Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 06.05.2021, 05:32 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Am Sonntag ist Muttertag, nutzen Sie unsere Sonntagskarte.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.05.2021, 12:29 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund der laufenden Renovierungsarbeiten an der
Mittelschule Lautertal, muss der Hartplatz bis auf weiteres gesperrt werden.
Wir bitten um Beachtung und Weitergabe dieser Information.
Veröffentlicht am 03.05.2021, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertaler*innen,
die Reisefreunde des TSV Unterlauter/Tischtennis haben die Freude am Reisen nicht verloren.
Am 25. 8. starten wir mit dem Bus ab Unterlauter. In Frankfurt geht es an Bord des neuen Flusskreuzfahrtschiffes nickoSpirit. Rheinabwärts mit Stopp in Köln ist Amsterdam unser Ziel. Auf dem Rückweg kreuzt das Schiff auf dem Ijsselmeer und legt in mehreren kleinen Städten an. Am 1. September sind wir zurück in Frankfurt und werden mit dem Frankenlandbus wieder nach Unterlauter gebracht.
Wir sind überzeugt, dass bis Ende August sehr viele Menschen geimpft sind und das Reisen in angenehmer Atmosphäre möglich ist. Alle Ortsbürger*innen sind herzlich zu dieser sehr schönen Reise eingeladen.
Interessiert? Ausführliche Infos auch zu den äußerst günstigen Preisen telefonisch bei Barbara Probst: 09561-66952
Im Herbst 2021 (Kanaren) und im Sommer 2022 (Nordkap) sind wir wieder auf dem Meer unterwegs und haben noch Kabinen frei.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Rainer Probst
Veröffentlicht am 03.05.2021, 07:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Wochenplan vom 03.05. bis 09.05.2021
Veröffentlicht am 03.05.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wir feiern Konfirmation - zwar im kleinen Kreis und mit den entsprechenden Hygiene- und Abstandsregeln, aber wir feiern!
Wann:
Am Sonntag, 09. Mai mit den Konfirmanden aus 2020:
Jonathan Faber
Jannis Kommer
Luca Schwind
Am Wochenende vom 15. und 16. Mai:
Emely Gräser
Chris Höllein
Luca Kiesewetter
Paul Müller
Leon Pawlow
Kevin Pindl
Leonie Scheler
Elise Schneider
Mathilda Schramm
Chelsey Tophofen
Valentin Ros
Louis Volk
Lukas Winkler
Am Sonntag, 4. September
Luisa Claus
Benjamin Müller
Lena Pietrowski
Laura Schmidt
Emma Schülke
Veröffentlicht am 29.04.2021, 05:37 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Ab Mai gelten wieder die Sommeröffnungszeiten des
gemeindlichen Wertsoffhofes.
Sommeröffnungszeiten des Wertstoffhofes
(ab dem 01.05.)
auf dem Gelände der Kläranlage im Ortsteil Unterlauter
Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr
Samstag von 13.00 bis 16.00 Uhr
Wir bitten um rege Nutzung dieser Einrichtung.
Veröffentlicht am 29.04.2021, 05:33 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Unterlauter lädt am Sonntag, den 2. Mai (Kantate, d. h. „Singt!“) um 10.00 Uhr zu einem Open-Air-Gottesdienst ein. Unterschiedliche Lieder werden im Mittelpunkt stehen. Bei Regenwetter muss der Gottesdienst entfallen.
Veröffentlicht am 29.04.2021, 05:11 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Bereits ab 01.05.2021 tritt die Fahrplanänderung auf der Linie 8318 in Kraft.
Bislang gab es eine recht komplizierte Mischung aus direkten Fahrten von Rottenbach in Richtung Coburg und einer Rufbusverbindung mit Umstieg auf den Stadtbus in Oberlauter und umgekehrt.
Ab 01.05.2021 gibt es einen regelmäßigen Linienverkehr zwischen Rottenbach und Oberlauter mit direktem Anschluss an den Stadtbus nach Coburg und umgekehrt.
Die Verbindungen im morgendlichen und nachmittäglichen Schülerverkehr sind von den Änderungen nicht betroffen.
Bitte nutzen Sie dieses deutlich verbesserte Angebot rege.
Den neuen Fahrplanplan finden Sie unter dem beigefügten Link
Veröffentlicht am 26.04.2021, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
In der Zeit von Ende April bis Mitte Juli 2021 überprüft die SÜC turnusmäßig das Gasrohrnetz der Gemeinde Lautertal. Dabei werden alle Gasversorgungsleitungen und Gashausanschlüsse kontrolliert. Um die Hausanschlüsse zu überprüfen, ist das Betreten der jeweiligen Grundstücke, unter Berücksichtigung der Abstandsregeln, notwendig. Die SÜC bittet die betroffenen Eigentümer und Bewohner um Verständnis. Die Mitarbeiter können sich ausweisen. Für Fragen erreichen Sie das Energieversorgungsunternehmen unter der Telefonnummer 09561 749-0.
Veröffentlicht am 25.04.2021, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wer Fragen hat zur Bewertung der eigenen Heizkostenabrechnung, kann sich an die Energieberatung der Bürger-Energieberatung wenden. Die Beratung findet derzeit ausschließlich telefonisch statt am
Dienstag, 27.04.2021, 14:00 - 17:45 Uhr
Montag, 03.05.2021, 13:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag, 13.05.2021, 14:00 – 18:30 Uhr*
*Sondertermin der Kommunalbetriebe Neustadt GmbH, der ausschließlich beim Klimaschutzmanagement des Landkreises Coburg vereinbart werden kann.
Aber auch zu allen anderen Themen rund um das Thema Energie ist eine Beratung möglich. Termine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/809802400 ODER beim Klimaschutzmanagement des Landkreises unter 09561/514-4408 vereinbart werden. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Veröffentlicht am 21.04.2021, 06:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Hier der aktuelle Wochenplan
Veröffentlicht am 21.04.2021, 05:56 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Veröffentlicht am 20.04.2021, 05:09 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Obst- und Gartenbauverein
Lautertal
Liebe Gartenfreunde!
Leider muss auch dieses Jahr unser beliebter Kaffeeplausch mit Pflanzentausch ausfallen.
In dieser ungewöhnlichen Zeit möchten wir Ihnen jedoch die Möglichkeit eines Pflanzentausches bieten.
Vom 23.04. – 25.04.2021 (bis 18 Uhr) haben Sie die Möglichkeit, Pflanzen und Samen zu tauschen.
Vor dem Lautertaler Rathaus wird es eine gekennzeichnete Fläche geben, auf der Sie Ihre „Gartenschätze“ (Ableger, selbstgezogene Samen, Topfpflanzen etc.) ablegen können. Auch wenn Sie nur etwas für Ihren Garten suchen, können Sie dort gerne vorbeischauen und etwas mitnehmen.
Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, um den Zusammenhalt in Lautertal weiter zu stärken.
Wichtig:
Beachten Sie bitte auch die gültigen COVID19-Bestimmungen auf öffentlichen Plätzen.
Sonnige Grüße
Stephan Höhn
1.Vorsitzender
Veröffentlicht am 18.04.2021, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Michael Wohl
Mit Biber Boris durch Lautertal:
Entdeckt Lautertal auf einer spannenden Tour mit der kostenlosen App " Actionbound". Sucht in der App nach dem Bound " Quer durch Lautertal". Viel Spaß!
Lautertaler Kinderbote:
Unser Kinderbote erscheint 14- tägig im Amtsblatt und auf der Website der Gemeinde. Dort könnt ihr euch auch alle bisherigen Ausgaben herunterladen. Wenn ihr Lust auf rätseln, lachen und lernen habt, dann schaut doch mal vorbei.
Jugendpflege Hotline:
Ihr braucht Unterstützung, euch fällt die Decke auf den Kopf oder ihr habt tolle Ideen, die ihr nicht alleine umsetzen könnt? Dann meldet euch gerne bei Michael unter 09561/862039 oder per Email: michael.wohl@gemeindelautertal.de.
Online- Angebot:
Für SchülerInnen der Klassen 1 - 4 bieten wir einen wöchentlichen Online Treff über " Jitsi" an. Nähere Infos gibt es bei Anna: anna.oberender@gemeindelautertal.de.
Unser Pfingstferienprogramm ist bereits in Planung, weitere Infos folgen.
Veröffentlicht am 15.04.2021, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
TTC Tiefenlauter 1964 e.V.
Jahreshauptversammlung 2021
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss die für den 28.04.2021 anberaumte Jahreshauptversammlung leider abgesagt und auf einen späteren, geeigneteren Zeitpunkt verlegt werden.
Der neue Termin wird zu gegebener Zeit rechtzeitig bekannt gegeben.
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft
Veröffentlicht am 14.04.2021, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Gott ist doch da uns lässt uns Frieden spüren!
Bei unserer Andacht am Sonntagabend wollen wir uns das neu zusprechen lassen: Gott wacht doch über uns und wir sollen trotz allem Geborgenheit erleben können.
Dazu laden wir dich zu einer kleinen Abendandacht im Kreis auf dem Kirchhof ein. Wegen der erhöhten Inzidenz feiern wir diesmal draußen statt in der Kirche: Um 16.45 Uhr in Rottenbach und um 18 Uhr in Unterlauter.
- Alles Gute! Gott schenke dir viel Zuversicht und Frieden!
Deine Ev. Kirchengemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 12.04.2021, 05:25 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Monatstreff am 15.04.2021 sowie die Busfahrt am 08.05.2021 müssen leider aufgrund der aktuellen Corona-Situation ausfallen. Der Vorstand des Ortsverbandes bedauert zutiefst, dass derzeit keine Zusammenkünfte stattfinden können. Aber solange Corona die Welt im Griff hat, ist Isolation leider einige der wenigen Maßnahmen, die Sie vor dieser Erkrankung schützen kann. Sollte jemand aus der Mitgliedschaft Gesprächsbedarf haben, melden Sie sich unter der bekannten Rufnummer: 09566/8083618
Veröffentlicht am 12.04.2021, 05:16 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Beachten Sie unser Wochenangebot:
Veröffentlicht am 09.04.2021, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
In den Zeiten der Pandemie nutzen viele Bürgerinnen und Bürger die Zeit zu Hause, um
Keller und Speicher aufzuräumen und zu entrümpeln.
Um den entstehenden Müllbergen Herr zu werden, hat die Kreisabfallwirtschaft folgende Presseerklärung herausgegeben.
Veröffentlicht am 09.04.2021, 06:35 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wer kennt nicht den Anblick von auf dem Boden liegenden Fallobst insbesondere an Straßenrändern und Gehsteigen, welches vor sich hin verrottet? Mit der Idee „Pflück-Mich“ sollen Bäume und Sträucher mit Banderolen bzw. Schildern gekennzeichnet werden, an denen dann alle Bürgerinnen und Bürger die Früchte ernten können, bevor diese abgefallen sind und somit einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden.
Zunächst kommen hierfür Bäume und Sträucher in Frage, die auf gemeindlichem Grund stehen.
Es können sich sehr gerne auch Privatpersonen oder Landwirte bei der Gemeindeverwaltung melden, die ebenfalls ihre Bäume oder Sträucher für diese Aktion zur Verfügung stellen möchten. Oft kann man alleine gar nicht so viel Obst ernten, wie an den Bäumen hängt. Ansprechpartner im Rathaus ist Herr Alexander Escher (Tel.: 09561/8620-29).
Sobald uns hierzu Rückmeldungen vorliegen, werden wir eine Karte erstellen und veröffentlichen, auf der all Erntepunkte eingezeichnet sind.
(Beispielfoto Stadt Bad Rodach)