Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 12.12.2023, 15:42 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Einen umfassenden und attraktiven Jahresrückblick über das Lautertaler Gemeindeleben finden sie hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.12.2023, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aus gegebener Veranlassung wird erneut darauf hingewiesen, dass die Gehbahnen vor Ihrem Grundstück von Schnee und Eis in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr an Werktagen, und von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeignetem abstumpfenden Stoffen zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen ist.
Bei nicht vorhandenem Gehweg ist auf der Straße vor dem Grundstück ein Streifen von 1 m zu räumen und zu streuen.
Bitte beachten Sie auch, dass es nicht erlaubt ist, dass Räumgut auf der Straße zu entsorgen bzw. abzulagern.
Wir bitten dieser Pflicht sorgfältig nachzukommen.
Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 29.11.2023, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Ab dem 01. Januar 2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden.
Bereits ausgestellte bzw. verlängerte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Als Ausweisdokumente für Kinder (ab Säuglingsalter) kommen Personalausweise in Betracht, wenn nur Reisen innerhalb der EU geplant sind. Werden Reisen außerhalb der EU geplant, benötigt jedes Kind - wie auch die Eltern - einen regulären Reisepass.
Die Gemeinde Lautertal verfügt noch über geringe Restbestände an Kinderreisepässen, die aufgebraucht werden können. Sie haben somit die Möglichkeit noch bis zum Ende des Jahres 2023 Ihren bestehenden Kinderreisepass zu verlängern bzw. einen neuen Kinderreisepass zu beantragen.
Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch zu den Öffnungszeiten unter
Tel.: 09561/8620-24 Frau Rauscher oder Tel.: 09561/8620-25 Herr Escher.
Ihre Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 28.11.2023, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Im Rahmen der Streupflicht und aus Gründen des Umweltschutzes (Einschränkung der Salzstreuung) kann jeder Bürger zu den üblichen Öffnungszeiten des Wertstoffhofes (Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr) kostenlos 4 Eimer Splitt im gemeindlichen Wertstoffhof an den Weiden 8 abholen. Für Rottenbach ist die Abholung nach Rücksprache mit Herrn Manfred Fischer, Telefon 09566/1370 in Rottenbach möglich.
In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass das Streugut in den am Straßenrand aufgestellten Streugutbehältern, nur für das Streuen von Steigungen und Einfahrten der jeweiligen Straßen im Notfall bestimmt ist.
Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 28.11.2023, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aus gegebener Veranlassung wird darauf hingewiesen, dass die Gehbahnen vor Ihrem Grundstück von Schnee und Eis in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr an Werktagen und von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeignetem abstumpfenden Stoffen zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen ist.
Bei nicht vorhandenem Gehweg ist auf der Straße vor dem Grundstück ein Streifen von 1 m zu räumen und zu streuen.
Bitte beachten Sie auch, dass es nicht erlaubt ist, dass Räumgut auf der Straße zu entsorgen bzw. abzulagern.
Wir bitten dieser Pflicht sorgfältig nachzukommen.
Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 27.11.2023, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
die Bürgerversammlungen 2023 für die einzelnen Ortsteile der Gemeinde Lautertal finden an den nachfolgenden Terminen jeweils um 19 Uhr statt:
1) Dienstag, 28.11.2023, für den Ortsteil Unterlauter in der Sportgaststätte des TSV Unterlauter, Lauterstraße 1
2) Mittwoch, 29.11.2023, für den Ortsteil Oberlauter im Sportheim des TSV Oberlauter, Beuerfelder Straße 4
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte hier:
Veröffentlicht am 24.11.2023, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass ab heute 24.11.2023, die Bauarbeiten für den Breitbandausbau hauptsächlich im Bereich der Gothaer Straße beginnen werden.
Die geplante Ausführung dieser Bauarbeiten erstreckt sich voraussichtlich bis zum 08.12.2023. Während dieser Zeitspanne kann es zu Beeinträchtigungen auf den gekennzeichneten Straßenabschnitten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und möchten darauf hinweisen, dass die Maßnahmen ergriffen werden, um die Netzinfrastruktur in unserer Gemeinde zu verbessern und den Zugang zu schnellem Breitbandinternet zu erweitern.
Die Gemeinde Lautertal arbeitet eng mit der Deutschen Telekom zusammen, um sicherzustellen, dass die Bauarbeiten so reibungslos wie möglich ablaufen und die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner minimiert werden. Dennoch kann es temporär zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 23.11.2023, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Nach Rücksprache mit dem Bauhofleiter korrigieren wir die Angabe der Betriebsstunden auf unbekannt.
Der Betriebsstundenzähler zeigt zwar die angegebenen 690 Stunden an. Da der Zähler aber nur über 3 Vorkommastellen verfügt kann die genaue Betriebsstundenzahl nicht mehr ermittelt werden. Es ist davon auszugehen, dass der Zähler bereits mehrfach neu begonnen hat zu zählen.
Veröffentlicht am 20.11.2023, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger
wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 20. November die Städtischen Werke Coburg (SÜC) auf dem Flurweg hinter dem Baugebiet "Am Lyssen" einen Messschacht für das Wassernetz installieren werden. Aus diesem Grund wird der Weg für ungefähr drei Wochen gesperrt sein.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese vorübergehende Sperrung und empfehlen, während dieser Zeit alternative Routen zu nutzen. Die Maßnahme dient der Verbesserung unseres Wasserversorgungsnetzes und trägt zur Sicherstellung einer effizienten Wasserversorgung bei.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 15.11.2023, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Gemeinde Lautertal finden in diesem Jahr zu folgenden Zeiten an den Ehrenmalen statt:
Rottenbach: 08.45 Uhr
Neukirchen: 09.15 Uhr
Unterlauter: 10.00 Uhr
Im Anschluss an das Totengedenken in Unterlauter lädt die Kirchengemeinde zum Friedensgottesdienst in die Trinitatiskirche ein (Beginn: 10.30 Uhr).
Hierzu ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung.
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 13.11.2023, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die 38. Sitzung des Gemeinderates fand am 02.11.2023 in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen statt. Dabei wurde über folgende Tagesordnungspunkte beraten: weiterlesen
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.11.2023, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten alle daran erinnern, dass es auf unserem Schulgelände strikt untersagt ist, auf den Grünflächen sowie in der Zufahrt zum Pausenhof zu parken.
Das Parken auf Grünflächen führt zu Schäden an der Vegetation und der Rasenpflege, was sowohl kostspielig als auch zeitaufwendig ist, um wiederhergestellt zu werden. Darüber hinaus blockiert das Parken in der Zufahrt zum Pausenhof den reibungslosen Verkehrsfluss und gefährdet die Sicherheit derjenigen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Wir bitten Sie daher höflichst, diese Regelungen zu respektieren und Ihr Fahrzeug nur in den ausgewiesenen Parkbereichen abzustellen. Dies ist notwendig, um unsere Schulumgebung sicher, sauber und angenehm für alle zu erhalten.
Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 08.11.2023, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
da in der letzten Zeit häufiger Meldungen im Bereich der Schule bei uns eingehen, möchten wir höflich darauf hinweisen, dass alle Hundebesitzer in unserer Gemeinde verpflichtet sind, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere unverzüglich zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Dies dient der Sauberkeit und Ästhetik unserer Gemeinde und dem Schutz der öffentlichen Gesundheit.
Gemeinsam für eine saubere und freundliche Umgebung
Wir danken allen Hundebesitzern, die bereits vorbildlich handeln und die Bedürfnisse ihrer Tiere in Einklang mit den Bedürfnissen unserer Gemeinschaft bringen. Ihr Engagement ist entscheidend, um unsere Gemeinde für alle Einwohnerinnen und Einwohner angenehm zu gestalten.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Ortsbürgerinnen und Ortsbürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund dringender Baumpflegearbeiten an der Gerichtslinde, welche sich an der Kreuzung Coburger Straße und Rödentaler Straße befindet, am kommenden Freitag, den 10. November 2023, ab 7:30 Uhr eine Straßensperrung erforderlich ist. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in den Nachmittag hinein andauern.
Während der Sperrung wird der Verkehr großräumig über Unterwohlsbach umgeleitet, um Beeinträchtigungen für Sie so gering wie möglich zu halten. Bitte folgen Sie den entsprechenden Umleitungsbeschilderungen vor Ort.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die kurzzeitige Einschränkung und hoffen auf Ihre Kooperation, damit die Baumpflegearbeiten sicher und effizient durchgeführt werden können.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 06.11.2023, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Deutsche Telekom hat bereits mit den Arbeiten zum Glasfaserausbau in den Ortsteilen Neukirchen und Tiefenlauter sowie einzelnen Clustern in Oberlauter und Unterlauter begonnen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich für einen kostenlosen Hausanschluss zu registrieren. Dies sollten Sie nun jedoch zeitnah tun.
Dies kann telefonisch unter den Rufnummern 0800 22 66 100 (Privatkunden) bzw. 0800 33 06709 (Geschäftskunden) sowie in einem Telekom-Shop oder auf der Internetseite www.telekom.de/jetzt-glasfaser geschehen. Sie sind dabei nicht verpflichtet, einen Tarif bei der Deutschen Telekom zu buchen.
Eine Anleitung zur Registrierung im Internet für einen kostenlosen Hausanschluss finden Sie hier:
Veröffentlicht am 02.11.2023, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Behörde ab sofort eine bequeme Online-Terminvereinbarung für unsere Dienstleistungen anbietet. Diese neue Möglichkeit ermöglicht es Ihnen, Termine für diverse Behördenangelegenheiten ganz einfach und zeitsparend von überall aus zu buchen.
Die Vorteile unserer Online-Terminvereinbarung:
- Flexibilität: Buchen Sie Termine bequem von Ihrem Computer oder Mobilgerät aus.
- Zeitersparnis: Vermeiden Sie Wartezeiten, indem Sie im Voraus planen.
- Einfache Handhabung: Nutzerfreundliches System für eine reibungslose Terminbuchung.
Besuchen Sie unsere Webseite unter dem nachfolgenden Link für eine einfache Nutzung des Online-Terminvereinbarungssystems und weitere Informationen zu den verfügbaren Dienstleistungen.
Wir sind bestrebt, Ihre Erfahrungen mit unserer Behörde zu verbessern. Die Einführung der Online-Terminvereinbarung ist ein Schritt in diese Richtung.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 31.10.2023, 16:41 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 06. November 2023, die Bauarbeiten für den Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom im Bereich Rödentaler Straße und Eisenacher Straße beginnen werden.
Die geplante Ausführung dieser Bauarbeiten erstreckt sich voraussichtlich bis zum 15. Dezember 2023. Während dieser Zeitspanne kann es zu Beeinträchtigungen auf den genannten Straßenabschnitten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und möchten darauf hinweisen, dass die Maßnahmen ergriffen werden, um die Netzinfrastruktur in unserer Gemeinde zu verbessern und den Zugang zu schnellem Breitbandinternet zu erweitern.
Die Gemeindeverwaltung arbeitet eng mit der Deutschen Telekom zusammen, um sicherzustellen, dass die Bauarbeiten so reibungslos wie möglich ablaufen und die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner minimiert werden. Dennoch kann es temporär zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 31.10.2023, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Gemeinde Lautertal finden in diesem Jahr zu folgenden Zeiten an den Ehrenmalen statt:
Rottenbach: 08.45 Uhr
Neukirchen: 09.15 Uhr
Unterlauter: 10.00 Uhr
Im Anschluss an das Totengedenken in Unterlauter lädt die Kirchengemeinde zum Friedensgottesdienst in die Trinitatiskirche ein (Beginn: 10.30 Uhr).
Hierzu ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung.
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 24.10.2023, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir bitten um Kenntnisnahme der richtigen Nutzung der Notaufnahme/Bereitschaftspraxis Coburg.
Veröffentlicht am 23.10.2023, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 26. und 27. Oktober 2023 finden an der Mittelschule am Lauterberg die nächsten Lautertaler Umwelttage statt.
Zu einer ausführlichen Beschreibung des angebotenen Programms kommen Sie hier: