Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 17.01.2023, 08:11 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Spielzeug- und Bekleidungsbasar
Veröffentlicht am 12.01.2023, 15:25 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Alle reden vom Energiesparen, doch welche Maßnahmen sind für mich persönlich sinnvoll? Wie hole ich mir die maximale Förderung für meine neue klimafreundliche Heizung? Wie dämme ich mein Haus richtig? Diese und viele andere Fragen rund um das Thema Energie im Haushalt können Sie bei der kompetenten, neutralen und kostenfreien Bürger-Energieberatung stellen (auch telefonisch möglich).
Die ersten Beratungen des Jahres 2023 finden im Landratsamt zwischen 12 und 16.30 Uhr an folgenden Terminen statt:
Mittwoch, 18. Januar 2023
Mittwoch, 15. Februar 2023
Mittwoch, 15. März 2023
Mittwoch, 19. April 2023
Vorherige Anmeldung erforderlich unter Tel.: 09561 / 514-9144, 09561 / 514-4408 oder per E-Mail: energie@region-coburg.de.
Veröffentlicht am 09.01.2023, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK OV Lautergrund veranstaltet am 12.01.2023 ab 11.30 Uhr im Sportheim Unterlauter den VdK-Monats-Treff Januar 2023. Anmeldungen zwecks Essenbestellung sind zwingend erforderlich bis zum 07.01.2023 unter der Rufnummer:09566//8083618. Das Team des Sportheims Unterlauter verwöhnt uns mit Rouladen oder Schnitzel. Aber auch Salatteller sind möglich.
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine VdK-Veranstaltung nur für Mitglieder. Um den Ortsverband kennen zu lernen, laden wir auch Gäste ein, an 2-3 Veranstaltungen teilzunehmen, um festzustellen, ob Sie unserem VdK-Ortsverband beitreten möchten.
Der Vorstand wünscht den Teilnehmern viel Spaß!
Veröffentlicht am 05.01.2023, 13:27 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch Sonntag, 08.01.2023
- 2 Knusprige Entenkeulen mit Apfelrotkohl und Klößen (14,50 €)
- Wildgulasch mit Klößen (16,90 €)
- Schäufele mit Sauerkraut und Klößen (12,50 €)
Um Reservierung wird gebeten unter 0152 54771534
Auf Ihren Besuch freuen sich Daniel und Mihaela Chiva.
Veröffentlicht am 03.01.2023, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Den Bericht über die Dezember Sitzung des Gemeinderates finden Sie hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.12.2022, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Einladung zur Jahreshauptversammlung TSV Oberlauter
Veröffentlicht am 29.12.2022, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der "Bürgerkreis Umwelt" trifft sich am Dienstag, den 10. Januar 2023, um 18.30 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Unterlauter.
Thema: Wie können Bürger und Politik in Zukunft den Klima- und Umweltschutz, die Förderung der Artenvielfalt und die Anpassung an den Klimawandel weiter voranbringen?
Das Treffen ist natürlich offen für alle interessierten Ortsbürger. Auch Bürgermeister Karl Kolb wird an dem Gespräch teilnehmen.
Der „Bürgerkreis Umwelt“ freut sich auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 29.12.2022, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Endlich wieder werden, in allen Lautertaler Ortsteilen, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Sie von dieser Sorge befreien. Am Samstag, den 07.01.23 ab 9.00Uhr holen die Jugendlichen bei Ihnen Ihren Christbaum ab und entsorgen ihn umweltgerecht. Ein kleiner Obolus von 2,- € pro Baum wird bei Abholung kassiert. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt gerade nicht zu Hause sein, so bringen sie das Geld bitte in der nächsten Woche ins Rathaus der Gemeinde Lautertal oder binden es an Ihren bereitgestellten Christbaum. Der Erlös dieser Rückholaktion wird zu 100 % in die Jugendarbeit der Lautertaler Feuerwehr investiert.
Bitte unterstützen Sie diese Aktion!
Die Vorstandschaft
Stellen Sie Ihren ausgedienten und ungeschmückten Baum am 07.01.23 gut sichtbar am Straßenrand bereit.
Veröffentlicht am 23.12.2022, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Wir freuen uns auf hoffentlich viele gemeinsame Erlebnisse im Jahr 2023!
Michael und Anna
von der Jugendpflege Lautertal
Veröffentlicht am 23.12.2022, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Weihnachtsgrüße des Bürgermeisters finden Sie hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.12.2022, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wir möchten auf unsere Veranstaltung an Silvester hinweisen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Daniel und Mihaela Chiva
Info und Reservierung; 0152 54771534
Veröffentlicht am 16.12.2022, 11:27 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Lautertal ist am kommenden Dienstag, 20.12.2022, aufgrund eines Softwareupdates nachmittags geschlossen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Veröffentlicht am 15.12.2022, 07:41 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Vorstand des VdK Ortsverbandes Lautergrund gibt bekannt:
Aus gegebenem Anlass findet der VdK-Monats-Treff am 15.12.2022 nicht im Sportheim Oberlauter, sondern im Restaurant Krishna statt.
Veröffentlicht am 13.12.2022, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der WFC Coburg-Neukirchen e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Am Mittwoch, den 14.12.2022 um 19 Uhr, findet die diesjährige Mitgliederversammlung/Jahreshauptversammlung im Gasthof Grosch in Rödental statt.
Dieses Jahr stehen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Außerdem berichtet die Vorstandschaft über das vergangene Jahr und gibt einen Ausblick auf die geplanten Projekte für die nächsten zwei Jahre.
Kontakt und Fragen: info@wfc-coburg-neukirchen.de
Veröffentlicht am 12.12.2022, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wir möchten auf unsere Veranstaltung am 1. Weihnachtsfeiertag hinweisen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Daniel und Mihaela Chiva
Info und Reservierung; 0152 54771534
Veröffentlicht am 09.12.2022, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Mittagstisch Sonntag, 11.12.2022 - Gänsebrust, Rouladen, Wildgulasch und dazu jeweils Coburger Klöße.
Um Reservierung wird gebeten unter 0152 54771534
Auf Ihren Besuch freuen sich Daniel und Mihaela Chiva.
Veröffentlicht am 09.12.2022, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK OV Lautergrund veranstaltet am 15.12.2022 ab 11.30 Uhr im Sportheim Oberlauter den letzten VdK-Treff in diesem Jahr. Wir bitten um ihre Essenbestellung unter der Rufnummer: 09566/8083618 bis 10.12.2022. Es werden folgende Gerichte angeboten: Rehgulasch und Putenrollbraten.
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine VdK-Veranstaltung nur für Mitglieder.
Um den Ortsverband kennen zu lernen, laden wir auch Gäste ein, an 2-3 Veranstaltungen teilzunehmen, um festzustellen, ob Sie unserem VdK-Ortsverband beitreten möchten.
Der Vorstand wünscht den Teilnehmern viel Spaß!
Veröffentlicht am 08.12.2022, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen, liebe Lautertaler,
hiermit ergeht herzliche Einladung zum Neukirchner Adventskalender mit Gottesdienst am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent) ab 17.00 Uhr auf dem Herdanshof bei Bratwürsten, Getränken, Plätzchen und noch viel mehr.
Auf Euer Kommen freut sich die Dorfgemeinschaft Neukirchen!
Busverbindung (für Glühweintrinker):
Unterlauter - Süd: 16.38 Uhr (SÜC)
Unterlauter-Mitte: 16.39 Uhr (SÜC
Unterlauter Sparkasse: 16.41 Uhr (SÜC)
Oberlauter Rathaus: 16.42 Uhr (SÜC)
Oberlauter Beuerfelder Straße: 16.43 Uhr (SÜC)
Oberlauter ggü.Autohaus Taubmann: 16.49 Uhr (Umstieg in OVF-Bus)
Oberlauter: Papierfabrik: 16.50 Uhr (OVF)
Tiefenlauter Weißbachsgrund: 16.52 Uhr (OVF)
Tiefenlauter Bahnhofstr.: 16.53 Uhr (OVF)
Ankunft Neukirchen: 16.55 Uhr
Rückfahrt in umgekehrter Richtung ab Neukirchen: 19.37 Uhr (OVF), Umstieg in Oberlauter 19.47 Uhr (SÜC)
Veröffentlicht am 08.12.2022, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Vom Kümmelstollen bis zur Seniorenweihnachtsfeier, in der Vorweihnachtszeit war noch mal einiges los bei uns in Lautertal.
Einen Bericht unseres Bürgermeisters, Karl Kolb, finden Sie unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 05.12.2022, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 8. Dezember, statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die auf freiwilliger Basis teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ab etwa 11 Uhr ihre Warnmittel. Warnmittel – das waren früher ausschließlich die Sirenen. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind bereits vor Jahren auch die sogenannten „Warn-Apps“ für das Smartphone dazu gekommen. Über diese inzwischen bewährten Apps gehen an die Bevölkerung Warnmeldungen für unterschiedliche Gefahrensituationen heraus. Die in Deutschland führenden Warn-Apps heißen „Nina“ (Anbieter: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) und „Katwarn“ von der Fraunhofer-Gesellschaft. Diese beiden Apps stehen für alle gängigen Smartphone-Betriebssysteme zur Verfügung. Wie diese funktionieren, werden am 8. Dezember alle Bewohner des Coburger Landes erleben. Der Landkreis beteiligt sich mit einer lokalen Benachrichtigung über die Warn-Apps am Warntag.