Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 12.11.2024, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024

Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Gemeinde Lautertal finden in diesem Jahr zu folgenden Zeiten an den Ehrendenkmalen statt:

Rottenbach: 08.45 Uhr
Neukirchen: 09.15 Uhr
Unterlauter: 10.00 Uhr

Im Anschluss an das Totengedenken in Unterlauter lädt die Kirchengemeinde zum Friedensgottesdienst in die Trinitatiskirche ein (Beginn: 10.30 Uhr).

Hierzu ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung.

Karl Kolb
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 31.10.2024, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024

Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Gemeinde Lautertal finden in diesem Jahr zu folgenden Zeiten an den Ehrendenkmalen statt:

Rottenbach: 08.45 Uhr
Neukirchen: 09.15 Uhr
Unterlauter: 10.00 Uhr

Im Anschluss an das Totengedenken in Unterlauter lädt die Kirchengemeinde zum Friedensgottesdienst in die Trinitatiskirche ein (Beginn: 10.30 Uhr).

Hierzu ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung.

Karl Kolb
Erster Bürgermeister

Veröffentlicht am 17.10.2024, 14:53 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Hinweis zur Veranstaltung

Aufgrund der Veranstaltung "Kirche Kunterbunt" kann es am Samstag, 19.10.2024, im Bereich der Jugendbildungsstätte in Neukrichen zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Die JuBi Neukirchen und das Team der Kirche Kunterbunt bitten um Beachung und Verständnis.

Veröffentlicht am 22.09.2024, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bücherei Donnerstagnachmittag geschlossen

Liebe Leserinnen und Leser,

am Donnerstag, den 26.09.2024
bleibt die Gemeindebücherei nachmittags
geschlossen!

Ihre/Eure Jutta Hetenyi

Veröffentlicht am 18.09.2024, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Kirchenvorstandswahl 2024

Sie haben die Wahl!
Am 20. Oktober ist Kirchenvorstandswahl für alle evangelischen Kirchengemeinden in ganz Bayern.
Ihre Briefwahlunterlagen dafür bekommen Sie in diesen Tagen zugeschickt.

Alle unsere Lautertaler Kandidaten stellen sich in unserem neuen KirchenBlatt vor, das Ende September ausgeteilt wird.
Kreuzen Sie auf Ihrem Wahlzettel an, wer Ihrer Ansicht nach unsere Kirchengemeinde in den kommenden sechs Jahren leiten soll.

Am Wahlsonntag, zur Unterlauterer Kirchweih am 20. Oktober, sind auch die Wahlbüros geöffnet:
Im ev. Gemeindehaus in Unterlauter, Kirchgasse 8, von 10:30 Uhr bis 14 Uhr.
Im Gemeindehaus in Neukirchen, Eisfelder Straße 6, von 13 bis 15 Uhr.
In der Matthäuskirche in Rottenbach, Pfarrgarten 8, von 13 bis 15 Uhr.

Stimmen Sie für unsern neuen Kirchenvorstand!

Veröffentlicht am 09.08.2024, 07:52 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Eingeschränkter Bürgerservice

Am Freitag, 16.08.2024, ist unser Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Pass- und Ausweiswesen, Gewerbeamt etc.) nur in dringenden Notfällen zu erreichen. Bitte vereinbaren Sie deshalb rechtzeitig einen Termin während der sonstigen üblichen Öffnungszeiten. Sie erreichen uns telefonisch unter 09561/8620-0 oder können jederzeit online einen Termin auf unserer Homepage www.gemeindelautertal.de buchen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Die Gemeindeverwaltung

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.08.2024, 13:15 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sturzflut-Risikomanagement der Gemeinde Lautertal

Mit Fördermitteln des Freistaats Bayern erstellt die Gemeinde Lautertal derzeit ein Sturzflut-Risikomanagement. In diesem werden Gefahren aus Starkregen mittels Computer-Simulationen erkannt, betroffene Anwohner und Firmenbetriebe gewarnt und effektive Maßnahmen zum Schutz vor Starkregen erarbeitet. Dabei wird die Gemeinde Lautertal von dem auf Starkregen spezialisierte Fachbüro SPEKTER unterstützt.

Erfahrungen der Bürger sind wichtig

Unter folgendem Link kommen Sie zum Starkregenmelder oder zum analogen Formblatt für die Übermittlung Ihrer Erfahrungen und Schadensbilder.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.08.2024, 09:58 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sportheim TSV Unterlauter: Angebote für dieses Wochenende

Mittagstisch für Sonntag, 4. August 2024

Schäufele, Stallhase, Putenoberkeule dazu
jeweils Coburger Klöße.

Reservierungen nimmt gerne
Familie Chiva unter 0152/54771534 entgegen.

Veröffentlicht am 30.07.2024, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Straßenbaumaßnahme

Aufgrund von Arbeiten am Straßenkörper kommt es zu
Behinderungen im Bertelsdorfer Weg.
Die Maßnahme soll innerhalb der nächsten 14 Tage abgeschlossen sein.
Die Befahrbarkeit ist jedoch weiterhin eingeschränkt möglich.

Wir bedanken uns für ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 29.07.2024, 16:07 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einweihung des neuen Radweges von Tremersdorf nach Rottenbach

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

den ausführlichen Bericht mit Foto vom Zweiten Bürgermeister Martin Rebhan finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.04.2024, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bericht über die Haushaltssitzung des Gemeinderates am 04.04.2024

Der Gemeinderat hat in seiner 43. Sitzung am 04.04.2024 die Haushaltssatzung für das Jahr 2024 sowie den Finanz- und Investitionsplan für die Jahre 2024 bis 2027 beraten und einstimmig beschlossen. Den ausführlichen Bericht finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.03.2024, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Wahlhelfer/innen gesucht

Die Gemeinde Lautertal möchte allen Interessierten die Möglichkeit bieten, aktiv an der Europawahl am 09. Juni 2024 mitzuarbeiten. Zu diesem Zweck können Sie sich ab sofort bei uns melden.

Ansprechpartner sind hier:

Frau Rauscher, Tel.: (09561) 862024 /
E-Mail: christiane.rauscher@gemeindelautertal.de
und
Herr Escher, Tel.: (09561) 862025 /
E-Mail: alexander.escher@gemeindelautertal.de

Wir bedanken uns bereits im Voraus für Ihr Interesse und Ihre Mithilfe.

Veröffentlicht am 25.01.2024, 08:26 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Wie kann man als Schulklasse jede Menge CO2 einsparen?

Vom 14.02. bis 30.03. könnt ihr es gemeinsam mit eurer Klasse bei der CO2-Schulchallenge herausfinden. Die CO2-Schulchallenge, wurde extra für Schulklassen jeder Jahrgangstufe konzipiert. Die Inhalte sind einfach in den Schulalltag zu integrieren und vermitteln Spaß am Klimaschutz. Die Materialien können unter www.co2challenge.net/schulchallenge kostenlos heruntergeladen werden. Und zu gewinnen gibt es noch etwas: einen von fünf Bildungsworkshops von Bildung trifft Entwicklung (BtE). Viel Spaß beim CO2-sparen!

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Mit klimafreundlichen Grüßen

Franziska Roos
Klimaschutzmanagerin
Fachbereich 44 - Umwelt und Natur

Landratsamt Coburg – Lauterer Straße 60 – 96450 Coburg

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.01.2024, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Dringende Straßensperrung in Stetsambach wegen Kanalschacht-Schaden

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund eines Schadens an einem Kanalschacht die Ortsstraße Stetsambach, auf Höhe der Hausnummer 9, ab sofort gesperrt werden muss. Der Schaden erfordert dringende Reparaturmaßnahmen, um die Sicherheit und Integrität der Straße zu gewährleisten.

Die Reparaturarbeiten sind für den morgigen Tag geplant, und wir setzen alles daran, den Schaden so schnell wie möglich zu beheben. Die Maßnahmen sollen im Laufe des Tages abgeschlossen sein, so dass wir beabsichtigen, die Straßensperrung baldmöglichst aufzuheben.

Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese unvermeidliche Maßnahme und entschuldigen uns für eventuell entstehende Unannehmlichkeiten.

Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

Mit freundlichen Grüßen,
Gemeinde Lautertal

Veröffentlicht am 11.01.2024, 08:04 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Der Landkreis Coburg muss seine Müllgebühren ab dem 01. Januar 2024 erhöhen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die entsprechende Pressemitteilung des Landratsamt Coburg sowie eine Übersicht der Müllgebühren pro Jahr ab 2024 finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.01.2024, 11:20 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bauarbeiten Andreasstraße

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 15.01.24 Bauarbeiten in der Andreasstraße, im Bereich der Hausnummer 1, stattfinden werden. Die geplanten Arbeiten werden voraussichtlich eine Woche in Anspruch nehmen und sind notwendig, um Reparaturen am Kanalsystem vorzunehmen.

Während der Bauarbeiten wird die Andreasstraße, in diesem Bereich, halbseitig gesperrt sein, um die erforderlichen Maßnahmen durchführen zu können. Der Verkehr wird durch entsprechende Beschilderungen geregelt, sodass weiterhin eine sichere Durchfahrt gewährleistet ist.

Wir entschuldigen uns im Voraus für eventuelle Unannehmlichkeiten, die durch diese Bauarbeiten entstehen könnten, und bitten um Ihr Verständnis für die temporären Verkehrseinschränkungen.

Für etwaige Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis während dieser Zeit.

Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde Lautertal

Veröffentlicht am 05.01.2024, 08:39 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Neuer Kommunaltraktor angeschafft

Über den neuen Kommunaltraktor freuen sich: Philipp Welsch (KFZ-Technik Welsch Beuerfeld), Bauhofleiter Bernd Faber und Schulhausmeister Marcel Scholz.

Weitere Ausführungen finden sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.01.2024, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Holzmanufaktur Riedel macht mit beim Umwelt- und Klimapakt

Wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz schließen sich nicht aus. Dafür steht der Umwelt- und Klimapakt, für den Marcus Riedel (Mitte) die Partnerurkunde aus den Händen von Landrat Sebastian Straubel (rechts) bekommen hat. Links: Lautertals Bürgermeister Karl Kolb.

Foto: Landratsamt Coburg/Berthold Köhler

Einen umfassenden Bericht finden sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.12.2023, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Silvester - Feuerwerk

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

dieses Jahr werden wahrscheinlich wieder zum Jahreswechsel in der Silvesternacht 2023/2024 im ganzen Gemeindegebiet der Gemeinde Lautertal Feuerwerke abgebrannt.

In diesem Zusammenhang appellieren wir an die Vernunft aller Bürger, keine Feuerwerkskörper in der Nähe von Ställen oder Scheunen zu zünden.

Zum einen werden die Tiere, die sich in den Ställen befinden erheblich durch die Explosionen erschreckt. Zum anderen besteht wegen der in diesen Gebäuden gelagerten Futtermittel bzw. leicht entzündlichen Stoffen eine erhöhte Brandgefahr.

Achten Sie bitte auch darauf, dass Feuerwerkskörper nicht in Kinderhände gehören.

Ihre Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 21.12.2023, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

ACHTUNG: Änderung der Abfuhrtermine

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

aufgrund der anstehenden Feiertage werden die Mülltonnen wie folgt geleert:

Ober-/Unterlauter:

- schwarze - Tonne bereits am Samstag, 23.12.2023
- gelbe - Tonne am Dienstag, 02.01.2024

Tiefenlauter bis Rottenbach:

- Altpapier - Tonne am Freitag, 22.12.2023
- Restmüll - Tonne am Samstag, 30.12.2023
- gelbe - Tonne am Montag, 08.01.2024

Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2024!