Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Ab Montag, 12.08.2019 kann die CO 27 im Bereich Oberlauter (Brücke nach Nicklas Landtechnik) nicht befahren werden.
Die Umleitung ist ab Unterlauter über Beuerfeld, Meeder, Ottowind, Ahlstadt und zurück auf die Kreisstraße CO 27 beschildert. Ebenso in der Gegenrichtung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Landratsamt, Fachbereich Tiefbau.
Veröffentlicht am 07.08.2019, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Samstag, 10.08.2019 findet eine Rallye-Veranstaltung des Coburger Automobil- und Motorradclubs statt. Die Strecke führt durch den nördlichen Landkreis Coburg und führt auch durch das Gemeindegebiet Lautertals.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen an den ausgeschilderten Zuschauerpunkten am Geschehen teilzunehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter.
Veröffentlicht am 09.07.2019, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die diesjährige Familienradtour startet am Mittwoch, 10.07.2019 18:00 am Sportheim Oberlauter.
Die Tour führt uns über Radwege und wenig befahrene Straßen zum Goldbergsee und zurück zum Sportheim des TSV Oberlauter. Hier erhält jeder Teilnehmer wieder eine Bratwurst und ein Freigetränk
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Veröffentlicht am 25.06.2019, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von Frances Büchner
Voraussichtlich werden sich ab 12:00 Uhr bis ca. 14:45 Uhr vermehrt Fußgänger auf der Straße befinden, wodurch der Verkehr beeinträchtigt werden kann.
Zudem werden in der Zeit des Umzugs (13:00 Uhr bis ca. 14:15 Uhr) folgende Straßen durch Polizei und FFW Beuerfeld gesperrt:
Glender Weg, Meederer Straße, Goldbergstraße, Beuerfelder Straße, Frankenstraße, Coburger Straße
Außerdem haben wir eine Bitte an die Anwohner der Umzugsstrecke:
Zur Dekoration der Umzugsstrecke finden Sie am Donnerstag in Ihren Briefkästen einige Luftballons. Bitte bringen Sie diese zum Festumzug an Ihrem Haus oder Grundstück an. Zum Umzug werden viele Teilnehmer erwartet, bitte Parken Sie Ihr Auto nach Möglichkeit nicht direkt am Straßenrand.
Veröffentlicht am 19.06.2019, 16:18 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Da wir wissen, dass direkt am Festgelände nur wenige öffentliche Parkflächen zur Verfügung stehen, haben wir vorgesorgt: es fahren Shuttlebusse von der Lauterer Höhe und von Rottenbach über die oberen Ortsteile zum Festgelände, Coburger Straße 18. Wie immer werden dennoch einige dieses Angebot nicht nutzen und in den umliegenden Straßen parken. Für Einschränkungen bitten wir schon jetzt um Verständnis.
Für den großen Festumzug am Sonntag, 30.06.2019, ab 13:00 Uhr müssen aus Sicherheitsgründen folgende Straßen (Umzugsstrecke) kurzfristig für die Dauer des Umzugs durch Polizei und FFW gesperrt werden:
Glender Weg, Meeder Straße, Goldbergstraße, Beuerfelder Straße, Frankenstraße, Coburger Straße
Die Sperre wird umgehend nach Umzugsende aufgehoben. Zuschauer stellen sich bitte entlang der Strecke auf – wir freuen uns auf viele Zuschauer!!
Veröffentlicht am 10.05.2019, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Buswendeanlage Oberlauter eröffnet
Die Buswendeanlage Oberlauter wurde während einer kleinen Eröffnungsfeierlichkeit ihrer Bestimmung übergeben.
2. Bürgermeister Martin Rebhan und Landrat Sebastian Straubel bedankten sich bei dem Ingenieur Büro SRP sowie den bauausführenden Firmen für die schnelle und zuverlässige Ausführung.
Mit Eröffnung der Buswendeanlage können die beiden Haltestellen bei der Bäckerei Filliale bzw. Post in Oberlauter offiziell ab Sonntag den 12.05.2019 in Betrieb gehen. Die Gemeinde Lautertal freut sich hier in Zusammenarbeit mit der SÜC wieder eine Verbesserung des ÖPNV erreicht zu haben.
Veröffentlicht am 29.04.2019, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Rödental. Wegen Erneuerungsarbeiten kommt es vom 03.05.2019 bis 10.05.2019 zu einer Vollsperrung der Ortsverbindungsstraße Oberwohlsbach - Unterwohlsbach.
Im Bereich der Ortsverbindungsstraße Oberwohlsbach – Lautertal kommt es in dem Zeitraum zu einer kurzen Vollsperrung (an 2 Tagen ca. 1,5 Stunden)
Veröffentlicht am 22.04.2019, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund von Baumfällarbeiten der Bayerischen Forstverwaltung muss die Gemeindeverbindungsstraße Tiefenlauter-Drossenhausen am Donnerstag den 25.04. und am Freitag den 26.04.2019 jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr - 17.00 Uhr gesperrt werden.
Die Bayerischen Staatsforsten bedanken sich für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 19.03.2019, 15:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Arbeiten an der Buswendeanlage in Oberlauter haben nun begonnen und werden voraussichtlich in 6-7 Wochen abgeschlossen sein. Durch die Maßnahme wird nicht nur der ÖPNV gestärkt sondern auch die Beleuchtungssituation im Bereich der Haltestellen und der Buswendeanlage verbessert.
Die Gemeinde Lautertal bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Nachsicht und besondere Vorsicht.
Veröffentlicht am 15.03.2019, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund von Baumängeln an der Fußgängerbrücke zwischen den Ortsstraßen "Am Brunnen" und der "Wassergasse" im Ortsteil Oberlauter wurde vom Gemeinderat eine Sperrung der Brücke, aus Sicherheitsgründen, veranlasst.
Wegen der Erstellung eines Wasserhausanschlusses in der Wassergasse, muss diese
vom 05.12 bis 07.12. tagsüber in der Zeit von 08.00 UHr bis 17.00 Uhr vollständig gesperrt werden. Im Zeitraum von 17.00 Uhr bis 08.00 Uhr ist die Straße halbseitig befahrbar.
Die bauausführende Firma und die Gemeinde Lautertal sind bemüht die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 16.11.2018, 07:42 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Endlich geht es los !
Die Bauarbeiten für das Projekt "Mehrgenarationen-Spielplatz" werden
ab dem 19.11.2018 beginnen. Hierdurch kann es im Bereich der Lauterstraße
zu Behinderungen durch Baufahrzeuge kommen.
Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr Verständniss.
Die Gemeindeverwaltung
Achtung Bauarbeiten
In der Moggenbrunner Straße beginnen ab dem 19.11.2018 Straßenbauarbeiten die eine
halbseitige Sperrung der Straße nötig machen. Es ist auch mit Behinderungen durch Baustellenfahrzeuge zu rechnen.
Die Arbeiten werden voraussichtlich 14 Tage dauern.
Die bauausführende Firma und die Gemeinde Lautertal werden versuchen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Die Gemeinde Verwaltung
Lautertal – Der stark genutzte Fußweg im Lautertaler Baugebiet „Fröschengraben“ ist durch die Gemeinde nun saniert worden. „Wir konnten damit einen großen Wunsch aus der Bürgerversammlung aufgreifen und verwirklichen“, freut sich Bürgermeister Sebastian Straubel bei der offiziellen Übergabe. Insgesamt hat die Gemeinde hierfür rund 60.000 Euro investiert. Die Verbindung zwischen den beiden Ortsteilen Ober- und Unterlauter, also zwischen Meederer- und Beuerfelder Straße, ist durch die Firma Stammberger nun asphaltiert worden, die Maßnahme ist abgeschlossen. Zeitgleich wurde durch die Erweiterung der Beleuchtung die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer erhöht. „Schlaglöcher und Dunkelheit gehören dort nun der Vergangenheit an“, so Straubel weiter.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 12.11.2018, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aktion Protest „Nein! zu neuen Stromtrassen durch unser Coburger Land“
Am kommenden Freitag, 16. 11.2018 kommt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im Rahmen seiner Netzausbaureise(n) ins Coburger Land.
Um 9:30 Uhr wird er im Landratsamt Coburg erwartet um sich dort mit der Kommunalpolitik über Netzausbauvorhaben in der Region Coburg auszutauschen.
Viel Zeit (45 Minuten) steht nicht zur Verfügung.
Trotzdem, lädt die Arbeitsgruppe „Nein! zu neuen Stromtrassen durch unser Coburger Land“ alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich rechtzeitig am Landratsamt einzufinden, um gegen weitere Strommasten und Schneisen in unserer Heimat zu protestieren. Transparente und Schilder dürfen gerne mitgebracht werden.
Bitte beachten Sie, dass der Parkraum vor Ort begrenzt ist.
Fahrgemeinschaftenn oder besser, Anreise mit dem ÖPNV (Bus-Haltestelle direkt am Amt) sind zu empfehlen.
Die Gemeinde Lautertal weist darauf hin, dass ab heute bis voraussichtlich 9.11.2018 im Bereich der Parkflächen an der Filiale Bäckerei Beiersdorfer in Oberlauter, Deckensanierungsarbeiten durchgeführt werden. Dadurch kann es zu Einschränkungen und Behinderungen kommen.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 24.10.2018, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Neuer Busfahrplan der OVF Linie 8318
Aufgrund der Stundenplanung an der Mittelschule am Lauterberg musste der Fahrplan der Linie 8318 angepasst werden.
Hinweis Hinweis Hinweis
Die Stadt Schalkau hat uns informiert, dass dringende Straßensanierungsarbeiten am Donnerstag, den 18.10.2018 und am Freitag, den 19.10.2018 durchgeführt werden. Die Arbeiten machen eine Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Tremersdorf - Görsdorf bzw. Rottenbach-Görsdorf notwendig.
Wir bitten um Beachtung.
Sehr geehrte Anwohner des Amsel-, Drossel- und Finkenwegs
Am 11.10.2018 finden von 7.00 Uhr – 17.00 Uhr Asphaltierungsarbeiten am Geh- und Radweg „Fröschengraben“ statt. Diese Maßnahme bedingt eine Sperrung des jeweiligen Einmündungsbereichs der oben genannten Straßen. Wir bitten Sie auch, an diesem Tag möglichst nicht auf der Straße zu parken um die Anlieferung des Baustellenmaterials nicht zu behindern. Die jeweils bauausführende Firma und die Gemeinde Lautertal versuchen, die Belastungen und Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung Lautertal
Veröffentlicht am 28.09.2018, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mehr Sicherheit für Fußgänger
Fußweg am Rathaus saniert
Der stark genutzte Fußweg in der Lautertaler Frankenstraße ist saniert worden. Insgesamt hat die Gemeinde hierfür rund 25.000 Euro investiert. „Die Sicherheit für die Fußgänger haben wir mit der Baumaßnahme deutlich erhöht“, freut sich Bürgermeister Sebastian Straubel.
Weitere Informationen auf der Homepage der Gemeinde Lautertal