Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 06.07.2022, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Kinosommer in Lautertal

Der diesjährige Kinosommer findet vom 22.07.2022 bis zum 24.07.2022 auf dem Gelände der Mittelschule am Lauterberg statt.

Gezeigt werden folgende Filme:

Freitag, 22.07.2022: Catweazle

Samstag, 23.07.2022: Kaiserschmarrndrama

Sonntag, 24.07.2022: Das perfekte Geheimnis

Vorstellungsbeginn ist jeweils bei Einbruch der Dunkelheit. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Zugang erfolgt über den Pausenhof in der Erfurter Straße.

Weitere Informationen und die Trailer zu dem Filmen finden Sie unter dem beigefügten Link:

Die Gemeinde Lautertal freut sich auf Ihr Kommen!

Karl Kolb

Erster Bürgermeister

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.07.2022, 09:58 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern (Flüsse, Bäche, Gräben, Seen und Teiche) haben gesetzliche Grenzen – beim Gartengießen und Bewässern auch an den Gewässerschutz denken!

Im Hinblick auf den extrem trockenen Sommer sind – trotz der jüngsten Regenfälle – nach wie vor unzulässige Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern, insbesondere zu Bewässerungszwecken bzw. zum Gartengießen, zu erwarten. Es gilt zu berücksichtigen, dass die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen, die ohne Wasser nicht überleben können, vom Austrocknen bedroht sind. Insbesondere bei der Wasserentnahme aus kleinen Bächen und Gräben ist schnell die Grenze überschritten, bei der für die Lebewesen im oder am Gewässer nichts mehr übrig bleibt und dadurch große Schäden angerichtet werden. Das Landratsamt weist deshalb im Interesse des Gewässerschutzes auf die bestehende Rechtslage hin:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.07.2022, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Informationen zur Kurzzeitpflege

Wenn die Pflege zuhause vorübergehend nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit betroffene Personen für eine kurze Zeit stationär in einer Pflegeeinrichtung unterzubringen. Nach beispielsweise einem Krankenhausaufenthalt ist es oft nicht möglich den Patienten in die Häuslichkeit zu entlassen oder wenn pflegende Angehörige verhindert sind z.B. wegen Krankheit oder Urlaub. Dafür können Pflegebedürftige in einer Kurzzeitpflege untergebracht werden.

Pflegeangebote und weitere Informationen finden Sie im beigefügten Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.06.2022, 06:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Vordrucke Grundsteuerreform

Das Finanzamt Coburg hat uns ein Kontingent an Grundsteuervordrucken für die Grundsteuerreform zur Verfügung gestellt. Diese können zu den Öffnungszeiten im Rathaus der Gemeinde Lautertal abgeholt werden.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 23.06.2022, 12:37 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sturzflutenmanagement der Gemeinde Lautertal im Rahmen der Initiative „boden:ständig“

Im Zeichen des Klimawandels ist das Sturzflutenmanagement eine der bedeutsamsten Aufgaben der Kommunen. Auch die Gemeinde Lautertal stellt sich dieser Verantwortung.
Unser aktuelles Projekt im Ortsteil Neukirchen ist nun abgeschlossen. Alle Informationen dazu finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.06.2022, 07:57 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

Wir möchten noch einmal auf die morgige Infoveranstaltung zur
Grundsteuerreform aufmerksam machen.

"Am morgigen 22.06.2022 um 17 Uhr findet eine Informationsveranstaltung des Finanz￾amts Coburg in der HUK-Coburg arena statt, wozu alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Coburg eingeladen sind".

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.06.2022, 05:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Schlüssel für Schulturnhalle

Wir bitten alle Übungsleiter und Verantwotlichen, welche Schlüssel für die
Schulturnhalle haben,
sich beim Hausmeister Herrn Scholz unter der Tel.
0163/7425783 zu melden.
Es ist dringend nötig, die ausgegebenen Schlüssel auszuwechseln da das Schloß erneuert wurde.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 17.06.2022, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Stadtradeln 2022 - Tour der Generationen -

Die Gemeinde Lautertal veranstaltet im Rahmen des Stadtradelns wieder gemeinsame Radtouren.

Diesen Sonntag, 19.06.2022, findet die Tour der Generationen statt.
Start ist um 15.00 Uhr am Rathaus.
Unser Ziel ist die Gletscheralpe des WFC in Neukirchen.
Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen hat die Gemeinde eine Zwischenerfrischung besorgt.

Die geplanten Streckenverläufe finden Sie im beigegügten Link.

Wir freuen uns über viele Mitradelnde, die diese Aktion wieder unterstützen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.06.2022, 06:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

!!! Wichtige Info aus der Gemeindebücherei !!!

Bitte beachten Sie, dass am Donnerstag, den 23.06.2022 die Bücherei aufgrund einer Fortbildung geschlossen ist.

Veröffentlicht am 09.06.2022, 07:21 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Fahrradständer beim Sportheim Oberlauter eingeweiht

Die Gemeinde Lautertal hat auch im Jahr 2021 den Wettbewerb „Stadtradeln“ gewonnen. Als Siegerpreis erhielten die Lautertaler*innen einen Fahrradständer, der beim Sportheim des TSV Oberlauter angebracht wurde.

Nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen konnte nun die offizielle Einweihung des Fahrradständers erfolgen. Neben den engagierten Radlern und Radlerinnen waren Landrat Sebastian Straubel, Bürgermeister Karl Kolb, die Organisatorin des Stadtradelns Marita Nehring, der geschäftsführende Vorstand des TSV Oberlauter Sven Reinhardt, sowie viele Gemeinderätinnen und Gemeinderäte anwesend.

Die besten Lautertaler Teams waren die Freiwillige Feuerwehr mit Kapitän Reno Köpenick (1.089 gefahrene Kilometer), die Überparteiliche RADELgemeinschaft mit Teamchef Björn Friedrich (2.165 km) und die Lautertaler Radler mit Thorsten Seufert an der Spitze (11.830 km).

Zum kompletten Artikel kommen Sie über denk Link

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.06.2022, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Seniorenbeauftragte des Landkreises Coburg Dr. Wolfgang Hasselkus informiert

Hiermit laden wir Sie, liebe Lautertaler, zu einer Einführung (siehe „Informationen zur Veranstaltung“ weiter unten auf der Homepage) mit Dr. Hasselkus & Frau Fiedler vom Landratsamt Coburg am 20. Juni 2022 in das Gemeindehaus in Neukirchen, Eisfelder Str. 6, von 15.00 – 17.00 Uhr ein.
Wir bitten um Voranmeldung bis 17. Juni im Rathaus Lautertal bei Jutta Hetenyi unter der Telefonnummer 09561-862022.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.06.2022, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einweihung der „Lautertaler Bücherzelle“

Liebe Lautertaler*innen,

wir möchten nochmal an die Einweihung der „Lautertaler Bücherzelle“ am

Samstag, 11.06.2022, um 15.00 Uhr,

vor dem Rathaus erinnern.

Nähere Informationen finden Sie hier

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.06.2022, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

EC-Karten Zahlungen im Rathaus der Gemeinde Lautertal

Liebe Besucherinnen und Besucher,

aktuell sind aufgrund der letzten EC-Störung Kartenzahlungen im Rathaus der Gemeinde Lautertal nicht möglich.

Wir geben Ihnen Bescheid, sobald EC-Zahlungen wieder durchführbar sind.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 03.06.2022, 07:33 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Aus dem Gemeinderat wird berichtet - Juni

Die 23. Sitzung des Gemeinderates fand am 02.06.2022 im Sitzungssaal des Rathauses statt. Dabei wurde über folgende Tagesordnungspunkte beraten:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.06.2022, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Vereidigung Karl-Dietrich Papenfuß

In der 23. Sitzung des Gemeinderates am 02.06.2022 wurde Karl-Dietrich Papenfuß als Gemeinderat vereidigt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.06.2022, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Stellenausschreibung: Reinigungskraft (m/w/d) für die Mittelschule Am Lauterberg in Lautertal

Die Gemeinde Lautertal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Reinigungskraft (m/w/d)

für die Mittelschule Am Lauterberg in Lautertal.

Die Arbeitszeit beträgt 19,5 Std. wöchentlich. Die Arbeitszeiten sind nachmittags zu erbringen. Teamfähigkeit und Flexibilität werden vorausgesetzt.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD.

Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail, richten Sie bitte bis zum 14.06.2022 an die Gemeinde Lautertal, Frankenstraße 3 (Rathaus), 96486 Lautertal oder an bewerbung@gemeindelautertal.de.

Für Nachfragen steht Ihnen der Geschäftsleitende Beamte Herr Lindner unter Telefon 09561 8620-21 gerne zur Verfügung.

In Papierform eingereichte Unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Veröffentlicht am 31.05.2022, 14:31 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Straßensperrung Gemeindeverbindungsstraße Rottenbach - Ottowind

In der Zeit vom 30.05. - 10.06.2022 muss die Gemeindeverbindungsstraße von Rottenbach nach Ottowind vollständig gesperrt werden.
Die Sperrung erfolgt aufgrund von Deckensanierungsmaßnahmen.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 29.05.2022, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Stadtradeln 2022

Es ist wieder soweit: Das Stadtradeln 2022 steht vor der Tür. Es findet vom 05.06. bis zum 25.06.2022 statt. Wir freuen uns auf viele motivierte Radler*innen aus Lautertal!

Die Informationen zu den geplanten Touren finden Sie im Link

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.05.2022, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einweihung der „Lautertaler Bücherzelle“

Wie bereits berichtet, hat die Gemeinde Lautertal von der Deutschen Telekom eine ausrangierte Telefonzelle erworben, welche im Rahmen eines Ideenwettbewerbs der Interessengemeinschaft Gewerbetreibender Lautertal (IGL) zum Bücherschrank umgestaltet wird.

Im Anschluss an die IGL-Rallye durch Lautertal wird am

Samstag, 11. Juni 2022, um 15.00 Uhr,

die „Lautertaler Bücherzelle“ vor dem Rathaus offiziell eingeweiht.

Hierzu ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung!
Lassen Sie sich vom Outfit der Bücherzelle überraschen!

Bereits ab 12.00 Uhr wird im Rahmen der IGL-Rallye am Rathaus ein Umtrunk mit Imbiss angeboten.

Weitere Informationen im beigefügten Link

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.05.2022, 08:42 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Eingeschränkter Dienstbetrieb des Rathauses wegen Erneuerung der gesamten IT-Anlage

Wir möchten noch einmal auf folgende Einschränkungen hinweisen.

Im Lautertaler Rathaus ist wegen der Erneuerung der gesamten IT-Anlage vom Dienstag, 17.05.2022 bis einschließlich Freitag, 20.05.2022 nur ein sehr eingeschränkter Dienstbetrieb möglich. Wir werden dennoch unser Möglichstes tun Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen. Um Ihnen unnötige Wege zu ersparen möchten wir Sie bitten sich vor einem Besuch des Rathauses in jedem Fall vorher telefonisch bei uns zu melden.

Die Gemeindeverwaltung