Die neuesten Nachrichten von Lautertal in Oberfranken
Veröffentlicht am 03.08.2020, 13:40 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
In der Zeit vom 04. bis 14. August 2020 werden durch die Autobahndirektion Nordbayern bzw. ein beauftragtes Unternehmen,
Sanierungsarbeiten an der Untersicht des Brückenüberbaus der Lautertalbrücke vorgenommen.
Dazu muss von einer Hubarbeitsbühne aus gearbeitet werden, die auf dem
Wirtschaftsweg Bertelsdorf – Unterlauter stehen soll (siehe beigefügter Kartenausschnitt).
Geplant ist, dass die Straße deshalb werktags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr für anderen Verkehr gesperrt wird.
Die bauausführende Firma ist bemüht die Beeinträchtigung so gering wie möglich zu halten.
Veröffentlicht am 28.07.2020, 05:35 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Seit kurzem sind auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) die Kontaktdaten der Ärzte verfügbar, die sich freiwillig an dem Testkonzept der Bayerischen Staatsregierung beteiligen. Auf der Startseite www.kvb.de kann man in der Suchmaske „Arzt-/Psychotherapeutensuche“ das entsprechende Feld „Arzt für Coronavirus Test“ anklicken und seine Postleitzahl eingeben. Dann erhält man die Daten der entsprechenden Ärzte der jeweiligen Region, die Corona-Tests anbieten. Bislang sind bayernweit knapp 900 Ärzte hier eingetragen, die der Veröffentlichung zugestimmt haben. Der Adressbestand wächst allerdings stetig.
Auch auf der Website des Landkreises Coburg, www.landkreis-coburg.de, ist unter „Coronavirus“, „Wichtige Links“, ein direkter Link zu der Suchmöglichkeit der KVB zu finden.
Die dazugehörige Presseinfo der KVB dazu finden Sie hier: siehe link
Veröffentlicht am 17.07.2020, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wir wurden gerade darüber informiert, dass entgegen der gestrigen Bekanntmachung nicht die GV-Straße UL - Esbach (Abzweig Rödentaler Straße) gesperrt wird sondern die Kreisstraße CO17- Dörfles Esbach (Abzweigung ICE Brücke) nächste Woche gesperrt wird.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 16.07.2020, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Gemeindeverbindungsstraße UL- Esbach (Abzweig Rödentaler Straße) muss aufgrund Sanierungsarbeiten an den Brückenbauwerken von Montag 20.07.2020 bis voraussichtlich Freitag 24.07.2020 vollständig (auch für den Radverkehr) gesperrt werden.
Anbei die Pressemitteilung der Autobahndirektion:
Sanierung Asphalt BW 48b
Im Auftrag der Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth beginnen am kommenden Montag den 20.Juli 2020 die Arbeiten am Brückenbauwerk 48b.
Starke Rissbildung in der Asphaltdecke auf dem Bauwerk sowie im direkt angrenzenden Bereich veranlassen eine Sanierung.
Zunächst wird die Fläche bis zum Ende der Wiederlager abgefräst.
Anschließend wird einen neue Asphaltdecke eingebaut und die Fugen neu hergestellt.
Eine Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße im Bauwerksbereich ist unabdingbar.
Sofern die Arbeiten wie geplant durchgeführt werden können, ist mir der Fertigstellung der Baumaßnahme und Freigabe für den Verkehr ab Freitagabend 24.06.2020 zu rechnen.
Veröffentlicht am 06.07.2020, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Sehr geerhrte Bürgereinneun d Bürger,
wir bitten Sie beim Besuch des Erdbeerfeldes die ausgeschilderte Parkmöglichkeit zu nutzen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass das Parken auf den Gehwegen und im Bereich der Grundstückszufahrten nicht gestattet ist.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 18.05.2020, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Aufgrund der aktuellen Lage bzgl. des Coronavirus ist das Rathaus der Gemeinde Lautertal für den Publikumsverkehr ab heute (18.05. 2020) nur nach telefonischer Voranmeldung oder E-Mail Terminvereinbarung geöffnet.
Bei jedem Besuch des Rathauses besteht die Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Bitte nutzen Sie auch weiterhin die Möglichkeit Ihre Anliegen vorab telefonisch, per Email oder postalisch zu klären.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 15.05.2020, 05:56 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
aufgrund einer Baustelle muss der Geh,- und Radweg "Am Lyssen - Erfurter Straße" in der Zeit vom 02.06.2020 bis 17.07.2020 vollständig gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Ortsstraßen "Johannisrasen - Lauterburgstraße - Erfurter Straße" und umgekehrt. Die bauausführende Firma ist bemüht die Baustelle so schnell wie möglich abzuschließen sodass evtl. eine ehere Öffnung in Aussicht gestellt werden kann.
Nur für die Landwirtschaft wird die Zufahrt zu den Feldern über die Erfurter Straße ermöglicht,
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 06.05.2020, 04:15 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Das bayerische Kabinett hat über einen Fahrplan für stufenweise Lockerungen beraten. Bayern wandelt ab Mittwoch die Ausgangsbeschränkung in eine Kontaktbeschränkung um. Es ist künftig erlaubt, neben einer weiteren Person auch die engere Familie, auch Verwandte in gerader Linie und Geschwister zu treffen oder zu besuchen.
- Spielplätze in Bayern dürfen am Mittwoch wieder öffnen
- ab 11. Mai Aufhebung der 800-Quadratmeter-Regel für Geschäfte
- schrittweise Öffnung der Gastronomie, Hotellerie und des Tourismus wird angestrebt: ab 18. Mai 2020 zunächst Gastronomie im Außenbereich (z.B. Biergärten), Speisegaststätten im Innenbereich ab 25. Mai 2020, ab 30. Mai mögliche Öffnung von Hotels (inkl. Ferienwohnungen und Camping) und weiterer Angebote im Tourismus.
- ab dem 9. Mai wird das bestehende Besuchsverbot in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen, Seniorenheimen, etc. gelockert - unter Auflagen.
Genauere Informationen erhalten Sie unter folgenden Link aus der Kabinettssitzung
Veröffentlicht am 05.05.2020, 05:36 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Änderungen in der Schwerpunktpraxis und dem Testzentrum
Seit dieser Woche gibt es neue Öffnungszeiten für das Corona-Testzentrum (zentrale Abstrichstelle) sowie die Schwerpunktpraxis (Infektpraxis) am Marienhaus.
Die Abstriche im Corona-Testzentrum finden Montag bis Freitag in der Zeit von 14 bis 15 Uhr statt. Sie sind vorgesehen für Patienten, die aus medizinischer Indikation von ihren Hausärzten bzw. behandelnden Fachärzten überwiesen werden oder vom Ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel: 116 117) vorgestellt werden.
Aufgrund des bisher überschaubaren Patientenaufkommens wird die tägliche Sprechstunde in der Schwerpunktpraxis verkürzt auf die Zeit von 15.15 Uhr bis 17 Uhr.
Die Sprechstunde am Vormittag entfällt, am Wochenende sind Sprechzeiten von
14 bis 16 Uhr. Auch hier erfolgt die Anmeldung durch den Hausarzt bzw. den behandelnden Facharzt.
Veröffentlicht am 17.04.2020, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Gerade unsere Gewerbetreibenden leiden wirtschaftlich unter der Corona-Krise. Jeder sucht dabei nach neuen innovativen Marketing- und Verkaufsstrategien.
Die Gemeinde Lautertal möchte die ortsansässigen Gewerbetreibenden dabei unterstützen. Sie haben ab sofort die Möglichkeit, Ihre Angebote über den Kommunenfunk der Gemeinde Lautertal kostenlos zu veröffentlichen. Schreiben Sie einfach eine Mail mit Ihren Angeboten an: info@gemeindelautertal.de
Wir werden Ihre Anzeige dann spätestens am folgenden Tag im Kommunenfunk einstellen. Inserate, die freitags nach 12 Uhr eingehen, werden erst am darauffolgenden Montag veröffentlicht. Ihre Anzeige darf max. 1.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) enthalten und ist auf einmal wöchentlich beschränkt. Die Dokumente müssen als Worddokument oder als komplette Grafik im Jpeg Format eingereicht werden.
Veröffentlicht am 16.04.2020, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertal,
natürlich möchten wir Euch auch auf diesem Weg informiert halten: nachfolgend der Link zur aktuellen Pressemittweilung der Staatsregierung.
Bleibt weiterhin gesund!
Veröffentlicht am 07.04.2020, 16:40 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Corona-Schwerpunktpraxis beginnt ihren Betrieb am Mittwoch, 8. April in Räumen des Marienhauses, Gustav-Hirschfeld-Ring 1, unmittelbar neben der Abstrichstelle.
In dieser Praxis können auf Überweisung durch Haus- und Fachärzte, auf Veranlassung der
Bereitschaftspraxis und auf Empfehlung der Rufstelle 116117 Patienten mit fieberhaften Atemwegsinfekten, Verdacht auf Infektion mit SARS-CoV-2 und Patienten mit gesicherter COVID-19-Infektion mit mildem Krankheitsverlauf untersucht und behandelt werden. Dabei wird auf die strikte Trennung von Verdachtsfällen und infizierten Patienten geachtet. Die Öffnungszeiten sind von 8 bis 10 Uhr und von 15 bis 17 Uhr an allen Wochentagen, auch an den Osterfeiertagen. Patienten sollen sich wie bisher primär telefonisch bei ihrem Hausarzt melden, der über das weitere Vorgehen entscheidet. Zum Ablauf an der Infektpraxis: Die Patienten warten im Auto und werden telefonisch aufgerufen, wenn sie zur Untersuchung dran sind
Veröffentlicht am 03.04.2020, 18:49 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wichtiger Aufruf den wir natürlich
gern weiterleiten.
Vllt gibt es auch in Lautertal Menschen die das Gesundheitswesen in Staft und Landkreis Coburg unterstützen können.
GESUNDHEITSREGIONplus Stadt und Landkreis COBURG informiert:
Veröffentlicht am 03.04.2020, 14:53 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Führungsgruppe Katastrophenschutz Stadt und Landkreis Coburg informiert:
Dürfen Handwerker arbeiten ?
Liebe Anwohner der Ortsstraße "Langer Berg",
wie Sie sicherlich schon mitbekommen haben, wird die Straßensanierung im unteren Bereich der Straße "Langer Berg"abgeschlossen.
Dazu ist es notwenidg die Straße vom 31.03. bis ca. 06.04. im Bereich der Einmündung "Moggenbrunner Straße" bis Einmündungsbereich "Pfarrleitenweg" zu sperren. Eine Befahrbarkeit der meisten Grundstücke in dieser Zeit, ist durch die Ortsstraßen "Frankenstraße" / "Pfarrleitenweg" weiterhin gewährleistet.
Die Bauausführende Firma ist bemüht die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 20.03.2020, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Die Allgemeinverfügung zur vorläufigen Ausgangsbeschränkung und aktuelle Informationen zur Lage im gesamten Landkreis Coburg finden Sie hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.03.2020, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Wie Ministerpräsident Söder gerade in seiner Pressekonferenz veröffentlichte, verhängt Bayern eine landesweite Ausgangsbeschränkung ab dem heutigen Freitagabend 24:00 Uhr. Dies gelte für vorläufig zwei Wochen. Passierscheine sind nicht erforderlich.
Detaillierte Informationen folgen zeitnah.
Veröffentlicht am 13.03.2020, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Liebe Lautertalerinnen und Lautertaler,
Die Auswirkungen des Coronavirus sind weltweit spürbar. Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage müssen auch lokal entsprechende Vorkehrungen getroffen werden.
Das Landratsamt Coburg hat gestern per Allgemeinverfügung Veranstaltungen aller Art mit mehr als 200 Personen untersagt.
Die Bürgermeister wurden zudem angehalten, darauf hinzuwirken, dass auch Veranstaltungen mit weniger als 200 Personen hinterfragt werden sollen, inwieweit eine Durchführung aktuell notwendig ist bzw. eine Verschiebung sinnvoll erscheint. Hierbei setzen wir insbesondere auf den gesunden Menschenverstand und die Mündigkeit der verantwortlichen Repräsentanten des öffentlichen Lebens und unserer Bürgerinnen und Bürger.Seitens der Gemeindeverwaltung wird deshalb am Wahlsonntag keine Wahlinformation im Foyer des Rathauses stattfinden. Sie brauchen jedoch nicht auf die neuesten Wahlergebnisse verzichten. Wir werden diese auf unserer Homepage ständig aktualisieren.
Veröffentlicht am 26.09.2019, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von Diana Köpenick
Nachdem in letzter Zeit besonders in Wohngebieten immer wieder Fahrzeuge auf den Gehsteigen, dem Seitenstreifen und in Wendehämmern parken, appelliert die Gemeinde Lautertal an die Vernunft aller Verkehrsteilnehmer dort nicht mehr zu parken.
Durch das Zuparken wird der Fußgänger sehr stark behindert bzw. können Einsatzfahrzeuge nicht rechtzeitig an ihren Bestimmungsort gelangen. Besonders davon betroffen sind die jüngsten Verkehrsteilnehmer - unsere Kinder - die nicht in der Lage sind, die Gefahren von herannahenden Fahrzeugen zu erkennen und darauf zu reagieren, jedoch durch die zugeparkten Gehsteige oft dazu gezwungen werden, die Fahrbahn zu nutzen. Auch behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind vielfach davon betroffen.
Deshalb bitten wir Sie Ihre Fahrzeuge nur auf den dafür vorgesehenen Stellflächen bzw. am Gehsteigrand abzustellen.
Veröffentlicht am 23.08.2019, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Frances Büchner
Von den Anwohnern des Mehrgenerationenspielplatzes gehen vermehrt Beschwerden ein, dass die dort vorhandenen Parkregelungen nicht eingehalten werden. Insbesondere wird das angeordnete absolute Halteverbot missachtet, so dass die dort ansässigen Firmen mit Ihren großen Nutzfahrzeugen nicht oder nur erschwert in ihre Firmengelände ein- und ausfahren können. Ebenso wird unzulässigerweise auf den firmeneigenen Parkplätzen geparkt. Die Gemeinde Lautertal bittet deshalb alle Besucher des Spielplatzes, die dort geltenden Parkregelungen unbedingt einzuhalten. Fahren Sie, soweit möglich, mit dem Fahrrad zum Spielplatz. Sollten die Parkregelungen auch weiterhin nicht eingehalten werden, müssen wir verstärkt Verkehrskontrollen anordnen.