Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 06.02.2023, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einladung zur Schulung "Letzte Hilfe - Sterbende würdevoll begleiten"

Am 08.03. und 22.03. wird ein Kurs im Sitzungssaal der Gemeinde Lautertal stattfinden.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen, schafft Grundlagen und hilft mit, allgemeine ambulante Palliativ-Versorgung zu verbessern und ist das Basiswissen für eine sorgende Gesellschaft.

Die Anmeldungen bitte an Frau Hetényi :
Jutta Hetényi, Rathaus Lautertal, Telefon 09561 86022 jutta.hetenyi@gemeindelautertal.de
Anmeldeschluss: Dienstag, 28.02.23

Veröffentlicht am 01.02.2023, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Die Tafel Coburg sucht Sie

Jetzt ehrenamtlicher Helfer werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.01.2023, 15:25 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Mit kostenfreier Energieberatung ins neue Jahr!

Alle reden vom Energiesparen, doch welche Maßnahmen sind für mich persönlich sinnvoll? Wie hole ich mir die maximale Förderung für meine neue klimafreundliche Heizung? Wie dämme ich mein Haus richtig? Diese und viele andere Fragen rund um das Thema Energie im Haushalt können Sie bei der kompetenten, neutralen und kostenfreien Bürger-Energieberatung stellen (auch telefonisch möglich).

Die ersten Beratungen des Jahres 2023 finden im Landratsamt zwischen 12 und 16.30 Uhr an folgenden Terminen statt:

Mittwoch, 18. Januar 2023
Mittwoch, 15. Februar 2023
Mittwoch, 15. März 2023
Mittwoch, 19. April 2023

Vorherige Anmeldung erforderlich unter Tel.: 09561 / 514-9144, 09561 / 514-4408 oder per E-Mail: energie@region-coburg.de.

Veröffentlicht am 03.01.2023, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Aus dem Gemeinderat wird berichtet - Dezember

Den Bericht über die Dezember Sitzung des Gemeinderates finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.12.2022, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Treffen des „Bürgerkreises Umwelt“

Der "Bürgerkreis Umwelt" trifft sich am Dienstag, den 10. Januar 2023, um 18.30 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Unterlauter.

Thema: Wie können Bürger und Politik in Zukunft den Klima- und Umweltschutz, die Förderung der Artenvielfalt und die Anpassung an den Klimawandel weiter voranbringen?

Das Treffen ist natürlich offen für alle interessierten Ortsbürger. Auch Bürgermeister Karl Kolb wird an dem Gespräch teilnehmen.

Der „Bürgerkreis Umwelt“ freut sich auf Ihr Kommen!

Veröffentlicht am 29.12.2022, 08:18 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Wohin mit dem alten ausrangierten Weihnachtsbaum?

Endlich wieder werden, in allen Lautertaler Ortsteilen, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Sie von dieser Sorge befreien. Am Samstag, den 07.01.23 ab 9.00Uhr holen die Jugendlichen bei Ihnen Ihren Christbaum ab und entsorgen ihn umweltgerecht. Ein kleiner Obolus von 2,- € pro Baum wird bei Abholung kassiert. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt gerade nicht zu Hause sein, so bringen sie das Geld bitte in der nächsten Woche ins Rathaus der Gemeinde Lautertal oder binden es an Ihren bereitgestellten Christbaum. Der Erlös dieser Rückholaktion wird zu 100 % in die Jugendarbeit der Lautertaler Feuerwehr investiert.

Bitte unterstützen Sie diese Aktion!

Die Vorstandschaft

Stellen Sie Ihren ausgedienten und ungeschmückten Baum am 07.01.23 gut sichtbar am Straßenrand bereit.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.12.2022, 09:34 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

WEIHNACHTSGRÜSSE DES BÜRGERMEISTERS

Die Weihnachtsgrüße des Bürgermeisters finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.12.2022, 16:15 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

ACHTUNG: Änderung Abfuhrtermin

Aufgrund der anstehenden Feiertage wird die schwarze Tonne, in Ober- und Unterlauter, bereits am Samstag, 24.12.2022, geleert. Wir bitten dies zu beachten.

Veröffentlicht am 16.12.2022, 11:27 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Softwareupdate im Einwohnermeldeamt

Das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Lautertal ist am kommenden Dienstag, 20.12.2022, aufgrund eines Softwareupdates nachmittags geschlossen. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Veröffentlicht am 12.12.2022, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Achtung! Verzögerungen beim Winterdienst.

Aktuell kommt es aufgrund eines Fahrzeugausfalls zu Verzögerungen beim Winterdienst in den Bereichen Mittelschule am Lauterberg, Erfurter Straße, Jeanaer Straße, Johannisrasen, Am Lyssen und Rödentaler Straße.

Wir bitten um Beachtung.

Unsere Mitarbeiter sind bemüht die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 08.12.2022, 08:25 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Weihnachtszeit in Lautertal

Vom Kümmelstollen bis zur Seniorenweihnachtsfeier, in der Vorweihnachtszeit war noch mal einiges los bei uns in Lautertal.
Einen Bericht unseres Bürgermeisters, Karl Kolb, finden Sie unter folgendem Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.12.2022, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bundesweiter Warntag mit „Nina“, „Katwarn“ und mehr

Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 8. Dezember, statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die auf freiwilliger Basis teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ab etwa 11 Uhr ihre Warnmittel. Warnmittel – das waren früher ausschließlich die Sirenen. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind bereits vor Jahren auch die sogenannten „Warn-Apps“ für das Smartphone dazu gekommen. Über diese inzwischen bewährten Apps gehen an die Bevölkerung Warnmeldungen für unterschiedliche Gefahrensituationen heraus. Die in Deutschland führenden Warn-Apps heißen „Nina“ (Anbieter: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) und „Katwarn“ von der Fraunhofer-Gesellschaft. Diese beiden Apps stehen für alle gängigen Smartphone-Betriebssysteme zur Verfügung. Wie diese funktionieren, werden am 8. Dezember alle Bewohner des Coburger Landes erleben. Der Landkreis beteiligt sich mit einer lokalen Benachrichtigung über die Warn-Apps am Warntag.

Veröffentlicht am 05.12.2022, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Auszeichnung des Projektes Lautertal mit dem „boden:ständig-Preis“

Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in unserer Region spürbar, gerade auch was Starkregenereignisse betrifft.
Hierauf hat die Gemeinde Lautertal reagiert und sich erfolgreich auf das Förderprogramm „boden:ständig“ zur wasserspeichernden Landnutzung und Flurgestaltung beworben.

Zum Bericht kommen Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.11.2022, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Lesetipp aus der Bücherei

Das zauberhafte Wohlfühlwinterbuch von SPIEGEL-Bestsellerautorin Meike Werkmeister

Nur noch acht Tage bis Weihnachten, aber im gemütlichen Bremer Häuschen von Anni und Thies mag sich die rechte Stimmung nicht einstellen. Anni steht unter Druck, da sie noch einige Illustrationen fertig machen muss. Und Thies verkündet plötzlich, er sei auf Diät. Ausgerechnet Thies, der sonst Unmengen an Plätzchen backt, überall funkelnde Lichterketten aufhängt und »Last Christmas« in Dauerschleife laufen lässt. Als dann auch noch eine Überraschung aus Norderney hereinschneit, wird Annis Welt endgültig durcheinandergewirbelt. Da braucht es schon ein kleines Wunder, damit es doch noch Weihnachten werden kann …

Öffnungszeiten der Bücherei:

Dienstag: 17:30 - 19:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 10:00 Uhr
und 15:00 – 16:00 Uhr

Während der Ferien geschlossen!

Veröffentlicht am 29.11.2022, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Rückblick auf das Jahr 2022 in Lautertal

Den Rückblick auf das Jahr 2022 in Lautertal finden Sie unter folgendem Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.11.2022, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Es gibt wieder Kümmelstollen!

Anlässlich des Andreastages am 30. November werden auch in
diesem Jahr wieder traditionell Kümmelstollen an alle
Lautertaler Kinder unter 15 Jahren
(Geborene ab 01.10.2007 und jünger) von
der Gemeinde verschenkt.

Abholorte und Zeiten finden Sie im beigefügten Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2022, 13:48 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Straßensperrung Pfarrleitenweg

Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten wird der Pfarrleitenweg, ab Hausnr. 10, sowie die Verbindungsstraße zwischen Langer Berg und Pfarrleitenweg, ab dem 15.11. bis 31.12.2022 komplett gesperrt.

Die Gemeinde und die bauausführende Firma sind bemüht die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 15.11.2022, 12:04 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Straßensperrung Mirsdorfer Weg

Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten wird der Mirsdorfer Weg, zwischen Eisdelder Straße und Abzweigung Kauleitenweg, ab dem 15.11. bis 31.12.2022 komplett gesperrt.

Die Gemeinde und die bauausführende Firma sind bemüht die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 09.11.2022, 09:18 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einladung Seniorenweihnachtsfeier

Zur diesjährigen Senioren-Weihnachtsfeier ergeht herzliche Einladung.

Wir werden am
Sonntag, 4. Dezember 2022, ab 14:30 Uhr
ein paar vorweihnachtliche Stunden in der Kultur- und Sporthalle des TSV Unterlauter verbringen.

Wir bieten Ihnen ein kurzweiliges Programm mit Kaffeetafel und musikalischer Umrahmung an.

Die Veranstaltung endet gegen 17:00 Uhr.

Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt erforderlich (09561/8620-22, Frau Hetenyi, 8 - 12 Uhr) Anmeldeschluss ist der 28.11.2022.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Gemeinde Lautertal
Karl Kolb
1. Bürgermeister

Zum Fahrplan für den kostenlosen Bustransfer gelangen Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.11.2022, 16:20 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Glasfaser für Lautertal

Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Netzausbau in Lautertal in den Ortsteilen Neukirchen, Oberlauter, Tiefenlauter und Unterlauter gewonnen. Rund 470 Haushalte können künftig mit Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) im Internet surfen. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. Die Telekom wird mehr als 100 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 14 neue Netzverteiler aufstellen. Der Netzausbau soll bis Ende 2025
abgeschlossen sein.

Den kompletten Artikel können Sie unter folgendem Link nachlesen:

Externen Link öffnen