Aktuelle Nachrichten für Leben in Lautertal

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 01.03.2019, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

EG Richtlinie 2002/49 EG- Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm

EG Richtlinie 2002/49 EG- Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm

Mit der Richtlinie wird ein europaweites Konzept zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm festgelegt, das schädliche Auswirkungen durch Umgebungslärm verhindern, vermeiden oder mindern soll.

Im Fokus stehen hier Hauptverkehrsstraßen Im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie ist auch eine Beteiligung der Öffentlichkeit vorgesehen.

Bis zum 28.03. 2019 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit im Rahmen einer Fragebogenaktion via Internet an diesem Projekt mitzuwirken.

Nähere Einzelheiten sind der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz unter
http://www.umgebungslaerm.bayern.de/oeffentlichkeitsbeteiligung/buerger.htm
zu entnehmen.

Das entsprechende Lärmbelastungskataster ist unter der Internetadresse
http://www.umweltatlas.bayern.de/mapapps

zu finden.

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 26.02.2019, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Ein spannender Umwelt-Krimi für Kinder: Tierfreund Jannik ist begeistert: Die Feuerwehr bringt einen entflogenen Spix-Ara zum Bieberheimer Tierheim, während er Dienst hat

Ein spannender Umwelt-Krimi für Kinder: Tierfreund Jannik ist begeistert: Die Feuerwehr bringt einen entflogenen Spix-Ara zum Bieberheimer Tierheim, während er Dienst hat. Kurz darauf wird im Tierheim eingebrochen und der wertvolle Vogel gestohlen. Warum verhält sich die Tierheimleiterin Verena Engel plötzlich so merkwürdig? Was transportiert sie in ihrem Kofferraum? Und welche Rolle spielt der Zoohändler Wolf? Die Freunde wollen den blauen Papagei retten und geraten dabei in die Fänge der Tierschmuggler!
Die Grünen Piraten - so nennen sich die Freunde Pauline, Ben, Flora, Lennart und Jannik. Da, wo sie zum Schutz der Umwelt eingreifen, bleibt als Zeichen der grüne Totenkopf zurück. Bei ihren heimlichen Einsätzen kommen sie immer wieder in brenzlige Situationen. Zum Glück gibt es da noch Miranda, die auf einem Hausboot lebt und für jedes Abenteuer zu haben ist.

Veröffentlicht am 25.02.2019, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

TTC Tiefenlauter

TTC Tiefenlauter

Veröffentlicht am 25.02.2019, 07:33 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

KIGA Kunterbunt

KIGA Kunterbunt

Veröffentlicht am 25.02.2019, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Der nächste Frauennachmittag findet am Sonntag, den 3. März 2019 um 15 Uhr im Landgasthaus Sommer in Oberlauter statt.

Der nächste Frauennachmittag findet am Sonntag, den 3. März 2019 um 15 Uhr im Landgasthaus Sommer in Oberlauter statt.

Die Jahreshauptversammlung des SoVD Ortsverbandes Lautertal findet am Samstag, den 9. März 2019 um 14.30 Uhr in der Gastwirtschaft „Zur Schnepfe“ in Tiefenlauter statt.
Herr Wollinger von der Kripo Coburg wird uns über den „Enkeltrick“ informieren.
Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme an der Veranstaltung.

Barbara Hölzel
1.Vorsitzende

Veröffentlicht am 20.02.2019, 14:29 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Secon - Hand - Basar

Secon - Hand - Basar

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 15.02.2019, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bayern Wlan jetzt auch auf dem Gelände des TSV Oberlauter

Bayern Wlan jetzt auch auf dem Gelände des TSV Oberlauter

Gute Nachrichten erreichten uns gestern vom TSV Oberlauter. Nach technischen Schwierigkeiten im vergangenen Jahr konnte nun endlich der letzte der drei bisher geplanten Bayern Wlan Hotspots in der Gemeinde Lautertal in Betrieb genommen werden.
Nun können also alle Besucher und Nutzer der Sportanlagen in Oberlauter, Tiefenlauter und Unterlauter kostenlos das Internet nutzen.

Wir freuen uns über die drei bisherigen Standorte und werden versuchen das Bayern Wlan Netz in der Gemeinde Lautertal weiter auszubauen

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 12.02.2019, 08:41 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei

Hotelmanagerin Annabelle hat gerade einen Superjob in Singapur ergattert, als sie das Alpenhotel ihrer Eltern retten soll. Fest entschlossen, den maroden Familienbetrieb zu verkaufen, reist sie in die verschneite Heimat – und findet eine Leiche im Straßengraben. Ist es einer der Investoren, die das verträumte Bergdorf touristisch aufmöbeln wollen? Welche Rolle spielt Andi, der charmante Sohn der Nachbarn, mit denen ihre Eltern eine alte Fehde verbindet? Als eine weitere Leiche auftaucht, beginnt für Annabelle ein Wettlauf um Liebe und familiäres Glück.
Ein mörderisch komischer Roman über die Tücken des Familienlebens und die wahre Liebe am falschen Ort.

Veröffentlicht am 11.02.2019, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Am 12.02.2019 findet der VdK Frauentreff, ab 11.30 Uhr im Gasthaus Raab in Neukirchen statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Gäste recht herzlich ein.

Am 12.02.2019 findet der VdK Frauentreff, ab 11.30 Uhr im Gasthaus Raab in Neukirchen statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Gäste recht herzlich ein.

Am 16.02.2019 findet die Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Lautergrund um 14.00 Uhr im Gasthaus „Zur Schnepfe“ statt. Herzlich eingeladen sind hierzu alle Mitglieder und Gäste.

Veröffentlicht am 08.02.2019, 13:56 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Yogakurs für Anfänger

Yogakurs für Anfänger

Nach der erfolgreichen Schnupperstunde, beginnt nun der erste Yoga Kurs.

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 15.01.2019, 11:35 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Lesetipp aus der Bücherei:

Lesetipp aus der Bücherei:

Luzie Alvenstein hat ein Geheimnis: Tief unter ihrem Haus gibt es ein verstecktes Zimmer - die Duftapotheke! Doch eines Tages ist ausgerechnet das Meteorpulver, die wichtigste Zutat für die magischen Düfte, verschwunden. Dabei wollte Mats doch seinen Vater von der Wirkung des lieblosen Duftes befreien! Auf der Suche nach dem Dieb reisen Luzie und ihre Freunde bis nach Amsterdam. Dort bekommen sie Hilfe von einem verschrobenen Blumenzüchter - und von einem Mann, der gar nicht mehr leben dürfte. Können sie das Meteorpulver zurückerlangen und so gemeinsam die Duftapotheke retten?

Veröffentlicht am 21.12.2018, 11:39 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bitte beachten Sie folgende Terminverschiebungen bei allen Abfalltonnen:

Bitte beachten Sie folgende Terminverschiebungen bei allen Abfalltonnen:

Weihnachtswoche

Montag , 24.12.2018 (Ober,- Unterlauter) wird auf Samstag, 22.12.2018 vorverlegt (grüne Tonne)

Freitag, 28.12.2018 (Tiefenlauter, Neukirchen, Tremersdorf und Rottenbach),wird am Samstag, 29.12.2018 nachgeholt (grüne Tonne)


Neujahr

Freitag,04.01.2019 (Tiefenlauter, Neukirchen, Tremersdorf und Rottenbach) wird am Samstag, 05.01.2019 nachgeholt (schwarze Tonne)

Veröffentlicht am 21.12.2018, 08:39 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

DSV-Talenttag mit Kinderprogramm

DSV-Talenttag mit Kinderprogramm

Der Saisonstart am Skilift in Neukirchen startet am Sonntag, 23. Dezember mit dem DSV Talenttag. Es wird der kleine Lift in Betrieb genommen und von 13 – 16 Uhr können sich alle Kinder kostenfrei am Lift austoben. Neben ersten Versuchen auf Schnee unter der Anleitung der Skilehrer des WFC Coburg-Neukirchen können die Fortgeschrittenen mit verschiedenen Geschicklichkeitsübungen ihr Können wieder auffrischen. Für die ganze Familie ist natürlich auch die Hütte mit vielen Angeboten geöffnet. So wird der DSV Talentag ein lohnender Ausflug für alle kleinen und großen Brettelfans am 4. Advent. Eine Anmeldung zum Programm ist nicht nötig, einfach vorbei kommen und mitmachen.
Für die Schlitten- und Rodelfahrer steht auch ein Teil der Piste zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 20.12.2018, 07:47 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus

Weihnachtsgrüße aus dem Rathaus

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 20.12.2018, 07:09 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

VR-Bank macht besonderes Weihnachtsgeschenk

VR-Bank macht besonderes Weihnachtsgeschenk
17 Mitfahrbänke für alle Landkreiskommunen
Kurz vor Weihnachten wurde ein weiterer wichtiger Schritt im Projekt „Mitfahrbänke“ gemacht. VR-Bank Vorstand Karlheinz Kipke überreichte symbolisch eine Mitfahrbank an alle Landkreisbürgermeister. Und wo hätte diese Übergabe besser stattfinden können, als vor der Filiale der VR-Bank in Ebersdorf. „Eine Bank vor unserer Bank und das noch in der Raiffeisenstraße“, freute sich Karlheinz Kipke. Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen war es der VR-Bank wichtig den genossenschaftlichen Gedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ in den Vordergrund zu stellen. Da kam das Projekt der Mitfahrbänke gerade richtig und so entstand aus einer spontanen Idee ein Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger. So erhält jede Gemeinde und Stadt des Landkreises Coburg eine Mitfahrbank von der VR-Bank gespendet. Die Aufstellung in der Gemeinde Lautertal ist im Frühjahr nächsten Jahres geplant.

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 29.11.2018, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

LAUTERTALER ADVENTSFENSTER

LAUTERTALER ADVENTSFENSTER

Eröffnung am Freitag den 30.11 2018 an der Franziskus Kapelle in Tiefenlauter.

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 23.11.2018, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bei der am vergangenen Dienstag den 20.11.2018 stattgefundenen 2. Defibrillatoren-Schulung kam die Frage nach den Standorten der Geräte in den einzelnen Ortsteilen auf. Deswegen wollen wir Ihnen noch einmal alle bisherigen Standorte der Geräte

Bei der am vergangenen Dienstag den 20.11.2018 stattgefundenen 2. Defibrillatoren-Schulung kam die Frage nach den Standorten der Geräte in den einzelnen Ortsteilen auf. Deswegen wollen wir Ihnen noch einmal alle bisherigen Standorte der Geräte aufzeigen.

Ober,- und Unterlauter: Rathaus der Gemeinde Lautertal

Tiefenlauter: Sportheim des TTC Tiefenlauter

Neukirchen: Gemeindehaus Neukirchen

Tremersdorf: Feuerwehrhaus Tremersdorf

Rottenbach: Feuerwehrhaus Rottenbach

An allen Standorten sind die Geräte frei und jederzeit zugänglich.
- Die Gemeindeverwaltung -

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 23.11.2018, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Spatenstich für Mehrgenerationenprojekt

Spatenstich für Mehrgenerationenprojekt

"Ein langer Wunsch der Gemeinde Lautertal geht nun in Erfüllung", brachte es Bürgermeister Sebastian Straubel auf den Punkt und bezeichnete es als einen großartigen Tag für die Entwicklung von Lautertal. Am Donnerstag haben mit dem traditionellen Spatenstich die Bauarbeiten für den Mehrgenerationen-Spielplatz in Unterlauter begonnen. Es entstehen Flächen für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren auf der rund 3.000 Quadratmetern großen Fläche. Die Bauarbeiten sollen im Frühsommer 2019 abgeschlossen sein.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 20.11.2018, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Glasfaseranschlüsse bis ins Haus - davon profitieren demnächst 85 weitere Haushalte in der Gemeinde Lautertal

Glasfaseranschlüsse bis ins Haus - davon profitieren demnächst 85 weitere Haushalte in der Gemeinde Lautertal
Nach dem Baugebiet Sonnenleite in Oberlauter erschließt die SÜC nun das Baugebiet Blauer Hügel II in Unterlauter mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus.
Von der Erschließungsmaßnahme profitieren auch die Anwohner der umliegenden Straßen Seerangen und Esbacher Ring sowie Teilen des Rosenauer Wegs; dort sind nun ebenfalls direkte Glasfaseranschlüsse möglich. Die betroffenen Haushalte haben wir bereits informiert.
Über den Glasfaseranschluss werden vom Provider süc//dacor GmbH derzeit Bandbreiten bis 1.000 Mbit/s für Privatkunden angeboten.
Auch Bürgermeister Sebastian Straubel freut sich über die Maßnahme. "Wir kommen unserem Ziel der Breitbandversorgung mit Glasfaser bis ins Haus wieder ein großes Stückg näher", freut sich Bürgermeister Sebastian Straubel.

Veröffentlicht am 16.11.2018, 07:17 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

II. Lautertaler Jungbürgerversammlung

II. Lautertaler Jungbürgerversammlung
am 21.11.2018 ab 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses
Lautertal. Kommt vorbei um mit uns Wünsche, Anregungen und
Vorschläge für Eure Belange zu diskutieren.

Externen Link öffnen