Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 19.02.2024, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
die Gemeinde Meeder hat uns mitgeteilt, das die Gemeindeverbindungsstraße Ottowind - Rottenbach am Mittwoch, den 21.02.2024 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr vollständig gesperrt wird.
Wir bitten alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung Lautertal
Veröffentlicht am 16.02.2024, 07:34 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch, Sonntag 18.02.2024
Gänsebrust, Sauerbraten, Spanferkel, Rollbraten mit Champignonsoße und dazu jeweils Coburger Klöße
Reservierungen nimmt Familie Chiva gerne unter 0152/54771534 entgegen.
Veröffentlicht am 15.02.2024, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Zwei Frauen zwischen Vergangenheit und Zukunft
In den bayer. Alpen 1911: Auf einer abgeschiedenen Alm, umgeben von grünen Weiden und wild wachsenden Pflanzen, ist Anna auf sich allein gestellt. Mit ihrem botanischen Wissen und ihrer Töpferkunst versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen. Allerdings ist sie den Widrigkeiten der Natur ausgeliefert und muss erst lernen, damit umzugehen. Dennoch ist sie voller Zuversicht...
München, Ende der bunten 1970er Jahre: Eva hat ein besonderes Talent, mit ihrer feinen Nase kann sie unendlich viele Gerüche unterscheiden und sich merken. Sie führt ein unkonventionelles Leben in einer grünen WG und gründet zusammen mit ihren Freunden einen der ersten Bioläden. Bei der Suche nach ihrer wahren Herkunft bekommt sie Hilfe von unerwarteter Seite, und dann wird plötzlich ihr Leben gleich mehrfach auf den Kopf gestellt...
Die Bücherei ist während der Ferien geöffnet!
Veröffentlicht am 08.02.2024, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Samstag, 16. März 2024 von 09.30 Uhr - 16.15 Uhr.
Veröffentlicht am 08.02.2024, 07:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch, Sonntag 11.02.2024
Stallhase, Wildgulasch, Rinderbraten mit Meerrettichsoße und dazu jeweils Klöße
Reservierungen nimmt Familie Chiva gerne unter 0152/54771534 entgegen.
Veröffentlicht am 07.02.2024, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der TTC Tiefenlauter freut sich auf viele Kinder und tolle Kostüme!
Veröffentlicht am 07.02.2024, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die 14-tätige Mitmachaktion richtet sich an alle, die auf spielerische Weise Klimaschutz und Nachhaltigkeit in ihren Alltag integrieren möchten.
Ab Aschermittwoch gibt es jeden Tag auf der Homepage der CO2-Challenge und auf den Social-Media-Kanälen der Metropolregion Nürnberg Aufgaben, die den Klimaschutz spielend leicht in den Tagesablauf einbinden. Mit viel Liebe und Humor geben die KlimaschutzmanagerInnen der Metropolregion Anregungen, um die eigenen Gewohnheiten in einem neuen Licht zu sehen. Denn Klimasünden verstecken sich nicht nur im Kühlschrank oder unter der Dusche. Unerwartete Hebel können sich auch im Freizeitverhalten und im Einkaufskorb finden.
Natürlich winken auch dieses Jahr wieder tolle Preise, und zwar über die Social-Media-Kanäle der Metropolregion Nürnberg. Um im Lostopf zu landen lohnt es sich, die Social-Media-Kanäle zur Verbreitung der Challenge zu nutzen. Mehr Informationen ab Februar: www.co2challenge.net auf den Instagram-, X- und Facebook-Seiten der Metropolregion Nürnberg.
Veröffentlicht am 06.02.2024, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gemeinde Lautertal verkauft einen gebrauchten Hako Kleintraktor mit verschiedenen Anbauteilen als Bastlerfahrzeug unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungsrechte. Ansprechpartner ist der Schulhausmeister Herr Scholz sowie Herr Escher im Rathaus.
Mindestgebot sind 3.000,00 EUR.
Schriftliche Angebote mit Preisangabe richten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk "Kleintraktor" bis zum 23.02.2024 an die Gemeinde Lautertal, Frankenstraße 3, 96486 Lautertal.
Beschreibung:
1 Hako Kleinschlepper 2250 DA
Leistung: 16 kW
Hubraum: 1206 ccm
Erstzulassung: 12/1993
HU: 04/24
Kraftstoffart: Diesel
Getriebeart: Schaltgetriebe
Allrad: Ja
Das Fahrzeug weist aufgrund des jahrelangen Einsatzes u.a. im Winterdienst Gebrauchsspuren auf, ist aber fahrbereit. Es war bis 11/2023 im Einsatz. Eine Besichtigung vor der Angebotsabgabe ist zu empfehlen und nach Absprache möglich. Das Fahrzeug ist abgemeldet.
Veröffentlicht am 06.02.2024, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Fachbereich Bildung, Kultur und Sport am Landratsamt Coburg weist darauf hin, dass der Freistaat Bayern den Sportbetrieb in Vereinen pauschalisiert in Form der Vereinspauschale unterstützt.
Als Verein kann die staatliche Vereinspauschale erhalten, wer:
- mindestens 500 Mitgliedereinheiten erreicht
- einen Jugendanteil von mindestens zehn Prozent der Gesamtmitglieder erreicht
- Einnahmen durch Beiträge und Spenden mindestens in Höhe des sich ergebenden Sollaufkommens
erzielt hat
- steuerrechtlich gemeinnützig ist (aktueller Bescheid)
- Mitglied im BLSV oder BSSB ist.
Der Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale muss ausnahmslos bis spätestens 01. März inklusive der Übungsleiterlizenzen vorgelegt werden. Bei diesem Termin handelt es sich um eine Ausschlussfrist! Später eingehende oder unvollständige Antragsunterlagen werden nicht berücksichtigt.
Link zum Onlineverfahren: www.landkreis-coburg.de/244-0.
Veröffentlicht am 02.02.2024, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch, Sonntag 04.02.2024
Gänsebrust, Rouladen, Sauerbraten und dazu jeweils Klöße
Reservierungen nimmt Familie Chiva gerne unter 0152/54771534 entgegen.
Veröffentlicht am 01.02.2024, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der TSV Unterlauter freut sich über Euren Besuch!
Veröffentlicht am 31.01.2024, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das Basar-Team vom Kinderhaus Kunterbunt freut sich auf Ihren/Euren Besuch!
Veröffentlicht am 30.01.2024, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund zahlreicher Nachfragen in den letzten Wochen möchten wir Sie über den aktuellen Stand des Breitbandprojektes der Deutschen Glasfaser informieren. Nachdem bei der Nachfragebündelung eine Beteiligung von deutlich mehr als den geforderten 33 % erreicht wurde, waren wir optimistisch, eine zügige Bauzusage seitens der Deutschen Glasfaser zu erhalten. Leider haben wir bislang lediglich die Aussage erhalten, dass unser hiesiges Projekt sich unternehmensintern weiterhin in der Prüfungsphase befindet und wir aktuell weder eine Zu- noch eine Absage erhalten können. Sobald wir einen neuen Sachstand erfahren, werden wir Sie umgehend informieren.
Herzliche Grüße
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 29.01.2024, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der TSV Unterlauter freut sich auf zahlreiche Kinder!
Veröffentlicht am 25.01.2024, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der TSV Oberlauter freut sich auf viele Kinder und tolle Kostüme!
Veröffentlicht am 25.01.2024, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Freitag, 26.01.2024 um 14:30 Uhr veranstalten wir wieder die Tischtennis-Minimeisterschaften, ein Turnier nur für Anfänger (d.h. ohne Spielberechtigung), für das keine TT-Vorerfahrung benötigt wird.
Mitmachen dürfen alle Kinder der Jahrgänge 2011 und jünger. Gespielt wird in drei verschiedenen Altersklassen und getrennt nach Mädchen und Jungen.
Die besten vier Kinder jeder Spielklasse qualifizieren sich außerdem für den Bezirksentscheid am 14.04.2024 ebenfalls in Unterlauter.
Alle teilnehmenden Kinder enthalten auf jeden Fall eine Urkunde und einen kleinen Sachpreis.
Anmeldungen sind noch bis Freitag per Mail (tsvunterlauter-tt@gmx.de) möglich oder bis 15 Minuten vor Beginn bei der Turnierleitung möglich.
Also, auf geht´s! Viel Spaß!
Euer Tischtennis-Team vom TSV Unterlauter
Veröffentlicht am 24.01.2024, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Feiert mit dem TSV Oberlauter Fasching am 26.01.2024!
Veröffentlicht am 24.01.2024, 13:30 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
am Freitag, 26.01.2024 ist Schaschlik-Abend im Restaurant
"Graf Dracula´s Einkehr".
Reservierungen nimmt Familie Chiva gerne unter 0152/54771534 entgegen.
Veröffentlicht am 24.01.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund eines Schadens an einem Kanalschacht die Ortsstraße Stetsambach, auf Höhe der Hausnummer 9, ab sofort gesperrt werden muss. Der Schaden erfordert dringende Reparaturmaßnahmen, um die Sicherheit und Integrität der Straße zu gewährleisten.
Die Reparaturarbeiten sind für den morgigen Tag geplant, und wir setzen alles daran, den Schaden so schnell wie möglich zu beheben. Die Maßnahmen sollen im Laufe des Tages abgeschlossen sein, so dass wir beabsichtigen, die Straßensperrung baldmöglichst aufzuheben.
Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese unvermeidliche Maßnahme und entschuldigen uns für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Mit freundlichen Grüßen,
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 24.01.2024, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Diese sind:
Dienstag: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr - 10:00 Uhr und 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Künftig hat die Gemeindebücherei auch in den Schulferien geöffnet!