Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 11.09.2023, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Bei den Aufräumarbeiten des Familientages wurden folgende Fundsachen zurückgelassen.
1 Schnullerkette mit Holz und Stoff
Die Fundsache kann zu den Öffnungszeiten im Rathaus abgeholt werden.
Veröffentlicht am 11.09.2023, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK OV Lautergrund veranstaltet am 14. September ab 11.30 Uhr im Landgasthof Sommer in Oberlauter den nächsten Senioren-Treff.
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine VdK-Veranstaltung nur für Mitglieder.
Um den VdK kennen zu lernen, laden wir auch Gäste ein, an 2-3 Veranstaltungen teilzunehmen, um festzustellen, ob Sie dem VdK beitreten möchten.
Der Vorstand wünscht den Teilnehmern viel Spaß!
Veröffentlicht am 09.09.2023, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Zur Mitgliederversammlung des SoVD Ortsverbandes Lautertal am Samstag, den 23. September 2023 um 14.30 Uhr im Sportheim des TSV Oberlauter lade ich hiermit herzlich ein.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Begrüßung
2. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
3. Bericht der 1. Vorsitzenden
4. Referat zum Thema „Stundenweise Verhinderungspflege“
5. Kurzreferat der Landesvorsitzenden Meta Günther
6. Grußworte unserer Gäste
7. Verschiedenes
Wir würden uns freuen, viele Mitglieder, Gäste und Gönner unseres Verbandes an diesem Tage begrüßen zu dürfen
Herzliche Grüße
Barbara Hölzel
Vorsitzende
Veröffentlicht am 08.09.2023, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten höflich darauf hinweisen, dass alle Hundebesitzer in unserer Gemeinde verpflichtet sind, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere unverzüglich zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Dies dient der Sauberkeit und Ästhetik unserer Gemeinde und dem Schutz der öffentlichen Gesundheit.
Gemeinsam für eine saubere und freundliche Umgebung
Wir danken allen Hundebesitzern, die bereits vorbildlich handeln und die Bedürfnisse ihrer Tiere in Einklang mit den Bedürfnissen unserer Gemeinschaft bringen. Ihr Engagement ist entscheidend, um unsere Gemeinde für alle Einwohnerinnen und Einwohner angenehm zu gestalten.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 08.09.2023, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Einladung Lautertaler Familientag
Veröffentlicht am 07.09.2023, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Samstag (09.09.2023) ist Stichtag. Bis dahin bieten wir unseren Glasfaser-Hausanschluss noch kostenfrei an. Wir habens fast geschafft.
Bitte unterstützen Sie uns nochmal und gehen auf Ihre Vereinsmitglieder und Ihre Nachbarn und Freunde zu. Lassen Sie sich beraten – wir sind für Sie da:
Persönlich
Servicepunkt Frankenstraße 3, 96486 Lautertal
Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 12:00 Uhr
Telefonisch
Vereinbaren Sie einen individuellen Bratungstermin:
02861 8133 410
Elektronisch
Alle weiteren Informationen und Details finden Sie hier:
Veröffentlicht am 07.09.2023, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund des Familientags am Samstag, den 09.09.2023, wird die Lauterstraße von 10.00 - 18.00 Uhr im Bereich des Mehrgenerationenspielplatzes für Autos gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über den Glender Weg bzw. Inselweg.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 07.09.2023, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch, Sonntag 10.09.:
Gänsebrust, Sauerbraten, Stallhase und dazu jeweils Coburger Klöße
Reservierungen nimmt Familie Chiva gerne unter 0152 54771534 entgegen.
Veröffentlicht am 06.09.2023, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK OV Lautergrund veranstaltet am 14. September 2023 ab 11.30 Uhr im Landgasthof Sommer den nächsten Seniorentreff.
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine VdK-Veranstaltung nur für Mitglieder.
Um den VdK kennen zu lernen, laden wir auch Gäste ein, an 2-3 Veranstaltungen teilzunehmen, um festzustellen, ob Sie dem VdK beitreten möchten.
Der Vorstand wünscht den Teilnehmern viel Spaß!
Veröffentlicht am 04.09.2023, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Einladung Lautertaler Familientag
Veröffentlicht am 31.08.2023, 16:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Straßensetzung wird am Montag, 04.09.2023, die Einfahrt des Kapellenäcker von der Burgstraße aus gesperrt.
Die Sperrung dauert voraussichtlich den ganzen Tag.
Die Gemeinde Lautertal und die bauausführende Firma sind bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 23.08.2023, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Vibroshaper-Anwendung zur Sturzprophylaxe und zum Muskelaufbau macht Sommerpause.
Wir sind ab dem 12.9.2023 um 14 Uhr wieder wie gewohnt jeden Dienstag im Mehrzweckraum im Rathaus für Sie da.
Ihr
Andreas Kirchner
Tel.: 09561 6751462
Veröffentlicht am 23.08.2023, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Freitag, 25.08.:
Schaschlikabend
Mittagstisch, Sonntag 27.08.:
Gänsebrust, Rouladen, Sauerbraten und dazu jeweils Coburger Klöße
Reservierungen nimmt Familie Chiva gerne unter 0152 54771534 entgegen.
Veröffentlicht am 23.08.2023, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK OV Lautergrund veranstaltet am 14. September 2023 ab 11.30 Uhr im Landgasthof Sommer den nächsten Seniorentreff.
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine VdK-Veranstaltung nur für Mitglieder.
Um den VdK kennen zu lernen, laden wir auch Gäste ein, an 2-3 Veranstaltungen teilzunehmen, um festzustellen, ob Sie dem VdK beitreten möchten.
Der Vorstand wünscht den Teilnehmern viel Spaß!
Veröffentlicht am 21.08.2023, 07:19 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Einladung Lautertaler Familientag
Veröffentlicht am 17.08.2023, 11:18 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gemeinde Lautertal sucht zum Beginn des Schuljahres 2023/24 eine
Hilfskraft (m/w/d)
in der Offenen Ganztagsschule an der Mittelschule Am Lauterberg in Lautertal. Die Stelle ist zunächst als Krankheitsvertretung zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen.
Die Arbeitszeit beträgt 10 - 12 Std. wöchentlich. Die Arbeitszeiten sind montags bis donnerstags zur Mittagszeit bzw. am frühen Nachmittag zu erbringen. Die Tätigkeit umfasst die Arbeitsbereiche Küche/Mittagsversorgung sowie die Aufsicht. Ein einfühlsamer und wertschätzender Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Teamfähigkeit und Flexibilität werden vorausgesetzt.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail, richten Sie bitte bis zum 21.08.2022 an die Gemeinde Lautertal, Frankenstraße 3 (Rathaus), 96486 Lautertal oder an bewerbung@gemeindelautertal.de.
Für Nachfragen steht Ihnen der Geschäftsleitende Beamte Herr Cedric Lindner unter Telefon 09561/8620-21 gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 16.08.2023, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Den Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 03.08.2023 finden Sie hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.08.2023, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch, Sonntag 20.08.:
Gänsebrust, Sauerbraten, Paprikaschweinebraten und dazu jeweils Coburger Klöße
Reservierungen nimmt Familie Chiva gerne unter 0152 54771534 entgegen.
Veröffentlicht am 15.08.2023, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hallo liebe BücherfreundInnen,
vielen Dank, dass ihr unseren öffentlichen Bücherschrank so rege nutzt und immer wieder neue Bücher anliefert!
Damit der Bücherschrank ein Gewinn für alle NutzerInnen bleibt, bitten wir darum, folgende Dinge bitte NICHT einzustellen:
• alte Bücher von vor 1990
• kaputte Bücher (z.B. mit Flecken, Rissen, Wasserschäden)
• Kinderbücher von vor 1996 (wegen neuer Rechtschreibung)
• Wörterbücher / Atlanten / Lexika und Ähnliches
• Sammelmappen, z.B. Rezeptsammlungen
• alte Bildbände
Diese Bücher werden erfahrungsgemäß nicht mitgenommen und überfordern die Aufnahmekapazität. Auch wenn es schwerfällt: Bitte entsorgt solche Dinge lieber in die Altpapiertonne! Damit erspart ihr uns viel Aufräum-, Sortier- und Entsorgungsaufwand und unser Bücherschrank bleibt attraktiv für alle.
Vielen Dank!
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 14.08.2023, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Filmdoku zeigt in eindrucksvoller Weise, wie sich aus einer anfänglich dramatischen Schockdiagnose eine so wunderbare Geschichte entwickeln konnte und man als Familie rückblickend zu so einer scheinbar ungewöhnlichen Aussage kommen kann. Ein Film, der die Chance bietet, das echte Leben, also den Verlauf der Krankheit über 7 Jahre, mit allem, was dazu gehört, zu erleben. Die Filmemacher wollen nichts beschönigen, sie wollen aber all denen, die sich auf dieses Krankheitsbild einlassen, zeigen, welches Geschenk es sein kann, einem Menschen in Not oder wie hier am Ende des Lebens beizustehen. – Ein “Mutmachfilm“ für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei. Die Besucher haben bereits vor der Filmvorführung die Gelegenheit, an Infoständen sich zum Thema zu informieren. Neben der AWO Fachstelle für Pflegende Angehörige wird auch die Diakoniestation Weitramsdorf-Sesslach alle Fragen rund um Pflege und Betreuung beantworten. Es besteht auch eine Betreuungsmöglichkeit für Menschen mit Demenz während der Filmvorführung