Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 31.03.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Ostersonntag, 4. April, feiern wir das Wunder von Jesus‘ Auferweckung aus dem Tod! Schon um 6 Uhr treffen wir uns in der dunklen Kirche, um mitzuerleben, wie Gottes Licht die Finsternis verdrängt.
Um 9 Uhr kommen wir auf dem Friedhof zusammen für eine kleine österliche Segensfeier.
Und um 10 Uhr feiern wir in der Unterlauterer Kirche unseren Ostergottesdienst zum Staunen über Gottes neue Welt.
Auch am Ostermontag, 5. April, treffen wir uns noch jeweils in Rottenbach (8.45 Uhr) und in Neu-kirchen auf dem Herdanshof (10 Uhr) zu unserem fröhlichen Ostergottesdienst.
Bei all unseren Gottesdiensten soll weiterhin Abstand untereinander gehalten und die FFP2-Maske getragen werden. Aber wir würden uns trotzdem sehr freuen, wenn wir uns sehen und Ostern mitei-nander feiern könnten!
Alles Gute bis dahin!
Ihre Pfarrerin Dorothea Eichhöfer-Wunder,
Pfarrer Ronald Henke
und Diakon Jochen Grams
Veröffentlicht am 30.03.2021, 05:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Tiefenlauter, Neukirchen, Tremersdorf und Rottenbach:
Die turnusmäßige Leerung der gelben Tonne am Osterwochenende, erfolgt erst am
Samstag, 03.04.2021.
Unter,- Oberlauter
Die turnusmäßige Leerung der Restmülltonne am Osterwochenende , erfolgt erst am
Dienstag 06.04.2021.
Wir bitten um Beachtung. Bitte informieren Sie auch andere Bürger, welche diese Information nicht erhalten haben.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 29.03.2021, 12:50 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wir laden Sie ganz herzlich ein, bei unseren Gottesdiensten an den Osterfeiertagen mit dabei zu sein!
Am Gründonnerstag, 1. April, 19 Uhr, haben die Konfirmanden mit Diakon Jochen Grams eine besondere Feier vorbereitet zu dem Abend, an dem Jesus von seinen Freunden Abschied nehmen muss. In diesem Gottesdienst feiern wir auch seit langem zum ersten Mal wieder Abendmahl.
Am Karfreitag, 2. April, treffen wir uns vormittags in Neukirchen (10 Uhr) und Rottenbach (8.45 Uhr) und um 15 Uhr in der Unterlauterer Kirche zu Jesus‘ Sterbestunde. Dabei denken wir daran, wie verwundet wir oft leben müssen in unserem „Leben mit Löchern“.
Veröffentlicht am 26.03.2021, 06:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Krisendienst Oberfranken, der seit 1. März unter der bayernweit einheitlichen Telefonnummer 0800 655 3000 verfügbar ist, weitet sein kostenloses und
unbürokratisches Angebot aus: Ab 1. April kann jede Person, die sich in einer seelischen Notlage befindet, täglich von 9 bis 24 Uhr die qualifizierte Hilfe der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krisendienstes in Anspruch nehmen.
Die Anrufenden erhalten eine individuelle Beratung und eine erste mögliche Entlastung.
In dringlichen Fällen werden mobile Einsatzkräfte zum „Ort der Krise“ geschickt, die die möglichen Gefährdungen abwägen und notwendige Schritte empfehlen bzw. einleiten.
Mit dem Krisendienst Oberfranken möchten wir frühzeitig Unterstützung leisten – vor
allem auch an Abenden, Wochenenden und Feiertagen.
Ab 1. Juli 2021 ist beabsichtigt, einen Rund-um-die-Uhr-Betrieb anzubieten.
Für Rückfragen können Sie sich gerne per E-Mail an
sozialplanung@bezirk-oberfranken.de wenden.
Veröffentlicht am 23.03.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertaler Kinder,
die Osterhasen vom Obst- und Gartenbauverein Lautertal sitzen dieses Jahr wieder am Ortseingang.
Habt ihr sie dort schon entdeckt?
Unsere Aktion dieses Jahr für euch ist:
Wer malt uns das schönste Osterbild?
Bei einem Spaziergang mit eueren Eltern könnt ihr dann euer Bild bis zum 06.04.2021 in den Briefkasten in der Lauterburgstr. 20 (hier in Lautertal) gerne einwerfen. Bitte vergesst nicht eueren Namen mit Adresse auf die Rückseite zu schreiben.
Jedes teilnehmende Kind erhält dafür von uns eine Überraschung.
Wir freuen uns schon jetzt auf euere tollen Ergebnisse.
Euer Stephan
und die Vorstandschaft vom Obst- und Gartenbauverein Lautertal
Veröffentlicht am 17.03.2021, 07:14 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Bei den Terminen für die Problemmüllsammlung für Privathaushalte 2021 im Landkreis Coburg mussten folgende Änderungen vorgenommen werden:
Die Sammlungen in Lautertal finden nun am 09.04.21 und am 13.08.21 statt.
Wir bitten um Beachtung
Veröffentlicht am 16.03.2021, 14:53 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Liebe Kinder, liebe Eltern!
In den Osterferien wird die Jugendpflege Lautertal an der Mittelschule zwei Osterspaßwochen für Kinder von 7 – 11 Jahren veranstalten.
Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Gemeinde Lautertal unter: Leben in Lautertal; Jugend, Familie und Senioren; Jugendpflege; Ferienprogramme.
Veröffentlicht am 11.03.2021, 13:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Klimaschutz geht auch im Kleinen – im eigenen Garten kann einiges bewegt werden: In der Online-Veranstaltung am 25. März 2021 zeigen die Leiterin der Bayerischen Gartenakademie und der Vorsitzende der LBV-Kreisgruppe Kulmbach, wie Flora und Fauna prächtig gedeihen, damit der Garten zum Hort der Biodiversität und so auch gleichzeitig fit für den Klimawandel wird.
Der Klimawandel ist längst auch bei uns angekommen und wirkt sich auch auf den heimischen Garten aus. Doch wie genau? Welche Faktoren haben sich verändert und wie kann man als Gärtnerin oder Gärtner darauf reagieren? Heiße und trockene Sommerwochen lassen den Boden austrocknen, wie sorgen Hobbygärtnerinnen und -gärtner für eine bessere Wasserspeicherung der Böden? Welche Kulturen im Ziergarten (Stauden) sind besonders empfehlenswert und wie kann der Gefahr der N-Auswaschung entgegenwirken? In unserem Online-Seminar werden diese und viele weitere Fragen geklärt.
Veröffentlicht am 11.03.2021, 07:43 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Schulungsangebote zum Themenfeld der digitalen Mitarbeiter Suche der Bildungsregion Coburg
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.03.2021, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Leserinnen und Leser,
ab Montag, den 8. März 2021 dürfen Büchereien und Bibliotheken wieder öffnen (s. Kabinettsbeschluss vom 04.03.2021).
Bitte denken Sie an eine FFP2-Maske. Das gilt für Personen ab 15 Jahren. Kinder ab 6 Jahren benötigen ebenfalls eine einfache Maske.
Die Bücherei darf max. 2 Personen einschließlich Kindern bis 6 Jahren gleichzeitig einlassen. Bei älteren Kindern wird im Einzelfall entschieden.
Am Eingang stehen Desinfektionsmittel zur Verfügung.
Wie bereits bekannt, ist eine Dokumentation mit Unterschrift der Büchereibesucher erforderlich, um eine einfache Rückverfolgung der Kontakte zu ermöglichen.
Ich freue mich, dass der Büchereibetrieb wieder möglich ist.
Bleiben Sie gesund!
Ihre /eure
Jutta Hetenyi
Öffnungszeiten:
Montag: 15:00-16:00 Uhr
Dienstag: 8:00-10:00 Uhr und 17:30-19:00 Uhr
Veröffentlicht am 05.03.2021, 06:24 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die SÜC Energie und H2O GmbH (SÜC) führt ab dem 11.03.2021 in den Gemeindeteilen Unterlauter und Oberlauter den turnusmäßigen Gaszählerwechsel durch. Dadurch wird die korrekte Erfassung des Gasverbrauchs entsprechend der eichrechtlichen Vorschriften ge-währleistet. In diesem Zusammenhang kommen wir auch unserer gesetzlichen Verpflich-tung nach und überprüfen die Sicherheitseinrichtung des Gasdruckregelgerätes am Über-gang zur Hausinstallation.
Selbstverständlich werden die Arbeiten durch unsere Mitarbeiter unter Einhaltung der ak-tuellen Hygieneregeln durchgeführt. So trägt der SÜC-Monteur konsequent FFP-2-Maske während seines Einsatzes. Sollten sich in Ihrem Haushalt Personen in häuslicher Quaran-täne befinden oder typische Krankheitssymptome von Covid-19 haben, so informieren Sie uns bitte.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 28.02.2021, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Anmeldungen für unseren Treff am 04.03.21 nehmen wir gerne per Mail an: anna.oberender@gemeindelautertal.de entgegen.
Wir freuen uns auf euch! :)
Veröffentlicht am 21.02.2021, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Ab Donnerstag, den 25.02.21 wird es für alle Lautertaler Kinder im Grundschulalter einen Online – Kindertreff auf Jitsi Meet (https://meet.jit.si) geben.
Der Treff findet immer donnerstags ab 16 Uhr für ca. 1 Stunde statt.
Um teilnehmen zu können, benötigt ihr Folgendes:
- PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon
- den Raum - Namen
- eine Anmeldung durch eure Eltern.
Anmelden könnt ihr euch immer bis einen Tag vor dem Treff ausschließlich per Mail an: anna.oberender@gemeindelautertal.de.
In der Mail müssen euer Name, eure Adresse und euer Alter mitgeteilt werden.
Auf dem gleichen Weg bekommt ihr dann den aktuellen Raumnamen mitgeteilt, mit dem ihr euch einloggen könnt.
Wir wollen mit euch reden, spielen und basteln - nur eben online!
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! :)
Veröffentlicht am 18.02.2021, 12:45 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Mitglieder des Bestattungsvereins Unterlauter V.V.a.G.
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass die aktuelle Lage uns dazu zwingt,
heuer keine Jahreshauptversammlung durchzuführen.
Nach Rücksprache mit der Aufsichtsbehörde (Regierung von Mittelfranken vertreten durch Herrn Leitmann) werden die zur Wahl anstehenden Personen, für weitere drei Jahre im Amt bestätigt.
Bleibt Gesund.
Für Rückfragen steht der 1.Vorsitzende Thomas Flurschütz;
unter der Tel:01751648957 gerne bereit.
Für alle Interessenten an unseren Verein,
unsere Internetseite ist wieder aktiv und erreichbar.
gez.
Thomas Flurschütz
1.Vorsitzender
Eisfelder Straße 10
96486 Lautertal
Tel:09566/808232
Fax:09566/8086223
Mobil:01751648957
E-Mail: th._flurschuetz_lautertal@t-online.de
Veröffentlicht am 17.02.2021, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Jahreshauptversammlung am 20.02.2021 muss leider aufgrund der aktuellen Corona-Situation ausfallen. Der Vorstand des Ortsverbandes bedauert zutiefst, dass derzeit keine Zusammenkünfte stattfinden können. Aber solange Corona die Welt im Griff hat, ist Isolation leider einige der wenigen Maßnahmen, die Sie vor dieser Erkrankung schützen kann.
Veröffentlicht am 15.02.2021, 06:12 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Monatstreff am 18.02.2021 muss leider aufgrund der aktuellen Corona-Situation ausfallen. Der Vorstand des Ortsverbandes bedauert zutiefst, dass derzeit keine Zusammenkünfte stattfinden können. Aber solange Corona die Welt im Griff hat, ist Isolation leider einige der wenigen Maßnahmen, die Sie vor dieser Erkrankung schützen kann. Sollte jemand aus der Mitgliedschaft Gesprächsbedarf haben, melden Sie sich unter der bekannten Rufnummer: 09566/8083618
Veröffentlicht am 12.02.2021, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Bediensteten der Gemeindeverwaltung sind auch während der Corona-Pandemie sehr gerne für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger da.
Wir möchten Sie dennoch bitten - soweit möglich - Ihre Anliegen telefonisch, per Mail oder online zu erledigen. Soweit eine persönliche Vorsprache erforderlich ist, vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin unter der Rufnummer 09561/8620-0 (Zentrale) oder direkt mit dem für Sie zuständigen Sachbearbeiter.
Bitte beachten Sie, dass Sie während Ihres Aufenthalts im Rathaus eine FFP 2 - Maske tragen müssen.
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 08.02.2021, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sitzung des Klima- und Umweltbeirates
Die nächste Sitzung des Klima- und Umweltbeirates findet am Mittwoch, 17.02.2021, um 18.30 Uhr, in der Schulaula der Mittelschule Am Lauterberg, Eisenacher Str. 30, 96486 Lautertal, statt.
Hauptthema ist die Vorstellung der Ergebnisse des Förderprojektes „Energiecoaching_Plus“, bei dem die Energieeffizienz der gemeindlichen Liegenschaften untersucht wurde.
Sitzung des Ausschusses für Bau und Digitales
Die nächste Sitzung des Ausschusses für Bau und Digitales findet am
Mittwoch, 24.02.2021, um 16.30 Uhr, in der Schulaula der Mittelschule Am Lauterberg, Eisenacher Str. 30, 96486 Lautertal, statt.
Hauptthema ist der Breitbauausbau im Gemeindegebiet.
Die vollst. Tagesordnungen veröffentlichen wir rechtzeitig auf unserer Website www.gemeindelautertal.de und in den Bürgerinformationstafeln der Ortsteile.
Beide Sitzungen sind öffentlich. Es besteht FFP2 Maskenpflicht
Veröffentlicht am 06.02.2021, 17:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Bedienstete des Bauhofes haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Es steht dadurch weniger Personal für den Winterdienst zur Verfügung. Wir haben Massnahmen veranlasst , dass dennoch alles reibungslos verlaufen sollte. Falls nicht, bitten wir um Verständnis. Ebenso weisen wir daraufhin, dass am 08.02. und 09.02. der Publikumsverkehr im Rathaus sehr eingeschränkt ist. Telefonische Auskünfte erteilt gerne Frau Wagner: 09561/862022. Auch hierfür bitten wir um Verständnis.
Veröffentlicht am 25.01.2021, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Landkreis Coburg:15-km-Regelung aufgehoben
Der Inzidenzwert des Landkreises Coburg liegt seit sieben Tagen in Folge unter 200. Das bedeutet, dass die 15-Kilometer-Regelung aufgehoben werden kann. Waren touristische Ausflüge – darunter auch Sport und Bewegung – bislang nur in einem Umkreis von 15 Kilometern ab der jeweiligen Gemeindegrenze erlaubt, so sind diese für Landkreisbürger nun generell wieder möglich.
Der gesunkene Inzidenzwert ist allerdings kein Grund, die Corona-Situation in der Region auf die leichte Schulter zu nehmen, appelliert Landrat Straubel: „Nach wie vor liegt der Inzidenzwert im dreistelligen Bereich und das ist zu hoch. Jede Infektion ist eine zu viel. Nach wie vor haben wir leider auch viel zu viele Todesfälle an und mit Corona. Bitte seien Sie also weiter vorsichtig, beschränken Sie Ihre Kontakte auf das absolute Minimum. Das Virus verbreitet sich nicht von selbst, sondern von Mensch zu Mensch.