Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 23.07.2020, 09:28 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Senioren Tischtennis

Wegen der Corona-Hygienebestimmungen und der Heizungserneuerung in der Kulturhalle musste der Senioren-Tischtennistreff leider unterbrochen werden.
Am Mittwoch, 9. September 2020 um 10 Uhr soll es weitergehen.
Wir hoffen, dass dann alle Hobbysportler wieder "aufschlagen" werden. Auch neue Gäste sind zum Schnuppertraining herzlich willkommen.

Rainer Probst, Abteilungsleiter Tischtennis TSV Unterlauter

Veröffentlicht am 17.07.2020, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sperrung der GV Unterlauter- Esbach

Wir wurden gerade darüber informiert, dass entgegen der gestrigen Bekanntmachung nicht die GV-Straße UL - Esbach (Abzweig Rödentaler Straße) gesperrt wird sondern die Kreisstraße CO17- Dörfles Esbach (Abzweigung ICE Brücke) nächste Woche gesperrt wird.

Wir bitten um Beachtung.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 16.07.2020, 07:27 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Ul - Esbach

Die Gemeindeverbindungsstraße UL- Esbach (Abzweig Rödentaler Straße) muss aufgrund Sanierungsarbeiten an den Brückenbauwerken von Montag 20.07.2020 bis voraussichtlich Freitag 24.07.2020 vollständig (auch für den Radverkehr) gesperrt werden.

Anbei die Pressemitteilung der Autobahndirektion:

Sanierung Asphalt BW 48b

Im Auftrag der Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth beginnen am kommenden Montag den 20.Juli 2020 die Arbeiten am Brückenbauwerk 48b.
Starke Rissbildung in der Asphaltdecke auf dem Bauwerk sowie im direkt angrenzenden Bereich veranlassen eine Sanierung.
Zunächst wird die Fläche bis zum Ende der Wiederlager abgefräst.
Anschließend wird einen neue Asphaltdecke eingebaut und die Fugen neu hergestellt.
Eine Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße im Bauwerksbereich ist unabdingbar.
Sofern die Arbeiten wie geplant durchgeführt werden können, ist mir der Fertigstellung der Baumaßnahme und Freigabe für den Verkehr ab Freitagabend 24.06.2020 zu rechnen.

Veröffentlicht am 14.07.2020, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Ferienpass 2020

Der Ferienpass ist ab Mittwoch, den 22. Juli 2020 nach telefonischer Voranmeldung im Rathaus der Gemeinde Lautertal erhältlich.

Achtung: Auf Grund der neuen Datenschutz-Grundverordnung brauchen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, die einen Ferienpass erwerben möchten eine unterschriebene Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten, damit ihre Daten gespeichert werden dürfen. Es geht hierbei um den Namen, die Anschrift und das Alter. Damit ihr Kind aber unsere Ausgabestelle nicht zweimal besuchen muss, bitten wir Sie das Formular bereits vorab auszufüllen und ihrem Kind ausgefüllt und unterschrieben mitzugeben. Eine entsprechende Einverständniserklärung finden Sie im LInk:
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der digitale „V“ Pass. Diesen könnt ihr direkt online ausfüllen und herunterladen, ohne ihn irgendwo abholen zu müssen. Selbstverständlich gibt es aber in den Rathäusern die "herkömmlichen Ö und Ö+" Pässe zur Abholung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.07.2020, 05:22 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

BÜRGERKREIS UMWELTFREUNDLICHES LAUTERTAL

Nach der Coronapause können wir uns diesen Monat wieder treffen:

D i e n s t a g, den 14. Juli um 19 Uhr.

Wir treffen uns wegen der Abstandsregel im 1. Stock des Ev.
Gemeindehauses Unterlauter im Großen Raum.

Tagesordnungspunkte:

- Wir können überlegen, welche Themen ab Herbst
infrage kommen und welche Fachleute wir einladen möchten.

- Es gibt Aktuelles in der Gemeinde aus dem Umweltbereich.

- Wir besprechen, ob der Landkreis Umweltaktivitäten der einzelnen
Kommunen besser koordinieren könnte.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


herzliche Grüße

Marten Schrievers

Veröffentlicht am 06.07.2020, 11:17 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Parken am Erdbeerfeld

Sehr geerhrte Bürgereinneun d Bürger,

wir bitten Sie beim Besuch des Erdbeerfeldes die ausgeschilderte Parkmöglichkeit zu nutzen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass das Parken auf den Gehwegen und im Bereich der Grundstückszufahrten nicht gestattet ist.
Wir bitten um Beachtung.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 02.07.2020, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Publikumsverkehr im Rathaus

Das Rathaus steht unter folgenden Einschränkungen für den Publikumsverkehr zur Verfügung.

Zum Schutz von Bürgern und Mitarbeitern sind derzeit zwingend Terminvereinbarungen nötig.
Durch die Terminvergabe werden Wartezeiten und Menschenansammlungen vermieden.

Die Besuche werden telefonisch oder per E-Mail vereinbart.

Sie erreichen uns unter:

Telefon: 09561/8620-0
oder
E-Mail: info@gemeindelautertal.de

Das Tragen einer Mund-Nase-Abdeckung beim Besuch im Rathaus ist Pflicht.

Wir bitten um Verständnis für die getroffenen Maßnahmen.


Karl Kolb
1. Bürgermeister

Veröffentlicht am 26.06.2020, 05:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes

auf dem Gelände der Kläranlage im Ortsteil Unterlauter

Achtung !!

ab 01.07. hat der Wertstoffhof wieder Mittwochs statt Donnerstag
von → → → → → von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet

Samstag →→→→ →von 13.00 bis 16.00 Uhr


Bitte beachten Sie die Abstandsregeln !!

Wir bitten um rege Nutzung dieser Einrichtung.

Veröffentlicht am 15.06.2020, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Endspurt für Bürgerbefragung

Lautertal: Die Bürgerbefragung zum Thema „Klima- und umweltfreundliches Lautertal“ wird um eine Woche bis zum 27.06.2020 verlängert. „Wir haben sehr gute Vorschläge erhalten und sind mit der bisherigen Resonanz zufrieden. Es ist aber noch Luft nach oben da.“, so Bürgermeister Karl Kolb, der sich mit der Verlängerung der Abgabefrist einen noch stärkeren Rücklauf der Fragebögen erhofft. „Jeder Bürger kann durch seine Teilnahme aktiv an der Gestaltung von Lautertal mitwirken.“ Wer seinen Fragebogen verlegt hat, kann diesen im Rathaus telefonisch anfordern oder dort abholen.
Ebenso besteht die Möglichkeit den Fragebogen auf der Website www.gemeindelautertal.de herunterzuladen oder direkt online auszufüllen.

Veröffentlicht am 09.06.2020, 06:19 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Klima- und umweltfreundliches Lautertal

Die Teilnahme an der Bürgerbefragung "Klima- und umweltfreundliches Lautertal" ist noch bis zum 20. Juni 2020 möglich. Bitte machen Sie von diesem Angebot Gebrauch und gestalten Sie die Zukunft von Lautertal aktiv mit! Sollten Sie den Fragebogen verlegt haben, so können Sie sich einen Ersatzfragebogen im Rathaus abholen. Ebenso besteht die Möglichkeit den Fragebogen auf unserer Website www.gemeindelautertal.de herunterzuladen oder online auszufüllen. Als Dankeschön für die Teilnahme verlosen wir fünf Lautertal-Gutscheine.


Karl Kolb

Erster Bürgermeister

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2020, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Öffnung Rosenauer Weg und Baugebiet Blauer Hügel II

Ab sofort ist das Baugebiet "Blauer Hügel II" auch über den Rosenauer Weg zu erreichen. WIr bitten jedoch alle Anwohnerinnen und Anwohner diese neue Zugangsmöglichkeit umsichtig und entsprechend vorsichtig zu nutzen, um Gefährdungen für sich und andere zu vermeiden.
Zum Teil finden noch Bautätigkeiten statt die mit Verunreinigungen der Straße verbunden sind.

Veröffentlicht am 05.06.2020, 07:44 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Neues aus der Bücherei

Liebe Bücherfreunde und Lesehungrige,
die Gemeindebücherei Lautertal ist wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet (nach den Pfingsferien ab Montag , den 15.6.2020).
Bitte beachten Sie die bekannten Sicherheitsvorkehrungen!

Buchtip:

Joanna zieht mit ihrem Sohn Alfie von London in eine Kleinstadt am Meer. Zunächst ist es die pure Idylle – dann hört sie, dass die Kindermörderin Sally McGowan, die als Zehnjährige einen Spielkameraden umbrachte, unter anderem Namen in der Stadt leben soll. Vor Jahrzehnten machte der Fall Schlagzeilen, inzwischen ist Sally längst aus dem Gefängnis entlassen worden. Unbedacht erzählt Joanna anderen Müttern von dem Gerücht und ihrem Verdacht, wer
Die Mörderin von damals sein könnte. Sie ahnt nicht, was für eine verheerende Spirale von Ereignissen sie damit in Gang setzt. Und wie sehr sie selbst in diese Geschichte verstrickt ist.

Ich freue mich auf Sie
Ihre Jutta Hetenyi

Veröffentlicht am 25.05.2020, 07:22 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bürgerbefragung „Klima- und umweltfreundliches Lautertal“

Die Fragebögen zu unserer Bürgerbefragung „Klima- und umweltfreundliches Lautertal“ wurden am 23.05.2020 zusammen mit dem Wochenspiegel an alle Haushalte verteilt. Sollte Ihnen kein Fragebogen zugegangen sein, da an Ihrem Briefkasten z. B. der Vermerk „kein Anzeigenblatt“ angebracht ist, so können Sie den Fragebogen auf unserer Homepage herunterladen oder online ausfüllen. Gerne schicken wir Ihnen den Fragebogen auch zu oder Sie holen ihn im Rathaus ab (Tel. 09561/8620-24).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.05.2020, 06:28 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bürgerbefragung zum Klima- und Umweltschutz

Die Gemeinde Lautertal verfolgt das Ziel, das Thema Klima- und Umweltschutz auf kommunaler Ebene weiter voranzubringen. Hierzu führt die Gemeinde eine Bürgerbefragung durch. Die Unterlagen gehen allen Haushalten am 23.05.2020 zusammen mit dem Coburger Wochenspiegel zu. Ab diesem Zeitpunkt ist es auch möglich, den Fragebogen auf der Website www.gemeindelautertal.de herunterzuladen oder online auszufüllen. „Wir wollen unsere Bürgerinnen und Bürger bei diesem wichtigen Projekt mitnehmen und brauchen dazu deren Ideen und Anregungen. Ich hoffe daher auf eine hohe Beteiligung an der Umfrage, damit diese auch aussagekräftig ist “, so Bürgermeister Karl Kolb. „Als Dankeschön für die Teilnahme verlosen wir zudem Lautertal-Gutscheine“. Die Befragung läuft bis zum 20.06.2020.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.05.2020, 07:23 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Öffnung der Gemeindeverwaltung

Aufgrund der aktuellen Lage bzgl. des Coronavirus ist das Rathaus der Gemeinde Lautertal für den Publikumsverkehr ab heute (18.05. 2020) nur nach telefonischer Voranmeldung oder E-Mail Terminvereinbarung geöffnet.
Bei jedem Besuch des Rathauses besteht die Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Bitte nutzen Sie auch weiterhin die Möglichkeit Ihre Anliegen vorab telefonisch, per Email oder postalisch zu klären.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 15.05.2020, 08:57 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Öffnung der Gemeindebücherei

Liebe Bücherfreunde und Lesehungrigen,

ab Montag, den 18.05.2020 ist die Gemeindebücherei wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet.

Bitte beachten Sie die bekannten Sicherheitsvorkehrungen!

Ich freue mich auf Sie
Ihre Jutta Hetenyi

Öffnungszeiten der Bücherei:
Montags: 15:00 – 16:00 Uhr
Dienstags: 8:00 – 10:00 Uhr und 17:30 – 19:00 Uhr

Veröffentlicht am 13.05.2020, 06:36 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Gemeinderatssitzung am 14.05.2020

Das Coburger Tageblatt hat heute veröffentlicht, dass die konstituierende Sitzung des Gemeinderates am 14.05.2020 im 19.00 Uhr in der Schulturnhalle stattfindet. Ebenfalls wurde veröffentlicht, dass die Verabschiedung der ausscheidenden Gemeinderäte stattfindet. Diese Mitteilungen sind falsch.
Die Gemeinderatssitzung beginnt um 18.30 Uhr. Die ausscheidenden Gemeinderatsmitglieder werden aufgrund der Corona-Pandemie in einer späteren Sitzung verabschiedet.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 06.05.2020, 04:15 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Corona aktuell: gestrige Pressekonferenz Bayern

Das bayerische Kabinett hat über einen Fahrplan für stufenweise Lockerungen beraten. Bayern wandelt ab Mittwoch die Ausgangsbeschränkung in eine Kontaktbeschränkung um. Es ist künftig erlaubt, neben einer weiteren Person auch die engere Familie, auch Verwandte in gerader Linie und Geschwister zu treffen oder zu besuchen.

- Spielplätze in Bayern dürfen am Mittwoch wieder öffnen
- ab 11. Mai Aufhebung der 800-Quadratmeter-Regel für Geschäfte
- schrittweise Öffnung der Gastronomie, Hotellerie und des Tourismus wird angestrebt: ab 18. Mai 2020 zunächst Gastronomie im Außenbereich (z.B. Biergärten), Speisegaststätten im Innenbereich ab 25. Mai 2020, ab 30. Mai mögliche Öffnung von Hotels (inkl. Ferienwohnungen und Camping) und weiterer Angebote im Tourismus.
- ab dem 9. Mai wird das bestehende Besuchsverbot in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen, Seniorenheimen, etc. gelockert - unter Auflagen.

Genauere Informationen erhalten Sie unter folgenden Link aus der Kabinettssitzung

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.05.2020, 05:36 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Wichtige Information !!

Änderungen in der Schwerpunktpraxis und dem Testzentrum

Seit dieser Woche gibt es neue Öffnungszeiten für das Corona-Testzentrum (zentrale Abstrichstelle) sowie die Schwerpunktpraxis (Infektpraxis) am Marienhaus.
Die Abstriche im Corona-Testzentrum finden Montag bis Freitag in der Zeit von 14 bis 15 Uhr statt. Sie sind vorgesehen für Patienten, die aus medizinischer Indikation von ihren Hausärzten bzw. behandelnden Fachärzten überwiesen werden oder vom Ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel: 116 117) vorgestellt werden.
Aufgrund des bisher überschaubaren Patientenaufkommens wird die tägliche Sprechstunde in der Schwerpunktpraxis verkürzt auf die Zeit von 15.15 Uhr bis 17 Uhr.
Die Sprechstunde am Vormittag entfällt, am Wochenende sind Sprechzeiten von
14 bis 16 Uhr. Auch hier erfolgt die Anmeldung durch den Hausarzt bzw. den behandelnden Facharzt.

Veröffentlicht am 04.05.2020, 07:53 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Abfallfibel 2020

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

nachdem es die Abfallfibel nun nur noch in digitaler Form geben wird, möchten wir Ihnen hier den direkten Link zur Einsicht der Broschüre zukommen lassen.


Für alle Mitbürger die keinen Zugang zum Internet haben, halten wir auch einige Ausdrucke im Rathaus zur Abholung bereit.

Externen Link öffnen