Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 12.10.2020, 07:35 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am morgigen Dienstag, 13.10.2020 muss die Erfurter Straße ab Einmündung Andreasstraße bis zur Schule bzw. auch in der Gegenrichtung von der Jenaer Straße kommend, ab 09.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr vollständig gesperrt werden. Bitte umfahren Sie diesen Bereich im genannten Zeitraum.
Kindergarten und Schule sind während der Sperrung über die Jenaer Straße erreichbar.
Veröffentlicht am 09.10.2020, 07:11 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Bürgerversammlungen 2020 für die einzelnen Ortsteile
der Gemeinde Lautertal finden unter Einhaltung der bekannten
Hygienevorschriften an den nachfolgenden Terminen
jeweils um 19:00 Uhr statt:
Dienstag, 13. Oktober 2020 für den Ortsteil Oberlauter im Sportheim des TSV Oberlauter, Beuerfelder Straße 4
Mittwoch, 14. Oktober 2020 für den Ortsteil Unterlauter in der Sportgaststätte des TSV Unterlauter, Lauterstraße 1
Mittwoch, 21. Oktober 2020 für die Ortsteile Tiefenlauter und Neukirchen
im Tischtennis-Club Tiefenlauter, Bahnhofstraße 1
Freitag, 23. Oktober 2020 für die Ortsteile Tremersdorf und Rottenbach
im Gasthaus Zum Auerhahn, Rottenbacher Str. 8
Tagesordnung für alle Veranstaltungen:
1. Begrüßung
2. Bericht der Gemeindeverwaltung
3. Aussprache und Wünsche
Ich lade hiermit alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lautertal zu den jeweiligen Versammlungen ein. Nehmen Sie aktiv am kommunalpolitischen Geschehen in unserer Gemeinde teil.
Karl Kolb
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 02.10.2020, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Bitte nutzen Sie das Angebot !!
In Zusammenarbeit mit einem Team von Experten aus unterschiedlichen Unternehmen und Energieberatern bieten Ihnen die Energie-Spartage in diesem Jahre eine Woche lange viele verschiedene Online-Vorträge und Beratungsnachmittag an. Hier finden interessierte Immobilienbesitzer, und solche die es noch werden wollen und alle EnergiesparfüchsInnen Antworten auf all ihre Fragen rund um die Themen Rohbau, Dachisolierung, Sanierung, Dämmung, erneuerbare Energien sowie Energiesparen im Alltag, aktuelle Fördermittel und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter: www.coburger-energiespartage.de
Anmelden für die Angebote der Energie-Spartage können Sie sich unter:
Telefon: 09561 514-0
E-Mail: buergerservice@landkreis-coburg.de
Online: www.coburger-energiespartage.de
Veröffentlicht am 28.09.2020, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
‼️⚠️🚌 Streik im Stadtbusverkehr auch am 29. September 2020🚌⚠️‼️
Dem Streikaufruf von Verdi vom vergangenen Freitag folgend wird morgen erneut der Stadtbusverkehr bestreikt. GANZTÄGIG WERDEN KEINE BUSSE FAHREN!!!
Wir bedauern den erneuten Ausnahmezustand sehr und haben vollstes Verständnis für die Verärgerung der Fahrgäste und Eltern busbeförderter Schüler!
Veröffentlicht am 24.09.2020, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Erneuter Streik im Stadtbusverkehr am 25.09.2020
Liebe Fahrgäste,
die Gewerkschaft ver.di hat erneut zum Streik unserer Busfahrer aufgerufen. Am 25. September 2020 fahren daher keine Busse!
Aufgrund von Personalmangel und um notbetriebsbedingte Überfüllung auszuschließen, gibt es keinen Notfahrplan.
Wir bedauern den erneuten Ausnahmezustand sehr!
Veröffentlicht am 10.09.2020, 07:41 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Familienradtour
Die diesjährige Famlienradtour fand am Mittwoch den 09. September statt.
Bei bestem Radler Wetter starteten über 70 Teilnehmer am Rathaus.
Ein großer Teil der Gruppe fuhr durch unser schönes Lautertal über den Bahndamm nach Tiefenlauter. Von dort ging es über Neukirchen nach Tremersdorf weiter. Am malerischen Mucklbrunnen machte die Gruppe eine kurze Rast bevor es zurück zur Sportgaststätte des TSV Unterlauter ging wo die verdiente Stärkung wartete.
Der Rest der Gruppe mit ambitionierten Radlern fuhr erst Richtung Moggenbrunn, dann auf Wirtschaftswegen entlang der Autobahn zum Steinbruch bei Ottowind, Eisfelder Blick und über Rottenbach ebenfalls zurück zur Sportheim Unterlauter.
Dort angekommen stärkten sich alle Teilnehmer bei den von der Gemeinde gestifteteten Bratwürsten und Getränken.
Die Teilnehmer im Alter von 5 bis 77 Jahren sammelten bei der Radtour über 1.800 Kilometer für das Stadtradeln.
Vielen Dank für den großen Zuspruch!
Karl Kolb →→→→ → Thorsten Seufert
Veröffentlicht am 09.09.2020, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Störung im Telefonnetz wurde zwischenzeitlich behoben, das Rathaus ist ab sofort wieder telefonisch erreichbar.
Veröffentlicht am 08.09.2020, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
🔻 Streik im Busverkehr der SÜC 🔻
❗Achtung: Wir weisen darauf hin, dass die Gewerkschaft ver.di für den 9. September 2020 Streikmaßnahmen angekündigt hat.
Die SÜC sieht sich unter diesen Umständen außerstande, den Linienbusverkehr aufrechtzuerhalten und stellt daher - auch weil ein eingeschränkter Busbetrieb in Zeiten der Corona-Pandemie nicht zu verantworten wäre - den Stadtbusverkehr am morgigen Mittwoch, 9. September ganztägig ein.
Veröffentlicht am 04.09.2020, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aktionszeitraum 2020:
Sonntag, 6. bis einschließlich Samstag 26. September.
Wie gewohnt gibt es wieder die beliebte Stadtradeln Aktion 2020, bei dem sich sehr gerne anmelden darf, wer Fahrradkilometer für Lautertal beisteuern möchte.
Wichtig ist aber, dass im Teamnamen unsere Heimatgemeinde benannt ist, sodass die km auch für Lautertal zählen, wenn es dann an die Auswertung geht.
Wer nicht die Möglichkeit hat, seine gefahrenen KM elektronisch zu erfassen, für den liegen im Rathauis Km-Erfassungsbögen aus.
Ansonsten erfolgen Anmeldungen über den beigefügten Link:
Veröffentlicht am 03.09.2020, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Leider hat sich im letzten Beitrag ein Fehler eingeschlichen, selbstverständlich findet die Radtour wie im Flyer zu lesen war am Mittwoch, 09.09.2020 statt.
Veröffentlicht am 03.09.2020, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am kommenden Mittwoch, 02.09.2020 findet wieder die alljährliche Familienradtour statt. Selbstverständlich werden auch hier wieder KM für die Aktion Stadtradeln 2020 gesammelt.
Veröffentlicht am 21.08.2020, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Dienstag, 01. September findet wieder die monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger statt, die Fragen rund um das Thema häusliche Pflege haben. Eine Mitarbeiterin der Fachstelle für pflegende Angehörige steht ihnen von 10:00 – 12:00 Uhr im Rathaus für Fragen rund um dieses Thema zur Verfügung. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer : 09561/70538-12 ist unbedingt erforderlich. In der Sprechstunde sind alle Fragen und Anliegen willkommen, die sich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen. Informiert wird z.B. über Entlastungsmöglichkeiten, Umgang mit Demenzpatienten, Finanzierungsmöglichkeiten in der Pflege, Vorsorgevollmacht und vieles mehr. Natürlich können auch persönliche Belastungen bei der Betreuung von Angehörigen besprochen werden.
Veröffentlicht am 20.08.2020, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Problemmüllsammlung des Zweckverbands für Abfallwirtschaft findet trotz Corona weiterhin statt.
Wo? Pausenhof Mittelschule, Zufahrt Erfurter Straße
Wann? Freitag 21.08.2020, 13:00 - 15:00 Uhr
Es wird gebeten, die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Veröffentlicht am 19.08.2020, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Kernbohrungen und Sanierung Asphalt BW 47a
Im Auftrag der Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth beginnen ab Montag den 31.August 2020 die Arbeiten am Brückenbauwerk 47a.
Setzungen in den Flügelbereichen sowie mangelhafte Asphaltierung auf dem Bauwerk veranlassen eine Sanierung. Darüber hinaus müssen mehrere Kernbohrungen durch die Schleppplatten erfolgen da darunter
Hohlräume vermutet werden. Nach deren Verfüllung wird die zuvor ausgebaute Frostschutz- und Asphalttragschicht eingebaut.
Anschließend wird eine neue Asphaltdecke mit Gußasphaltrinne eingebaut und die Fugen neu hergestellt.
Eine Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße im Bauwerksbereich ist unabdingbar.
Sofern die Arbeiten wie geplant durchgeführt werden können, ist mir der Fertigstellung der Baumaßnahme und Freigabe für den Verkehr ab Freitagabend 11.09.2020 zu rechnen.
Veröffentlicht am 19.08.2020, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Stromspar-Check ist ein soziales Klimaschutzprojekt, das in der Region Coburg von der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement des Landratsamtes angeboten wird. Ziel ist es einkommensschwachen Hauhalten (Bezieher von Arbeitslosengeld II, Grundsicherung, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag, niedrige Rente und Einkommen unterhalb der Pfändungsgrenze) durch einen kostenfreien Energie-Check im eigenen Haushalt Einsparmöglichkeiten aufzuzeigen und somit die Energiekosten bis zu 150 Euro jährlich zu reduzieren und 283 kg CO2 einzusparen.
Zur Teilnahme am Stromspar-Check ist lediglich eine Anmeldung erforderlich. Ihre Daten werden dabei vertraulich behandelt. Bitte melden Sie sich für Ihren Termin oder Rückfragen bei Frau Ujvesa Pronaj telefonisch unter 09561 / 514-4408 oder per E-Mail an stromsparcheck@region-coburg.de. Für weitere Informationen besuchen Sie auch unsere Webseite
Veröffentlicht am 14.08.2020, 07:53 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die ausführliche Auswertung der Bürgerbefragung zu dem Themenkreis
Umweltfreundliches Lautertal können Sie ab sofort auf unserer
Homepage einsehen.
Veröffentlicht am 10.08.2020, 09:40 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wer vermisst einen beigen Labrador ?
Dieser streunt seit heute vormittag im Bereich "Johannisrasen" herum.
Kontaktaufnahme über die Gemeinde Lautertal,
Herr Escher 09561/8620-29.
Veröffentlicht am 03.08.2020, 13:40 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
In der Zeit vom 04. bis 14. August 2020 werden durch die Autobahndirektion Nordbayern bzw. ein beauftragtes Unternehmen,
Sanierungsarbeiten an der Untersicht des Brückenüberbaus der Lautertalbrücke vorgenommen.
Dazu muss von einer Hubarbeitsbühne aus gearbeitet werden, die auf dem
Wirtschaftsweg Bertelsdorf – Unterlauter stehen soll (siehe beigefügter Kartenausschnitt).
Geplant ist, dass die Straße deshalb werktags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr für anderen Verkehr gesperrt wird.
Die bauausführende Firma ist bemüht die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten.
Veröffentlicht am 28.07.2020, 05:35 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Seit kurzem sind auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) die Kontaktdaten der Ärzte verfügbar, die sich freiwillig an dem Testkonzept der Bayerischen Staatsregierung beteiligen. Auf der Startseite www.kvb.de kann man in der Suchmaske „Arzt-/Psychotherapeutensuche“ das entsprechende Feld „Arzt für Coronavirus Test“ anklicken und seine Postleitzahl eingeben. Dann erhält man die Daten der entsprechenden Ärzte der jeweiligen Region, die Corona-Tests anbieten. Bislang sind bayernweit knapp 900 Ärzte hier eingetragen, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Der Adressbestand wächst allerdings stetig.
Auch auf der Website des Landkreises Coburg, www.landkreis-coburg.de, ist unter „Coronavirus“, „Wichtige Links“, ein direkter Link zu der Suchmöglichkeit der KVB zu finden.
Die dazugehörige Presseinfo der KVB dazu finden Sie hier: siehe link
Veröffentlicht am 27.07.2020, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
In der Tagespresse war vor kurzem zu lesen, dass eine vierköpfige Familie mit einem behinderten Kind seit langem eine größere Wohnung im östlichen Landkreis sucht.
Anforderungen: mind. 4 Zimmer und 95 qm, kl. Garten oder Terrasse, Warmmiete bis 900 €
Unfassbar ist, dass wohl die Behinderung des Kindes viele Vermieter abschreckt.
Wer der Familie bei der Wohnungssuche helfen möchte, nimmt bitte per Mail Kontakt auf unter nisi-coburg@gmx.de
Karl Kolb
Erster Bürgermeister