Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 30.01.2022, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Unser Faschingsferienprogramm ist da!
Anmeldungen nehmen wir ab Montag, dem 31.01.22 per Mail an: michael.wohl@gemeindelautertal.de oder unter 09561/862039 entgegen!
Weitere Infos und das ganze Programm auf einen Blick gibt es auf der Website der Gemeinde, auf der Facebookseite der Jugendpflege und im Amtsblatt.
Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 22.01.2022, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Gartenfreunde!
Nach langer, intensiver Abwägung von Für und Wider hat sich der OGV Lautertal leider dazu entschieden, aufgrund seiner Verantwortung für die Gesundheit aller und angesichts der nicht abschätzbaren Corona-Situation den Bunten Abend am 05.02.2022 abzusagen.
gez.
Stephan Höhn
1.Vorsitzender
Veröffentlicht am 18.01.2022, 06:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
wir bitten alle, die bei den letzten beiden Advents-Fenster Aktionen der I G L eine Fahrt zum Weinfest nach Sommerach gewonnen haben, sich bei Elke Ros im Schuhhaus Scheler zu melden.
Nachdem nicht absehbar ist wann wieder eine Weinfahrt durchgeführt werden kann, wollen wir die Gewinne in Lautertal Gutscheine umwandeln.
Meldeschluss ist der 31.03.2022.
Vielen Dank für das Verständnis
Die Vorstandschaft der IGL.
Veröffentlicht am 14.01.2022, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hallo, das Vhs-Programm für Frühjahr/Sommer 2022 ist online. Programmhefte werde ich Ende Januar ausgelegen.
Ich bitte um Beachtung der Vorgaben der VHS für eine Anmeldung, diese findet ihr, wenn ihr auf den Link klickt.
Herzliche Grüße
Anke Fröhlich
(Vhs-Außenstellenleiterin Lautertal)
Veröffentlicht am 12.01.2022, 07:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertaler Kindergartenfamilien,
wir wünschen euch einen guten Start in dieses neue Jahr
und laden euch wieder ganz herzlich ein,
zu unserer Wuselkirche dazu zu kommen!
Wir wollen miteinander singen und mit Ben und Lotta Wuselgottesdienst feiern
und treffen uns als nächstes am
16. Januar,
13. Februar und
13. März
jeweils am Sonntagabend um 17 Uhr in unserer Unterlauterer Kirche.
Wir freuen uns auf euch!
Alles Gute,
euer Wuselkirchen-Team mit Pfr. Ronald Henke (Tel. 66786)
Veröffentlicht am 10.01.2022, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Ab 17.01.2022 Januar gilt für Besucherinnen und Besucher des Rathauses entsprechend der Empfehlung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren die 3G-Regelung.
Der Zugang ist spätestens dann nur noch für geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich.
Dafür ist ein Impfnachweis, ein Genesenennachweis oder ein aktueller negativer Coronatest gemeinsam mit einem gültigen Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass, Führerschein etc.) mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.
Akzeptiert werden die Testergebnisse einer offiziellen Teststation, einer Apotheke oder eines Arztes. Schüler gelten mit Blick auf die regelmäßigen Tests in der Schule als getestet. Hier ist nur der Schülerausweis vorzulegen.
Außerdem muss zu allen persönlichen Terminen weiterhin eine FFP2-Maske getragen werden.
Veröffentlicht am 04.01.2022, 06:25 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Für die Woche ab 3. Januar 2022 konnte sich das Impfzentrum Coburg Stadt und Land zusätzlichen Impfstoff von BionTech sichern.
Impftermine hierzu sind vorzugsweise online über das BayImco-System unter https://impfzentren.bayern/ buchbar.
Alternativ können Terminbuchungen auch über die Telefon-Hotline (09561/7334730) erfolgen.
Impfungen ohne gebuchten Termin werden nicht vollzogen.
Veröffentlicht am 23.12.2021, 14:30 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Wir freuen uns auf hoffentlich viele gemeinsame Erlebnisse im Jahr 2022!
Michael und Anna
Jugendpflege Lautertal
Veröffentlicht am 20.12.2021, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Um sich gegen das Coronvirus zu schützen, raten alle Experten: impfen, impfen und nochmals impfen. Dieser Aufruf wurde in der Gemeinde Lautertal erhört und umgesetzt. So fand am 15. Dezember in der Kulturhalle in Unterlauter eine große Impfaktion statt. Die Ärzte Dr. Christian Sprenger, Dr. Jens Thielert und Kirsten Keiner verabreichten dabei insgesamt 300 Menschen den Impfstoff.
Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Link
Veröffentlicht am 19.12.2021, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wir laden Sie ganz herzlich ein, am Heiligabend bei einem unserer Gottesdienste in Lautertal mit uns Weihnachten zu feiern!
In unserer Unterlauterer Trinitatiskirche:
14 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel und Pfarrer Ronald Henke (3G-Regel)
16.30 Uhr Gottesdienst zum Heiligabend mit Pfarrer Ronald Henke (3G-Regel)
22 Uhr Christmette mit Pfarrerin Ursula Butz-Will und Dekan Wolfgang Butz (3G-Regel)
In Tiefenlauter:
18 Uhr Waldweihnacht an der Franziskuskapelle mit dem Team aus Tiefenlauter und Diakon Jochen Grams
In Neukirchen:
17.30 Uhr Heiligabend-Gottesdienst draußen auf dem Herdanshof mit Pfarrerin Dorothea Eichhöfer-Wunder
In Rottenbach:
18.30 Uhr Heiligabend-Gottesdienst draußen vor der Matthäuskirche mit Pfarrerin Dorothea Eichhöfer-Wunder
Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske und halten Sie Abstand. In der Unterlauterer Kirche gilt an diesem Abend die 3G-Regel: Bitte bringen Sie Ihren Impfausweis oder Test mit.
Veröffentlicht am 11.12.2021, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 30.11.2021, dem Andreastag, war es wieder soweit: Die Lautertaler Kinder erhielten ihren Kümmelstollen. Über 450 Jungen und Mädchen holten sich mit freudigen Augen, zumeist zusammen mit ihren Eltern, traditionell das leckere Weißbrot mit etwas Kümmel auf der Kruste im Feuerwehrhaus ab. Der einsetzende Schneefall versprühte dabei vorweihnachtliche Stimmung.
Dieses Vermächtnis zu Gunsten der Gemeinde geht auf einen reichen Mann namens Andreas Ehrhardt aus Oberlauter zurück, dessen Kinder an Seuchen gestorben sind. In seinem Testament legte er fest, dass die Kinder zum Andenken an ihn jährlich einen Weck erhalten sollen.
Obwohl sein hinterlassenes Geld längst aufgebraucht ist, hat die Gemeinde diesen alten Brauch aufrechterhalten und schenkt jedem Kind einen Weck in Form eines Kümmelstollens.
Auf dem Foto: Lian Theiß erhält von Bürgermeister Karl Kolb seinen Kümmelstollen (Foto: Martin Rebhan)
Veröffentlicht am 07.12.2021, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertaler und Lautertalinnen,
es ist mir eine Herzensangelegenheit ein buntes VHS-Programm für Jung und Alt zusammenzustellen. Ich stecke viel Zeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit. Mich stimmt es traurig, dass es auf relativ wenig Resonanz stößt. Ich weiß nicht, ob es an den nunmehr fast zwei Jahren andauernden äußeren Umständen oder an den angebotenen Kursen liegt. Bitte unterstützen Sie mich im kommenden Jahr und schreiben mir per Email froehlich.ruhepol@googlemail.com ihre Kritik und Ihre Wünsche. Gern können Sie sich auch als Kursleiter:in engagieren. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich auch weiterhin ein vielfältiges Programm auf die Beine stellen und auch umsetzen.
Bei den treuen VHS-Teilnehmer:innen und Kursleiter:innen möchte ich mich für das entgegengebrachte Vertrauen hiermit herzlich bedanken.
Ich wünsche Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
Herzliche Grüße
Anke Fröhlich
(VHS-Außenstellenleiterin)
Veröffentlicht am 05.12.2021, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Vereinsmitgliederinnen und -mitglieder,
aufgrund der aktuell steigenden Inzidenzzahlen haben wir, die Vorstandschaft, uns dazu entschieden die geplante Jahreshauptversammlung am 05.01.2022 zu verschieben. Falls es der Inzidenzwert zulässt, ist die Jahreshauptversammlung für Ende März/Anfang April angedacht. Mit diesem Schritt möchten wir auch jedem Vereinsmitglied die Gelegenheit zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung ermöglichen.
Die Vorstandschaft
Veröffentlicht am 26.11.2021, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Erlass der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sieht extreme Verschärfungen für den Sportbetrieb vor.
Ab sofort haben Zutritt zu der Sporthalle der Mittelschule Lautertal nur noch Personen, die geimpft oder genesen sind und über einen negativen Testnachweis verfügen
= sogenannte 2G plus Regelung.
Es ist dabei egal, ob die Person aktiv Sport treibt, als Ehrenamtliche/r tätig ist oder z.B. als Elternteil nur beim Umziehen helfen möchte.
Jede/r, der die Sporthalle betritt, muss die 2G plus – Regelung einhalten.
Der Testnachweis kann erbracht werden durch:
· einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt),
· einen PoC-Antigentest (maximal 24 Stunden alt, z.B. aus einem Testzentrum oder einer Apotheke),
· einen unter Aufsicht durchgeführten Schnelltest (maximal 24 Stunden alt),
. ein Laienselbsttest, der vor Ort, vor Betreten der Halle und unter Aufsicht des Übungsleiters/Trainers durchgeführt wird.
Ausgenommen sind Kinder sowie minderjährige getestete Schülerinnen und Schüler
Veröffentlicht am 25.11.2021, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Fahrerlaubnisbehörde konnte bereits ein neues Konzept für die Gewährleistung des rechtzeitigen Umtausches der alten Führerscheine ausarbeiten. Ab kommender Woche bis zum 17.12.2021 wird es jeweils am Mittwoch und am Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr zusätzliche Termine zur Antragstellung geben. Eine Terminvereinbarung kann online oder telefonisch erfolgen. Weitere Informationen erhalten die Bürger ebenfalls telefonisch oder auf unserer Internetseite.
Tel. Nr. 09561/5149550
Wir bitten die Umstände zu Entschuldigen und hoffen, allen Bürgern rechtzeitig den Umtausch ermöglichen zu können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Zweckverband Zulassungsstelle Coburg
Veröffentlicht am 25.11.2021, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund des dramatischen Anstiegs der COVID-19-Inzidenzzahlen kann der für kommenden Dienstag, 30.11.2021, vorgesehene Aktionstag zum Führerschein-Pflichtumtausch im Sinne effektiven Infektionsschutzes leider nicht stattfinden und entfällt.
Die Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg bedauert diese unumgängliche Maßnahme und ist bemüht, den bis 19.01.2022 zum Umtausch ihrer alten Papier-Führerscheine anstehenden Geburtsjahrgängen 1953 bis 1958 in Kürze - pandemiekonforme - gesonderte Angebote zum Pflichtumtausch zu machen.
Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld sowie um Ihr Verständnis.
Ihr Zweckverband Zulassungsstelle Coburg
Veröffentlicht am 20.11.2021, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Anlässlich des Andreastages am 30. November werden auch in diesem Jahr wieder traditionell Kümmelstollen an alle Lautertaler Kinder unter 15 Jahren (Geborene ab 01.10.2006 und jünger) von der Gemeinde verschenkt.
Alle Kinder (geb. ab 01.10.2005 und jünger), die 2020 aufgrund
von Corona keinen Kümmelstollen erhalten haben, bekommen Ihren Stollen dieses Jahr bei der Austeilung am Dienstag den 30.11.2021.
Die genauen Abholzeiten findet Ihr/Sie im beigefügten Link.
Also, liebe Kinder, kommt vorbei und holt Euch
Euren Kümmelstollen ab.
Veröffentlicht am 19.11.2021, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Möchten Sie per Mail über unsere Ferienprogramme, Kindertreffs und weiteren Angebote tagesaktuell informiert zu werden?
Dann melden Sie sich doch für unseren neuen Jugendpflege Newsletter an!
Einfach eine Email an: michael.wohl@gemeindelautertal mit dem Betreff
" Jugendpflege Info" senden und nichts mehr verpassen.
Veröffentlicht am 17.11.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Lautertal bittet um Beachtung, dass aufgrund einer internen Sicherheitsschulung das Rathaus am Dienstag den 23.11.2021 zwischen 08:30 Uhr und 11:00 Uhr nicht besetzt ist.
Des Weiteren ist der gemeindliche Bauhof in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr nicht erreichbar.
Veröffentlicht am 15.11.2021, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Folgende Nummern wurden von unserem 1. Bürgermeister Karl Kolb gezogen:
281, 340, 193, 225, 276 und 142.
Nähere Infos finden Sie auf der Website der Gemeinde Lautertal.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme an unserer Umfrage.