Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 06.04.2023, 13:15 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Walpurgisnacht TSV Unterlauter
Veröffentlicht am 06.04.2023, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch Ostersonntag, 09.04.2023
Gänsebrust, Stallhase, Paprikaschweinebraten, jeweils mit Coburger Klößen.
Mittagstisch Ostermontag, 10.04.2023
Putenoberkeule, Rouladen, Rinderbraten mit Meerettichsoße, jeweils mit Coburger Klößen
Um Reservierung wird gebeten unter 0152 54771534.
Auf Ihren Besuch freuen sich Daniel und Mihaela Chiva.
Veröffentlicht am 06.04.2023, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 05.04.2023 wurde der neue Gehweg am Ortseingang von Unterlauter vom Verkehrskreisel zur Kreuzstein-Apotheke eingeweiht.
Hier gehts zum Artikel:
Veröffentlicht am 06.04.2023, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Landrat Sebastian Straubel, Bürgermeister Karl Kolb und der Obst- und Gartenbauverein Lautertal wünschen ein frohes Osterfest.
Das komplette Grußwort finden Sie auf unserer Homepage:
Veröffentlicht am 05.04.2023, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK Kreisverband Coburg veranstaltet am 13. April 2023 ab 11.00 Uhr im Sportheim Unterlauter den nächsten Seniorentreff.
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine VdK-Veranstaltung nur für Mitglieder.
Um den VdK kennen zu lernen, laden wir auch Gäste ein, an 2-3 Veranstaltungen teilzunehmen, um festzustellen, ob Sie dem VdK beitreten möchten.
Der Vorstand wünscht den Teilnehmern viel Spaß!
Veröffentlicht am 05.04.2023, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Frauenunion Lautertal veranstaltet am 21.04.2023 um 13:00 Uhr eine Führung im Müllheizkraftwerk und der daneben ansässigen Recyclingfirma. Treffpunkt ist um 12:45 Uhr beim Eingangstor zum Müllheizkraftwerk. Die Führung wird vom Abfallberater der kommunalen Abfallwirtschaft am Landratsamt Coburg, Herrn Wolfgang Sommer, geleitet.
Sollten Sie Interesse haben melden Sie sich bitte bei Frau Ulrike Geißler per E-Mail unter ulrike.geissler@freenet.de oder telefonisch ab 18:00 Uhr unter 0176 21551759.
Veröffentlicht am 05.04.2023, 07:47 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
anbei die Speisepläne der Grünen Linde in Oberlauter für April 2023 zum Abholen.
Bitte telefonische Vorbestellung!
Viele Grüße
„Grüne Linde“ – Team
Veröffentlicht am 04.04.2023, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund der kommenden Osterfeiertage ändern sich die Abfuhrtermine für die Mülltonnen.
In den "Oberen" Ortsteilen (Tiefenlauter bis Rottenbach) wird die Restmülltonnen erst am Samstag, den 08.04.2023 geleert.
In Ober- und Unterlauter wird die grüne Tonne erst am Dienstag, den 11.04.2023 geleert.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 03.04.2023, 07:29 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Gartenfreunde!
Wir laden Sie herzlich ein zum
Kaffeeplausch mit Pflanzentausch
am 29.04.2023 ab 14 Uhr
Ort: Maschinenhalle der Jagdgenossenschaft, An den Weiden, Richtung Wertstoffhof
Hier können Sie Pflanzen/Samen suchen und finden.
Wir freuen uns ebenso über Ihre mitgebrachten Gartenschätze.
Auch zum Stöbern oder Tauschen sind
Sie hier genau richtig und bei uns herzlich willkommen.
Wir laden Sie zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein.
Kinder aufgepasst!
Auch dieses Jahr haben wir für Euch wieder eine Aktion geplant. Lasst Euch überraschen.
Wenn Sie für diese Veranstaltung einen Kuchen backen möchten, bitte ich Sie, mir unter der Telefon-Nr. 0151/20188444 Bescheid zu geben. Vielen DANK!
Vom 29.09. – 02.10.2023 fahren wir nach Ostfriesland. Informationen zu dieser Fahrt können Sie ab sofort bei u.s. Anschrift erhalten. Auch Anmeldungen kann ich bereits jetzt schon entgegennehmen!
Die Vorstandschaft
Veröffentlicht am 31.03.2023, 07:45 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
von Hans Schönecker, Storchenbeauftragter des Landesbundes für Vogelschutz
Inzwischen hat sich auch in Lautertal - Ortsteil Unterlauter - in der Lauter Straße ein neues Storchenpaar gefunden. Beide bauen am Nest und erforschen die Umgebung. Im vergangenen Jahr waren beide Partner unberingt. In diesem Jahr ist ein beringtes Männchen auf dem Horst. Der Storchenmann ist 2020 in Breitungen (Schmalkalden-Meiningen) geschlüpft und mit der Ringnummer DEH CZ01 versehen worden. Er brütet demnächst also in 69 Kilometer Entfernung von seinem Schlüpfort. Ich konnte beide Störche auf der Wiese hinter dem Sportplatz bei der Nahrungssuche fotografieren. Mit dem Beginn der Brut rechne ich in den nächsten Tagen.
Veröffentlicht am 31.03.2023, 07:42 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das Amt der Feldgeschworenen ist eines der ältesten noch erhaltenen Ämter der kommunalen Selbstverwaltung. Allein in Bayern gibt es etwa 25.000 Feldgeschworene, davon 15.000 in Franken.
Bei der Mitgliederversammlung der Feldgeschworenen des Bezirks Coburg-Lichtenfels am 04.03.2023 in Hochstadt wurden langjährige „Siebener“ ausgezeichnet.
Zum kompletten Bericht kommen Sie hier:
Veröffentlicht am 30.03.2023, 07:10 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch Sonntag, 02.04.2023
Rouladen, Gänsebrust, Grillhaxe und dazu jeweils Coburger Klöße.
Um Reservierung wird gebeten unter 0152 54771534.
Auf Ihren Besuch freuen sich Daniel und Mihaela Chiva.
Veröffentlicht am 28.03.2023, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
am Freitag, den 07. April 2023 im Sportheim Unterlauter um 15 Uhr.
1. Begrüßung
2. Verlesen der Niederschriften aus dem GJ 2020 bis 2022
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht 1.Vorstand
6. Neuwahlen
7. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Bestattungsverein Unterlauter V.V.a.G.
Thomas Flurschütz
1.Vorstand
Eisfelder Straße 10
96486 Lautertal
Tel:09566/808232
Veröffentlicht am 27.03.2023, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der neue Maßstab für digitales Leben und Arbeiten ist Glasfaser. Jederzeit mit Familie und Freunden im Netz verbunden sein und von zuhause aus arbeiten ist keine Zukunft, sondern heute so selbstverständlich wie nie zuvor. Die Datenmengen steigen und damit auch der Bedarf an leistungsstarken Internet-verbindungen. Ein Glasfaseranschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität.
Zum ganzen Artikel kommen Sie hier:
Veröffentlicht am 23.03.2023, 14:42 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Bürgerkreis Umwelt möchte auf die Pflanzaktion im LBV-Wald am 25.03.2023 hinweisen.
Nähere Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 22.03.2023, 15:24 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 24.03.2023 findet in der Sportgaststätte des TSV Unterlauter ein Schaschlikabend statt.
Um Reservierung wird gebeten unter 0152 54771534.
Auf Ihren Besuch freuen sich Daniel und Mihaela Chiva.
Veröffentlicht am 21.03.2023, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Geht in Wien ein tödlicher Fluch um?
Wien 1894: Totengräber Augustin Rothmayer wird von Inspektor Leopold von Herzfeldt um einen ungewöhnlichen Gefallen gebeten: Der kauzige Totengräber vom Wiener Zentralfriedhof, der jede Spielart des Todes kennt, soll ihm alles über das Konservieren von Verstorbenen erzählen. Es geht um Leopolds neuen Fall: Im Kunsthistorischen Museum wurde ein Sarkophag mit einer Leiche gefunden. Doch es handelt sich nicht um eine jahrtausendealte Mumie. Der Tote ist ein berühmter Professor für Ägyptologie, dessen Leichnam erst vor Kurzem nach altem Ritus präpariert wurde. Schnell wird spekuliert, der Professor sei einem uralten Fluch zum Opfer gefallen. Doch weder Rothmayer noch von Herzfeldt glauben an eine übersinnliche Erklärung. Sie sind sich sicher: Es war Mord!
Veröffentlicht am 15.03.2023, 15:31 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Querung der Baustelle (grüner Kreis) für Fußgänger weiterhin möglich sein wird. Insbesondere für diejenigen, die von oder zur Bushaltestelle Oberlauter-Rathaus gelangen möchten, wird eine sichere Fußgängerpassage eingerichtet sein. Wir bitten Sie jedoch um erhöhte Vorsicht beim Passieren der Baustelle und um Beachtung der entsprechenden Absperrungen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 15.03.2023, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch Sonntag, 19.03.2023
Wildgulasch, Stallhase, Putenoberkeule und dazu jeweils Coburger Klöße.
Um Reservierung wird gebeten unter 0152 54771534.
Auf Ihren Besuch freuen sich Daniel und Mihaela Chiva.
Veröffentlicht am 14.03.2023, 11:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 02. März 2023 fand im Sitzungssaal des Rathauses die 30. Sitzung des Gemeinderates statt. Haupttagesordnungspunkt war die Beratung und die Verabschiedung des Gemeindehaushalts für das Jahr 2023. Einen ausführlichen Bericht finden unter folgendem Link
Externen Link öffnen