Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 28.09.2021, 05:43 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Freiwillige Feuerwehr Lautertal

‼️ Achtung wichtige Information‼️

Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, was ihr tun könnt wenn ihr zu Hause ein Wespen- oder Hornissennest findet.
Die Feuerwehr Lautertal kann euch bei der Umsiedelung eines Nestes innerhalb der Gemeinde Lautertal helfen. WICHTIG hierbei ist, dass ihr bitte NICHT den Notruf wählt. In den allermeisten Fällen herrscht bei einem Wespennest keine Gefahr im Verzug.
Stattdessen kann unser 1. Kommandant Siegfried Lorenz unter folgender Nummer:
0151 17263363 kontaktiert und das weitere Vorgehen persönlich geklärt werden. Vielleicht kennt ihr auch ein aktives Mitglied unserer Feuerwehr. Auch hier kann selbstverständlich Kontakt hergestellt und entsprechend vermittelt werden.

Veröffentlicht am 24.09.2021, 05:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung und des Bauhofes

Bitte beachten Sie, dass am Montag den 27.09.2021
das Einwohnermeldeamt wegen Nacharbeiten zur Bundestagswahl nicht besetzt ist.

Weiterhin möchten wir Sie darüber informieren, dass am Donnerstag den 30.09.2021 die Gemeindeverwaltung und der Bauhof aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung nicht erreichbar sind.

In dringenden technischen Notfällen erreichen Sie die Rufbereitschaft des Bauhofes unter 0172/8032789.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 21.09.2021, 14:53 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Grüne Linde Oberlauter

Anbei der aktuelle Speiseplan der Grünen Linde in Oberlauter…

Viele Grüße
„Grüne Linde“ – Team

Veröffentlicht am 15.09.2021, 06:22 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

3G Regel in der Gemeindebücherei !

Liebe Leserinnen und Leser,

ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 gilt für den Besuch der Gemeindebücherei Lautertal die 3G-Regel (Geimpft, Getestet oder Genesen).

Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis ohne Aufforderung beim Betreten der Gemeindebücherei vor. Denken Sie bitte auch an eine medizinische Maske.

Ausgenommen von dieser Regel sind Kinder, die noch nicht eingeschult sind. Schüler gelten mit Blick auf die regelmäßigen Tests in der Schule als getestet.


Ich freue mich auf Sie!

Ihre Jutta Hetenyi

Veröffentlicht am 09.09.2021, 05:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Mittelschule Am Lauterberg Schuljahr 2021/2022

Unterrichtsbeginn für das neue Schuljahr ist nach dem derzeitigen Stand (Corona bedingt) am Dienstag, den 14. September 2021 um 8.00 Uhr

Die neuen Schülerinnen und Schüler aus Lautertal und Dörfles-Esbach begrüßen wir zu ihrem ersten Schultag um 8.00 Uhr in der Pausenhalle.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen
guten Schulanfang und ein erfolgreiches neues Schuljahr.

Die Schulleitung

Fahrplan des Schulbusses: siehe Grafik

Veröffentlicht am 08.09.2021, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Informationen der Gemeindebücherei Lautertal

Liebe Leserinnen und Leser,

ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 gilt für den Besuch der Gemeindebücherei Lautertal die 3G-Regel (Geimpft, Getestet oder Genesen).

Bitte zeigen Sie den entsprechenden Nachweis ohne Aufforderung beim Betreten der Gemeindebücherei vor. Denken Sie bitte auch an eine medizinische Maske.
Ausgenommen von dieser Regel sind Kinder, die noch nicht eingeschult sind. Schüler gelten mit Blick auf die regelmäßigen Tests in der Schule als getestet.

Ich freue mich auf Sie!
Ihre Jutta Hetenyi

Veröffentlicht am 03.09.2021, 08:08 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 02.09.2021

Neuer Link

Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 02.09.2021

Da offensichtlich bei einigen Anwendern der Link nicht richtig funktionierte, probieren wir es erneut.

Vielen Dank für Ihre Geduld.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2021, 06:47 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 02.09.2021

Die 15. Sitzung des Gemeinderates fand am 02.09.2021 in der Turnhalle der Mittelschule Am Lauterberg statt.

Die dabei beratenenen Tagesordnungspunkte finden Sie unter dem beigefügten Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.08.2021, 05:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einladung zur Versuchsführung

Im Rahmen der Projektinitiative „boden:ständig“ in Lautertal wurde am 26.04.2021 ein Schauversuch zur Bodenbearbeitung vor der Maisaussaat angelegt. Aufgrund der Corona – Pandemie wurden die verschiedenen Varianten der Bodenbearbeitung in Ton und Bild dokumentiert und können auf der boden:ständig – Homepage (www.boden-staendig.eu) eingesehen werden.

Zur Vorstellung der Ergebnisse der Bodenbearbeitung und der Entwicklung des Maisbestandes werden Landwirte und interessierte Bürger

am 02.09.2021 um 18:30 Uhr

an der Demofläche in der Nähe des Sportplatzes in Oberlauter eingeladen. Herr Anton Weig vom AELF Coburg wird fachkundig durch die Demofläche führen und die einzelnen Parzellen erläutern.

Alexander Wolz, Luka Repanis
Projektbetreuer „boden:ständig“

Veröffentlicht am 24.08.2021, 05:52 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Der Impfbus kommt zum Kinosommer !

Der Impfbus des Impfzentrums Coburg wird am Freitag, den 27.08.2021, in Lautertal Halt machen.

Standort ist an der Mittelschule, Eingang Pausenhof.
Jeder Impfwillige kann sich von 18.00 bis 21.00 Uhr impfen lassen. Verwendet wird der Impfstoff von Johnson & Johnson.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Benötigt werden nur ein Ausweisdokument und idealerweise der Impfpass (nicht zwingend erforderlich).

Jeder Impfling erhält zur Stärkung eine Bratwurst und ein alkoholfreies Getränk gratis.

Bitte nutzen Sie dieses Angebot rege, um zum Wohle aller die Impfquote zu steigern.

Karl Kolb
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 24.08.2021, 05:28 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Soforthilfen auch für Hochwassergeschädigte im Coburger Land Meldungen bitte bis Ende August bei den Gemeinden

Die bayerische Staatsregierung unterstützt Hochwasser-Geschädigte mit Soforthilfen.
Die Hilfen sind laut dem Kabinettsbeschluss abrufbar für Menschen aus bayerischen Regionen, die in den zurückliegenden Wochen durch Naturkatastrophen besonders geschädigt wurden.

Landtagsabgeordneter Martin Mittag und Landrat Sebastian Straubel haben sich dafür stark gemacht, zu prüfen, ob auch der Landkreis Coburg in dieses Soforthilfeprogramm aufgenommen werden kann. Dazu sind die Schadensmeldungen durch die Kommunen an das Landratsamt nötig.

Hochwasserschäden der vergangenen Wochen können dazu den jeweiligen Gemeinden oder Städten gemeldet werden, die diese wiederum gesammelt an das Landratsamt weitergeben. Die Schadenshöhe muss aktuell lediglich in Zirka-Werten angegeben werden, Rechnungen für die Schadensbehebungen müssen noch nicht eingereicht werden. Das Landratsamt meldet die Schadenshöhe dann an die Regierung, um mögliche Soforthilfen zu prüfen.

Veröffentlicht am 18.08.2021, 05:59 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Kostenlose Luca-App-Sprechstunde für Unternehmen und Betriebe

Die Luca-App ist in aller Munde: Mit dem Handy kann man einen QR-Code scannen und so recht unkompliziert den Besuch im Biergarten, im Fitnessstudio oder anderen Einrichtungen festhalten, so dass im Fall einer Corona-Infektion die Kontaktpersonen ermittelt werden können.

Klingt einfach – und trotzdem hat sich beim jüngsten Treffen des Netzwerks go!CoLa herausgestellt, dass einige Einrichtungen Schwierigkeiten bei der Erstellung Ihrer Luca-QR-Codes haben.

So ist das Angebot einer Luca-Sprechstunde durch die Zukunft.Coburg.Digital GmbH entstanden. Unternehmen, Betriebe und andere Einrichtungen erhalten in dieser Sprechstunde, persönliche und kostenlose Unterstützung beim Einrichten und Nutzen der App.

Die Sprechstunde wird montagnachmittags in der Digitalen Manufaktur in Rödental (Coburger Straße 7, Gebäude 2) angeboten. Termine können online unter https://terminplaner4.dfn.de/zcd-Luca-Sprechstunde oder per E-Mail an fation@zcd.digital vereinbart werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.08.2021, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Eiswagentour des Landkreises

Eiswagentour des Landkreises

Veröffentlicht am 10.08.2021, 05:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Die Gemeinde Lautertal gewinnt erneut das Stadtradeln

Auch heuer hat es für den Sieg der Gemeinde Lautertal beim Stadtradeln im Landkreis Coburg gereicht.
Bei einem Kopf-an-Kopf Rennen mit den Radlern aus Dörfles-Esbach und Ebersdorf blieb es bis zum Schluss spannend.

Bürgermeister Karl Kolb bedankt sich bei allen Radlerinnen und Radlern für das hohe Engagement. Ein weiteres großes Dankeschön geht an Thorsten Seufert, der wieder die beiden Gemeinschaftstouren ausgearbeitet und begleitet hat.

Als Anerkennung, für die tollen Leistungen der teilnehmenden Lautertalerinnen und Lautertaler stehen im Rathaus kostenlose Trinkflaschen für Radfahrer bereit.
Bitte melden Sie sich kurz vor Abholung bei Felicitas Wagner unter der
Tel. 09561/8620-0 an.

Ausgabe nur solange der Vorrat reicht.

Veröffentlicht am 09.08.2021, 05:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sehr alte Grabsteine auf dem Friedhof Rottenbach

Auf dem Friedhof in Rottenbach mussten sehr alte Grabsteine wegen fehlender Standsicherheit umgelegt werden. Auch unter Einbeziehung des Ortssprechers und der „Dorfältesten“ konnten keinerlei Nachkommen ermittelt werden.

Die Gemeinde Lautertal bittet nun auf diesem Wege um Meldung bzw. um Hinweise zu etwaigen Nachkommen der Verstorbenen.

Die Ruhefristen aller betroffenen Gräber sind abgelaufen. Sollten bei der Gemeindeverwaltung bis zum 30.09.2021 keine entsprechenden Mitteilungen eingehen, wird die Gemeindeverwaltung die Grabsteine fachgerecht entfernen.

Fragen oder Informationen nimmt gerne Herr Alexander Escher unter der Telefonnr. 09561 8620-29 bzw. E-Mail: alexander.escher@gemeindelautertal.de entgegen.


Karl Kolb
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 06.08.2021, 07:17 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 05.08.2021

Die 14. Sitzung des Gemeinderates fand am 05.08.2021 in der Turnhalle der Mittelschule Am Lauterberg statt.

Die dabei beratenen Tagesordnungspunkte finden Sie unter dem beigefügten Link

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.08.2021, 05:42 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Die Gemeinde Dörfles-Esbach informiert

Eine Verbesserung der Verkehrssicherheit: Die Lauterer Str. bekommt einen Mini-Kreisverkehr

Wegen des Neubaus eines Mini-Kreisverkehrs „auf“ der Kreuzung Lauterer, Passchendaele- & Rückertstraße kann die Lauterer Straße in der Zeit vom 09.08. bis 01.09.2021 nicht befahren werden. Sie ist voll gesperrt zwischen Garden-City-Str. (Coburg, bei Media Markt/Elements) und Querstr. (Dörfles-Esbach). Die Umleitung führt aus Lautertaler Sicht am Landratsamt vorbei nach Coburg in die Neustadter Straße.

Wir bitten um Beachtung

Veröffentlicht am 05.08.2021, 05:51 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Der Impfbus kommt zum Kinosommer !

Der Impfbus des Impfzentrums Coburg wird am Freitag, den 27.08.2021, in Lautertal Halt machen.

Standort ist an der Mittelschule, Eingang Pausenhof.
Jeder Impfwillige kann sich von 18.00 bis 21.00 Uhr impfen lassen. Verwendet wird der Impfstoff von Johnson & Johnson.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Benötigt werden nur ein Ausweisdokument und idealerweise der Impfpass (nicht zwingend erforderlich).

Jeder Impfling erhält zur Stärkung eine Bratwurst und ein alkoholfreies Getränk gratis.

Bitte nutzen Sie dieses Angebot rege, um zum Wohle aller die Impfquote zu steigern.

Karl Kolb
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 03.08.2021, 11:14 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sicherheitshinweise der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Coburg

Sehr geehrte Lautertalerinnen und Lautertaler,

leider werden immer wieder, gerade ältere Menschen, Opfer von Trickbetrügern. Sei es an der Haustür beim Einkaufen oder am Telefon.

Im beigefügten Link, der Sie zur Seniorenrubrik auf der Homepage der Gemeinde Lautertal führt, finden Sie einige Verhaltensweisen, um nicht auf die Maschen der Trickbetrüger hereinzufallen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.08.2021, 13:53 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Corona-Newsletter des Landkreises Coburg

Anbei auch die Termine für den Impfbus und die "offenen Impftage" im Landkreis Coburg