Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 04.04.2023, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Aufgrund der kommenden Osterfeiertage ändern sich die Abfuhrtermine für die Mülltonnen.
In den "Oberen" Ortsteilen (Tiefenlauter bis Rottenbach) wird die Restmülltonnen erst am Samstag, den 08.04.2023 geleert.
In Ober- und Unterlauter wird die grüne Tonne erst am Dienstag, den 11.04.2023 geleert.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 31.03.2023, 07:45 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    von Hans Schönecker, Storchenbeauftragter des Landesbundes für Vogelschutz
Inzwischen hat sich auch in Lautertal - Ortsteil Unterlauter - in der Lauter Straße ein neues Storchenpaar gefunden. Beide bauen am Nest und erforschen die Umgebung. Im vergangenen Jahr waren beide Partner unberingt. In diesem Jahr ist ein beringtes Männchen auf dem Horst. Der Storchenmann ist 2020 in Breitungen (Schmalkalden-Meiningen) geschlüpft und mit der Ringnummer DEH CZ01 versehen worden. Er brütet demnächst also in 69 Kilometer Entfernung von seinem Schlüpfort. Ich konnte beide Störche auf der Wiese hinter dem Sportplatz bei der Nahrungssuche fotografieren. Mit dem Beginn der Brut rechne ich in den nächsten Tagen.
Veröffentlicht am 31.03.2023, 07:42 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Das Amt der Feldgeschworenen ist eines der ältesten noch erhaltenen Ämter der kommunalen Selbstverwaltung. Allein in Bayern gibt es etwa 25.000 Feldgeschworene, davon 15.000 in Franken. 
Bei der Mitgliederversammlung der Feldgeschworenen des Bezirks Coburg-Lichtenfels am 04.03.2023 in Hochstadt wurden langjährige „Siebener“ ausgezeichnet. 
Zum kompletten Bericht kommen Sie hier:
Veröffentlicht am 27.03.2023, 10:50 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Der neue Maßstab für digitales Leben und Arbeiten ist Glasfaser. Jederzeit mit Familie und Freunden im Netz verbunden sein und von zuhause aus arbeiten ist keine Zukunft, sondern heute so selbstverständlich wie nie zuvor. Die Datenmengen steigen und damit auch der Bedarf an leistungsstarken Internet-verbindungen. Ein Glasfaseranschluss gewährleistet dafür die beste Qualität und Stabilität.
Zum ganzen Artikel kommen Sie hier:
Veröffentlicht am 23.03.2023, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Die Gemeindebücherei muss heute leider geschlossen bleiben.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese unvorhergesehene Schließung. 
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 15.03.2023, 15:31 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Wir möchten darauf hinweisen, dass die Querung der Baustelle (grüner Kreis) für Fußgänger weiterhin möglich sein wird. Insbesondere für diejenigen, die von oder zur Bushaltestelle Oberlauter-Rathaus gelangen möchten, wird eine sichere Fußgängerpassage eingerichtet sein. Wir bitten Sie jedoch um erhöhte Vorsicht beim Passieren der Baustelle und um Beachtung der entsprechenden Absperrungen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 14.03.2023, 11:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Am 02. März 2023 fand im Sitzungssaal des Rathauses die 30. Sitzung des Gemeinderates statt. Haupttagesordnungspunkt war die Beratung und die Verabschiedung des Gemeindehaushalts für das Jahr 2023. Einen ausführlichen Bericht finden unter folgendem Link
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.03.2023, 07:18 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Wichtige Mitteilung für alle Fußgänger und Anwohner: Der Fußweg zwischen der Frankenstraße und der Zentstraße wird vom 13.03. bis voraussichtlich zum 14.04.2023 gesperrt sein. Grund hierfür sind notwendige Bauarbeiten zum Ausbau des Weges. Bitte beachten Sie, dass während dieser Zeit kein Durchgang möglich ist und planen Sie gegebenenfalls alternative Routen ein. Wir bitten um Ihr Verständnis für die Unannehmlichkeiten.
Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass es während der Bauarbeiten im Wendehammer der Ilmenauer Straße zu Beeinträchtigungen kommen kann. Wir bitten die Anwohner, in dieser Zeit auf die Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung auszuweichen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 07.03.2023, 11:55 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Terminerinnerung !!
die nächsten Lautertaler Umwelttage, mit vielen interessanten Themen, finden wieder am  09. März 2023 statt.
Veröffentlicht am 04.03.2023, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten wird der Mirsdorfer Weg, zwischen Eisdelder Straße und Abzweigung Kauleitenweg, ab dem 06.03. bis voraussichtlich 14.04.2023 komplett gesperrt.
Die Gemeinde und die bauausführende Firma sind bemüht die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 02.03.2023, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Aufgrund von notwendigen Kanalarbeiten wird die Straße "Am Wehrgraben" vom 06.03. bis zum 17.03.2023 gesperrt sein. Bitte beachten Sie, dass während dieser Zeit keine Durchfahrt möglich ist und planen Sie gegebenenfalls alternative Routen ein. 
Die Gemeinde und die bauausführende Firma sind bemüht die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten und bedanken uns im Voraus für Ihre Kooperation.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 28.02.2023, 07:59 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass die gemeindliche Bücherei diese Woche aus Krankheitsgründen geschlossen bleiben muss.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese unvorhergesehene Schließung. Wir hoffen, dass wir nächste Woche wieder wie gewohnt die Gemeindebücherei öffnen können.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde Lautertal
Veröffentlicht am 24.02.2023, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Der Lautertaler Feuerwehrnachwuchs kann sich freuen: Willi Sommer und seine Frau Andrea überreichten der Jugendfeuerwehr und den Feuerwehrbibern eine stattliche Spende in Höhe von insgesamt 500 €. Der stolze Betrag kam durch den Verkauf von selbstgemachter Marmelade von Ulrike Engel in der Lautertaler Metzgerei zustande. Die Spendenübergabe ist zur Tradition geworden. Ulrike Engel und die Familie Sommer unterstützen mit dem Verkauf alljährlich soziales Engagement in der Gemeinde. Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Alexander Escher und Katrin Grosch als Vertreterin des Feuerwehrnachwuchses bedankten sich für die großzügige Spende und sicherten eine sachgerechte Verwendung zu. Auch Bürgermeister Karl Kolb dankte den Spendern im Namen des Gemeinderates, dass sie regelmäßig die überwiegend ehrenamtlich tätigen Lautertaler Institutionen fördern.
Veröffentlicht am 20.02.2023, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
    
    Lautertaler Umwelttage am 09.03.2023
Veröffentlicht am 16.02.2023, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Die beliebte Seniorengymnastik der Gemeinde Lautertal ist ab sofort unter neuer Leitung. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.02.2023, 10:26 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Die Gemeinde Lautertal bietet ab sofort wöchentlich ein Training für Seniorinnen und Senioren mit einem Vibroshaper-Gerät an. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.02.2023, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Aufgrund der großen Nachfrage wird der Handykurs für Senioren ab dem 01. März 2023 fortgesetzt. Es ist jederzeit möglich, auch ohne Vorkenntnisse in den Kurs einzusteigen.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 16.02.2023, 10:09 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Die Aufwandentschädigung für die Häuslichen Hilfen wird zum 01.03.2023 angepasst. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.02.2023, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Im Falle eines flächendeckenden und länger andauernden Stromausfalls sind schnell alle Bereiche der kritischen Infrastruktur betroffen. Um die wachsende Unsicherheit der Bevölkerung einzudämmen und Notlagen zu beheben, müssen Möglichkeiten zur Information und Kommunikation bereitgestellt werden. Die Gemeinde Lautertal hat hierzu erste notwendige Maßnahmen ergriffen.
Weitere Infos erhalten Sie unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 07.02.2023, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
        
    
    Die Gemeinde Lautertal im Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 
Mitarbeiter (m/w/d)
für den gemeindlichen Bauhof.
Das Anforderungsprofil und die ausführliche Stellenbeschreibung finden sie auf unserer Homepage hier: