Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 17.03.2020, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das Landratsamt Coburg ist ab Dienstag, 17. März 2020 zur Eindämmung einer Weiterverbreitung des Corona-Virus bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Dies gilt auch für die Gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Landkreis Coburg.
Die Rathäuser in den Städten und Gemeinden des Landkreises Coburg sind ab Mittwoch, 18. März 2020 aus demselben Grund ebenfalls bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen.
Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger werden selbstverständlich auch weiterhin bearbeitet. Allerdings wird hierfür um telefonische oder schriftliche (z. B. per E-Mail) Kontaktaufnahme gebeten.
Ziel dieser Maßnahme ist es, für die Bürgerinnen und Bürger weiter uneingeschränkt handlungsfähig zu bleiben, indem das Risiko der Weiterverbreitung des Corona-Virus minimiert wird.
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese Maßnahme, die wir insbesondere in deren Sinne getroffen haben.
Veröffentlicht am 16.03.2020, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Coronavirus sagen wir die für den 19.03.2020 geplante Veranstaltung "Aspekte naturnaher Gärten" im Sportkeim Oberlauter ab.
Die Veranstaltung werden wir zu gegebener Zeit nachholen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 15.03.2020, 19:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Folgende Meldung erreichte uns soeben.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Websiten für Internetpräsentation sind derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Problem zu lösen.
Wir informieren Sie sobald Näheres bekannt bzw. das Problem behoben ist.
Sollte das Problem nicht behoben werden können wird die Gemeinde Lautertal, das vorläufige Endergebniss auf der Homepage veröffentlichen, dies wird aber erst nach Abschluss aller Wahllokale möglich sein ( 21.00 Uhr).
Wir bitten um Verständniss
Veröffentlicht am 13.03.2020, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
Die Auswirkungen des Coronavirus sind weltweit spürbar. Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage müssen auch lokal entsprechende Vorkehrungen getroffen werden.
Das Landratsamt Coburg hat gestern per Allgemeinverfügung Veranstaltungen aller Art mit mehr als 200 Personen untersagt.
Die Bürgermeister wurden zudem angehalten, darauf hinzuwirken, dass auch Veranstaltungen mit weniger als 200 Personen hinterfragt werden sollen, inwieweit eine Durchführung aktuell notwendig ist bzw. eine Verschiebung sinnvoll erscheint. Hierbei setzen wir insbesondere auf den gesunden Menschenverstand und die Mündigkeit der verantwortlichen Repräsentanten des öffentlichen Lebens und unserer Bürgerinnen und Bürger.Seitens der Gemeindeverwaltung wird deshalb am Wahlsonntag keine Wahlinformation im Foyer des Rathauses stattfinden. Sie brauchen jedoch nicht auf die neuesten Wahlergebnisse verzichten. Wir werden diese auf unserer Homepage ständig aktualisieren.
Veröffentlicht am 10.03.2020, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
am 15.03.2020 ist es wieder soweit: In Bayern finden die Kommunalwahlen statt. Wir dürfen dabei über die Zusammensetzung des Gemeinderates und des Kreistages entscheiden.
Auch wenn Bürgermeister und Landrat diesmal nicht zur Wahl stehen, geht es um sehr viel. Wir können 16 Stimmen für den Gemeinderat und 60 Stimmen für den Kreistag vergeben, so viele Stimmen wie bei keiner anderen Wahl!
Bürgerinnen und Bürger aus unserer Mitte werben dabei um unser Vertrauen. Allen ist gemeinsam, dass Sie sich mit ihrem Engagement zum Wohle unseres schönen Lautertals und unseres Landkreises Coburg einsetzen wollen. Hierfür gebührt jedem Einzelnen größter Respekt. Denn sowohl Gemeinderat als auch Kreisrat bedeuten Ehrenamt.
Briefwahlunterlagen können Sie noch bis zum 11.03.2020 online beantragen oder bis zum 13.03.2020 um 15:00 Uhr im Rathaus abholen.
Veröffentlicht am 07.03.2020, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund von Nacharbeiten zur Kommunalwahl hat das Rathaus der Gemeinde Lautertal am Montag, den 16.03.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 26.02.2020, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gemeinde Lautertal beteiligt sich an der Projektinitiative boden:ständig welche vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken betrieben wird.
Die Aufgabe dieser Initiative liegt grob gesagt in der Verhinderung von negativen Auswirkungen durch Starregenereignissen aus überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Zur Ermittlung der kritischen Punkte, der Entstehung von Abflussspitzen etc. werden durch das Planungsbüro BBV Landsiedlung GmbH die kompletten Flächen vor Ort aufgenommen und bewertet.
Die o. g. Aufnahme beginnt ab dem 27.02.2020, bei Fragen können sie das Vermessungspersonal vor Ort oder unter den unten stehenden Kontaktdaten ansprechen, weiterhin steht Ihnen in der Gemeindeverwaltung Herr Peter Welz unter 09561/862028 gerne zu Fragen zur Verfügung
Veröffentlicht am 18.02.2020, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Faschingsdienstag, 25.02.2020 nachmittags geschlossen hat. Für Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis besteht eine telefonische Rufbereitschaft
Wir bitten um Beachtung.
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 12.02.2020, 07:10 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Lautertaler,
als neue VHS-Außenstellenleiterin möchte ich mir gern einen Überblick verschaffen, welche Interessen und Wünsche Sie hinsichtlich von Volkshochschulkursen haben.
Ich bitte Sie daher, sich fünf Minuten Zeit zu nehmen und die eigens dafür erstellte Umfrage (Link anklicken) zu beantworten.
Bei denjenigen, die bereits über facebook an der Umfrage teilgenommen haben, bedanke ich mich vielmals. Eine erneute Teilnahme ist nicht erforderlich.
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit gern an mich wenden.
Gemeinsam können wir ein buntes Programm auf die Beine stellen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen.
Anke Fröhlich (VHS-Außenstellenleiterin Lautertal)
Veröffentlicht am 11.02.2020, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gemeinde Lautertal erhält für die Kanalgebühren-Abrechnung die Zählerstände aller Lautertaler Haushalte von der SÜC. Die Bekanntgabe der Zählerstände erfolgte bisher immer Ende Januar, sodass die Abrechnung und der erste Abschlag immer pünktlich erfolgen konnte. Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, erfolgte die Ablesung der Zählerstände dieses Jahr erstmalig sehr spät (die Ableser waren zum Teil noch bis Ende Januar unterwegs). Nach Rücksprache mit der SÜC hat sich die Gemeinde Lautertal deshalb dazu entschlossen, die Fälligkeiten für dieses Jahr (2020) auf 3 Abschläge festzusetzen. Die Abrechnung für das vergangene Jahr 2019 erfolgt nach Vorliegen der Verbrauchszahlen, die Fälligkeit hierfür entnehmen Sie bitte dem Bescheid.
Die Abschläge für das neue Jahr 2020 werden dann am 15.05., → 15.08. → und → 15.11. fällig.
Diese Regelung gilt ab sofort und nur für die gemeindlichen Kanalgebühren, alle anderen Fälligkeiten (Grundsteuer,- Gewerbesteuer etc.) bleiben davon unberührt. Danke für Ihr Verständnis
Veröffentlicht am 22.01.2020, 07:33 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gemeinde Lautertal, Landkreis Coburg, mit derzeit
4.327 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Geschäftsleiter/in (m/w/d).
Wir erwarten einen Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) (Beamter/in für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II).
Der Aufgabenbereich umfasst die Geschäftsleitung mit Organisation und Leitung des allgemeinen Verwaltungs- und Geschäftsbetriebs.
Die vollständige Stellenausschreibung mit Anforderungsprofil finden Sie auf unserer Homepage: www.gemeindelautertal.de unter der Rubrik Ausschreibungen/Stellenangebote.
Haben Sie Interesse?
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
10. Februar 2020
an Gemeinde Lautertal, Frankenstraße 3, 96486 Lautertal, Herrn 1. Bürgermeister Karl Kolb oder ausschließlich im PDF-Format an bewerbung@gemeindelautertal.de
Veröffentlicht am 27.12.2019, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Dienstag, 07. Januar findet wieder die monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger statt, die Fragen rund um das Thema häusliche Pflege haben. Eine Mitarbeiterin der Fachstelle für pflegende Angehörige steht ihnen von 10:00 – 12:00 Uhr im Rathaus für Fragen rund um dieses Thema zur Verfügung. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer : 09561/70538-12 oder awo.treff.coburg@awo-ofr-mfr.de ist unbedingt erforderlich.
Veröffentlicht am 23.12.2019, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Manfred Koch, Hausmeister an der Mittelschule Am Lauterberg, trat am 12. Dezember 2019 nach über 33 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Der gelernte Gas- und Wasserinstallateur und Bauklempner begann am 12. Mai 1986 seinen Dienst in der Lautertaler Schule. In seiner langjährigen Dienstzeit hat er einige Schulleiter kommen und gehen gesehen und viele Entwicklungen an der Schule durchlebt. So ist die Schülerzahl von einst 380 Schülern auf derzeit 100 Schüler gesunken. Bürgermeister Karl Kolb, geschäftsleitender Beamter Hans Frieß und Personalratsvorsitzender Michael Wohl bedankten sich im Rahmen der Weihnachtsfeier bei Manfred Koch für seine Verdienste um die Schule. Mit ihm verlasse eine „Institution“ die Schulfamilie. Manfred Koch bedankte sich seinerseits bei der Gemeinde und der Schule für die gute Zusammenarbeit. Er sei gerne Schulhausmeister gewesen, die Arbeit habe ihm Spaß gemacht, aber nun freue er sich auf den Ruhestand.
Veröffentlicht am 23.12.2019, 13:18 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Namen des Gemeinderates wünsche ich Ihnen eine frohes und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2020 alles erdenklich Gute - vor allem Gesundheit.
Ich bedanke mich herzlich für das dem Gemeinderat und der Verwaltung entgegengebrachte Vertrauen. Dies ist für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich für das kommende Jahr.
Mein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlich Tätigen, die sich auf sozialer, kultureller und sportlicher Ebene für ein lebendiges Lautertal engagieren.
Finden Sie nach all der Hektik zur Ruhe und genießen Sie die Zeit.
Es grüßt Sie
Gemeinde Lautertal
Karl Kolb
1. Bürgermeister
Veröffentlicht am 20.12.2019, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Bitte beachten Sie folgende Terminverschiebungen bei allen Abfalltonnen:
Weihnachtswoche
Montag, 23.12.2019 → wird auf Samstag, 21.12.2019 vorverlegt (UL-OL)
Freitag, 27.12.2019 → wird am Samstag, 28.12.2019 nachgeholt (TL - RB)
Veröffentlicht am 11.12.2019, 07:30 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am kommenden Sonntag lohnt sich der Weg nach der Tremersdorf
Veröffentlicht am 11.12.2019, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das Rathaus schließt, aufgrund einer internen Schulung, am Mittwoch, 18.12.2019 bereits um 12:00 Uhr.
Als Ausgleich hierfür ist am Donnerstag Nachmittag, 19.12.2019 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr geöffnet.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 09.12.2019, 08:14 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Dei BRK Bereitschaft Lautertal sucht interessierte Kinder und Jugendliche zur Gründung einer Jugendgruppe. Kommt am kommenden Samstag vorbei und infromiert euch aus nächter Hand.
Veröffentlicht am 03.12.2019, 07:01 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Kommt macht mit...
Veröffentlicht am 30.11.2019, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wahlhelfer gesucht!
Am 15. März 2020 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. Die Gemeinde Lautertal benötigt für die Durchführung dieser Abstimmungshandlungen wieder zahlreiche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen für die Unterstützung in den Wahllokalen, sowie auch bei der anschließenden Ergebnisermittlung mittels EDV.
Liebe Mitbürger/-innen bitte unterstützen Sie uns und melden sich freiwillig im Rathaus Lautertal bei:
Frau Rauscher, Tel.: (09561) 862024 bzw. E-Mail:
christiane.rauscher@gemeindelautertal.de oder
Herrn Vater, Tel.: (09561) 862025 bzw. E-Mail tobias.vater@gemeindelautertal.de
Sofern Rückfragen bestehen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.