Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 26.04.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet für Lautertal wieder regulär am ersten Dienstag im Monat statt und ist im Mai für den 03. 05. von 10.00 – 12.00 Uhr im Rathaus der Gemeinde geplant.
Die monatliche Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z.B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten. Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt der Fachstelle für pflegende Angehörige ist außerdem die Demenzberatung. Sollten Sie diese nutzen wollen, dann weisen Sie bei der Terminvereinbarung bitte ausdrücklich darauf hin. So kann ausreichend Zeit eingeplant werden, um in Ruhe alle Fragen zum Thema Demenz zu besprechen.
Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter der Telefonnummer 09561-70538-12 vereinbart werden.
Veröffentlicht am 25.04.2022, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Einladung
Zu unserer Jahreshauptversammlung am
30.04.2022 um 18 30 Uhr
laden wir alle Mitglieder recht herzlich ins Sportheim ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Protokollverlesung
3. Ehrungen
4. Bericht des Hauptkassiers
5. Bericht der Sportheimverwalterin
6. Bericht des Vorsitzenden
7. Berichte der Abteilungsleiter
8. Vereinsinterne Angelegenheiten
Wir bitten um Beachtung der zum Zeitpunkt der Jahreshauptversammlung gültigen Hygienevorschriften und Corona-Regeln.
Gez. Sven Reinhardt
Geschf. Vorsitzender
Veröffentlicht am 25.04.2022, 06:29 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Gäste und Freunde der Grünen Linde,
hier der neue Speiseplan für die Woche vom
25.04. - 01.05.2022
Veröffentlicht am 25.04.2022, 05:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Handy Workshop
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Neukirchen am 30.04.2022 um 13.30 Uhr
Wir bieten unseren älteren Mitgliedern die Möglichkeit, ihr Smartphone besser kennenzulernen.
Eine Anmeldung unter der Rufnummer: 09566/8083618 bis 05.04.2022 ist zwingend erforderlich.
Veröffentlicht am 24.04.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,
nach 2-jähriger „Corona-Zwangspause“ sollte dieses Jahr wieder die traditionelle 1. Mai-Wanderung der CSU statt-finden. Leider muss die Wanderung aus gesundheitlichen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt/Tag verschoben werden.
Ich bitte um Verständnis. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Cindy Seufert
Ortsvorsitzend
Veröffentlicht am 24.04.2022, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Für qualifizierte freiwillige Leistungen im Rahmen der Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern überreichte Landrat Sebastian Straubel der Firma Röttger Holzverpackungen aus Lautertal die Dankes- und Anerkennungsurkunde des Bayerischen Staatsministers für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten Glauber.
Die Urkunde wurde von Geschäftsführer Oliver Röttger und dessen Ehefrau Yvonne in Empfang genommen. Die Firma Röttger, die individuelle Holzverpackungen herstellt, versteht sich als modernes, verantwortungsvolles und umweltbewusstes Unternehmen. Dies würdigte auch der Coburger Landrat in seiner Laudatio. Bürgermeister Karl Kolb hob die immer bedeutsamer werdende Rolle von nachhaltigen Wirtschaften hervor und gratulierte dem Lautertaler Vorzeigeunternehmen im Namen des Gemeinderates zu der Auszeichnung.
Veröffentlicht am 23.04.2022, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Im Rahmen eines Pressegesprächs wurden der neue VereinsTALER sowie die attraktiv gestaltete Vereinsbroschüre von der Beauftragten der Gemeinde Lautertal für Kultur und Freizeit Gemeinderätin Katrin Friedrich und Bürgermeister Karl Kolb vorgestellt.
Wie bereits in unseren kommunalen Kanälen kommuniziert wurde, erhalten alle Neubürger*innen bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt den sogenannten VereinsTALER. Hierbei übernimmt die Gemeinde Lautertal für alle Neubürger*innen im ersten Jahr der aktiven Mitgliedschaft in einem Lautertaler Verein den vollen Jahresbeitrag. Die eigens hierfür erstelle Broschüre, in der die Vereine ihre vielfältigen Angebote vorstellen, wurde an alle Haushalte verteilt. Zudem ist die Broschüre als Flipping-Book auf unserer Homepage www.gemeindelautertal.de/vereinstaler eingestellt.
Veröffentlicht am 22.04.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 28.04.2022 muss die Fornbacher Straße in der Zeit von 08.00 Uhr bis ca. 10.00 Uhr vollständig gesperrt werden.
Die Sperrung trifft den Bereich ca. 300 mtr nach Ortsausgang Richtung Fornbach.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 22.04.2022, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Ungewissheit und die Angst sind ihre ständigen Begleiter: Die aus der Ukraine geflüchteten Frauen und Kinder sind in Gedanken bei ihren Männern und Vätern, die sich in der Heimat im Kriegsgeschehen befinden. Niemand weiß, ob sie sich jemals wiedersehen.
Diese Tragik nahmen sich Carmen Schultheiß und ihr Team vom Haarstudio TOPLINE in Lautertal zum Anlass und luden ukrainische Familien zu einem kostenlosen Friseurtag ein.
Veröffentlicht am 19.04.2022, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das Servicecenter Coburger Land öffnet seine Pforten. Die Gemeinde Lautertal freut sich über die Gewerbe-Ansiedlung und wünscht der Autohaus Rennsteig GmbH für die Zukunft alles Gute.
Veröffentlicht am 18.04.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hallo liebe Gäste der Grünen Linde Oberlauter,
im Anhang findet Ihr den Plan für die Woche vom
18.04. - 24.04.2022.
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch
Das Grüne Linde Team
Veröffentlicht am 16.04.2022, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Kaffeeplausch mit Pflanzentausch
Liebe Gartenfreunde!
Der Obst- und Gartenbauverein Lautertal lädt alle Mitglieder und Interessierten zu folgender Veranstaltung ein
Kaffeeplausch mit Pflanzentausch
am Samstag, 23.04.2022, ab 14 Uhr
in der Maschinenhalle der Flurbereinigung, An den Weiden, Richtung Wertstoffhof.
Hier können Sie Pflanzen/Samen suchen und finden. Wir freuen uns ebenso über Ihre mitgebrachten Gartenschätze. Auch zum Stöbern oder Tauschen sind Sie hier genau richtig und bei uns herzlich willkommen.
Wir laden Sie hierzu ab 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen herzlich ein.
Kinder aufgepasst!
Auch dieses Mal werden wir wieder für Euch eine kleine Kinderaktion anbieten.
Stephan Höhn
1.Vorsitzender
Veröffentlicht am 13.04.2022, 06:41 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Pflanzenfreunde aufgepasst!🌱
Auch in diesem Jahr findet bereits zum dritten Mal unser Pflanzentausch vor dem Rathaus statt.
Unser Pflanzenherz soll ein Zeichen für Demokratie, Frieden und Menschenrechte setzen.
Ab sofort seid ihr alle herzlich dazu eingeladen, eure liebsten Samen, Setzlinge oder andere Pflanzen zu tauschen.
Wir wünschen euch viel Spaß 😊 !
Veröffentlicht am 12.04.2022, 05:30 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
wegen der Osterfeiertage verschieben sich die Abholtage für die Mülltonnen folgendermaßen:
Tiefenlauter, Neukirchen, Tremersdorf und Rottenbach
Grüne Tonne Samstag, 16.04.2022
Restmülltonne (schwarz) Samstag, 23.04.2022
Unterlauter, Oberlauter
Restmülltonne (schwarz) Dienstag, 19.04.2022
Die Abfuhrfirmen bitten um Beachtung !
Veröffentlicht am 11.04.2022, 05:09 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hallo liebe Gäste und Freunde der Grünen Linde,
anbei das aktuelle Speiseangebot für die Woche vom
11.04. - 17.04.2022.
Wir wünschen schöne Osterfeiertage
und freuen uns auf Ihren/Euren Besuch.
Das Team der Günen Linde Oberlauter
Veröffentlicht am 08.04.2022, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die 21. Sitzung des Gemeinderates fand am 07.04.2022 in der Turnhalle der Mittelschule Am Lauterberg statt. Dabei wurde über folgende Tagesordnungspunkte beraten:
siehe Link
Veröffentlicht am 05.04.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Unser lebendiges Lautertaler Gemeindeleben wird geprägt und bereichert von den lokalen Vereinen, Verbänden, Parteien und Organisationen. Diese decken mit ihren Angeboten die Bereiche Sport, Freizeit, Kultur, Musik sowie die Jugend- und Seniorenarbeit ab.
Dem Gemeinderat ist es ein wichtiges Anliegen, dass viele Ortsbürger*innen aktiv an unserem Vereinsleben teilnehmen und davon profitieren.
Um auch unsere Neubürger*innen in die Ortsgemeinschaft zu integrieren, hat der Gemeinderat die Einführung eines VereinsTalers beschlossen. Hierbei übernimmt die Gemeinde Lautertal für alle Neubürger*innen, die sich bei einem örtlichen Verein, Verband oder Organisation anmelden und dort aktiv dabei sind, im ersten Jahr der Mitgliedschaft den vollen Jahresbeitrag. Der VereinsTaler wird direkt bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt ausgehändigt. Die Einführung unseres VereinsTalers erfolgt rückwirkend zum 01.01.2021.
Ausführlichere Informationen finden Sie im beigefügten Link.
Veröffentlicht am 04.04.2022, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Gäste der Grünen Linde Oberlauter,
im Anhang finden Sie den aktuellen Wochenplan für
die Woche vom 04.04.2022 bis 10.04.2022.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr / Euer Team der Grünen Linde Oberlauter
Veröffentlicht am 04.04.2022, 05:33 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Busfahrt am 07.05.2022
Da leider die notwendige Teilnehmerzahl nicht zustande gekommen ist, muss die Busfahrt nach Dennenlohe leider ausfallen.
Jahreshauptversammlung 2022
Der VdK Ortsverband Lautergrund veranstaltet am 09.04.2022 die Jahreshauptversammlung. Wir treffen uns um 13.00 Uhr im Sportheim Oberlauter. Wir bitten dringend um zeitnahe Anmeldung
VdK-Monats-Treff April 2022
Der VdK Ortsverband Lautergrund veranstaltet am 14.04.2022 ab 11.30 Uhr im Blumencafe "Grüne Linde" in Oberlauter den VdK Monats-Treff
Eine Anmeldung unter der Rufnummer: 09566/8083618 bis 10.04.2022 ist zwingend erforderlich.
Veröffentlicht am 02.04.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossenschaft Unterlauter/Dörfles-Esbach am Mittwoch, 13.04.2022, um 19:30 Uhr
im Landgasthof Morgenthum, Lauterbergstr. 2, Dörfles-Esbach, ergeht an alle Eigentümer der Grundstücksflächen, die zu dem gemeinschaftlichen Jagdbezirk Unterlauter und Dörfles-Esbach gehören, hiermit Einladung.
Tagesordung:
Eröffnung der Versammlung
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Verlesen der Niederschrift
Kassenbericht und Entlastung
Bericht der Vorstandschaft mit Entlastung
Neuwahl der Vorstandschaft
Aktuell gelten noch die 3G-Regeln für den Besuch in einer Gaststätte.
Der Jagdvorstand