Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 30.11.2020, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 05.12.2020 findet die Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Lautergrund aufgrund der Corona-Situation in diesem Jahr nicht statt. Der Vorstand des Ortsverbandes bedauert zutiefst die Entscheidung.
Da der Vorstand des Ortsverbandes das Weihnachtsfest nicht einfach ausfallen lassen möchte, haben wir für unsere Mitglieder ein Weihnachtsrätsel vorbereitet. Die Unterlagen zum Rätsel befinden sich in unserem Informationskuvert, das wir Anfang Dezember 2020 den Mitgliedern zukommen lassen. Da wir wissen, dass viele von Ihnen gerne Rätsel lösen, um sich fit zu halten oder nur weil es Spaß macht, wollen wir Sie damit in dieser schwierigen Zeit aufmuntern. Am Ende des Rätsels dürfen Sie Ihren Lösungsbogen einschicken, um an einer Verlosung teilzunehmen. Überwacht wird die Verlosung unter anderem von unserem Bürgermeister Herrn Karl Kolb. Nähere Informationen zum Ablauf entnehmen Sie bitte den Unterlagen.
Veröffentlicht am 24.11.2020, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Als Kinderkrankenpfleger ist der Dozent sehr erfahren und gibt gern sein Wissen zu folgenden Themen weiter: Verbrühung und Verbrennung, Fieber/Fieberkrampf, Affektkrämpfe, Vergiftungen, Fremdkörperverschlucken/Aspiration, plötzlicher Kindstod/Reanimation, Stürze/Gehirnerschütterung. Sie erhalten an zwei Abenden umfangreiche Informationen, Tipps und Anleitungen und können Fragen stellen. Bitte beachten Sie, dass die Abende aufeinander aufbauen.
Anmeldungen sind noch möglich
Kurstermine:
Datum Uhrzeit
1. Do., 03.12.2020 19:00–20:30 Uhr
2. Do., 14.01.2021 19:00–20:30 Uhr
Veröffentlicht am 16.11.2020, 10:56 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Neue Verstärkerbusse für den Landkreis Coburg
Ab sofort verstärken drei Busse den morgendlichen und nachmittäglichen Schülerverkehr im Landkreis Coburg.
In Zusammenarbeit mit der Omnibusverkehr Franken GmbH konnte das Landratsamt jeweils zwei Fahrten auf den Linien 8309, 8318 und 8319 aufstocken.
Ein zusätzlicher Bus fährt auch auf der Linie 8318 zwischen Oberlauter und Dörfles-Esbach am Morgen und am Nachmittag.
„Ich freue mich, dass wir nach intensiven Bemühungen der Mitarbeiter im ÖPNV-Bereich und in Zusammenarbeit mit der OVF und den Busunternehmen weitere Busse für den Schülerverkehr akquirieren konnten“ sagt Landrat Sebastian Straubel. „Wir möchten, dass jede Schülerin und jeder Schüler sicher in die Schule und wieder nach Hause kommt, besonders in dieser schwierigen Zeit“,
Veröffentlicht am 16.11.2020, 10:45 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Ab sofort ist das Rathaus der Gemeinde Lautertal,
wieder erreichbar
Veröffentlicht am 16.11.2020, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wartungsarbeiten – technische Informationen
16.11.2020
Derzeit liegt eine Störung im Versorgungsbereich des Netzbetreibers des Coburger Glasfasernetzes vor.
Der Netzbetreiber arbeitet an der Behebung des Problems. Eine Information zur Dauer bis zur Behebung haben wir vom Netzbetreiber noch nicht erhalten.
Somit ist das Rathaus weder über Telefon noch über Email erreichbar. Wir hoffen auf baldige Störungsbeseitigung
Veröffentlicht am 09.11.2020, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
• Filmabend Patagonien
•
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfällt der für den 13.11.2020 geplante Filmabend im Landgasthof Sommer. Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir den Filmabend im nächsten Jahr nachholen.
.
Veröffentlicht am 04.11.2020, 14:42 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Metzgerei Sommer veranstaltet dieses Jahr
einen Steak Abend to Go.
Um Vorbestellung bis zum 12.11.2020 wird gebeten.
Veröffentlicht am 04.11.2020, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Energieagentur Nordbayern bietet in Zusammenarbeit mit der Regierung von Oberfranken im November drei kostenlose Online- Seminare für die persönliche Energiewende an. Behandelt werden die Themen Sanierung, Heizungserneuerung, Photovoltaik und Elektromobilität sowie die dazugehörigen staatlichen Förderprogramme
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.10.2020, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund der aktuell besorgniserregenden Infektionszahlen mit COVID19 können auch die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag nicht in gewohnter Weise stattfinden.
Der Volkstrauertag erinnert an die Kriegstoten und die Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen. In Anbetracht dieser sehr hohen Bedeutung findet um 10.30 Uhr ein Friedensgottesdienst in der Trinitatiskirche in Unterlauter statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung.
Die Trauermärsche und die öffentlichen Gedenkfeiern an den Ehrenmalen in Rottenbach, Neukirchen und Unterlauter sind untersagt und müssen deshalb entfallen.
Zum Gedenken an die Opfer werden der Erste Bürgermeister sowie je ein Vertreter der Kirche, der Sozialverbände, der Vereine und der Feuerwehren die Kränze an den Ehrenmalen in aller Stille niederlegen und ein Gebet für den Weltfrieden sprechen.
Wir bitten aufgrund der aktuell außergewöhnlichen Situation um Verständnis für diese Maßnahme.
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 26.10.2020, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Vorträge
Montag, 16.11.2020, 19 – 20.30 Uhr, Mittelschule Lautertal, Klassenzimmer (1x)
Wofür ist die Krise gut? Eine Rück- und Vorschau der Corona-Zeit
Dienstag, 24.11.2020, 19:00 - 20:30 Uhr, Mittelschule Lautertal, Klassenzimmer (1x)
Strategien im Umgang mit Wut und Aggressionen bei Kindern
Workshops
Dienstag, 10.11.2020, 18:00 - 20:00 Uhr, Mittelschule Lautertal, Klassenzimmer (1x)
Haareflechten für Einsteiger (ab 12 Jahre)
Dienstag, 24.11.2020, 19:00 - 22:00 Uhr, Mittelschule Lautertal, Klassenraum (1x)
Seife selber machen - Schritt für Schritt - Grundkurs -
Koch- und Backkurse
Freitag, 27.11.2020, 15:00 - 17:30 Uhr, Schulküche Mittelschule Lautertal (1x)
Kleine Torten und Cake Pops – ab 8 Jahre
Hinweise:
• Bei allen Veranstaltungen wird auf die bestehenden Sicherheits- und Hygienevorschriften geachtet.
• Programmänderungen – bzw. verschiebungen sind je nach Entwicklung
der aktuellen Situation möglich.
Anke Fröhlich
VHS Lautertal
Veröffentlicht am 24.10.2020, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Ich möchte gerne auf unsere Kirchweih hinweisen:
vom 05.11. - 09.11. laden wir zur Rottenbacher Kirchweih ein.
Es gibt unseren Merch vom Tafelspitz, natürlich schön scharf, Haxen vom Hirsch und Schwein, Wildhasenkeule, Geflügel, Schwiegermama Hildegards Kuchen und Krapfen und, und, und...
Samstag, 07.11.: Gänseglück - 1/4 Gans mit Klößen und Apfelrotkraut
Reservierung unbedingt notwendig! Telefonisch oder per whatsapp an 09566/790
Donnerstag, Freitag und Samstag ab 17.30 Uhr, Sonntag von 11.30 Uhr bis 15 Uhr und Montag ab 10 Uhr mit Frühschoppen
Veröffentlicht am 22.10.2020, 05:13 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Nicht vergessen:
An diesem Wochenende feiern wir Konfirmation in Unterlauter!
Am Samstag, 24.Oktober um 14.00h Uhr und um 16.00h und am Sonntag, 25. Oktober um 10.00h. Wir freuen uns sehr, dass es noch möglich ist und wünschen allen Konfirmanden Gottes Segen
Unsere Konfirmanden sind:
Ben Büttner, Jonathan Faber, Lena Gäbel, Jolina Geuther, Lena Görs,
Sophia-Marie Hoh, Jannis Kommer, Lars Mesch, Sophie Rattei, Luis Reichenauer,
Sarah Röder, Florian Schäfer, Helena Schmidt, Magdalena Schopf, Luca Schwind,
Jonas Strobel, Linn Schuster, Nora Süße, Vanessa Thiem, Anika Truckenbrodt,
Anton Vesely, Lea Vanessa Wolfrum
Dorothea Eichhöfer-Wunder, Pfrin
Veröffentlicht am 21.10.2020, 13:23 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Im vorgenannten Text hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. Selbstverständlich muss der Satz folgendermaßen lauten:
Die Gemeinde Lautertal verpachtet zum 01.01.2021 für weitere 10 Jahre das Fischwasser in der Gemarkung Oberlauter. Interessenten wenden sich bitte bis zum 30.11.2020 an die Gemeinde Lautertal. Ansprechpartner sind die Geschäftsleitenden Beamten Herr Hans Frieß und Herr Cedric Lindner.
Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 21.10.2020, 13:15 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gemeinde Lautertal verpachtet zum 01.01.2020 für weitere 10 Jahre das Fischwasser in der Gemarkung Oberlauter. Interessenten wenden sich bitte bis zum 30.11.2020 an die Gemeinde Lautertal. Ansprechpartner sind die Geschäftsleitenden Beamten Herr Hans Frieß und Herr Cedric Lindner.
Mindestangebot sind 500€ (jährliche Pacht)
Schriftliche Angebote mit Nutzungskonzept, Kopie des Fischereischeines und Preisangabe,
richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk „Fischwasser Oberlauter“ bis zum 30.11.2020 an die Gemeinde Lautertal, Frankenstraße 3, 96486 Lautertal.
Die Gemeinde Lautertal ist nicht verpflichtet, die Pacht an einen bestimmten Bieter zu vergeben.
gez.
Kolb, Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 19.10.2020, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Es gibt noch freie Plätze für den Kurs:
Das Rottenbacher-Moor & Co. – eine Führung mit Manfred Koch
Kennen Sie das Rottenbacher-Moor, Werrabahn, Köhlerfichte, Donnerloch usw.? Kommen Sie mit bei einer Führung in die Vergangenheit mit interessanten, informativen und lustigen Geschichten. Pkw ist erforderlich!
Wann: Samstag, den 24.10.2020, 14 – 17 Uhr
Ort: Treffpunkt Sportheim TSV Oberlauter, dann Weiterfahrt mit Pkw
Gebühr: 11,30 Uhr ab 10 Personen
Bitte Anmeldung online unter www.vhs-coburg.net
Veröffentlicht am 16.10.2020, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Lesung „Grenzgängertour 2018“
Die für den 27.10.2020 vorgesehene Lesung „Grenzgängertour 2018 - mit dem E-Bike 1.500 km entlang des Grünen Bandes“ wird auf den 19.05.2021 verschoben.
Ort: Sportheim TSV Oberlauter
Beginn: 19.30 Uhr
Veröffentlicht am 16.10.2020, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Corona-Ampel
Was gilt wann? Mit wem und vor allem mit wie vielen Personen darf ich mich treffen?
Nachdem sich mit der jeweiligen Lage auch die geltenden Regelungen ändern, gibt die Corona-Ampel einen guten Überblick, was wann zu berücksichtigen ist.
Veröffentlicht am 13.10.2020, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
- Vorsorgeordner und Vorsorgende Regelungen –
Der Vortrag greift die Themen Vorsorgeordner und Vorsorgende Regelungen theoretisch und praktisch auf Es wird verdeutlicht, wie ein persönlicher Vorsorgeordner Sie selbst und Ihre Familie entlastet und wie einfach die Erstellung sein kann. Daneben werden Sie den Sinn eines Vorsorgeordners durchschauen und erkennen UND: wie unkompliziert und übersichtlich die Erstellung funktioniert. Sie lernen die Inhalte kennen und erfahren, wo Sie alles Nötige beschaffen – ergänzt um bewährte Ideen zum einfachen Ordnen und Aktualisieren.
Dozentin: Elke Fischer, zertifizierte Testamentsvollstreckerin
noch Anmeldung möglich bis Freitag, den 16.10.2020
Veröffentlicht am 12.10.2020, 05:35 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Kirchweihkarte
Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, findet die Kirchweih in diesem Jahr vom 15.10 bis 19.10 in der Kulturhalle sowie der Sportgaststätte des TSV Unterlauter statt. Gerne können Sie bei uns auch alle Speisen für sich und Ihre Familie abholen. Über Ihre Reservierung unter 09561/5124300 würden wir uns sehr freuen.
Rinderbrust
mit Meerrettichsoße und Coburger Klößen € 11,20
Eisbein
mit Meerrettichsoße und Coburger Klößen € 9,50
Eisbein mit Brot € 8,50
Grillhaxen
mit Pfeffersoße und Coburger Klößen € 9,50
Grillhaxen mit Brot € 8,50
Sauerbraten mit Coburger Klößen € 11,20
Rinderroulade mit Coburger Klößen € 11,40
Gänsebrust mit Beifußsoße und
Coburger Klößen € 12,90
Vegetarisch: Marktgemüse
mit Meerrettichsoße und Coburger Klößen € 8,50
Öffnungszeiten zur Kirchweih
Donnerstag: 15.10. ab 16.00 Uhr
Freitag: 16.10. ab 16.00 Uhr
Samstag: 17.10. ab 12.00 Uhr
Sonntag: 18.10. ab 10.00 Uhr
Montag: 19.10. ab 10.00 Uhr
Veröffentlicht am 12.10.2020, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 15.10.2020 findet der nächste VdK-Monats-Treff zur gewohnten Zeit im „Sportheim Oberlauter“ statt. Beachten Sie bitte Folgendes:
• Wer an dieser Veranstaltung teilnehmen möchte, muss sich zwingend vorher unter der Ruf-Nummer 09566/8083618 anmelden.
• Alle gebotenen Hygienemaßnahmen wie z.B. 1,5 m Abstand oder das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (nicht am Tisch) usw. sind zwingend einzuhalten. Genauere Informationen zu den Hygienemaßnahmen gibt es zu Beginn der Veranstaltung.
Das Schutz- und Hygienekonzept wird zu Beginn der Veranstaltung ausgehändigt und ist von den Teilnehmern zu berücksichtigen.