Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 20.10.2023, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einladung zur Versuchsführung

Im Rahmen der Projektinitiative „boden:ständig“ in Lautertal wurde Juli 2023 ein Schauversuch zur Etablierung von Zwischenfrüchten angelegt. Hierbei wurden verschiedene Methoden und Maschinen nebeneinander angewendet.
Zur Vorstellung der Ergebnisse und der Entwicklung des Zwischenfruchtbestandes werden Landwirte und interessierte Bürger

am 02.11.2023 um 15:00 Uhr

an der Demofläche des Betriebes Bräutigam am Windrad zwischen Tremersdorf und Mirsdorf eingeladen.

Alexander Wolz
Projektbetreuer „boden:ständig“

Veröffentlicht am 17.10.2023, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bürgerversammlungen 2023 in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde Lautertal

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

die Bürgerversammlungen 2023 für die einzelnen Ortsteile der Gemeinde Lautertal finden an den nachfolgenden Terminen jeweils um 19:00 Uhr statt:

1) Mittwoch, 25.10.2023, für die Ortsteile Tiefenlauter/Neukirchen
in der Evang. Jugendbildungsstätte Neukirchen, Am Hag 13

2) Donnerstag, 23.11.2023, für die Ortsteile Tremersdorf/
Rottenbach, im Feuerwehrhaus (Fahrzeughalle) in Rottenbach, Pfarrgarten 7

3) Dienstag, 28.11.2023, für den Ortsteil Unterlauter
in der Sportgaststätte des TSV Unterlauter, Lauterstraße 1

4) Mittwoch, 29.11.2023, für den Ortsteil Oberlauter
im Sportheim des TSV Oberlauter, Beuerfelder Straße 4

Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.10.2023, 09:38 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Kirchweihumzug 2023

Kirchweihumzug in Lautertal am Sonntag, 15. Oktober, mit dem Musikverein Beiersdorf

09:00 Uhr: Standkonzert beim Landgasthof Sommer
09:15 Uhr: Kirchweihumzug über die Burgstraße mit Abholung von Landrat Sebastian Straubel, Rosenweg, Baumschulenweg, Erfurter Straße, Jenaer Straße, Eisenacher Straße, Wohlsbacher Straße, Zentstraße, Rödentaler Straße und Kirchgasse zur Trinitatiskirche
09:45 Uhr: Musik im Kirchhof
10:00 Uhr: Festgottesdienst zur Kirchweih in der Trinitatiskirche

Im Anschluss an den Gottesdienst erhalten alle Kirchgänger*innen und Umzugsteilnehmer*innen ein Kirchweihgetränk auf dem Kirchhof.

Kirchenvorstand, Gemeinderat, Freiwillige Feuerwehr Lautertal, BRK-Bereitschaft Lautertal, TSV Oberlauter, TSV Unterlauter, Kinderhaus Kunterbunt, Kindertagesstätte Klecks, Kinderkrippe Sonnenschein und der Musikverein Beiersdorf freuen sich über einen großen Zuschauerzuspruch und über viele Besucher*innen des Gottesdienstes.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.10.2023, 14:38 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

37. Sitzung des Gemeinderates am 05.10.2023

An alle Bürgerinnen und Bürger,

die 37. Sitzung des Gemeinderates fand am 5. Oktober 2023 im Sitzungssaal des Rathauses statt. Den Bericht finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2023, 14:43 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bauarbeiten für Breitbandausbau im Bereich Inselweg, An den Weiden und Lauterstraße

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem heutigen Tag, dem 10. Oktober 2023, die Bauarbeiten für den Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom in unserem Gemeindegebiet beginnen werden. Die betroffenen Straßen in diesem Projekt umfassen den Inselweg, An den Weiden und die Lauterstraße.

Die geplante Ausführung dieser Bauarbeiten erstreckt sich voraussichtlich bis zum 17. November 2023. Während dieser Zeitspanne kann es zu Beeinträchtigungen auf den genannten Straßenabschnitten kommen.

Die Gemeindeverwaltung arbeitet eng mit der Deutschen Telekom zusammen, um sicherzustellen, dass die Bauarbeiten so reibungslos wie möglich ablaufen und die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner minimiert werden. Dennoch kann es temporär zu Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen bei der Parkplatzverfügbarkeit kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und empfehlen, alternative Routen zu nutzen, wenn möglich.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis

Veröffentlicht am 10.10.2023, 08:04 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einladung Lautertaler Umwelttage

Am 26. und 27. Oktober 2023 finden an der Mittelschule am Lauterberg die nächsten Lautertaler Umwelttage statt.

Zu einer ausführlichen Beschreibung des angebotenen Programms kommen Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2023, 07:12 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Vielen Dank an alle Wahlhelfer

Die reibungslose Ermittlung der Wahlergebnisse der Landtags- und Bezirkstagswahl erfolgte durch ehrenamtlich tätige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Wahllokalen. Für dieses freiwillige und zuverlässige Engagement im Dienst der Allgemeinheit bedanken wir uns nochmals recht herzlich.

Cedric Lindner
Wahlleiter


Hier kommen Sie zu den Ergebnissen der Landtags- und Bezirkswahl aus Lautertal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.10.2023, 14:35 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

BERICHTIGUNG - Einladung Jagdgenossenschaft Rottenbach

Am Freitag, den 03.11.2023 um 19.30 Uhr findet im Feuerwehrhaus in Rottenbach eine Jagdversammlung der Jagdgenossenschaft Rottenbach statt.

1. Begrüßung

2. Verlesen des Protokolls

3. Bericht des Kassiers

4. Bericht des Jagvorstandes

5. Verwendung des Jagdpachtzinses

6. Verschiedenes


Der Vorstand

Veröffentlicht am 02.10.2023, 07:17 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einladung Lautertaler Umwelttage

Am 26. und 27. Oktober 2023 finden an der Mittelschule am Lauterberg die nächsten Lautertaler Umwelttage statt.

Zu einer ausführlichen Beschreibung des angebotenen Programms kommen Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen und News

Veröffentlicht am 02.10.2023, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bürgerservice am 11. Oktober nachmittags telefonisch nicht erreichbar

Aufgrund einer internen Veranstaltung ist der Bürgerservice des Landratsamtes Coburg am Mittwoch, 11. Oktober, ab 12 Uhr nicht mehr zu erreichen. Das bedeutet, dass an diesem Tag der Bürgerservice am Haupteingang des Landratsamtes sowie die Telefonnummer 09561/514-0 nicht besetzt sind. Ab Donnerstag, 12. Oktober, ist dann wieder regulärer Besucherverkehr möglich.

Veröffentlicht am 29.09.2023, 07:46 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einladung Oktowehrfest

Die Freiwillige Feuerwehr Lautertal läd am 30.09.2023 zum diesjährigen Oktowehrfest ein.

Veröffentlicht am 27.09.2023, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Rathaus geschlossen

Wegen Prüfung der Unterlagen der Bezirkstags- und Landtagswahl ist das Einwohnermeldeamt am Montag, 09.10.2023, erst zur Nachmittagssprechzeit (14.00 Uhr bis 16.15 Uhr) geöffnet. Die anderen Fachbereiche sind an diesem Tag wie gewohnt für Sie erreichbar.

Am Montag, 16.10.2023, bleibt das Rathaus ganztägig geschlossen. In dringenden Fällen erreichen den Bereitschaftsdienst des Bauhofs unter der Rufnummer 0172 80 32 788.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 27.09.2023, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Neues Angebot für Senior*innen: "Die Würfelzocker"

Wer regelmäßig spielt, hält sein Gehirn aktiv, hat Spaß und kann sich geistige Leistungsfähigkeit länger bewahren.


Wir treffen uns 14-tägig im evangelischen Gemeindehaus Unterlauter

jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr

Start: 18.10.2023


Anmeldung: Claudia Pohl 09561/ 509439

Veröffentlicht am 27.09.2023, 13:34 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Kirchweihumzug 2023

Kirchweihumzug in Lautertal am Sonntag, 15. Oktober, mit dem Musikverein Beiersdorf

09:00 Uhr: Standkonzert beim Landgasthof Sommer
09:15 Uhr: Kirchweihumzug über die Burgstraße mit Abholung von Landrat Sebastian Straubel, Rosenweg, Baumschulenweg, Erfurter Straße, Jenaer Straße, Eisenacher Straße, Wohlsbacher Straße, Zentstraße, Rödentaler Straße und Kirchgasse zur Trinitatiskirche
09:45 Uhr: Musik im Kirchhof
10:00 Uhr: Festgottesdienst zur Kirchweih in der Trinitatiskirche

Im Anschluss an den Gottesdienst erhalten alle Kirchgänger*innen und Umzugsteilnehmer*innen ein Kirchweihgetränk auf dem Kirchhof.

Kirchenvorstand, Gemeinderat, Freiwillige Feuerwehr Lautertal, BRK-Bereitschaft Lautertal, TSV Oberlauter, TSV Unterlauter, Kinderhaus Kunterbunt, Kindertagesstätte Klecks, Kinderkrippe Sonnenschein und der Musikverein Beiersdorf freuen sich über einen großen Zuschauerzuspruch und über viele Besucher*innen des Gottesdienstes.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.09.2023, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Lautertaler Umwelttage

am 26. und 27. Oktober an der Mittelschuel am Lauterberg

Veröffentlicht am 22.09.2023, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Fundsache

Heute morgen wurde ein Smartphone gefunden.
Das Gerät kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Fundbüro abgeholt werden.

Auskünfte erteilen Frau Rauscher oder Herr Escher
09561/8620-24 bzw. 25.

Veröffentlicht am 15.09.2023, 09:40 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Familienfest der Gemeinde Lautertal

Einen Rückblick auf das Sommerfest der Gemeinde Lautertal finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.09.2023, 11:11 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Aus dem Gemeinderat wird berichtet - September

Den Bericht zur letzten Gemeinderatssitzung am 07.09.2023 finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.09.2023, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Fundsachen Familiennachmittag

Bei den Aufräumarbeiten des Familientages wurden folgende Fundsachen zurückgelassen.

1 Schnullerkette mit Holz und Stoff

Die Fundsache kann zu den Öffnungszeiten im Rathaus abgeholt werden.

Veröffentlicht am 08.09.2023, 08:43 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

An alle Hundebesitzer

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir möchten höflich darauf hinweisen, dass alle Hundebesitzer in unserer Gemeinde verpflichtet sind, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere unverzüglich zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Dies dient der Sauberkeit und Ästhetik unserer Gemeinde und dem Schutz der öffentlichen Gesundheit.

Gemeinsam für eine saubere und freundliche Umgebung

Wir danken allen Hundebesitzern, die bereits vorbildlich handeln und die Bedürfnisse ihrer Tiere in Einklang mit den Bedürfnissen unserer Gemeinschaft bringen. Ihr Engagement ist entscheidend, um unsere Gemeinde für alle Einwohnerinnen und Einwohner angenehm zu gestalten.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.