Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 05.06.2023, 07:08 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK OV Lautergrund veranstaltet am 15.Juni 2023 ab 11.30 Uhr im Sportheim Oberlauter den nächsten Seniorentreff.
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine VdK-Veranstaltung nur für Mitglieder.
Um den VdK kennen zu lernen, laden wir auch Gäste ein, an 2-3 Veranstaltungen teilzunehmen, um festzustellen, ob Sie dem VdK beitreten möchten.
Der Vorstand wünscht den Teilnehmern viel Spaß!
VdK-Sommer-Spezial – Voranzeige
Am 24.6.2023 veranstaltet der VdK Ortsverband Lautergrund ein VdK-Sommer-Spezial.
Beginn: 11:00 Uhr im Sportheim Oberlauter.
Das Mittagessen muss bis 16.6.2023 unter der Tel.-Nr. 0171 / 7454649 oder
09561 / 747054 vorbestellt werden.
Folgende Gerichte stehen zur Auswahl:
1. Sauerbraten mit Thüringer Klößen, Salatbuffet
2. Käselende mit Thüringer Klößen, Salatbuffet
Durch den Nachmittag führt ein Alleinunterhalter und einige „kleine“ Überraschungen warten
auf Sie.
Wir freuen uns über die Teilnahme von Gästen.
Der Vorstand wünscht viel Spaß!
Veröffentlicht am 02.06.2023, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch Sonntag, 04.06.2023:
Putenoberkeule, Sauerbraten, Schäufele und dazu jeweils Coburger Klöße
Reservierungen nimmt Familie Chiva gerne unter 0152 54771534 entgegen.
Veröffentlicht am 30.05.2023, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am gesamtfränkischen Kinder- und Jugendtheaterfestival 2023 beteiligten sich auch diesmal Kinder- und Jugendtheatergruppen aus Gesamtfranken. Überschwängliche Freude oder Enttäuschung - je nach Erfolg - hallten durch die frisch renovierten Räumlichkeiten der Evangelischen Jugendbildungsstätte in Neukirchen im Landkreis Coburg.
Zum gesamten Artikel kommen Sie hier:
Veröffentlicht am 30.05.2023, 07:41 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Störung unseres EC-Terminals im Rathaus erfolgreich behoben wurde. Das Terminal ist nun wieder voll funktionsfähig, und Sie können wieder wie gewohnt mit EC-Karten Zahlungen vornehmen.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 25.05.2023, 11:26 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Eine neue Chefin für Kommissar Wallner, Polizeiobermeister Kreuthner unter Mordverdacht - der Haussegen bei der Kripo Miesbach hängt schief...
Ein frischer Wind weht durch die Polizeiinspektion Miesbach – oder wohl eher eine steife Brise: Clemens Wallners neue Chefin Karla Tiedemann ist nicht nur 10 Jahre jünger als der Kommissar und mit einem Sinn für beißende Ironie gesegnet; sie scheint auch mindestens so sehr an ihrer Karriere interessiert wie an Gerechtigkeit.
Als der Abgeordnete Gansel in seinem eigenen Haus ermordet wird, gerät Kommissar Wallner von zwei Seiten unter Druck: Karla drängt auf einen raschen Abschluss des Falls – und der Hauptverdächtige ist ausgerechnet Polizeihauptmeister Leonhardt Kreuthner! Denn Gansel war mit Kreuthners Jugendliebe Philomena verheiratet und hat sie offenbar geschlagen. Das wiederum hatte Kreuthner herausbekommen und wollte es in der ihm eigenen unkonventionellen Art unterbinden …
Veröffentlicht am 25.05.2023, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Lautertaler Umwelttage am 03.06.2023 um 15 Uhr
Veröffentlicht am 24.05.2023, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Freitag, 26.05.2023:
Schaschlikabend
Mittagstisch Sonntag, 28.05.2023:
Gänsebrust, Rouladen, Sauerbraten und dazu jeweils Coburger Klöße.
Mittagstisch Montag, 29.05.2023:
Gänsebrust, Rouladen, Rinderbraten mit Meerrettichsoße und dazu jeweils Coburger Klöße
Reservierungen nimmt Familie Chiva gerne unter 0152 54771534 entgegen.
Veröffentlicht am 23.05.2023, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
Die Gemeinde Lautertal bietet durch ihre Häuslichen Hilfen wöchentlich Trainingskurse mit dem Vibroshaper an.
Diese finden statt:
im Gemeindehaus Neukirchen
Jeden Dienstag, von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Anmeldung bitte telefonisch bei:
Maria Fischer, Tel.: 09566/1278
Brigitte Westerwell, Tel.: 09566/8078512
Wolfgang Zapf, Tel.: 09566/512
im Rathaus
Jeden Dienstag, von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Anmeldung bitte telefonisch bei:
Andreas Kirchner, Tel.: 09561/6751462
Informationen zum Vibroshaper:
Das Vibrogerät dient zum Muskelaufbautraining für ältere Menschen. Es passt genau für die Behandlung des Muskelabbaus im Alter, besonders nach einer akuten Erkrankung oder einem stationären Aufenthalt. Muskelabbau, Verlust des Gleichgewichtes, Gangunsicherheit und die Stürze haben dieselbe Ursache und bedrohen den Lebenstraum vom selbständigen Leben zu Hause im Alter. All das kann mit dem kleinen Vibrogerät einfach und wirkungsvoll behandelt werden.
Veröffentlicht am 23.05.2023, 14:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Lautertal hat sich über die Jahre hinweg einen guten Ruf als familienfreundliche Gemeinde erarbeitet. So erhalten alle Neugeborenen einen Baby-Body mit der Aufschrift „Ich bin ein Lautertaler“ sowie einen Geburtsbaum. Die Ausgabe von insgesamt vierzehn Obstbäumen erfolgte nun Anfang Mai auf dem Wertstoffhof durch Bürgermeister Karl Kolb und Bauhofmitarbeiter Stefan Müller. Für die Lautertaler*innen, die nicht die Möglichkeit haben einen Baum auf einem Grundstück zu setzen, erfolgt traditionell im Herbst eine gemeinsame Pflanzaktion im gemeindlichen Schrebergarten beim Inselweg. Mit der Pflanzung eines Baumes sollen die Neugeborenen symbolisch ihre Wurzeln in unserer schönen Gemeinde schlagen und aus ihm Kraft für allen Lebenslagen schöpfen.
Beschriftung Foto: Bürgermeister Karl Kolb überreicht einen Apfelbaum an Lotta, Sabrina und Finja Gülden
Veröffentlicht am 22.05.2023, 15:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Zu einer Lebensaufgabe hat es sich Werner Tetsch aus Oberlauter gemacht, die Isabell-Zachert-Stiftung, die sich für die Verbesserung der psychosozialen Bedingungen krebskranker Kinder und deren Familien einsetzt, finanziell zu unterstützen.
Zum Artikel kommen Sie hier:
Veröffentlicht am 22.05.2023, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Unterlauterer, das sind die mit dem brennenden Herzen! Und Oberlauterer die, die direkt aus der lebendigen Quelle schöpfen!
So zeigt es unser Lautertaler Ortswappen. Und damit dein Leben tatsächlich so begeistert und frisch sein kann, feiern wir gemeinsam Pfingsten! Wir lassen uns von Gott neuen Schwung und neue Freude schenken.
Sei mit dabei und feiere mit uns!
Pfingstsonntag, 28.5.2023, um 8.45 Uhr in unserer Neukirchener Johanniskirche
Pfingstsonntag, 28.5.2023, um 10 Uhr in unserer Unterlauterer Trinitatiskirche
Pfingstmontag, 29.5.2023, um 8.45 Uhr in unserer Rottenbacher Matthäuskirche
Pfingstmontag, 29.5.2023, um 14 Uhr in unserer Tiefenlauterer Franziskuskapelle
Deine Ev. Kirchengemeinde
Pfarrer Ronald Henke
Veröffentlicht am 22.05.2023, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das EC-Terminal im Rathaus ist defekt, daher können derzeit keine Kartenzahlungen durchgeführt werden. Wir arbeiten daran, das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alternative Zahlungsmethoden zur Verfügung haben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 22.05.2023, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass das Rathaus am Freitag, den 09.06.2023 aufgrund des Brückentages geschlossen bleibt.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen angenehmen Brückentag.
Mit freundlichen Grüßen,
die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 22.05.2023, 07:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Mitglieder und Freunde!
Wir laden Sie herzlich ein zur
Familienwanderung
am Donnerstag, 08.06.2023
Unser Abmarsch ist um 9.30 Uhr am Sportheim in Unterlauter
Um ca. 12 Uhr werden wir im Sportheim des TSV Unterlauter zum Mittagessen einkehren (Selbstzahler).
Den Nachmittag lassen wir bei Kaffee und Kuchen ausklingen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Wanderer!
Gerne können Sie auch ohne mitzuwandern zum Mittagessen und/oder Kaffee und Kuchen zu uns kommen.
Für die Planung bitte ich bei Teilnahme um eine kurze Rückmeldung unter Tel. 0151/20188444 oder per E-Mail an ogv.lautertal@kabelmail.de.
Die Vorstandschaft
Vorschau:
Mehrtagesausflug vom 29.09. – 02.10.2022 „Friesische Inseln“
(Anmeldung ab sofort möglich)
Veröffentlicht am 19.05.2023, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Einladung Kirchhoffest
Veröffentlicht am 19.05.2023, 07:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK OV Lautergrund veranstaltet am 15. Juni 2023 ab 11.30 Uhr im Sportheim Oberlauter den nächsten Seniorentreff.
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine VdK-Veranstaltung nur für Mitglieder.
Um den VdK kennen zu lernen, laden wir auch Gäste ein, an 2-3 Veranstaltungen teilzunehmen, um festzustellen, ob Sie dem VdK beitreten möchten.
Der Vorstand wünscht den Teilnehmern viel Spaß!
VdK-Sommer-Spezial – Voranzeige
Am 24.6.2023 veranstaltet der VdK Ortsverband Lautergrund ein VdK-Sommer-Spezial.
Beginn: 11:00 Uhr im Sportheim Oberlauter.
Das Mittagessen muss bis 16.6.2023 unter der Tel.-Nr. 0171 / 7454649 oder 09561 / 747054 vorbestellt werden.
Folgende Gerichte stehen zur Auswahl:
1. Sauerbraten mit Thüringer Klößen, Salatbuffet
2. Käselende mit Thüringer Klößen, Salatbuffet
Durch den Nachmittag führt ein Alleinunterhalter und einige „kleine“ Überraschungen warten
auf Sie.
Wir freuen uns über die Teilnahme von Gästen.
Der Vorstand wünscht viel Spaß!
Veröffentlicht am 17.05.2023, 10:41 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund von Krankheit verschiebt sich die Maßnahme um eine Woche nach hinten.
In der Zeit vom 30.05.2023 bis voraussichtlich 16.06.2023 finden im Bereich der Eisenacher Straße, ab Hausnummer 6 bis Einmündung Lauterburgstraße dringend nötige Deckensanierungsarbeiten statt. Für diese Maßnahme ist es erforderlich die Eisenacher Straße in besagtem Bereich komplett zu sperren. Dringend notwendige Befahrungen sind mit der Baufirma abzusprechen.
Die ausführende Firma und die Gemeinde Lautertal versuchen, die Belastungen und Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Wir hoffen auf ihr Verständnis
Ihre Gemeindeverwaltung Lautertal
Veröffentlicht am 17.05.2023, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim des TSV Oberlauter konnte die 1. Vorsitzende 57 Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit zum SoVD Ortsverband Lautertal ehren.
Für 40 jährige Mitgliedschaft wurde Frau Hilde Walter geehrt. Im Jahr 1983 trat Frau Hilde Walter in den SoVD ein. Kurze Zeit später wurde sie zur Frauensprecherin des Ortsverbandes gewählt und war hiermit zuständig für das Schreiben der Geburtstagskarten und auch für die Geburtstagsbesuche.
Nachdem Frau Walter ihr Amt als Frauensprecherin nicht mehr weiterführen wollte, trug sie bis vor wenigen Jahren die Mitgliederzeitungen im Ortsteil Oberlauter aus. Ein großes ehrenamtliches Engagement, dass seines gleichen sucht.
Liebe Grüße
Barbara Hölzel
Veröffentlicht am 17.05.2023, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Bereich Eisenacher Straße, Erfurter Straße und Jenaer Straße kam es in den letzten Tagen zu mehreren Fällen von Vandalismus. Mülltonnen wurden auf die Straße gezogen und benutzte Hundekotbeutel wurden auf den Gehweg geworfen. Besonders alarmierend für die Gemeindeverwaltung ist aber, dass in mehreren Fällen Gullideckel und Schachtabdeckungen geöffnet wurden, wodurch schwerwiegende Gefahrenstellen entstanden sind. Es handelt sich hier um Bereiche in welchem sich eine Kindergrippe, ein Kindergarten sowie unsere Mittelschule befinden. Diese Vorfälle werden seitens der Gemeindeverwaltung sehr ernst genommen und der zuständigen Polizeidienststelle gemeldet. Wir bitten Sie in den betroffenen Bereichen und auch anderswo um besondere Achtsamkeit. Sollten Sie in den letzten Tagen hier entsprechende Beobachtungen gemacht haben, möchten wir Sie bitten uns diese mitzuteilen.
Kontakt:
Tel.: 09561/862022
info@gemeindelautertal.de
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 17.05.2023, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Manchmal führt der Weg zum Glück durch einen geheimnisvollen Wald – der zweite Band der Sehnsuchtswald-Reihe von Bestseller-Autorin Patricia Koelle
Franzi hat sich mit ihrem Partner Matteo den Traum vom eigenen Café an der Ostsee verwirklicht. Als sie schwanger wird, möchte sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen und mehr über ihren verstorbenen Vater erfahren. Gemeinsam mit ihrer Schwester Luna begibt sie sich auf eine Spurensuche, die sie schließlich in den Gespensterwald Nienhagen führt. Können die beiden Schwestern herausfinden, was der Vater ihnen wirklich hinterlassen hat, und so auch ihr Glück finden?
Die Romane sind auch unabhängig voneinander ein großer Lesegenuss.
Öffnungszeiten der Bücherei:
Dienstag: 17:30 - 19:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 10:00 Uhr
und 15:00 – 16:00 Uhr