Aktuelle Nachrichten für Leben in Lautertal

Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 31.01.2022, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Schuhaus Scheler

Winterschlußverkauf im Schuhhaus Scheler

Winterschuhe Erwachsene 20 % reduziert

Kinderwinterschuhe 30% reduziert

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 31.01.2022, 06:10 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Grüne Linde Oberlauter

Liebe Gäste und Freunde der Grünen Linde,
im Anhang der Speiseplan für die Woche vom
31.01. - 06.02.2022

Ihr/Euer
Grüne Linde Team

Veröffentlicht am 30.01.2022, 10:40 Uhr

Veröffentlicht von Michael Wohl

Faschingsferienprogramm der Jugendpflege

Unser Faschingsferienprogramm ist da!
Anmeldungen nehmen wir ab Montag, dem 31.01.22 per Mail an: michael.wohl@gemeindelautertal.de oder unter 09561/862039 entgegen!

Weitere Infos und das ganze Programm auf einen Blick gibt es auf der Website der Gemeinde, auf der Facebookseite der Jugendpflege und im Amtsblatt.

Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 24.01.2022, 09:37 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Grüne Linde Oberlauter

Hier der Speiseplan der Woche vom
24.01. - 30.01.2022.

Eine schöne Woche wünscht
Euer Grüne Linde Team

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 23.01.2022, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Zeugnis-Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Der Tag der Vergabe der Zwischenzeugnisse rückt näher – und damit auch der Tag, der in vielen Kindern und Jugendlichen Ängste und in Erwachsenen Sorge und Ärger auslöst.
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonische Werkes Coburg e.V. bietet auch in diesem Jahr zwei Termine zur Sprechstunde an, um sich diesem Thema zu widmen. Melden können sich sowohl Kinder und Jugendliche als auch deren Eltern.
Die Beratung erfolgt telefonisch oder per E-Mail zu folgenden Terminen: Donnerstag, 10.2.2022 von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie am Freitag, den 18.2.2022 in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr. Das Angebot ist kostenlos und kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass auch Kinder und Jugendliche alleine Kontakt aufnehmen können.
Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte erreichen Frau Beck unter 09561-2771 716.

Veröffentlicht am 22.01.2022, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Obst- und Gartenbauverein Lautertal

Liebe Gartenfreunde!

Nach langer, intensiver Abwägung von Für und Wider hat sich der OGV Lautertal leider dazu entschieden, aufgrund seiner Verantwortung für die Gesundheit aller und angesichts der nicht abschätzbaren Corona-Situation den Bunten Abend am 05.02.2022 abzusagen.

gez.
Stephan Höhn
1.Vorsitzender

Veröffentlicht am 21.01.2022, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Aus dem Gemeinderat wird berichtet:

Den Bericht zur gestrigen 19. Sitzung des Gemeinderates am 20.01.2022 in der Turnhalle der Mittelschule Am Lauterberg finden Sie im beigefügten Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.01.2022, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Eingeschränkter Winterdienst

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner in den Bereichen,
Am Lyssen, Johannisrasen und der Mittelschule Am Lauterberg, bitte haben Sie Verständnis, dass es hier derzeit aufgrund des Ausfalls eines Winterdienstfahrzeuges zu Einschränkungen im Winterdienst kommt.

Die Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht am 20.01.2022, 06:09 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Mesner/in gesucht!

Die Ev.-Luth.Kirchengemeinde Unterlauter sucht ab sofort eine/n
Mesner/in (m/w)
auf Minijobbasis.

Als Mesner/in bereiten Sie im Umfang von ca. 2 Wochenstunden sonntags den Kirchenraum für den Gottesdienst vor - und gelegentlich am Samstag für Taufen oder Trauungen. Auch für Beerdigungen unter der Woche können Sie gegen eine zusätzliche Vergütung die Kirche herrichten. Ihr Stundenlohn beträgt 11,50 Euro netto als Minijob.

Wenn Sie interessiert sind, diese Aufgabe ganz oder auch an 2-3 Wochenenden im Monat zu übernehmen, wenden Sie sich bitte an das

Pfarramt Unterlauter, Kirchgasse 7, 96486 Lautertal
Tel. 09561-66876

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 18.01.2022, 10:40 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Lesetipp aus der Bücherei

1000 Gefahren - 1000 Abenteuer!

Jetzt bist du an der Reihe! Du bist die Hauptperson. Entscheide selbst, wie sich die Geschichte entwickelt. Am Hof von König Karl wird es nie langweilig. Gemeinsam mit Magd Anna erlebst du zahlreiche Abenteuer. Der 16. Geburtstag der Prinzessin steht bevor. Es soll sogar ein Ritterturnier geben. Doch dann treibt ein Dieb sein Unwesen. Gelingt es dir, ihn zu fassen? Oder begleitest du Prinz Valentin in den Kampf gegen den Drachen? Wenn du eine Wahl getroffen hast, lies weiter auf Seite ...


Öffnungszeiten der Bücherei:

Montags: 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstags: 08:00 – 10:00 Uhr
und
17:30 – 19:00 Uhr

Während der Ferien geschlossen

Veröffentlicht am 18.01.2022, 06:05 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

I G L Aufruf

Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,

wir bitten alle, die bei den letzten beiden Advents-Fenster Aktionen der I G L eine Fahrt zum Weinfest nach Sommerach gewonnen haben, sich bei Elke Ros im Schuhhaus Scheler zu melden.

Nachdem nicht absehbar ist wann wieder eine Weinfahrt durchgeführt werden kann, wollen wir die Gewinne in Lautertal Gutscheine umwandeln.

Meldeschluss ist der 31.03.2022.

Vielen Dank für das Verständnis
Die Vorstandschaft der IGL.

Veröffentlicht am 17.01.2022, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis sind gefragt LEADER-Region Coburger Land erarbeitet neue Strategie zur Pro-jektförderung ab 2023

Im Jahr 2014 bewarben sich Stadt und Landkreis Coburg, im Rahmen der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Coburg Stadt und Land aktiv e.V., zum ersten Mal als gemeinsame LEADER-Region Coburger Land für die För-derperiode 2014 – 2022. So konnten über 2 Mio. Euro an LEADER-Zuschüssen und weiteren Fördergeldern für Projekte in die Region geholt werden.

Zwischen dem 20.01. und 20.02.2022 können sich Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Online-Beteiligung über ein Web-Mapping und eine Online-Befragung einbringen. Die Online-Plattform ist unter
www.jetzt-mitmachen.de/les-coburger-land zu erreichen.
Dabei geht es v.a. um Herausforderungen und Verbesserungsbedarfe in der Region, um Stärken und positive Aspekte sowie um Anregungen und mögliche (Projekt-)Ideen.

Weitere Beteiligungsmöglichkeiten bestehen im Rahmen der Regionalkonferenz am 09.02.2022 sowie in den Themen-Werkstätten am 23.02.2022 und 10.03.2022, die online durchgeführt werden.
Weitere Informationen und Kontakt:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 17.01.2022, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Grüne Linde Oberlauter

Hier der akruelle Speiseplan für die Woche
vomo 17.01. - 23.01.2022

Veröffentlicht am 14.01.2022, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

VHS Außenstelle Lautertal

Hallo, das Vhs-Programm für Frühjahr/Sommer 2022 ist online. Programmhefte werde ich Ende Januar ausgelegen.
Ich bitte um Beachtung der Vorgaben der VHS für eine Anmeldung, diese findet ihr, wenn ihr auf den Link klickt.

Herzliche Grüße
Anke Fröhlich
(Vhs-Außenstellenleiterin Lautertal)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.01.2022, 13:38 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Busfahrplan OVF-Linie 8318 von Rottenbach nach Coburg

Für eine vom ländlichen Charakter geprägte Region ist ein attraktiver und gut getakteter ÖPNV von hoher Bedeutung.

Die Gemeindeverwaltung hat hierzu in Zusammenarbeit und unter Federführung von Bernd Flurschütz einen sehr übersichtlich gestalteten Fahrplan mit umfassenden Tarifinformationen für die OVF-Linie 8318 von Rottenbach nach Coburg erstellt.

Die Fahrpläne werden bis spätestens 15.01.2022 an alle Haushalte in den Ortsteilen Rottenbach, Tremersdorf, Neukirchen und Tiefenlauter verteilt. Zudem liegen die Pläne in den örtlichen Geschäften und im Rathaus aus. Unterlauter und Oberlauter sind mit der Stadtbuslinie 2 erreichbar.

Den Fahrplan finden Sie auch auf der Startseite unserer Website

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.01.2022, 07:06 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Einladung zur Wuselkirche

Liebe Lautertaler Kindergartenfamilien,

wir wünschen euch einen guten Start in dieses neue Jahr
und laden euch wieder ganz herzlich ein,
zu unserer Wuselkirche dazu zu kommen!

Wir wollen miteinander singen und mit Ben und Lotta Wuselgottesdienst feiern
und treffen uns als nächstes am
16. Januar,
13. Februar und
13. März
jeweils am Sonntagabend um 17 Uhr in unserer Unterlauterer Kirche.

Wir freuen uns auf euch!
Alles Gute,
euer Wuselkirchen-Team mit Pfr. Ronald Henke (Tel. 66786)

Veröffentlicht am 10.01.2022, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Abfuhr der Gelben Tonne: Störungen Entsorgung im LKR Coburg - winterliche Straßenverhältnisse

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Laufe der Woche werden alle Straßenzüge, die am Samstag aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse nicht anfahrbar waren, nachgefahren. Bitte lassen Sie ihre Tonnen einfach stehen.


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Sommer
Abfallwirtschaft

Veröffentlicht in: Leben in Lautertal und News

Veröffentlicht am 10.01.2022, 07:23 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Grüne Linde Oberlauter

Anbei der Speiseplan der Grünen Linde Oberlauter
für die Woche vom 10.01. - 16.01.2022.

Veröffentlicht am 10.01.2022, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

3G-Regel im Rathaus Lautertal

Ab 17.01.2022 Januar gilt für Besucherinnen und Besucher des Rathauses entsprechend der Empfehlung des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren die 3G-Regelung.

Der Zugang ist spätestens dann nur noch für geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich.

Dafür ist ein Impfnachweis, ein Genesenennachweis oder ein aktueller negativer Coronatest gemeinsam mit einem gültigen Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass, Führerschein etc.) mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.

Akzeptiert werden die Testergebnisse einer offiziellen Teststation, einer Apotheke oder eines Arztes. Schüler gelten mit Blick auf die regelmäßigen Tests in der Schule als getestet. Hier ist nur der Schülerausweis vorzulegen.

Außerdem muss zu allen persönlichen Terminen weiterhin eine FFP2-Maske getragen werden.

Veröffentlicht am 04.01.2022, 06:25 Uhr

Veröffentlicht von Diana Köpenick

Zusätzlicher BionTech-Impfstoff ab Januar im Impfzentrum

Für die Woche ab 3. Januar 2022 konnte sich das Impfzentrum Coburg Stadt und Land zusätzlichen Impfstoff von BionTech sichern.

Impftermine hierzu sind vorzugsweise online über das BayImco-System unter https://impfzentren.bayern/ buchbar.
Alternativ können Terminbuchungen auch über die Telefon-Hotline (09561/7334730) erfolgen.

Impfungen ohne gebuchten Termin werden nicht vollzogen.