Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 19.07.2021, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal an die Vernunft aller Nutzer des Wertstoffhofes appelieren.
Bitte fahren Sie auf der Zufahrtsstraße "An den Weiden" und dem Weg direkt zum Werstoffhof Gelände mit max. 30 km/h. Die Zufahrtsstraße ist zum einen, Teil des Radwegenetzes des Landkreises Coburg und zum anderen wird der Weg auch gerne von Fußgängern und Familien benutzt.
Weiterhin bitten wir auch um etwas mehr gegenseitige Rücksichtnahme bei der Einfahrt auf das Wertstoffhofgelände. Lassen Sie hier bitte zuerst die abfahrenden Nutzer passieren.
Wir hoffen doch, dass es möglich ist hier wieder ein sicherreches und rücksichtsvollerers Miteinander zu bewirken.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 19.07.2021, 06:53 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Treffpunkt: Backhaus Oberlauter, Beuerfelder Str. 1 in Lautertal
Haben Sie Lust, Ihre eigene Forelle zu räuchern? Wenn ja, dann bietet sich bei diesem Kurs die Gelegenheit. Jeder Teilnehmer erhält zu Beginn eine vom Vortag frisch eingelegte Forelle, die an einem Haken eine Stunde in den Räucherofen kommt. In der Zwischenzeit erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Räuchern. Sie erhalten Tipps und Tricks, was alles so beim Räuchern zu beachten ist. Anschließend können Sie Ihre Forelle vor Ort beim gemütlichen Beisammensein verzehren. Anmeldungen bitte direkt unter der KursNr. 4615-LT-01 bei der VHS Coburg oder bei Anke Fröhlich (0170/4976270)
Gebühr: 9,60 € ab 4 Personen, zzgl. pro Forelle: 8,00 € inkl. Brot, Meerettich und Geschirr, zzgl. Getränke
Veröffentlicht am 19.07.2021, 06:06 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wochenplan vom 19.07. bis 25.07. 2021
Veröffentlicht am 16.07.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der TSV Oberlauter veranstaltet vom 16. bis 18. August 2021 eine BFV-Ferien-Fußballschule.
Alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 14 Jahren, der Lust auf ein tolles Fußball- und Freizeitprogramm hat kann teilnehmen.
Geniale Tricks und Techniken, coole Turniere und Spiele, neue Freunde, Top-Trainingsausstattung von adidas, qualifizierte und geschulte Trainer und vieles mehr!
Getreu unserem Motto „Spiel, Spaß, Fußball pur!“ nehmen die Spielerinnen und Spieler mit Freude und Begeisterung an einem coolen Fußball-Freizeit-Event teil.
Vor Ort wirst du täglich von 9 bis 17 Uhr betreut. Für Mittagessen, Obst und ausreichend Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Zusätzlich erhältst du eine hochwertige adidas-Ausrüstung (Trikot, kurze Hose, Stutzensocken und einen exklusiven Trainingsball), sowie eine Trinkflasche und einen Turnbeutel.
Weitere Infos und die Anmeldung findest du im Internet unter dem beigefügten Link
Veröffentlicht am 16.07.2021, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der TSV Unterlauter Biergarten hat wie folgt geöffnet:
Freitags 16:30 – ca. 22:00 warme Küche bis ca. 20:30
Heute frische Kalbsleber und Schäufele, solange der Vorrat reicht.
Sonntags 14:30 -ca. 20:00 Kaffee und Kuchen, Brotzeiten
Bei Regen ist unser Biergarten Sonntags geschlossen.
Veröffentlicht am 15.07.2021, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 14.07.2021 fand für die Ortsbürgerinnen und Ortbürger von Tremerdorf und Rottenbach eine Informationsveranstaltung bezüglich einer möglichen Fortentwicklung des Windparks Tremersdorf-Rottenbach statt (Repowering).
Am Mittwoch, 21.07.2021, um 18.30 Uhr, befasst sich der Klima- und Umweltbeirat der Gemeinde Lautertal ebenfalls mit dieser Thematik. Die Sitzung ist öffentlich und findet in der Turnhalle der Mittelschule Am Lauterberg statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung.
Die bei der Informationsveranstaltung vorgetragenen Präsentationen des Windkümmerers Bayern und des derzeitigen Anlagenbetreibers finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Lautertal im beigefügten Link.
Die Präsentationen werden bei der Sitzung des Klima- und Umweltbeirates nochmals ausführlich erläutert. Ebenso besteht für alle Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Veröffentlicht am 15.07.2021, 05:54 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Einladung zur Jahreshauptversammlung.
Veröffentlicht am 14.07.2021, 06:53 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wegen weiterer Sanierungsarbeiten am Flur,- und Radweg "Schlösschenweg" zwischen Tremersdorf und Rottenbach muss dieser in der Zeit vom 19.07. bis 30.07 für den Verkehr gesperrt werden.
Eine Befahrung, auch mit dem Fahrrad, ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Bitte weichen Sie auf die Gemeindeverbindungsstraße Rottenbach - Mirsdorf aus.
Die bauausführende Firma ist bestrebt die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 12.07.2021, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Speiseplan vom 12. Juli bis 18. Juli 2021
Veröffentlicht am 12.07.2021, 05:13 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der VdK-Monats-Treff am 15.07.2021 findet wie geplant ab 11.30 Uhr im Sportheim Oberlauter statt. Beachten Sie, dass wir uns an ein strenges Hygienekonzept halten müssen, dass Sie zu Beginn der Veranstaltung ausgehändigt bekommen. Weiterhin ist zwingend eine Anmeldung erforderlich. Im Rahmen dieser Anmeldung besprechen wir die Teilnahme-bedingungen sowie die Essenvorbestellung. Die Anmeldung ist unter der Nummer 09566/8083618 ab 18 Uhr möglich. Der Vorstand freut sich, Sie nach so langer Zeit wieder begrüßen zu können.
Veröffentlicht am 12.07.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am 04.09.2021 fährt der VdK-Ortsverband Lautergrund nach Erfurt. Dort wird die Gruppe geteilt. Wer möchte, kann sich der Gruppe zur BUGA anschließen. Die andere Gruppe wird in einer historischen Straßenbahn die Innenstadt erkunden. Auf dem Rückweg machen wir einen Zwischenstopp bei „VIBA“. Für diese Fahrt sind noch Plätze frei. Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder können an unserer Busfahrt sehr gerne teilnehmen. Bei Interesse bitte bis 25.07.2021 unter folgender Nummer anrufen: 09566/8083618.
Veröffentlicht am 09.07.2021, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die 4. Sitzung des Klima- und Umweltbeirates der Gemeinde Lautertal findet am
Mittwoch, 21.07.2021, um 18.30 Uhr,
in der Turnhalle der Mittelschule Am Lauterberg statt.
Die Sitzung ist öffentlich.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung
1.1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
1.2 Feststellung der Anwesenheit
2. Genehmigung des öffentlichen Protokolls der 3. Sitzung vom 17.02.2021
3. Windkraft in Lautertal
4. Sonstiges
5. Anfragen
Haupttagesordnungspunkt ist das Thema „Windkraft in Lautertal“. Hierbei wird der Betreiber der bestehenden Windräder über den Ist-Zustand und mögliches Entwicklungspotenzial referieren. Dabei besteht für die Bürgerinnen und Bürger auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 09.07.2021, 05:50 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der TSV Unterlauter Biergarten hat wie folgt geöffnet:
Freitags 16:30 – ca. 22:00 warme Küche bis ca. 20:30
Sonntags 14:30 -ca. 20:00 Kaffee und Kuchen, Brotzeiten
Bei Regen ist unser Biergarten Sonntags geschlossen.
Veröffentlicht am 07.07.2021, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der diesjährige Kinosommer findet vom 27.08.2021 bis zum 29.08.2021 auf dem Gelände der Mittelschule am Lauterberg statt.
Gezeigt werden folgende Filme:
Freitag, 27.08.2021: Der König der Löwen (neue Version)
Samstag, 28.08.2021: Lindenberg
Sonntag, 29.08.2021: Le Mans 66 - Gegen jede Chance
Vorstellungsbeginn ist jeweils bei Einbruch der Dunkelheit. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Zugang erfolgt über den Pausenhof in der Erfurter Straße.
Weitere Informationen und die Trailer zu dem Filmen finden Sie unter:
Die Gemeinde Lautertal freut sich auf Ihr Kommen!
Karl Kolb
Erster Bürgermeister
Veröffentlicht am 07.07.2021, 05:23 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Ein leerer Kinderwagen. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Jede Spur eine Sackgasse.
In Karlstad wird ein neun Monate altes Baby entführt. Das reiche Elternpaar steht unter Schock, die Medien berichten sensationsheischend über die vergebliche Suche. Eine Lösegeldforderung bleibt aus, vielversprechende Spuren verlaufen im Sand – doch dann erhält die brillante Stockholmer Kommissarin Charlie Lager einen Hinweis, der alles verändert: Der Fall scheint mit ihrer eigenen Familie und ihrer Vergangenheit verknüpft, die sie für immer begraben wollte. Mit jeder Stunde, die verstreicht, werden die Chancen geringer, das junge Leben zu retten. Charlie ist gezwungen, sich nicht nur um Beatrice‘ willen bis an ihre Grenzen zu treiben – sondern auch aus Angst um sich selbst.
Öffnungszeiten der Bücherei:
Montags: 15:00 - 16:00 Uhr
Dienstags: 08:00 – 10:00 Uhr
und 17:30 – 19:00 Uhr
Während der Ferien geschlossen
Veröffentlicht am 05.07.2021, 05:40 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Anbei der Wochenplan für die Woche vom
05.07. - 11.07.2021
Veröffentlicht am 05.07.2021, 05:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe IGL-Mitglieder,
hiermit lade ich euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung
am 18.07.2021 um 9:00Uhr zum Frühshoppen ins Blumencafé „Grüne Linde“ ein.
Die Tagesordnungspunkte sind wie folgt:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft und der Kassierer
7. Neuwahlen der Vorstandschaft
8. Sonstige Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge sind bis spätestens 11.07.2021 beim ersten Vorsitzenden
einzureichen. Zur besseren Planung möchte ich euch bitten mir bis 11.07.2021 eine Rückmeldung zu geben, ob ihr kommen könnt, oder nicht. Das Essen und die Getränke werden vom Verein übernommen.
Ich freue mich auf viele Mitglieder.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Heim
1. Vorsitzender
Veröffentlicht am 04.07.2021, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Wir haben noch Plätze frei!
Weitere Infos und das ganze Programm auf einen Blick gibt es auf der Website der Gemeinde, im aktuellen Amtsblatt und auf unserer Facebookseite.
Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 02.07.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Sonntag, den 04. Juli 2021, findet die Tour der Generationen statt.
Start ist um 14.00 Uhr am Rathaus.
Tour der Generationen:
Start: Rathaus
Ziel Bratwurstbude beim Willi
Länge: 21 Kilometer
Streckenführung:
Rathaus, Fornbach, Weißenbrunn, Schönstädtspeicher (Zwischenstopp), Mittelberg, Unterwohlsbach, Rosenau, Willi
Für wen die Strecke zu weit ist, kann jederzeit einen Zwischenstop an einem der Spielplätze machen und z.B. über Oberwohlsbach zurück fahren.
Veröffentlicht am 01.07.2021, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Rund 50 Teilnehmer fanden sich zur ersten Familienradtour am vergangenen Samstag auf dem Rathausvorplatz ein.
Es ging durch unser schönes Lautertal bis Rottenbach. Anschließend fuhr der Tross vorbei am Rottenbacher Moor, dem Bahnhof Görsdorf und dem Muckelbrunnen bis nach Tiefenlauter.
Dort freuten sich die Teilnehmer auf eine Bratwurst und ein kühles Getränk.
Vielen Dank an das Team des TTC Tiefenlauter für das schöne Ambiente und die unterhaltsamen Stunden.