Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 08.03.2022, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Ab sofort gelten neue Öffnungszeiten.
Diese sind:
Dienstag: 17:30-19:00 Uhr
Donnerstag: 8:00-10:00 Uhr
und
15:00-16:00 Uhr
Während der Ferien bleibt die Bücherei geschlossen!
Veröffentlicht am 04.03.2022, 05:59 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mimi Reventlow war schon immer anders als die Frauen ihrer Zeit. Es ist das Jahr 1911, und während andere Frauen sich um Familie und Haushalt kümmern, hat Mimi ihren großen Traum wahr gemacht. Sie bereist als Fotografin das ganze Land und liebt es, den Menschen mit ihren Fotografien Schönheit zu schenken, genau wie ihr Onkel Josef, der ihr großes Vorbild ist. Als dieser erkrankt, zieht sie in das kleine Leinenweberdorf Laichingen, um ihn zu pflegen und vorübergehend sein Fotoatelier zu übernehmen. Ihm zuliebe verzichtet sie nicht nur auf ihre Unabhängigkeit, sondern sieht sich in Laichingen zunächst auch den misstrauischen Blicken der Dorfbewohner ausgesetzt, da sie mehr als einmal mit ihrem Freigeist aneckt. Und als bald ein Mann Mimis Herz höher schlagen lässt, muss sie eine Entscheidung treffen …
Öffnungszeiten der Bücherei:
Montags: 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstags: 08:00 – 10:00 Uhr
und
17:30 – 19:00 Uhr
Während der Ferien geschlossen
Veröffentlicht am 03.03.2022, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Seit vielen Jahren wurde in Tiefenlauter die schlechte Ausleuchtung im Bereich der Einmündung der Bahnhofstraße in die Kreisstraße bemängelt. Insbesondere die sehr dunkle Bushaltestelle stellte einen Gefahrenpunkt für die Kinder dar. Der Gemeinderat hat daher in seiner Sitzung am 02.12.2021 eine deutliche Verbesserung der Straßenbeleuchtung in diesem Bereich durch zusätzliche Laternen beschlossen. Infolge der guten Zusammenarbeit mit der SÜC und der beauftragten Tiefbaufirma konnten die neuen LED-Leuchten bereits Anfang Februar und damit noch in der dunklen Jahreszeit installiert und in Betrieb genommen werden. Durch diese Maßnahme hat sich auch die Beleuchtungssituation rund um das TTC Sportheim erkennbar verbessert. Für die neuen LED-Laternen und die erforderlichen Tiefbauarbeiten hat die Gemeinde Lautertal rund 30.000 € in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger investiert.
Veröffentlicht am 02.03.2022, 14:52 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die diesjährige nichtöffentliche Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Tremersdorf findet am
Freitag, den 25.03.2022, um 19:00 Uhr,
in der Gaststätte „Zum Auerhahn“ in Rottenbach
statt.
Hierzu ergeht herzliche Einladung.
Die Tagesordnung finden Sie im nächsten Amtsblatt der Gemeinde Lautertal, welches in KW 10 erscheint.
Anträge zur Tagesordnung bitte ich bis spätestens 21.03.2022 schriftlich bei mir (Karl Kolb, Erster Bürgermeister, Notjagdvorsteher, Frankenstraße 3, 96486 Lautertal) einzureichen.
Eine Vertretung bei der Beschlussfassung ist gem. § 8 Abs. 3 der Satzung der Jagdgenossenschaft Tremersdorf unter Vorlage einer schriftlichen Vollmacht möglich.
Alle Veränderungen am Grundstücksbesitz sind dem Notjagdvorsteher mitzuteilen, um das Jagdkataster fortführen zu können.
Für die Versammlung gilt die 3-G-Regelung. Entsprechende Nachweise sind unaufgefordert bei Einlass vorzuzeigen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Notjagdvorsteher
Veröffentlicht am 02.03.2022, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Jagdgenossenschaft Tremersdorf schreibt ihr Jagdrevier mit einer jagdbaren Fläche von ca. 263 Hektar zum 01.04.2022 im Zuge einer freihändigen Vergabe neu aus. Der Waldanteil beträgt ca. 50 %.
Angebote sind bis zum 21.03.2022 beim Notjagdvorsteher Karl Kolb, Frankenstraße 3, 96486 Lautertal, unter dem Stichwort „Jagdpacht Tremersdorf“ schriftlich einzureichen.
Jagdrechtliche Bestimmungen werden im Jagdpachtvertrag geregelt.
Karl Kolb
Notjagdvorsteher
Veröffentlicht am 02.03.2022, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Ab sofort gelten neue Öffnungszeiten.
Diese sind:
Dienstag: 17.30-19:00 Uhr
Donnerstag: 8:00-10:00 Uhr und 15:00-16:00 Uhr
Während der Ferien bleibt die Bücherei geschlossen!
Veröffentlicht am 01.03.2022, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Veranstaltungskalender März 2022 VHS-Außenstelle Lautertal
Veröffentlicht am 01.03.2022, 09:23 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung für die Menschen in der Ukraine ist auch hier im Coburger Land sehr groß.
Zahlreiche Sachspenden- und Wohnraumangebote für Ukraine-Flüchtlinge sind bereits im Landratsamt Coburg eingegangen.
Aktuell ist noch nicht konkret absehbar, in welchem Umfang im Coburger Land Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen werden. Deshalb sollen die Angebote zunächst gesammelt werden, um zum gegebenen Zeitpunkt schnell darauf zurückgreifen zu können.
Dazu wurde ein E-Mail-Postfach eingerichtet. Wer Sachspenden oder Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung stellen kann, wir gebeten, sich per E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-coburg.de zu wenden.
Über den Link kommen Sie zur vollständigen Pressemitteilung des Landratsamtes
Veröffentlicht am 28.02.2022, 06:50 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Speiseplan für die Wochen vom 28.02. - 13.03.2022
Veröffentlicht am 21.02.2022, 08:19 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Krankheitsbedingt muss die für den 23.02.2022 angesetzte Sitzung des Ausschusses für Bau und Digitalisierung auf den 08.03.2022 verschoben werden.
Veröffentlicht am 21.02.2022, 06:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Speiseplan für die Woche vom 21.02. - 27.02. 2022
Ihr / Euer Grüne Linde Team
Veröffentlicht am 19.02.2022, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Deutschland 1947: Nora wird von ihrer Freundin zu einer deutsch-amerikanischen Silvesterfeier eingeladen und ist überwältigt, als sie dort den attraktiven US-Officer William kennenlernt. Lange versucht sie, die frisch entflammte Liebe vor ihrem Vater geheim zu halten, doch als sie ein Kind erwartet und William in die USA zurückbeordert wird, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Farbe zu bekennen. Ihr Vater ist außer sich, hat aber bald eine Lösung parat, die Nora zu einer wohlhabenden Frau werden ließe und für die Familie finanzielle Vorteile hätte. Nora, die nicht daran denkt, in den Plan einzuwilligen, flieht mit ihrem Sohn nach München, wo ihr auf der Straße eine fiebrige, verwirrt wirkende junge Frau begegnet. Sie begleitet Celia nach Hause, zur Villa der wohlhabenden Wagners, und ahnt nicht, dass ihr Schicksal eine überraschende Wendung nehmen wird ...
Öffnungszeiten der Bücherei:
Montags: 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstags: 08:00 – 10:00 Uhr
und 17:30 – 19:00 Uhr
Während der Ferien geschlossen
Veröffentlicht am 17.02.2022, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Vorstand des VdK Ortsverbandes Lautergrund sagt den VdK-Monats-Treff für den Monat Februar 2022 Corona bedingt ab. Wir bitten unsere geschätzten Mitglieder um Verständnis für diese Maßnahme.
Veröffentlicht am 17.02.2022, 06:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Info aus der Gemeindebücherei Lautertal:
Bitte beachten Sie, dass ab Donnerstag, den 17.02.2022,
in Büchereien wieder die 3G-Regel gilt!
Veröffentlicht am 15.02.2022, 06:08 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Und hier der neue Speiseplan für die Woche
vom 14.02. - 20.02.2022 (leider mit etwas Verspätung)
Ein schöne Woche wünscht das Grüne Linde Team
Veröffentlicht am 09.02.2022, 08:41 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
die Gemeinde Lautertal erweitert wieder das Netz der öffentlich zugänglichen Defibrillatoren um einen weiteren Standort an der Mittelschule Am Lauterberg, Zugang Eisenacher Straße.
Um optimal für den Ernstfall vorbereitet zu sein, findet am 23.03.2022 ab 17.00 Uhr eine Einweisung für alle interessierten Ortsbürger in der Schule statt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, benötigen wir Ihre Anmeldung unter der Telefonnummer 09561/8620-29 (Herr Escher) oder per Mail an alexander.escher@gemeindelautertal.de
Wir hoffen auf viele interessierte Lautertaler.
Ihr/ Euer
Karl Kolb
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 07.02.2022, 07:24 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hier der neue Speiseplan für die
Woche vom 07.02. - 13.02.2022 für die Grüne Linde
Oberlauter.
Ihr/ Euer Grüne Linde Team
Veröffentlicht am 04.02.2022, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Den Sommer verlängern…
Die Reisegruppe des TSV Unterlauter/Tischtennis lädt alle Lautertalerinnen und Lautertaler sowie deren Freunde und Bekannte ein, den Sommerurlaub um eine Woche zu verlängern.
Vom 1. Oktober bis 8. Oktober 2022 sind wir auf dem östlichen Mittelmeer unterwegs. Wir besuchen die griechischen Inseln Mykonos, Kefalonia und Santorin sowie die Höhlenstadt Matera (Drehort des aktuellen James Bond-Films).
Bequeme Abfahrt in Unterlauter, beste Betreuung vor und während der Reise sowie günstige Preise durch unseren bewährten Urlaubspartner „Frankenlandreisen“ aus Burgpreppach garantieren eine entspannte Reise.
Für alle Reiseteilnehmer gibt es ausführliche Informationen bei einem Treffen einige Wochen vor Reisebeginn, sodass auch „Neulinge“ gut vorbereitet sein werden.
Interessiert? Bitte anrufen bei Barbara Probst 09561/66952 oder Mail an probst-family@gmx.de für ausführliche Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Veröffentlicht am 03.02.2022, 14:20 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Fleischerei Sommer aus Oberlauter alljährlich zu Jahresbeginn eine Geldspende an Lautertaler Institutionen übergibt. Aus dem Verkauf von hausgemachter Marmelade von Ulrike Engel sind in diesem Jahr aufgerundet stolze 600 Euro zusammengekommen. Inhaber Willi Sommer übergab 300 Euro an die Leiterin der Kinderkrippe Sonnenschein Carmen Christ, weitere 300 Euro gingen an die Jugendpflege Lautertal, die Bürgermeister Karl Kolb dankend in Empfang nahm.
Auf dem Bild sind:
Freudige Gesichter in Lautertal (v.l.): Carmen Christ, Karl Kolb, Willi Sommer, Ulrike Engel und Andrea Sommer
Veröffentlicht am 02.02.2022, 06:16 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der gut situierte Fotograf Paul Böger kauft sich in den toskanischen Bergen ein Haus. Es liegt am Ende eines kaum befahrbaren Weges und ist völlig verwahrlost. Paul kündigt seinen Job und zieht sofort in die eigentlich unbewohnbare Hütte ein. Von nun an vermeidet er jeden menschlichen Kontakt und versteckt sich in der Einsamkeit. Denn er ist auf der Flucht. Auf der Flucht vor sich selbst und seinem unbezwingbaren Trieb, Schlimmes zu tun.
Und dann verschwindet ein kleines Mädchen.
Öffnungszeiten der Bücherei:
Montags: 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstags: 08:00 – 10:00 Uhr
und
17:30 – 19:00 Uhr
Während der Ferien geschlossen