Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 13.11.2023, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die 38. Sitzung des Gemeinderates fand am 02.11.2023 in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen statt. Dabei wurde über folgende Tagesordnungspunkte beraten: weiterlesen
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.11.2023, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten alle daran erinnern, dass es auf unserem Schulgelände strikt untersagt ist, auf den Grünflächen sowie in der Zufahrt zum Pausenhof zu parken.
Das Parken auf Grünflächen führt zu Schäden an der Vegetation und der Rasenpflege, was sowohl kostspielig als auch zeitaufwendig ist, um wiederhergestellt zu werden. Darüber hinaus blockiert das Parken in der Zufahrt zum Pausenhof den reibungslosen Verkehrsfluss und gefährdet die Sicherheit derjenigen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Wir bitten Sie daher höflichst, diese Regelungen zu respektieren und Ihr Fahrzeug nur in den ausgewiesenen Parkbereichen abzustellen. Dies ist notwendig, um unsere Schulumgebung sicher, sauber und angenehm für alle zu erhalten.
Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 08.11.2023, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
da in der letzten Zeit häufiger Meldungen im Bereich der Schule bei uns eingehen, möchten wir höflich darauf hinweisen, dass alle Hundebesitzer in unserer Gemeinde verpflichtet sind, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere unverzüglich zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Dies dient der Sauberkeit und Ästhetik unserer Gemeinde und dem Schutz der öffentlichen Gesundheit.
Gemeinsam für eine saubere und freundliche Umgebung
Wir danken allen Hundebesitzern, die bereits vorbildlich handeln und die Bedürfnisse ihrer Tiere in Einklang mit den Bedürfnissen unserer Gemeinschaft bringen. Ihr Engagement ist entscheidend, um unsere Gemeinde für alle Einwohnerinnen und Einwohner angenehm zu gestalten.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Ortsbürgerinnen und Ortsbürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund dringender Baumpflegearbeiten an der Gerichtslinde, welche sich an der Kreuzung Coburger Straße und Rödentaler Straße befindet, am kommenden Freitag, den 10. November 2023, ab 7:30 Uhr eine Straßensperrung erforderlich ist. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in den Nachmittag hinein andauern.
Während der Sperrung wird der Verkehr großräumig über Unterwohlsbach umgeleitet, um Beeinträchtigungen für Sie so gering wie möglich zu halten. Bitte folgen Sie den entsprechenden Umleitungsbeschilderungen vor Ort.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die kurzzeitige Einschränkung und hoffen auf Ihre Kooperation, damit die Baumpflegearbeiten sicher und effizient durchgeführt werden können.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 06.11.2023, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Deutsche Telekom hat bereits mit den Arbeiten zum Glasfaserausbau in den Ortsteilen Neukirchen und Tiefenlauter sowie einzelnen Clustern in Oberlauter und Unterlauter begonnen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich für einen kostenlosen Hausanschluss zu registrieren. Dies sollten Sie nun jedoch zeitnah tun.
Dies kann telefonisch unter den Rufnummern 0800 22 66 100 (Privatkunden) bzw. 0800 33 06709 (Geschäftskunden) sowie in einem Telekom-Shop oder auf der Internetseite www.telekom.de/jetzt-glasfaser geschehen. Sie sind dabei nicht verpflichtet, einen Tarif bei der Deutschen Telekom zu buchen.
Eine Anleitung zur Registrierung im Internet für einen kostenlosen Hausanschluss finden Sie hier:
Veröffentlicht am 02.11.2023, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Behörde ab sofort eine bequeme Online-Terminvereinbarung für unsere Dienstleistungen anbietet. Diese neue Möglichkeit ermöglicht es Ihnen, Termine für diverse Behördenangelegenheiten ganz einfach und zeitsparend von überall aus zu buchen.
Die Vorteile unserer Online-Terminvereinbarung:
- Flexibilität: Buchen Sie Termine bequem von Ihrem Computer oder Mobilgerät aus.
- Zeitersparnis: Vermeiden Sie Wartezeiten, indem Sie im Voraus planen.
- Einfache Handhabung: Nutzerfreundliches System für eine reibungslose Terminbuchung.
Besuchen Sie unsere Webseite unter dem nachfolgenden Link für eine einfache Nutzung des Online-Terminvereinbarungssystems und weitere Informationen zu den verfügbaren Dienstleistungen.
Wir sind bestrebt, Ihre Erfahrungen mit unserer Behörde zu verbessern. Die Einführung der Online-Terminvereinbarung ist ein Schritt in diese Richtung.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 31.10.2023, 16:41 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 06. November 2023, die Bauarbeiten für den Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom im Bereich Rödentaler Straße und Eisenacher Straße beginnen werden.
Die geplante Ausführung dieser Bauarbeiten erstreckt sich voraussichtlich bis zum 15. Dezember 2023. Während dieser Zeitspanne kann es zu Beeinträchtigungen auf den genannten Straßenabschnitten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und möchten darauf hinweisen, dass die Maßnahmen ergriffen werden, um die Netzinfrastruktur in unserer Gemeinde zu verbessern und den Zugang zu schnellem Breitbandinternet zu erweitern.
Die Gemeindeverwaltung arbeitet eng mit der Deutschen Telekom zusammen, um sicherzustellen, dass die Bauarbeiten so reibungslos wie möglich ablaufen und die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner minimiert werden. Dennoch kann es temporär zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 31.10.2023, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Gemeinde Lautertal finden in diesem Jahr zu folgenden Zeiten an den Ehrenmalen statt:
Rottenbach: 08.45 Uhr
Neukirchen: 09.15 Uhr
Unterlauter: 10.00 Uhr
Im Anschluss an das Totengedenken in Unterlauter lädt die Kirchengemeinde zum Friedensgottesdienst in die Trinitatiskirche ein (Beginn: 10.30 Uhr).
Hierzu ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung.
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 24.10.2023, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir bitten um Kenntnisnahme der richtigen Nutzung der Notaufnahme/Bereitschaftspraxis Coburg.
Veröffentlicht am 23.10.2023, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 26. und 27. Oktober 2023 finden an der Mittelschule am Lauterberg die nächsten Lautertaler Umwelttage statt.
Zu einer ausführlichen Beschreibung des angebotenen Programms kommen Sie hier:
Veröffentlicht am 20.10.2023, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Im Rahmen der Projektinitiative „boden:ständig“ in Lautertal wurde Juli 2023 ein Schauversuch zur Etablierung von Zwischenfrüchten angelegt. Hierbei wurden verschiedene Methoden und Maschinen nebeneinander angewendet.
Zur Vorstellung der Ergebnisse und der Entwicklung des Zwischenfruchtbestandes werden Landwirte und interessierte Bürger
am 02.11.2023 um 15:00 Uhr
an der Demofläche des Betriebes Bräutigam am Windrad zwischen Tremersdorf und Mirsdorf eingeladen.
Alexander Wolz
Projektbetreuer „boden:ständig“
Veröffentlicht am 17.10.2023, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
die Bürgerversammlungen 2023 für die einzelnen Ortsteile der Gemeinde Lautertal finden an den nachfolgenden Terminen jeweils um 19:00 Uhr statt:
1) Mittwoch, 25.10.2023, für die Ortsteile Tiefenlauter/Neukirchen
in der Evang. Jugendbildungsstätte Neukirchen, Am Hag 13
2) Donnerstag, 23.11.2023, für die Ortsteile Tremersdorf/
Rottenbach, im Feuerwehrhaus (Fahrzeughalle) in Rottenbach, Pfarrgarten 7
3) Dienstag, 28.11.2023, für den Ortsteil Unterlauter
in der Sportgaststätte des TSV Unterlauter, Lauterstraße 1
4) Mittwoch, 29.11.2023, für den Ortsteil Oberlauter
im Sportheim des TSV Oberlauter, Beuerfelder Straße 4
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte hier:
Veröffentlicht am 12.10.2023, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Kirchweihumzug in Lautertal am Sonntag, 15. Oktober, mit dem Musikverein Beiersdorf
09:00 Uhr: Standkonzert beim Landgasthof Sommer
09:15 Uhr: Kirchweihumzug über die Burgstraße mit Abholung von Landrat Sebastian Straubel, Rosenweg, Baumschulenweg, Erfurter Straße, Jenaer Straße, Eisenacher Straße, Wohlsbacher Straße, Zentstraße, Rödentaler Straße und Kirchgasse zur Trinitatiskirche
09:45 Uhr: Musik im Kirchhof
10:00 Uhr: Festgottesdienst zur Kirchweih in der Trinitatiskirche
Im Anschluss an den Gottesdienst erhalten alle Kirchgänger*innen und Umzugsteilnehmer*innen ein Kirchweihgetränk auf dem Kirchhof.
Kirchenvorstand, Gemeinderat, Freiwillige Feuerwehr Lautertal, BRK-Bereitschaft Lautertal, TSV Oberlauter, TSV Unterlauter, Kinderhaus Kunterbunt, Kindertagesstätte Klecks, Kinderkrippe Sonnenschein und der Musikverein Beiersdorf freuen sich über einen großen Zuschauerzuspruch und über viele Besucher*innen des Gottesdienstes.
Veröffentlicht am 11.10.2023, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
An alle Bürgerinnen und Bürger,
die 37. Sitzung des Gemeinderates fand am 5. Oktober 2023 im Sitzungssaal des Rathauses statt. Den Bericht finden Sie hier:
Veröffentlicht am 10.10.2023, 14:43 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem heutigen Tag, dem 10. Oktober 2023, die Bauarbeiten für den Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom in unserem Gemeindegebiet beginnen werden. Die betroffenen Straßen in diesem Projekt umfassen den Inselweg, An den Weiden und die Lauterstraße.
Die geplante Ausführung dieser Bauarbeiten erstreckt sich voraussichtlich bis zum 17. November 2023. Während dieser Zeitspanne kann es zu Beeinträchtigungen auf den genannten Straßenabschnitten kommen.
Die Gemeindeverwaltung arbeitet eng mit der Deutschen Telekom zusammen, um sicherzustellen, dass die Bauarbeiten so reibungslos wie möglich ablaufen und die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner minimiert werden. Dennoch kann es temporär zu Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen bei der Parkplatzverfügbarkeit kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und empfehlen, alternative Routen zu nutzen, wenn möglich.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis
Veröffentlicht am 10.10.2023, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 26. und 27. Oktober 2023 finden an der Mittelschule am Lauterberg die nächsten Lautertaler Umwelttage statt.
Zu einer ausführlichen Beschreibung des angebotenen Programms kommen Sie hier:
Veröffentlicht am 10.10.2023, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die reibungslose Ermittlung der Wahlergebnisse der Landtags- und Bezirkstagswahl erfolgte durch ehrenamtlich tätige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Wahllokalen. Für dieses freiwillige und zuverlässige Engagement im Dienst der Allgemeinheit bedanken wir uns nochmals recht herzlich.
Cedric Lindner
Wahlleiter
Hier kommen Sie zu den Ergebnissen der Landtags- und Bezirkswahl aus Lautertal:
Veröffentlicht am 04.10.2023, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Freitag, den 03.11.2023 um 19.30 Uhr findet im Feuerwehrhaus in Rottenbach eine Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Rottenbach statt.
1. Begrüßung
2. Verlesen des Protokolls
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht des Jagvorstandes
5. Verwendung des Jagdpachtzinses
6. Verschiedenes
Der Vorstand
Veröffentlicht am 02.10.2023, 07:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 26. und 27. Oktober 2023 finden an der Mittelschule am Lauterberg die nächsten Lautertaler Umwelttage statt.
Zu einer ausführlichen Beschreibung des angebotenen Programms kommen Sie hier:
Veröffentlicht am 02.10.2023, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist der Bürgerservice des Landratsamtes Coburg am Mittwoch, 11. Oktober, ab 12 Uhr nicht mehr zu erreichen. Das bedeutet, dass an diesem Tag der Bürgerservice am Haupteingang des Landratsamtes sowie die Telefonnummer 09561/514-0 nicht besetzt sind. Ab Donnerstag, 12. Oktober, ist dann wieder regulärer Besucherverkehr möglich.