Aktuelle Nachrichten für Verkehr

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 28.12.2023, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Silvester - Feuerwerk

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

dieses Jahr werden wahrscheinlich wieder zum Jahreswechsel in der Silvesternacht 2023/2024 im ganzen Gemeindegebiet der Gemeinde Lautertal Feuerwerke abgebrannt.

In diesem Zusammenhang appellieren wir an die Vernunft aller Bürger, keine Feuerwerkskörper in der Nähe von Ställen oder Scheunen zu zünden.

Zum einen werden die Tiere, die sich in den Ställen befinden erheblich durch die Explosionen erschreckt. Zum anderen besteht wegen der in diesen Gebäuden gelagerten Futtermittel bzw. leicht entzündlichen Stoffen eine erhöhte Brandgefahr.

Achten Sie bitte auch darauf, dass Feuerwerkskörper nicht in Kinderhände gehören.

Ihre Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 21.12.2023, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Waldweihnacht in Tiefenlauter am 24.12.2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auch in diesem Jahr findet wieder die "traditionelle Waldweihnacht" an Heiligabend in Tiefenlauter statt.

Der Gottesdienst mit Pfarrer Henke beginnt um 18:00 Uhr an der Franziskuskapelle. In besonderer Atmosphäre werden Sie 25 Nachwuchsschauspieler/innen im Alter von 3 - 12 Jahren mit dem Krippenspiel begeistern.

Herr Pfarrer Henke, die Löschgruppe Tiefenlauter und das Team der Waldweihnacht freuen sich auf zahlreiche Besucher!

Veröffentlicht am 21.12.2023, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

ACHTUNG: Änderung der Abfuhrtermine

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

aufgrund der anstehenden Feiertage werden die Mülltonnen wie folgt geleert:

Ober-/Unterlauter:

- schwarze - Tonne bereits am Samstag, 23.12.2023
- gelbe - Tonne am Dienstag, 02.01.2024

Tiefenlauter bis Rottenbach:

- Altpapier - Tonne am Freitag, 22.12.2023
- Restmüll - Tonne am Samstag, 30.12.2023
- gelbe - Tonne am Montag, 08.01.2024

Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2024!

Veröffentlicht am 06.12.2023, 14:13 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sicherung der Gehbahnen im Winter

Aus gegebener Veranlassung wird erneut darauf hingewiesen, dass die Gehbahnen vor Ihrem Grundstück von Schnee und Eis in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr an Werktagen, und von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeignetem abstumpfenden Stoffen zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen ist.

Bei nicht vorhandenem Gehweg ist auf der Straße vor dem Grundstück ein Streifen von 1 m zu räumen und zu streuen.

Bitte beachten Sie auch, dass es nicht erlaubt ist, dass Räumgut auf der Straße zu entsorgen bzw. abzulagern.

Wir bitten dieser Pflicht sorgfältig nachzukommen.

Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 28.11.2023, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Information für Grundstückseigentümer

Im Rahmen der Streupflicht und aus Gründen des Umweltschutzes (Einschränkung der Salzstreuung) kann jeder Bürger zu den üblichen Öffnungszeiten des Wertstoffhofes (Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr) kostenlos 4 Eimer Splitt im gemeindlichen Wertstoffhof an den Weiden 8 abholen. Für Rottenbach ist die Abholung nach Rücksprache mit Herrn Manfred Fischer, Telefon 09566/1370 in Rottenbach möglich.

In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass das Streugut in den am Straßenrand aufgestellten Streugutbehältern, nur für das Streuen von Steigungen und Einfahrten der jeweiligen Straßen im Notfall bestimmt ist.

Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 28.11.2023, 11:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sicherung der Gehbahnen im Winter

Aus gegebener Veranlassung wird darauf hingewiesen, dass die Gehbahnen vor Ihrem Grundstück von Schnee und Eis in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr an Werktagen und von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeignetem abstumpfenden Stoffen zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen ist.

Bei nicht vorhandenem Gehweg ist auf der Straße vor dem Grundstück ein Streifen von 1 m zu räumen und zu streuen.

Bitte beachten Sie auch, dass es nicht erlaubt ist, dass Räumgut auf der Straße zu entsorgen bzw. abzulagern.

Wir bitten dieser Pflicht sorgfältig nachzukommen.

Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 24.11.2023, 10:39 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bauarbeiten zum Glasfasernetz im Bereich Gothaer Straße

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wir möchten Sie darüber informieren, dass ab heute 24.11.2023, die Bauarbeiten für den Breitbandausbau hauptsächlich im Bereich der Gothaer Straße beginnen werden.

Die geplante Ausführung dieser Bauarbeiten erstreckt sich voraussichtlich bis zum 08.12.2023. Während dieser Zeitspanne kann es zu Beeinträchtigungen auf den gekennzeichneten Straßenabschnitten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und möchten darauf hinweisen, dass die Maßnahmen ergriffen werden, um die Netzinfrastruktur in unserer Gemeinde zu verbessern und den Zugang zu schnellem Breitbandinternet zu erweitern.

Die Gemeinde Lautertal arbeitet eng mit der Deutschen Telekom zusammen, um sicherzustellen, dass die Bauarbeiten so reibungslos wie möglich ablaufen und die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner minimiert werden. Dennoch kann es temporär zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 20.11.2023, 10:43 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sperrung des Flurwegs hinter dem Baugebiet "Am Lyssen"

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger

wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 20. November die Städtischen Werke Coburg (SÜC) auf dem Flurweg hinter dem Baugebiet "Am Lyssen" einen Messschacht für das Wassernetz installieren werden. Aus diesem Grund wird der Weg für ungefähr drei Wochen gesperrt sein.

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese vorübergehende Sperrung und empfehlen, während dieser Zeit alternative Routen zu nutzen. Die Maßnahme dient der Verbesserung unseres Wasserversorgungsnetzes und trägt zur Sicherstellung einer effizienten Wasserversorgung bei.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Gemeinde Lautertal

Veröffentlicht am 08.11.2023, 09:11 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Parksituation an der Mittelschule am Lauterberg

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten alle daran erinnern, dass es auf unserem Schulgelände strikt untersagt ist, auf den Grünflächen sowie in der Zufahrt zum Pausenhof zu parken.

Das Parken auf Grünflächen führt zu Schäden an der Vegetation und der Rasenpflege, was sowohl kostspielig als auch zeitaufwendig ist, um wiederhergestellt zu werden. Darüber hinaus blockiert das Parken in der Zufahrt zum Pausenhof den reibungslosen Verkehrsfluss und gefährdet die Sicherheit derjenigen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.

Wir bitten Sie daher höflichst, diese Regelungen zu respektieren und Ihr Fahrzeug nur in den ausgewiesenen Parkbereichen abzustellen. Dies ist notwendig, um unsere Schulumgebung sicher, sauber und angenehm für alle zu erhalten.

Vielen Dank für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,
Gemeinde Lautertal

Veröffentlicht am 07.11.2023, 14:57 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Straßensperrung aufgrund von Baumpflegearbeiten an der Gerichtslinde

Sehr geehrte Ortsbürgerinnen und Ortsbürger,

wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund dringender Baumpflegearbeiten an der Gerichtslinde, welche sich an der Kreuzung Coburger Straße und Rödentaler Straße befindet, am kommenden Freitag, den 10. November 2023, ab 7:30 Uhr eine Straßensperrung erforderlich ist. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in den Nachmittag hinein andauern.
Während der Sperrung wird der Verkehr großräumig über Unterwohlsbach umgeleitet, um Beeinträchtigungen für Sie so gering wie möglich zu halten. Bitte folgen Sie den entsprechenden Umleitungsbeschilderungen vor Ort.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die kurzzeitige Einschränkung und hoffen auf Ihre Kooperation, damit die Baumpflegearbeiten sicher und effizient durchgeführt werden können.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen,
Gemeinde Lautertal

Veröffentlicht am 31.10.2023, 16:41 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bauarbeiten für Breitbandausbau im Bereich Rödentaler Straße, Eisenacher Straße

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 06. November 2023, die Bauarbeiten für den Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom im Bereich Rödentaler Straße und Eisenacher Straße beginnen werden.

Die geplante Ausführung dieser Bauarbeiten erstreckt sich voraussichtlich bis zum 15. Dezember 2023. Während dieser Zeitspanne kann es zu Beeinträchtigungen auf den genannten Straßenabschnitten kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und möchten darauf hinweisen, dass die Maßnahmen ergriffen werden, um die Netzinfrastruktur in unserer Gemeinde zu verbessern und den Zugang zu schnellem Breitbandinternet zu erweitern.

Die Gemeindeverwaltung arbeitet eng mit der Deutschen Telekom zusammen, um sicherzustellen, dass die Bauarbeiten so reibungslos wie möglich ablaufen und die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner minimiert werden. Dennoch kann es temporär zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 10.10.2023, 14:43 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bauarbeiten für Breitbandausbau im Bereich Inselweg, An den Weiden und Lauterstraße

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem heutigen Tag, dem 10. Oktober 2023, die Bauarbeiten für den Breitbandausbau durch die Deutsche Telekom in unserem Gemeindegebiet beginnen werden. Die betroffenen Straßen in diesem Projekt umfassen den Inselweg, An den Weiden und die Lauterstraße.

Die geplante Ausführung dieser Bauarbeiten erstreckt sich voraussichtlich bis zum 17. November 2023. Während dieser Zeitspanne kann es zu Beeinträchtigungen auf den genannten Straßenabschnitten kommen.

Die Gemeindeverwaltung arbeitet eng mit der Deutschen Telekom zusammen, um sicherzustellen, dass die Bauarbeiten so reibungslos wie möglich ablaufen und die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner minimiert werden. Dennoch kann es temporär zu Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen bei der Parkplatzverfügbarkeit kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und empfehlen, alternative Routen zu nutzen, wenn möglich.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis

Veröffentlicht am 07.09.2023, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Sperrung Lauterstraße

Aufgrund des Familientags am Samstag, den 09.09.2023, wird die Lauterstraße von 10.00 - 18.00 Uhr im Bereich des Mehrgenerationenspielplatzes für Autos gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über den Glender Weg bzw. Inselweg.

Wir bitten um ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 31.08.2023, 16:17 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Straßensperrung Kapellenäcker

Aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Straßensetzung wird am Montag, 04.09.2023, die Einfahrt des Kapellenäcker von der Burgstraße aus gesperrt.
Die Sperrung dauert voraussichtlich den ganzen Tag.

Die Gemeinde Lautertal und die bauausführende Firma sind bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Wir bitten um ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 01.08.2023, 13:48 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Rückblick auf das Stadtradeln 2023

Auch in diesem Jahr organisierte die Gemeinde Lautertal wieder zwei Touren im Rahmen des Stadtradelns. Beide Routen wurden vom Sportbeauftragten Thorsten Seufert ausgearbeitet.

Zum Artikel kommen Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.07.2023, 08:10 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Kurzfristige Straßensperrung

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

aufgrund eines Rohrbruches im gemeindlichen Kanalsystem muss die "Wohlsbacher Straße" im Bereich der Hausnummern 4 - 10 (schraffierter Bereich) kurzfristig voll gesperrt werden. Wir sind bemüht die Reparaturarbeiten so schnell als möglich zu erledigen.

Veröffentlicht am 18.07.2023, 17:30 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Eröffnung des Gehweges Frankenstraße - Zentstraße

Mit der Einweihung von zwei Fußwegen im Ortsteil Oberlauter wurde in der Gemeinde Lautertal ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Wohnqualität getan.

Die offizielle Eröffnung fand am 05.07.2023 vor der Gemeinderatssitzung statt.

Zum Artikel kommen Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.07.2023, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Stadtradeln 2023

Es ist wieder soweit: Das Stadtradeln 2023 steht vor der Tür. Es findet vom 09.07. bis zum 29.07.2023 statt. Wir freuen uns auf viele motivierte Radler*innen aus Lautertal!

Die Gemeinde Lautertal hat sich dank ihrer engagierten Radler*innen in den letzten Jahren zum Seriensieger des Wettbewerbs entwickelt. Damit wir auch heuer wieder die Nase vorn haben, melden Sie sich bitte über die Stadtradelapp oder unter www.stadtradeln.de/landkreis-coburg an. Jeder gefahrene Kilometer zählt!

Am Mittwoch, 19.07.2023, findet die Familienradtour statt. Start ist um 17.30 Uhr am Rathaus. Die Einkehr findet im Sportheim Unterlauter statt.

Die Gemeinde Lautertal lädt alle Radler*innen zu einer Bratwurst und einem Getränk ein.

Die Routen wurden vom Sportbeauftragten der Gemeinde Lautertal Thorsten Seufert ausgearbeitet. Es werden jeweils eine kurze Tour für Familien mit Kindern, sowie eine längere Strecke angeboten.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.07.2023, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Tour der Generationen

Es ist wieder soweit: Das Stadtradeln 2023 steht vor der Tür. Es findet vom 09.07. bis zum 29.07.2023 statt. Wir freuen uns auf viele motivierte Radler*innen aus Lautertal!

Die Gemeinde Lautertal hat sich dank ihrer engagierten Radler*innen in den letzten Jahren zum Seriensieger des Wettbewerbs entwickelt. Damit wir auch heuer wieder die Nase vorn haben, melden Sie sich bitte über die Stadtradelapp oder unter www.stadtradeln.de/landkreis-coburg an. Jeder gefahrene Kilometer zählt!

Am Samstag, 15.07.2023, findet die Tour der Generationen statt. Start ist um 16.30 Uhr am Rathaus. Unser Ziel ist die Neukirchner Kerwa.

Die Gemeinde Lautertal lädt alle Radler*innen zu einer Bratwurst und einem Getränk ein.

Die Routen wurden vom Sportbeauftragten der Gemeinde Lautertal Thorsten Seufert ausgearbeitet. Es werden jeweils eine kurze Tour für Familien mit Kindern, sowie eine längere Strecke angeboten.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.07.2023, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

IGL-Rallye am 09.07.

"Kilometer sammeln für die Gemeinde, Buchstaben sammeln für Dich."

Unter diesem Motto steht die Fahrradrallye der IGL-Partner am 09.07.2023. Alle näheren Details zu der Veranstaltung finden Sie unter dem beigefügten Link.

Diese Veranstaltung bildet übrigens den Auftakt zum diesjährigen Stadtradeln - Aktionszeitraum für die Gemeinden des Landkreises Coburg. Bitte unterstützen Sie diese Aktion wieder kräftig und sammeln so prestigeträchtige Kilometer für unser schönes Lautertal.

Externen Link öffnen