochen nicht mit ergiebigen und andauernden Niederschlägen, und damit einer Entspannung der Situation, zu rechnen ist, weisen die Stadt Coburg und das Landratsamt Coburg auf folgende Rechtslage hin: Wasserentnahmen zur Bewässerung aus Bächen und Flüssen in denen Niedrigwasser herrscht sind durch den Gemeingebrauch, bzw. den Eigentümer- und Anliegergebrauch, nicht mehr abgedeckt und daher unzulässig. Auch beim vorliegen einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Wasserentnahme ist auf eine Mindestwasserführung im Gewässer zu achten. Nähere Auskünfte: Fachbereich Wasserrecht am Landratsamt Coburg, Stadt Coburg und das Wasserwirtschaftsamt Kronach. Abfragen: https://www.nid.bayern.de/ und https://www.gkd.bayern.de/de/fluesse/abfluss

Veröffentlicht am 07.07.2025, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

VdK-Seniorentreff

Der VdK OV Lautertal veranstaltet am 10. Juli 2025 den nächsten Seniorentreff.

Er findet im Sportheim des TSV Oberlauter statt. Beginn ist wie immer um 11.30 Uhr.

Es handelt sich um eine Veranstaltung nur für Mitglieder.

Die Vorstandschaft wünscht allen Teilnehmern viel Spaß!

Veröffentlicht am 07.07.2025, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Das Stadtradeln 2025 steht vor der Tür

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

das diesjährige Stadtradeln findet vom 06.07.2025 bis zum 26.07.2025 statt. Wir freuen uns auf viele motivierte Radler aus Lautertal.

Die Gemeinde Lautertal veranstaltet im Rahmen des Stadtradelns wieder zwei gemeinsame Radtouren.

Diese finden am 11.07.2025 und 19.07.2025 statt.

Weitere ausführliche Informationen sowie die Touren finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.07.2025, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Biergartenbetrieb beim TSV Unterlauter

Hierzu ergeht herzliche Einladung!

Veröffentlicht am 04.07.2025, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sportheim TSV Unterlauter: Angebote für dieses Wochenende

Mittagstisch am Sonntag, den 06. Juli 2025

Stallhase, Gänsebrust, Rouladen dazu jeweils Coburger Klöße

Reservierungen nimmt Familie Chiva gerne unter 0152/ 54771534 entgegen.