Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 08.09.2021, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Leserinnen und Leser,
ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 gilt für den Besuch der Gemeindebücherei Lautertal die 3G-Regel (Geimpft, Getestet oder Genesen).
Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis ohne Aufforderung beim Betreten der Gemeindebücherei vor. Denken Sie bitte auch an eine medizinische Maske.
Ausgenommen von dieser Regel sind Kinder, die noch nicht eingeschult sind. Schüler gelten mit Blick auf die regelmäßigen Tests in der Schule als getestet.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Jutta Hetenyi
Veröffentlicht am 07.09.2021, 05:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Einladung
Zu unserer Jahreshauptversammlung am
11.09.2021 um 18:00 Uhr
laden wir alle Mitglieder recht herzlich ins
Sportheim ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht des Hauptkassiers
3. Bericht des Sportheimverwalters
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Satzungsänderung
(Die Änderungspunkte können vorab im Sportheim eingesehen werden)
6. Vereinsinterne Angelegenheiten
7. Neuwahlen der Vorstandschaft
Wir bitten um Beachtung der zum Zeitpunkt der Jahreshauptver- sammlung gültigen Hygienevorschriften. Bitte bringen Sie einen Impfnachweis mit. Auf das Verlesen des Protokolls vom Vorjahr wird verzichtet. Zur Einsichtnahme liegt das Protokoll im Sportheim aus.
U. Bühling
1. Vorsitzender
Veröffentlicht am 06.09.2021, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Karte der Grünen Linde in der Woche vom
06.09. - 12.09.2021
Veröffentlicht am 04.09.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Dieses Jahr gibt es wieder einen Steak Abend im Sportheim Oberlauter.
Wir freuen uns auf Ihr kommen.
Veröffentlicht am 04.09.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 10.September ab 19.30 Uhr im Café Grüne Linde, Frankenstraße 24, 96486 Lautertal laden wir die Mitglieder des SPD Ortsvereins Lautertal, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Bericht aus dem Gemeinderat
5. Bericht der Kassiererin
6. Bericht der Revisoren
7. Entlastung des Vorstandes
8. Grußworte
9. Ehrungen
10. Neuwahlen Vorstand
a) Vorsitzende/Vorsitzender
b) stellvertretende / stellvertretender Vorsitzende/r
c) Kassier / Kassiererin
d) Schriftführer /Schriftführerin
e) Revisoren
11. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zum Kreisverband
12. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zum Unterbezirk
Martin Rebhan
Vorsitzender
Veröffentlicht am 03.09.2021, 08:08 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Neuer Link
Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 02.09.2021
Da offensichtlich bei einigen Anwendern der Link nicht richtig funktionierte, probieren wir es erneut.
Vielen Dank für Ihre Geduld.
Veröffentlicht am 03.09.2021, 06:47 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die 15. Sitzung des Gemeinderates fand am 02.09.2021 in der Turnhalle der Mittelschule Am Lauterberg statt.
Die dabei beratenenen Tagesordnungspunkte finden Sie unter dem beigefügten Link.
Veröffentlicht am 02.09.2021, 13:07 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Gerade für ältere Leute und für Menschen mit körperlichen Einschränkungen war es immer wieder ein beschwerlicher Weg, mit den oftmals nicht leichten Gartenabfällen die Treppe hinauf zum Grüngutcontainer zu steigen und den Inhalt über die hohe Kante zu wuchten.
Um dieses Problem zu lösen, haben sich Bürgermeister Karl Kolb und Seniorenbeauftragte Renate Kotschenreuther mit Wolfgang Sommer vom Fachbereich Abfallwirtschaft des Landratsamtes in Verbindung gesetzt. Dabei konnte erreicht werden, dass vom Landkreis zusätzlich ein gut zugänglicher treppenfreier Grüngutcontainer auf dem Lautertaler Wertstoffhof aufgestellt wurde.
Karl Kolb 1. Bürgermeister
Renate Kotschenreuther Seniorenbeauftragte
auf dem Bild v. l.: Bürgermeister Karl Kolb, Bauhofarbeiter Mario Ebert, Seniorenbeauftragte Renate Kotschenreuther und Bauhofleiter Bernd Faber testen den neu aufgestellten Container.
Veröffentlicht am 02.09.2021, 06:25 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Genießen Sie mit uns die langersehnten Sonnenstrahlen in unserem Biergarten und starten das Wochenende mit einer halben Chiemseeer und z.B. einem zünftigen Haxen (auf Vorbestellung).
Veröffentlicht am 28.08.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Im Rahmen der Projektinitiative „boden:ständig“ in Lautertal wurde am 26.04.2021 ein Schauversuch zur Bodenbearbeitung vor der Maisaussaat angelegt. Aufgrund der Corona – Pandemie wurden die verschiedenen Varianten der Bodenbearbeitung in Ton und Bild dokumentiert und können auf der boden:ständig – Homepage (www.boden-staendig.eu) eingesehen werden.
Zur Vorstellung der Ergebnisse der Bodenbearbeitung und der Entwicklung des Maisbestandes werden Landwirte und interessierte Bürger
am 02.09.2021 um 18:30 Uhr
an der Demofläche in der Nähe des Sportplatzes in Oberlauter eingeladen. Herr Anton Weig vom AELF Coburg wird fachkundig durch die Demofläche führen und die einzelnen Parzellen erläutern.
Alexander Wolz, Luka Repanis
Projektbetreuer „boden:ständig“
Veröffentlicht am 27.08.2021, 07:52 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Herzliche Einladung in die Trinitatiskirche
zu einem Konzert mit geistlicher Musik des Frühbarock
am Samstag 28.08. um 19.30Uh.
Zu hören sind Werke von Schütz, Monteverdi und Mulinié.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Veröffentlicht am 26.08.2021, 13:11 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
An diesem Wochenende ist es endlich soweit:
Der Kinosommer 2021 macht Halt in Lautertal.
Gezeigt werden folgende Filme:
Freitag, 27.08 .2021: König der Löwen (neue Version)
Samstag, 28.08.2021: Lindenberg! Mach dein Ding
Sonntag, 29.08.2021: Le Mans 66 - Gegen jede Chance
Einlass ist ab 19.30 Uhr
Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit
Der Eintritt ist frei.
Es ist zwar kühle Witterung vorhergesagt, doch in den Abendstunden soll es trocken bleiben. Zieht Euch also warm an und kommt zur Mittelschule und erlebt ein tolles Kinofeeling ! Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, u.a. versüsst uns die Fam. Fertsch mit ihrem Süssigkeitenstand die Abende.
Hinweis: Am Freitag, 27.08.2021, in der Zeit von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr kommt zudem der Impfbus. Sie können sich hier ohne Anmeldung gegen Corona impfen lassen. Verabreicht wird der Impfstoff von Johnson & Johnson (nur eine Impfung nötig). Jeder Impfwillige erhält eine Bratwurst und ein alkoholfreies Getränk gratis.
Veröffentlicht am 26.08.2021, 11:27 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Griechischer Freitag
Vorbestellungen werden unter
0151 27580544 entgegengenommen. Bei schlechtem Wetter
stehen unsere Innenräume zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Biergarten-Team des TSV Unterlauter
Veröffentlicht am 24.08.2021, 06:14 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hier der Speiseplan für die Woche vom
23.08. - 29.08.2021 der Grünen Linde in Oberlauter
Veröffentlicht am 24.08.2021, 05:52 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Impfbus des Impfzentrums Coburg wird am Freitag, den 27.08.2021, in Lautertal Halt machen.
Standort ist an der Mittelschule, Eingang Pausenhof.
Jeder Impfwillige kann sich von 18.00 bis 21.00 Uhr impfen lassen. Verwendet wird der Impfstoff von Johnson & Johnson.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Benötigt werden nur ein Ausweisdokument und idealerweise der Impfpass (nicht zwingend erforderlich).
Jeder Impfling erhält zur Stärkung eine Bratwurst und ein alkoholfreies Getränk gratis.
Bitte nutzen Sie dieses Angebot rege, um zum Wohle aller die Impfquote zu steigern.
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 24.08.2021, 05:28 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die bayerische Staatsregierung unterstützt Hochwasser-Geschädigte mit Soforthilfen.
Die Hilfen sind laut dem Kabinettsbeschluss abrufbar für Menschen aus bayerischen Regionen, die in den zurückliegenden Wochen durch Naturkatastrophen besonders geschädigt wurden.
Landtagsabgeordneter Martin Mittag und Landrat Sebastian Straubel haben sich dafür stark gemacht, zu prüfen, ob auch der Landkreis Coburg in dieses Soforthilfeprogramm aufgenommen werden kann. Dazu sind die Schadensmeldungen durch die Kommunen an das Landratsamt nötig.
Hochwasserschäden der vergangenen Wochen können dazu den jeweiligen Gemeinden oder Städten gemeldet werden, die diese wiederum gesammelt an das Landratsamt weitergeben. Die Schadenshöhe muss aktuell lediglich in Zirka-Werten angegeben werden, Rechnungen für die Schadensbehebungen müssen noch nicht eingereicht werden. Das Landratsamt meldet die Schadenshöhe dann an die Regierung, um mögliche Soforthilfen zu prüfen.
Veröffentlicht am 18.08.2021, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Blutspende am 30.08.2021 in Lautertal
Veröffentlicht am 17.08.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK_Ortsverband Lautergrund veranstaltet am Samstag, den 21. August 2021 ab 14.00 Uhr eine Kräuterwanderung.
Veranstaltungsort: Waldweg 13, 96486 Lautertal, Tiefenlauter
Wir veranstalten unter der fachkundigen Leitung von Frau Münster eine Kräuterwanderung. Diese Veranstaltung ist auch für Behinderte geeignet.
Im Anschluss erwarten uns leckere Kräuterbrote und eine kühle Erfrischung. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Das Hygienekonzept des Verbandes ist unbedingt einzuhalten. Es wird zu Beginn der Veranstaltung ausgehändigt. Als Teilnahmegebühr zahlen VdK-Mitglieder 3 Euro und Nichtmitglieder 5 Euro. Eine Anmeldung unter der Rufnummer: 09566/8083618 bis 15.08.2021 ist zwingend erforderlich. Der Vorstand wünscht den Teilnehmern viel Spaß.
Veröffentlicht am 16.08.2021, 13:23 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Eiswagentour des Landkreises
Veröffentlicht am 16.08.2021, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Grüne Linde - Speiseplan vom 16.08. - 22.08.2021