Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 22.09.2022, 06:16 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Aufgrund von Erneuerungsarbeiten am Wasser-, und Gasleitungsnetz der SÜC, im Bereich der Eisenacher Straße (ab Einmündung Rödentaler Straße bis Lauterburgstraße) kommt es zu Behinderungen bzw. temporären Sperrungen. Die betroffenen Anwohner sind bereits durch das Bauunternehmen bzw. die Städtischen Werke informiert worden. 
Die Arbeiten beginnen am Montag den 26.09. und werden voraussichtlich bis zum 04.11. abgeschlossen sein.
Veröffentlicht am 20.09.2022, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Aufgrund kurzfristig anberaumter Baumfällarbeiten der Bayerischen Staatsforsten muss die Gemeindeverbindungsstraße Tiefenlauter - Drossenhausen im Bereich Ortsausgang Tiefenlauter Drossenhäuser Weg bis Gemeindegrenze in der Zeit von Mittwoch, 21.09.2022 von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am Donnerstag, 22.09.2022 ebenfalls von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr vollständig gesperrt werden. 
Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, wird die Vollsperrung aufgehoben. 
Die Bayerischen Staatsforsten bemühen sich um eine zügige Abwicklung der Arbeiten.
Veröffentlicht am 19.09.2022, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Die Moggenbrunner Straße muss in der Zeit vom 26.09. bis voraussichtlich 07.10.2022 aufgrund von Straßensanierungsmaßnahmen im Bereich der Hausnummern 2 bis Ortsausgang vollständig gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Moggenbrunn bzw. die Ortsstraßen Langer Berg, Frankenstraße, Meederer Straße und dann Beuerfeld und Moggenbrunn.
Die bauausführende Firma und die Gemeinde Lautertal versuchen, die Belastungen und Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung Lautertal
Veröffentlicht am 19.09.2022, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Straßensperrung Buchenleite
Am 20.09. und 21.09. 2022 finden kurzfristig Deckensanierungsarbeiten in der Buchenleite statt. Deswegen muss im Bereich Einmündung "Am Hügel" bis Einmündung "Seeleite" die Buchenleite vollständig gesperrt werden. 
Die bauausführende Firma und die Gemeinde Lautertal versuchen, die Belastungen und Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Veröffentlicht am 15.09.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Aufgrund der schlechten Witterung entfällt der 
für den 16.09.2022 angesetzte Tag 
zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens.
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.  
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 13.09.2022, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Ab sofort ist die neue 
Infobroschüre der Gemeinde Lautertal 
verfügbar.
Veröffentlicht am 12.09.2022, 10:33 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Am 01.09.2022 fand die 25. Sitzung des Gemeinderates statt.
Den Bericht finden Sie unter dem beigefügten Link.
Veröffentlicht am 01.09.2022, 07:19 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Straßensperrung Seeleitenweg
In der Zeit vom 05.09.2022 bis voraussichtlich 09.09.2022 finden Deckensanierungsarbeiten im Bereich des Seeleitenweges ab Einmündung Buchenleite bis zur Haus Nummer 2 statt. Für diese Maßnahme ist es erforderlich den Seeleitenweg in besagtem Bereich komplett zu sperren. 
Teilsperrung Buchenleite
Im selben Zeitraum muss die Ortsstraße Buchenleite auf Höhe der Haus Nummer 5 teilweise für den Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitung erfolgt über die Straße Am Hügel.
Die bauausführende Firma und die Gemeinde Lautertal versuchen, die Belastungen und Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. 
Wir hoffen auf Ihr Verständnis. 
Ihre Gemeindeverwaltung Lautertal
Veröffentlicht am 23.08.2022, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Störung im Glasfasernetz wurde von unserem Anbieter behoben.
Das Rathaus ist ab sofort wieder telefonisch erreichbar.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Veröffentlicht am 23.08.2022, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund einer Störung im Glasfasernetz unseres Anbieters ist das Rathaus im Moment telefonisch nicht erreichbar. 
Wir melden uns, sobald die Störung behoben ist.
Veröffentlicht am 22.08.2022, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Wir weisen darauf hin, dass ab sofort für die Grundsteuererklärung die Anlage Grundstück (Grundstück/Wohnhaus) wieder in der Gemeindeverwaltung zur Abholung bereit liegen.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 22.08.2022, 07:26 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    In der Zeit vom 22.08.2022 bis voraussichtlich 08.09.2022 finden Deckensanierungsarbeiten im Bereich der Lauterburgstraße ab Einmündung CO 27 bis Kreuzung Zentstraße statt. Für diese Maßnahme ist es erforderlich die Lauterburgstraße in besagtem Bereich temporär zu sperren. Die jeweils bauausführende Firma und die Gemeinde Lautertal versuchen, die Belastungen und Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung Lautertal
Veröffentlicht am 14.08.2022, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Am 19. 08. 2022 kommt Landrat Sebastian Straubel nach Lautertal.
Jedes Kind und jeder Jugendliche erhält kostenlos eine Kugel Eis.
Veröffentlicht am 12.08.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Die Ortsstraße "Pfarrgarten" im Ortsteil Rottenbach muss im Bereich des Wasserhochbehälters (siehe beiliegender Plan) im Zeitraum vom 15.08.2022 bis 16.08.2022 für Arbeiten an einem Funkmast der SÜC Coburg gesperrt werden. Die Arbeiten sind nötig, um die geregelte Wasserversorgung Rottenbachs zu gewährleisten.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 12.08.2022, 06:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
möglichst lange eigenständig in den eigenen vier Wänden leben zu können, bedeutet ein großes Stück Lebensqualität. Hierzu tragen ganz wesentlich unsere Häuslichen Hilfen bei. Diese sind aktuell in sehr hohem Maße ausgelastet. Wir suchen daher Verstärkung!
Gesucht werden insbesondere Personen für den Fahrdienst (z. B. Einkaufs- und Arztfahrten).
Häusliche Hilfen arbeiten ehrenamtlich. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 9,00 € in der Stunde, zuzüglich 0,30 € für jeden mit dem PKW gefahrenen Kilometer.
Wir suchen Sie dringend, bitte melden Sie sich bei uns!
Auskünfte erteilen sehr gerne Bürgermeister Karl Kolb (Tel.: 09561/8620-20) und die Seniorenbeauftragte Renate Kotschenreuther (Tel.: 09561/53445).
Es grüßen Sie herzlich
Karl Kolb - Erster Bürgermeister
Renate Kotschenreuther - Seniorenbeauftragte
Veröffentlicht am 03.08.2022, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Donnerstag, den 30.Juni 2022 um 10:00 Uhr war es so weit. Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Klecks kamen in die Bücherei, um den erfolgreichen Abschluss ihres Büchereiführerscheins zu feiern.
Außerdem wurde die renovierte und neu eingerichtete Bücherei mit den Vorschulkindern zusammen offiziell eingeweiht.
Veröffentlicht am 26.07.2022, 05:23 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mit dem Baubeginn für die Straßenbaumaßnahme St 2205 wird der Abladeplatz für Gartenabfälle bei Wiesenfeld (200m in Richtung Weidach) geschlossen. Der Platz wird abgesperrt und umgebaut. Wilde Ablagerungen sind strengstens verboten und werden strafrechtlich verfolgt.
Alternativen sind die Sammelplätze in Elsa, Wohlbach und in Blumenrod. Sammelcontainer stehen in den Wertstoffhöfen Ahorn, Dörfles-Esbach, Lautertal und Weidach.
Abfallwirtschaft Landkreis Coburg
09561/5141323
Veröffentlicht am 25.07.2022, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
das Jahr 2022 stellt uns weiterhin vor große Herausforderungen. In der Ukraine tobt noch immer ein brutaler Krieg, dessen Folgen auch wir schmerzlich spüren. Die Verbraucherpreise steigen rasant und die Energieversorgung, insbesondere für den Winter, bereitet uns große Sorgen. Zudem erwarten die Gesundheitsexperten hinsichtlich des Corona-Virus einen angespannten Herbst. Dies alles sind keine allzu rosigen Aussichten für die zweite Jahreshälfte. 
Doch nun stehen erst einmal die großen Ferien unmittelbar bevor. Es ist die Zeit zum Durchatmen und Entspannen - und es ist die Zeit für die Familie. Genießen Sie den Sommer, Sie haben es sich verdient!
Egal, ob Sie verreisen oder den Urlaub in unserer schönen Heimat verbringen: 
Ich wünsche Ihnen allen eine wundervolle und erholsame Sommerzeit!
Es grüßt Sie herzlich
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 22.07.2022, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Im August findet aufgrund des Betriebsurlaubs keine Sprechstunde durch die Fachstelle für pflegende Angehörige in der Gemeinde Lautertal statt. Für dringende Fragen ist eine Mitarbeiterin der Fachstelle während des Betriebsurlaubs von 01. bis 19. August über die Handynummer 0175-7394193 zu erreichen. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf die Mailbox, Sie werden dann zeitnah zurück gerufen. Die Fachstelle für pflegende Angehörige ist ab 22. August wieder regulär zu erreichen unter 09561-70538-12. Beratungstermine können dann wieder persönlich, entweder im AWO Mehr Generationen Haus Coburg, Oberer Bürglaß 3 oder auch als Hausbesuch vereinbart werden. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit der telefonischen Beratung.
Veröffentlicht am 22.07.2022, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli wurde auf unserem Mehrgenerationsspielplatz randaliert. Ein Zaun, Bänke und Tische wurden beschädigt. Darüber hinaus wurden Flaschen auf den Spiel- und Sportflächen zerdeppert. Besonders betroffen macht uns die Tatsache, dass zudem verschiedene Stellen mit Hakenkreuzen beschmiert wurden. Die Polizei war vor Ort und hat eine Anzeige gegen Unbekannt aufgenommen. Unser gemeindlicher Bauhof ist bereits dabei die Spuren dieser Taten zu beseitigen.
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich des Mehrgenerationenspielplatzes Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Coburg oder der Gemeindeverwaltung Lautertal in Verbindung zu setzen.